Bremssättel verblasst Golf V GTI
Hallöchen,
seit einiger Zeit sind bei meinem GTI die hinteren beiden Bremssättel total verblasst. Zuerst dachte ich, dass es am Felgenreininger liegen könnte. Da aber die vorderen noch richtig knallig rot sind, habe ich dies ausgeschlossen.
Hat jemand hier schon eine solche Erfahrung gemacht? Mich würde mal interessieren, woran das liegen könnte ...
61 Antworten
Hallo Ihr lieben
Ich habe selbst lackierte Bremssättel ( Foliatec ) und benutze www.louis.de/_30d885b3e938c551233c11549d932a22c0/index.php
S100.😰
nachdem ich letztens meinen Golf V zur Durchsicht hatte, waren danach alle 4 Bremssättel verblasst. Die Farbe ging schon mehr ins rosa.
Vorher waren sie knallrot lackiert, so wie sie von VW im Werkszustand ausgeliefert werden. (GTI)
Nach einer Reklamation beim Autohaus, hatte sich herausgestellt, dass der verwendete Felgenreiniger die Verblassung verursachte.
Die Bremssättel hat das Autohaus kostenlos wider auf Hochglanz poliert.
Wie man sieht, es kann also auch am Felgenreiniger liegen, obwohl der Bremssattellack ansonsten sehr ressistent ist.
Ich selbst verwende nur Felgenreiniger wenn ich z.B von Sommer auf Winterreifen wechsle.
Der Aufbereiter hat mir ein Mittel gegeben das poliert und gleichzeitig wachst.
Wahrscheinlich um sein Gewissen zu beruhigen. Er meinte aber auch das es
nur zeitlich begrenzt wieder glänzt mit dem Mittel. Sobald der Wachs abgewaschen
ist, ist es wieder matt.
Genauso ist es 🙁
Ich kann nur jedem Raten der zum Aufbereiter geht das er das vorher abklärt.
Meine Felgen sind auch ganz rauh geworden. Habe ich aber erst viel später
gemerkt, beim waschen.
Mein Fazit aus der Geschichte ist das ich mein Auto nur noch zum Aufbereiter
gebe für die Innenreinigung. Ich möchte das nicht jedem Aufbereiter unterstellen.
Gott bewahre, aber meiner ist für die Tonne.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Hi,
bei meinem GTI platzt der Lack an den Bremssätteln teilweise ab! Das finde ich auch gar nicht toll.
Bin weder ein Extrembremser sodass die Teile übermässig heiss werden noch verwende ich irgendwelche Reiniger und auch keinen Kärcher. Ist das ein Garantiefall?
Allerdings gibt es hier auch Themen über den extrem versifften Auspuff des GTIs. Auch das ist bei mir der Fall. Eines der beiden Endrohre rostet schon. Auch das ersetzt der Freundliche meines Wissens nach nicht einfach so, nur weil es nicht mehr glänzt wie am ersten Tag!Gruss
Stefan
Wenn der Lack abblättert, so liegt das wahrscheinlich an einem
Fehler beim Lackieren.
Zum Thema Auspuff, hatte ich auch. Bei der Inspektion reklamiert,
erstes Ergebnis: Dumme Laberei von Wegen thermische Belastung,
ist normal, etc., zudem beim Ausfüllen des Serviceheft 3 Fehler
gemacht, zeugt von Kompetenz. Zur Krönung des ganzen kam
später der Anruf "Wir führen eine Befragung durch, wie zufrieden
waren sie beim letzten Besuch ihres Autohauses?"
Meine Antwort: Note 4 aber der Mechaniker ist unschuldig und hat
gute Arbeit geleistet, nur der KD-Meister ...
1 Woche später rief mich sein Vorgesetzter an und der neue Auspuff
war genehmigt. Im Anhang ist ein Bild vom Rostpott.
Ähnliche Themen
Hi,
diese Befragungen werden bei mir auch immer durchgeführt telefonisch wie zufrieden ich war.
Thema Auspuff: Meiner sieht genauso gammelig aus wie deiner, eigentlich sogar noch schlimmer. Die Frage ist nur, was nützt es einen neuen ran zu machen. Der sieht doch nach kurzer Zeit wieder genauso aus oder? Gibts mittlerweile ein neues Material?
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Hi,
diese Befragungen werden bei mir auch immer durchgeführt telefonisch wie zufrieden ich war.Thema Auspuff: Meiner sieht genauso gammelig aus wie deiner, eigentlich sogar noch schlimmer. Die Frage ist nur, was nützt es einen neuen ran zu machen. Der sieht doch nach kurzer Zeit wieder genauso aus oder? Gibts mittlerweile ein neues Material?
Gruss
Stefan
Nein, es gibt hier kein "neues" Material (was auch)...
Es kommt alles wieder !
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Nein, es gibt hier kein "neues" Material (was auch)...Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Hi,
diese Befragungen werden bei mir auch immer durchgeführt telefonisch wie zufrieden ich war.Thema Auspuff: Meiner sieht genauso gammelig aus wie deiner, eigentlich sogar noch schlimmer. Die Frage ist nur, was nützt es einen neuen ran zu machen. Der sieht doch nach kurzer Zeit wieder genauso aus oder? Gibts mittlerweile ein neues Material?
Gruss
StefanEs kommt alles wieder !
... dann wird eben wieder reklamiert,
BIS ZUM BITTEREN ENDE.
Wer Schrott verkauft muß damit leben das er
mit Garantieforderungen bombardiert wird!!!
