Bremssättel verblasst Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallöchen,

seit einiger Zeit sind bei meinem GTI die hinteren beiden Bremssättel total verblasst. Zuerst dachte ich, dass es am Felgenreininger liegen könnte. Da aber die vorderen noch richtig knallig rot sind, habe ich dies ausgeschlossen.
Hat jemand hier schon eine solche Erfahrung gemacht? Mich würde mal interessieren, woran das liegen könnte ...

61 Antworten

Vorsicht mit dem Hochdruckreiniger! Nie zu dicht draufhalten!

Das klingt ja merkwürdig.

Ich hatte 2 Jahre (und 80.000km) lang selbstlackierte Foliatec-Sattel, auch immer schön ge-kärchert, die sahen später noch aus wie neu :-(

Matthias

Re: Bremssättel verblasst Golf V GTI

Zitat:

Original geschrieben von TrullaGTI


Hallöchen,

seit einiger Zeit sind bei meinem GTI die hinteren beiden Bremssättel total verblasst. Zuerst dachte ich, dass es am Felgenreininger liegen könnte. Da aber die vorderen noch richtig knallig rot sind, habe ich dies ausgeschlossen.
Hat jemand hier schon eine solche Erfahrung gemacht? Mich würde mal interessieren, woran das liegen könnte ...

Hallo

schau doch mal hier nach
Meguiars

das kann auch vom Felgenreiniger kommen, darüber schon mal nachgedacht !?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


das kann auch vom Felgenreiniger kommen, darüber schon mal nachgedacht !?

Aber warum dann nur hinten??? Ich benutze doch vorne denselben Felgenreiniger und ich lasse ihn auch nicht lange einwirken.

Hallo,
ab zum Freundlichen und reklamieren. Hatte das selbe Problem. Doch VW weigerte sich zuerst die Bremssättel zu ersetzen und meinten es liege an der thermischen Belastung. Aber ich war der Meinung das die thermische Belastung an den vorderen Bremsen um einiges höher sein dürfte als hinten und selbst wenn es so sein sollte, dürfte ein ausblassen nicht passieren, denn solche Lacke sind ja dafür ausgelegt. Mit diesem Argument habe ich mich an die VW-Kundenbetreuung gewandt und innerhalb einer Woche hatte meine Werkstatt die Freigabe von VW nun doch die hinteren Bremssättel zu tauschen. Das ist jetzt knapp ein Jahr her und ich reinige meine Felgen und die Bremssättel nach wie vor mit dem selben Felgenreiniger und die Bremssättel glänzen noch wie am ersten Tag.

mfg

Habe selbes Problem. Die beiden hinteren Bremssättel sind mittlerweile hellrot & blass, während die vorderen beiden noch knallig rot strahlen wie am ersten Tag.

Mein GTI ist mitterweile knapp 1,5 Jahre alt und hat 32.000 km drauf - chemische Felgenreiniger wurden noch NIE benutzt und auch der Einsatz des Kärchers geschieht nur mit Umsicht ... 😉

Das lässt die Vermutung zu, dass VW aufgrund einer vermuteten geringeren thermischen Belastung hinten einfach weniger belastbaren Lack verwendet.

Aufgrund eines optischen Mangels ein technisch einwandfreies Gerät zu reklamieren, hilft sicher nicht den "Volks"wagen zu "volksverträglichen" Preisen anbieten zu können...

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Aufgrund eines optischen Mangels ein technisch einwandfreies Gerät zu reklamieren, hilft sicher nicht den "Volks"wagen zu "volksverträglichen" Preisen anbieten zu können...

Das finde ich bedenklich. Es gibt VIELE optische Mängel, die reklamiert werden - und auch müssen.

<Parolenklopfermodus>
Immerhin kostet so ein Wagen mehr als 25.000 EUR
</>

...naja..von volksverträglichen preisen für einen VW sind wir mittlerweile ja seeeehr weit entfernt!

ich habe 2 kumpels mit gtis und bei denen sahen die roten bremssättel nach nem jahr auch siffig aus! die fuhren beim freundlichen vorbei und sprachen vor! das ergebniss:
die bremssättel wurden aufgrund optischer mängel getauscht! und das ist meiner meinung nach vollkommen korrekt! oder wuerdest du z.b. bei deinem handy wenn sich nach nem jahr die farbe vom gehäuse abnutz das nicht reklamieren?
und wenn sie keinen ärger haben wollten hätten sie sie ganz einfach in der graugussfarbe machen sollen wie es bei den anderen golfs serie ist!

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


und wenn sie keinen ärger haben wollten hätten sie sie ganz einfach in der graugussfarbe machen sollen wie es bei den anderen golfs serie ist!

Was hat ein Handy mit Bremssätteln zu tun? Graugußfarben sind diese für dich i.O. aber verblasst nicht? Also es gibt echt komische Sorgen, die die Leute hier haben...

Die Hauptsache ist doch, das im Fahrzeug nix klappert, die Fuhre geradeaus fährt und aus 200 vernünftig zum Stehen kommt...

@lmclehmann

Ich sehe das schon auch anders - ein GTI kostet schließlich ca. 25000 EUR im Minimun - da erwarte ich schon, dass das Auto - sachgemässe Bedienung/Behandlung vorausgesetzt - nach einem Jahr nicht schon aussieht als wären es 10 Jahre.

Die rot lackierten Sättel sind schließlich ein Hingucker und von VW nicht umsonst rot lackiert worden - wenn die Farbe nun nach kurzer Zeit verblast ist das ein Mangel und fertig. 🙂 Muss genauso wenig aktzeptiert werden wie mangelhafte Lackierung der Karosse oder sonstige Defekte.

Zitat:

das im Fahrzeug nix klappert,,,,,

@lmclehmann

naja wenn das mal so waere!
aber zurück zum thema:
ich hatte ein handy als vergleich genommen...weil das ja auch täglich im betrieb ist! und manche sind sehr hochwertig "gestylt" und da kommt es auch vor das es durchs beutzen lackabrieb etc gibt!
das diente nur zum vergleich!!!!
wenn ich ab werk absichtlich etwas anders lackiere3 als die serienteil...dann ERWARTE! ich das das ein autolebenlang gut aussiht...naja oder wenigstens bis ende der garantie!
und dann ist es ja so das ein bremssattel nicht wirklich ein verschleissteil ist! sondern der bremsbelag/die bremsscheibe!
also reklamieren beim freundlichen!!

was waere denn wenn z.b. durch das warme/heisse endrohr deines wagens durch die entstehende hitze den lack deiner stossstange(wenn du z.b. nen individualgolf hast) verblassen würde oder abgehen??
oder was ist wenn wie bei vielen hier der softlack am lenkrad abgeht? lässt du dann das auch "so".weil...das lenkrad ja noch funktioniert??
oder fährst du da doch mal vorbei weil es einfach bescheiden aussieht und reklamierst das??

abschliessend möchte ich noch loswerden das hier im forum ma einer gepostet hat das stichprobenartig fahrzeuge auf mängel etc überprüft werden ehe sie zur auslieferung kommen!
das erklärt ja auch die tolle qualität! 🙂

ach das gefällt mir auch 🙂 :
...ich bin gegen Energieverschwendung->Vmax=140!!!...

ohne worte ! 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen