Bremsflüssigkewit erneuern

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum

ich habe seit einieger Zeit ein Gerät zum Wechseln der Bremsflüssigleit bzw auch zum Entlüften

nun taugt aber die Frage auf ob man das beim Golf 7 auch auf die herkömmliche Methode machen kann.
Also oben am Behälter mit Druck einfüllen und an den Bremssätteln die Entlüfterschraube öffnen und die alte ablassen bis die neue kommt.

funzt das so noch bei unseren halbwegs modernen Autos oder gibs da Probleme wegen dem ABS .

Bevor ich da jetzt alleine dran rum mache frag ich lieber vorher
Ich geh auch gerne in die Werkstatt und lasse es da machen

Bislang hab ich das aber bei meinen anderen Autos ganz gut alleine hinbekommen.

also es ist nur eine Frage und bitte nicht gleich wieder draufhauen

Danke

81 Antworten

wie kommt man am besten an die Entlüfterschraube des Nehmerzylinders. ??

Danke

Habe gerade mal selber geschaut

so wies aussieht kommt man ganz gut von oben an den Nehmerzylinder drann, wenn man den Luftfilterkasten ausbaut oder weniegstens den Ansaugschlauch

Was solls
Alles Arbeit für wärmere Tage

Geht auch im Winter, ha,ha :-)

Sicher

Mach ich aber erst wenn die Winterräder abkommen und die Sommerräder dran

Ähnliche Themen

wieviel BF brauche ich für den Golf um diese neu durch zudrücken inclosiv Kupplung ??

es scheint hier gibs nur Werkstattfahrer

Oder ?

letzte Frage

kann man das Sieb im Bremsflüssigkeitsbehälter rausnehmen. ??

scheint nicht so einfach zu gehen oder gibs da nen Trick.
möchte nichts kaput machen

an all meinen anderen Autos die ich bislang hatte, ging das einfacher

so könnte ich besser die alte BF absaugen

Mach ich aber erst wenns wärmer würd

Zitat:

@Norbert W.W. schrieb am 15. Februar 2021 um 21:13:08 Uhr:


kann man das Sieb im Bremsflüssigkeitsbehälter rausnehmen. ??

Man darf es laut Reparaturleitfaden nicht rausnehmen.

Zitat:

@Norbert W.W. schrieb am 14. Februar 2021 um 16:57:08 Uhr:


wieviel BF brauche ich für den Golf um diese neu durch zudrücken inclosiv Kupplung ??

Jeweils 0,2 l vorne, jeweils 0,3 l hinten und 0,15 l am Nehmerzylinder, also zusammen 1,15 l.

Darf man nicht oder kann man nicht ?

Danke für die Werte

Neues aus den Nachrichten: Golffahrer rast ungebremst in Kita-Gruppe, viele Tote und schwerverletzte Kinder...

Weil das Sieb entnommen wurde ?

Nur mal als Beispiel

Hatte damals meinen Passat aus der VW Werkstatt abgeholt.
Beim Einfahren in meine Garage bemerkte ich ein komisches rollen in den Radkappen.
Fazit :
2 Radschrauben lagen schon lose drinne, die anderen waren nur handfest

Bitte meinen Gedankengang selber beenden

Soll natürlich nicht heißen das ich keiner Werkstatt mehr traue

Aber man seht es passieren auch bei den Profis mal Fehler

Keine Angst ich schraube seit über 40 Jahren an Autos
War mein Leben lang Berufskraftfahrer mit Führerscheinklasse CE und DE und mir hat auch nie jemand geholfen bei nächtlichem Radwechsel oder anderen Pannen auf der AB selbst bei stömenden Regen .
Wenn dann nur die Kollegen die angehalten haben

Das Sieb hat die Aufgabe das Bremssystem vor Fremdkörpern zu schützen wenn der Deckel offen ist. Wenn du es für den Wechsel rausnimmst kannst du es auch ganz draußen lassen.

Ich wollte das Sieb eigentlich nur rausnehmen um so besser die alte BF ab zu saugen um die nicht unnütz durch System zu drücken bis sie an den Entlüfterschrauben wieder rauskommt.

Wenn das Sieb nicht raus zunehmen ist ,auch egal , dann bleibt es eben drinne
Wenn ich die neue BFaus der vorher ungeöffneten Dose in das Druckgerät gebe, wird ja wohl kein Schmutz drinne sein. Hoffe ich zumindestens.

aber man weiß ja nie heut zu Tage
Hatte auch schon Insekten in der ungeöffneten neuen Fantaflasche

Konnte in meinen Unterlagen auch nix finden was auf eine besondere herangehensweie hinweist bezüglich ABS. Reihenfolge steht auch im Reperaturleitfaden mit vorn links, rechts und hinten links, rechts beschrieben.

Neues aus den Nachrichten: Forumsmitglied bekommt Preis für unnötigstens Kommetar 2021 bereits im Februar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen