Bremsleitung durchgerostet
zur info,
Bei meinem W204 Baujahr 2007 220 CDI 148000 km Laufleistung,
ist die Bremsleitung nach hinten durchgerostet.Ich hab Bremsflüßigkeit nachfüllen müssen.
Beim zweiten mal nachfüllen hab ich die Bremsleitungen geprüft,und musste eine undichtigkeit feststellen.
im Leitungschalter ist eine Leitung durchgerostet.
Tobias
Beste Antwort im Thema
So mir ließ das keine Ruhe.
Deshalb habe ich mich heute unter meinen damals schon gewachsten Wagen gelegt.
(...)
Über eine Danke Button Bewertung würde ich mich natürlich freuen ;=)
Ein Großteil der Inhalte in diesem Beitrage wurde entfernt - MT-Team
444 Antworten
Es gibt doch bei den Zubehörgeiern vorgefertigte Leitungen in unterschiedlichen Längen. Bei 3090mm kann es sein, dass es da was gibt und die kosten kaum 20€. Die sind fertig, ansonsten eine mit der Länge machen lassen aus Meterware.
Ja. Gibt's so um 30€ fertig gebördelt.
Allerdings würde ich dennoch mal bei DB nach Kulanz fragen. Vielleicht bekommt man dann die bekannte Schwachstellenleitung preiswerter als man denkt.
Wichtig sind die Maße. Biegen kann man die 4,75 er Leitung auch aus Stahl ganz gut. Kleine Radien über einen runden Schraubenziehergriff usw.
Ein vernünftiger Bremsleitungsschlüssel sollte helfen. Müsste SW 11 sein....meine ich so aus dem Kopp
Ähnliche Themen
Hab ich mir gedacht, dass Ihr mir das mit dem Kulanzantrag ans Herz legt und Ihr meint es ja auch gut mit mir. Das weiß ich. Aber ich hab absolut keine Lust drauf, tut mir leid. Ich betrete den Palazzo Protzi des örtlichen Sternelieferanten nur um Ersatzteile zu ordern, die ich ansonsten nicht krieg. Mir ist das ganze Primborium dort höchst unangenehm und ich geh lieber raus als rein. Obwohl ich zugeben muss, dass an der Ersatzteiltheke das Klima an sich ganz in Ordnung ist. Aber auch nur dort. Sorry Jungs, ich machs nicht.
Beste Grüße !
Hans
Habe meinen Vorgänger S204 bei einem ansässigen Bosch-Service machen lassen.
Haben gemeinsam mit dem Mechaniker dort die Leitungen ausgewechselt.
Kostete mir damals alles zusammen €350,-
Habe eine Montagegrube zu Hause.
Bin aber froh, es nicht selbst gemacht zu Haben.
Fahrerseite vorne und hinten gehören die Radschalen raus. Eine Leitung geht über die Hinterachse. War hinter der Verkleidung auch verrostet. Also wenn, unbedingt zu zweit arbeiten. Bremsleitung haben wir Meterware genommen, und mit einem Zwirn genau die Länge kopiert.
LG
Vielen Dank! Ich werde es auch nicht allein machen. Da dreht man durch. Eine Grube ist vorhanden. Schönen Tag !
Gibt es für so einen Kulanzantrag irgendwo einen Vordruck/Formblatt oder kann man das einfach frei formulieren und via E-Mail verschicken?
Bis jetzt war nicht die Rede vom MB System. Abgesehen davon könnte es ja auch nur eine Eingabemaske sein die die Werkstätten ausfüllen usw.
Aber danke trotzdem
Ich war letzte Woche zur Inspektion in der MB-Vertragswerkstatt. Bei der Dialogannahme zeigte ich dem Meister die angerosteten Bremsleitungen. Daraufhin stellte er direkt einen Kulanzantrag, der auch sofort zu 100% übernommen wurde. Nächste Woche bekommt mein Benz neue Leitungen, dann wird auch nochmal nach dem Hinterachsträger geschaut.
P.S.: Mein S 204 ist von 2011 und es wurden alle Inspektionen bei MB gemacht(außer Bremsen und Nachrüstungen).
Daimler hat nur mit seinen Werkstätten Verträge über die Konditionen zu denen diese Arbeiten ausgeführt werden.