Nach der Garantiezeit kommt dann ein vernünftiger
aus dem Zubehör drunter.
Die Rhemus-Anlage meines letzten Autos sah
nach 230.000 km besser aus als die Endrohre
des Schrott-Pott unter meinem 2 Jahre alten
Pseudo-Premium-Auto,traurig aber wahr.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
... dann wird eben wieder reklamiert, zur NotZitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Nein, es gibt hier kein "neues" Material (was auch)...Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Hi,
diese Befragungen werden bei mir auch immer durchgeführt telefonisch wie zufrieden ich war.Thema Auspuff: Meiner sieht genauso gammelig aus wie deiner, eigentlich sogar noch schlimmer. Die Frage ist nur, was nützt es einen neuen ran zu machen. Der sieht doch nach kurzer Zeit wieder genauso aus oder? Gibts mittlerweile ein neues Material?
Gruss
StefanEs kommt alles wieder !
BIS ZUM BITTEREN ENDE.Wer Schrott verkauft muß damit leben das er
mit Garantieforderungen bombardiert wird!!!
Nach zwei Jahren ist die Garantie rum und dann gibt es nix mehr 😉
Ich habe die Garantieverlängerung auf 4 Jahre
abgeschlossen, Gott sei Dank bei den Qualitäts-
mängeln.
Werde die Garantieverlängerung auf jeden Fall auch machen, da ich extremer Vielfahrer bin und mein GTI jetzt schon 53000km runter hat innerhalb ca.1,5Jahren. Gibt es da irgendwelche Fristen einzuhalten? Meiner wird am 1. Februar 2008 2 Jahre alt. Reicht es da ein paar Tage vorher die Garantie abzuschliessen?
Und was kostet diese momentan?
Wegen dem Auspuff, vielleicht ist mein Freundlicher ja so nett und spendiert mir kurz vor Garantieende nen neuen...
@ GTI Fahrer 1973 du hast trotz Wendland Chiptuning auf 4 Jahre verlängert bekommen? Das ist erstaunlich.
Gruss
Stefan
Servus,
hatte genau das slbe Problem mit den Bremssättel!!!!!!!!
Das war ein Kampf! Selbst als Autohaus-Mitarbeiter!
War glücklicherweise nach 1,5 jahren. Habe ca. 10mal mit der Kundenbetreuung telefoniert, da der Händler ja nur eine Computerabfrage machen kann. Die Gespräche dauerte jeweils mind. 30 Min, da man lange in der Warteschleife liegt. Nach dem ersten Anruf tat sich überhaupt nichts!!! Das ganze zog sich etliche Wochen bei mir, bis man dem Händler schrieb. "Tauschen sie die Bremssättel aus!" Das war alles. Naja egal, jetzt habe ich neue. Kann natürlich auch vom Felgenreiningen kommen, deshalb darauf achten dass er nicht ätzend ist.
So schönen Abend noch!
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
Ich habe die Garantieverlängerung auf 4 Jahre
abgeschlossen, Gott sei Dank bei den Qualitäts-
mängeln.
Die zahlen aber nicht solche Sachen 😉
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Werde die Garantieverlängerung auf jeden Fall auch machen, da ich extremer Vielfahrer bin und mein GTI jetzt schon 53000km runter hat innerhalb ca.1,5Jahren. Gibt es da irgendwelche Fristen einzuhalten? Meiner wird am 1. Februar 2008 2 Jahre alt. Reicht es da ein paar Tage vorher die Garantie abzuschliessen?
Und was kostet diese momentan?
Wegen dem Auspuff, vielleicht ist mein Freundlicher ja so nett und spendiert mir kurz vor Garantieende nen neuen...@ GTI Fahrer 1973 du hast trotz Wendland Chiptuning auf 4 Jahre verlängert bekommen? Das ist erstaunlich.
Gruss
Stefan
Habe auch vor kurzem die Garantieverlängerung um weitere 2 Jahre "gekauft", die aber erst in drei Monaten beginnt. Macht für den GTI 435 Euro.
Was dabei sicherlich interessant ist: man sollte die Garantieverlängerung bereits drei Monate vor Ablauf der Neuwagengarantie abschliessen, damit die Garantieverlängerung dann nahtlos an die abgelaufene Neuwagengarantie anschliesst.
Wenn man die Garantie erst nach Ablauf der ersten zwei Jahre beantragt, hat man eine Deckungslücke von drei Monaten. Dies wird laut Aussage meines 🙂 so gehandhabt, um Missbrauch auszuschliessen.
Und nach den mehr oder weniger bekannten Qualitätsmängeln insbesondere bei den MJ2005- und MJ2006-Modellen, würde ich die Grantieverlängerung auf alle Fälle empfehlen.
Grüssle
carotti
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
@ GTI Fahrer 1973 du hast trotz Wendland Chiptuning auf 4 Jahre verlängert bekommen? Das ist erstaunlich.Gruss
Stefan
Nach dem Chiptuning hat mich niemand gefragt als ich die Garantie
abgeschlossen habe. Hätte ich das etwa darauf hinweisen sollen?
+++!!! GRINS !!!+++
Ist eh schon traurig genug das man quasi dazu genötigt wird soetwas
abzuschließen weil man ansonsten Angst haben muß eine dicke
Rechnung zu bekommen weil bei der Fertigung auf Teufel komm raus
gespart wurde.
Ich habe aber zur Sicherheit noch eine Zusatzgarantie über Wendland
abgeschlossen, für den Fall das wirklich mal der Motor verreckt.