Bremssattel lackieren mit Folia-Tec + Erfahrungen

Audi A3 8P

Hallo,

hab mir jetzt einen Folia-Tec Bremssattellack gekauft.

Da steht drauf, dass man da 2 Stunden warten muss, bis man das Rad wieder draufmontieren darf.

Hab aber ehrlich gesagt keine Lust, da 2 Stunden zu warten.

Wie sind da eure Erfahrungen.....kann man das Rad schon nach 10 Minuten wieder montieren?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


@ pcs_pcs
Und welche Größe haben deine Aufkleber? Vorne und hinten gleich groß?
Beim 1.8 TFSI müsste ja der gleiche Sattel, wie bei meinem 2.0 TDI (170PS) sein?

Ich behaupte dass die Aufkleber ungefähr 70x20mm haben, verrate aber nicht woher ich das weiß 😉 (Danke nochmals an pcs_pcs an dieser Stelle!!)

649 weitere Antworten
649 Antworten

Erst den Aufkleber, dann die Farbe.

Im Ernst.
Ich will die kleinen Ringe und den Audi schriftzug. inweiß für meine dann schwarzen sättel auf 345er scheiben.

wo gibts die?

Ich werde meine silbernen, nochmal nachlackieren. Die sind beim letzten Belagwechsel etwas häßlich geworden 🙁

Dann habe ich mir Klarlack gekauft Hitzeunempfindlichkeit bis 300 Grad ( für Motor und Auspuff etc.). Damit gehe ich drüber, sollte reichen.

So hab jetzt meinem Bremssätteln auch eine schöne Farbe mit Aufkleber verpasst. Habe auch den Satz von Foliatec verwendet, ging super und nach 2X streichen der 4-Sättel hatte ich immer noch die 1/2 übrig vom Härter und Farbe! Anschließend Aufkleber drauf und mehrere Schichten mit Hitzebeständigen Klarlack (~300 °C)

Ein paar Bilder.....

Falls jemand noch an solchen Aufklebern (Audi bzw S-Line) Interesse haben sollte einfach PN an mich

Schönen Tag noch

Gesäuberter-BS-vorne
Gesäuberter-BS-hinten
Sattel mit Aufkleber
+2

Hallo, nach 11x AC/DC und 2500 gefahrende Concert KM habe ich endlich mal Zeit gefunden, meine Bremssättel zu lackieren. Habe diesmal schwarz genommen. Aufkleber kommen morgen noch drauf.

Korby

Ähnliche Themen

servus,

schwarz ist selten, kommt aber auch gut rüber.

gruß w.

Hallo, hier mal schwarz mit Aufkleber.

Korby

hab heute meine sättel rot lackiert. dazu feinstes hammerite ausm baumarkt verwendet.
bisher bin ich sehr zufrieden. allerdings muss man schauen, wie es sich so in den kommenden wochen verhält. zur not lackiere ich halt nach. die dose für ca 7€ kann ich für min. 4 weitere komplettlackierungen verwenden, ist also sehr ergiebig.

anbei mal ein paar bilder...

nach langen überlegen habe ich auch nun vor meine Bremssättel schwarz zu lackieren...
Bei manchen auf den Fotos habe ich gesehen das die Klammer entfernt wurde, warum habt ihr die entfernt ??

@Otis

Mich würde mal ein "Hammerite-Langzeitbericht" interressieren, bzw. mal eine lang/mittelfristige Berichterstattung.

Denk auch über schwarz nach, wenn dann aber mit Hammerit, habe kein Bock auf die Foliatec-Mischerrei😉

Viele Grüße

g-j🙂

jop, ich kann gerne in den nächsten wochen mal n paar worte dazu schreiben. bisher hält die sache sehr gut 🙂
die hinteren bremssättel sind allerdings recht glatt gewesen, da war es etwas mehr arbeit, alles schön abzudecken... naja, nach etwa 4 stunden war ich fertig. hab allerdings alles bepinselt, also eig. eher "betupft", was ich erreichen konnte, also auch hinten, wo es eig. keiner sieht...

wichtig war für mich auch, dass vorne die klammer nicht farbig wird. die hab ich dann also entfernt... beim einbau hab ich mir natürlich etwas lack abgekratzt, was ich aber direkt wieder mit einem feinen pinsel ausgebessert hab 🙂

heute, also am tag danach, bin ich immernoch begeistert davon. selbst wenn ich in nem jahr nochmal nachpinseln muss... für 7€ die dose kann man denke ich nichts falsch machen. selbst wenn es mir nicht gefallen hätte, die 7€ für ne dose silber hätt ich auch noch gehabt 😛 und es wäre fast wie ab werk.

das gute ist auch, dass das nicht jedem direkt auffällt. nur wenn man genau hinschaut (außer in der sonne, da fällt der "krasse" farbunterschied schon recht schnell auf) - genau so, wie ich es haben wollte

anfangs wusst ich nicht ob ich's machen soll oder nicht. schwarz war für mich ein "no-go", da die karre schon schwarz ist und es dann eher untergegangen wäre. so hab ich einen schönen kontrast, der etwas "leben in die bude karre" bringt 🙂

hab den hammerith lack nun schon seit nem guten jahr drauf,keine probleme,hält wie am ersten tag und ist auch gut zu reinigen.

kann ich nur empfehlen, is billig und hält 1a!!!

Hi an alle MT- Freunde,

könnte mir jemand mit dem Photoshop zeigen, wie die Foliatecfarbe Powergrün an meinem A3 aussehen könnte?

(Bin leider mal überhaupt nicht fähig sowas hinzubekommen)

Meint Ihr das Grün schaut gut aus? ( Ich möchte meinen Wagen halt grün halten und mir gefällt die Farbe mehr, als dezentes aber fast nicht zu sehendes Schwarz oder zu kontrastreiches Rot)

Besten Dank und Gruß

Locke Loki

Hi,

anbei in Grün, besser wäre es, wenn die Bilder eine etwas größere Auflösung gehabt hätten. Ob die Helligkeit des Grüns so passt, kann ich aber nicht sagen.

MfG

Loki13-57251-gruen

Super Danke Dir vielmals.

Das reicht mir schon als Initialzündung ;-)

nächstes Mal gibt es dei großen Bilder davon.

Also nochmals Danke und Gruß

Locke Loki

wollte meine auch erst grün machen, allerdings hatte ich dann mal etwas grünes vor den sattel geklebt und es hat mir nicht so gefallen. daher hab ich dann das gute alte rot genommen. bin damit immernoch zufrieden, mag den effekt.

bin schon drauf gespannt, wie es aussieht. ist auf jeden fall was anderes und ist bestimmt ein hingucker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen