Bremssättel verblasst Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallöchen,

seit einiger Zeit sind bei meinem GTI die hinteren beiden Bremssättel total verblasst. Zuerst dachte ich, dass es am Felgenreininger liegen könnte. Da aber die vorderen noch richtig knallig rot sind, habe ich dies ausgeschlossen.
Hat jemand hier schon eine solche Erfahrung gemacht? Mich würde mal interessieren, woran das liegen könnte ...

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


 

ach das gefällt mir auch 🙂 :
...ich bin gegen Energieverschwendung->Vmax=140!!!...

ohne worte ! 🙂 🙂

Das ist doch völlig aus dem Kontext gerissen.

Mein Kontext zu dieser Bemerkung ist wohl offensichtlich auch nicht offensichtlich - was immer wieder einen Grund liefert, mir diesen Spruch vorzuwerfen...aber warum, ohne Kontext?

Zurück zum Thema: es soll sogar Leute gegeben haben, die sich über Windgeräusche des EOS bei 220 beschwert haben....
Aber ich merke schon, hier gibt es scheinbar Leute, die ihrem Auto mehr Liebe zuteil werden lassen, als ihrer Freundin. Ich möchte es einfach dabei belassen.

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Aber ich merke schon, hier gibt es scheinbar Leute, die ihrem Auto mehr Liebe zuteil werden lassen, als ihrer Freundin. Ich möchte es einfach dabei belassen.

So muss man das nicht sehen - aber es gibt halt Leute die auf die Optik ihres Autos einen gewissen Wert legen und diesen Mangel (ja, es ist ein Mangel) nicht akzeptieren. Die, die mit sowas leben können kaufen sich eh nicht sowas wie einen GTI - ich denke mal du gehörst da dazu 🙂

Um mal wieder etwas sachlicher zu werden: Ich mache mir Gedanken, warum gerade nur die HINTEREN Sättel verblassen...

Waren hier im Forum nicht etliche GTI's, die hinten stärkere Bremswirkung als vorn hatten - thermische Belastung als Grund f. verblassen könnte ich eher vorne als hinten nachvollziehen (wenn's die Ursache ist).

Wie empfinden denn die Leute mit verblassten Sätteln subjektiv ihre Bremswirkung?

Selbst wenn die Bremswirkung beim GTI subjektiv empfunden hinten etwas zu stark sein sollte - sie wird nie im Leben so stark sein wie auf der Vorderachse - wenn dem so wäre würden die GTIs der Reihe nach von der Strasse fliegen.

Wie ich bereits sagte, halte ich es für möglich, dass sich VW gedacht hat hinten sollte auch ein billigerer Lack reichen, da die thermische Belastung hinten nicht so hoch ist - wenn die wirklich so gerechnet haben wie ich vermute ist die Rechnung nicht aufgegangen.

Ähnliche Themen

Das mit den verblassten Bremssätteln wundert mich nicht!

Ich finde es sehr schade das die Langlebigkeit vieler "Qualitätsteile" mitlerweile doch sehr zu wünschen lässt.

Bei meinem GTI, 1,5 Jahre alt ist das VW-Emblem h.l. bereits angelaufen und der graue Softlack vom Lederlenkrad löst sich an 2 der 6 Nähte ab. Mein Händler lehnte die Gewährleistung nach Rücksprache mit VW ab, normale Abnutzung, scharfkantigen Schmuck getragen, etc. hieß es.

Ich habe mich bei 0800 / Volkswagen beschwert und bin gespannt wie sich die Sache entwickelt.

nerve die hotline richtig! das KANN UND DARF nicht angehen!
was glauben die bei vw wie blöd wir als käufer sind! sollen wir uns alles gefallen lassen?
wenn ich viel geld für nen neuwagen ausgebe sollte die qualität dafür auch stimmig sein oder etwa nicht!?
es wurde hier ja auch gepostet das sachen wie abblätternder softlack ohne grosses tamtam vom händler getauscht wird!
ich würde da auf keinen fall lockerlassen!

Hallo,

ich schreibe meine Frage mal in diesen Thread, anstatt ein neuen zu starten.

Ich habe auch das Problem mit dem Bremssattellack. Aber meiner ist vor
allem vorne betroffen. Seit meiner beim Aufbereiter war, im Frühjahr ist
das besonders schlimm geworden. Vermute mal der hatte zu scharfen
Felgenreiniger obwohl er meinte der wäre Säurefrei.

Ich möchte die vorderen ersetzen. Weiss einer die Teilenr. und die kosten
die auf mich zukommen?

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


@lmclehmann

Die rot lackierten Sättel sind schließlich ein Hingucker und von VW nicht umsonst rot lackiert worden - wenn die Farbe nun nach kurzer Zeit verblast ist das ein Mangel und fertig. 🙂 Muss genauso wenig aktzeptiert werden wie mangelhafte Lackierung der Karosse oder sonstige Defekte.

Genau so sehe ich das auch, ich habe für meinen GTI wegen der schöneren

Optik mehr Geld bezahlt und die Bremssättel sind ein Teil dieser Optik, wenn

sie ihre Farbe innerhalb der Garantie verlieren, so werden sie reklamiert.

(Ich hatte ein ähnliches Erlebnis mit rostenden Endrohren, erfolgreich reklamiert)

Der Vorwurf ist nicht denen zu machen die reklamieren, sondern diesen
idiotischen Pfennigfuchsern in Wolfsburg, die sogar dann noch Produktions-
kosten einsparen wenn es zu Lasten der Öualität oder gar Sicherheit geht!

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008


Hallo,

ich schreibe meine Frage mal in diesen Thread, anstatt ein neuen zu starten.

Ich habe auch das Problem mit dem Bremssattellack. Aber meiner ist vor
allem vorne betroffen. Seit meiner beim Aufbereiter war, im Frühjahr ist
das besonders schlimm geworden. Vermute mal der hatte zu scharfen
Felgenreiniger obwohl er meinte der wäre Säurefrei.

Ich möchte die vorderen ersetzen. Weiss einer die Teilenr. und die kosten
die auf mich zukommen?

Wenn du sie nicht sofort haben möchtest, so könntest du dein Glück

auch bei Ebay versuchen, dort werden gelegentlich Bremsen vom GTI

von Leuten versteigert die auf Rennsportbremsanlagen umgerüstet

haben. Frag aber zur Sicherheit mal bei VW wie teuer die rot lackierten

Teile sind. Würde mich auch mal interessieren.

Ca. 230 € pro Sattel plus 130 € für den roten Bremsträger.

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Ca. 230 € pro Sattel plus 130 € für den roten Bremsträger.

Heftig, da sollte man mal beim Lackierer, seines Vertrauens fragen!

Hi,
bei meinem GTI platzt der Lack an den Bremssätteln teilweise ab! Das finde ich auch gar nicht toll.
Bin weder ein Extrembremser sodass die Teile übermässig heiss werden noch verwende ich irgendwelche Reiniger und auch keinen Kärcher. Ist das ein Garantiefall?
Allerdings gibt es hier auch Themen über den extrem versifften Auspuff des GTIs. Auch das ist bei mir der Fall. Eines der beiden Endrohre rostet schon. Auch das ersetzt der Freundliche meines Wissens nach nicht einfach so, nur weil es nicht mehr glänzt wie am ersten Tag!

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Hi,
bei meinem GTI platzt der Lack an den Bremssätteln teilweise ab! Das finde ich auch gar nicht toll.
Bin weder ein Extrembremser sodass die Teile übermässig heiss werden noch verwende ich irgendwelche Reiniger und auch keinen Kärcher.

würde ich gern mal ein Bild von sehen !!!

Gerne, ich mach morgen mal Foto. Momentan giesst es wie aus Eimern hier.

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Ca. 230 € pro Sattel plus 130 € für den roten Bremsträger.

Puhhh, das ist heftig! Da überlegt man natürlich zweimal ob man das macht.

Versuche mein Glück mal bei Ebay, wie @GTI-Fahrer1973 vorgeschlagen hat.
Gute Idee 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen