Bremsflüssigkewit erneuern

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum

ich habe seit einieger Zeit ein Gerät zum Wechseln der Bremsflüssigleit bzw auch zum Entlüften

nun taugt aber die Frage auf ob man das beim Golf 7 auch auf die herkömmliche Methode machen kann.
Also oben am Behälter mit Druck einfüllen und an den Bremssätteln die Entlüfterschraube öffnen und die alte ablassen bis die neue kommt.

funzt das so noch bei unseren halbwegs modernen Autos oder gibs da Probleme wegen dem ABS .

Bevor ich da jetzt alleine dran rum mache frag ich lieber vorher
Ich geh auch gerne in die Werkstatt und lasse es da machen

Bislang hab ich das aber bei meinen anderen Autos ganz gut alleine hinbekommen.

also es ist nur eine Frage und bitte nicht gleich wieder draufhauen

Danke

81 Antworten

komisch -- aber wieder mal was gelernt

Danke von mir

Ich kenne es nur so, von weit weg (HR) nach vorn.
Auch jeder Mechaniker den ich bisher in Werkstätten dabei beobachtet hat ging so vor.

genau deshalb hatte ich gefragt

Da ich aber die BF durchdrücke und nichts demontiere würd das alles nicht so tragisch sein
Ich denke wenn ich genügend BF im Behälter habe drücke ich auch keine Luft mit rein so das es Probleme gibt mit dem ABS Steuerblock

Und wenn 20 Mann das falsche tun, wirds trotzdem nicht richtig 😉
Aber in jeder Literatur hier steht´s aber so rum
Ob es irgendeinen Unterschied macht? Ich denk mal nicht...
Jeder "Bremsstrang" beginnt doch im ABS-Block. Früher war das anders.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 11. Februar 2021 um 15:29:31 Uhr:


Und wenn 20 Mann das falsche tun, wirds trotzdem nicht richtig 😉
Aber in jeder Literatur hier steht´s aber so rum
Ob es irgendeinen Unterschied macht? Ich denk mal nicht...
Jeder "Bremsstrang" beginnt doch im ABS-Block. Früher war das anders.

Dann erkläre mir doch, warum es richtiger ist vorn links zu beginnen.

@Ben_F , du hast aber meine Antwort gelesen? Ich weiss es nicht, aber in meiner Lektüre steht es halt so drin, warum, keine Ahnung, ich hab die Bücher net verfasst, vlt. kannst du ja sagen, warum ich hinten rechts anfangen soll?

Ich habe es halt auch in Werkstätten so gelernt, ich Stütze mich nicht auf Internetwissen

Ich gestehe aber, dass ich es damals nicht hinterfragt hab. Daher habe ich bei dir nachgefragt, ob es eine Begründung gibt, weil du so einen Unterton in deinen Beiträgen hattest der in Richtung "jaja diese Internetexperten" ging.

Sobald ich einen Grund kenne, werde ich ihn euch wissen lassen.

eigentlich kenne ich das auch so das man da anfängt wo die Bremsleitung am längsten ist .

aber egal ich werd mich in der Werkstatt meines Vertrauens dadrüber was den Golf betrifft noch mal erkundiegen

Kann ja auch sein das die freie Werke es so macht und VW vielleicht anders.

Be meinem T3 werd ich jedenfals hinten rechts anfangen

Ich sprach gerade mit einem kfz Techniker, der allerdings nicht mehr in der Werkstatt arbeitet.

Er hat bestätigt, dass bei vielen neueren Fahrzeugen vorgesehen ist, am dichtesten beim HBZ zu beginnen. Einen technischen Grund wusste er aber auch nicht.

Der Gedanke bei dem hinten rechts zu beginnen ist eben, dass man eben aus der längsten Leitung erstmal die Luft raus hat bevor man zu den anderen geht.

@Ben_F , wenn du dich als "Internetexperte" angesprochen fühlst 😉 Jeder zieht sich die Jacke an, die ihm passt. Kamst ja auch gleich wie Kai aus der Kiste 😉
Ich hab halt erstmal gar nix dazu gesagt, aber als hier 2 gegenläufige Meinung auf den Tisch kamen, hab ich mal nach geblättert. Vlt. stehts im Rep.leitfaden wieder anders drin, muß ich aber erstmal schauen. Ich bin aber trotzdem der Meinung, das es Wurscht ist, rein vom logischen her. Das mit hinten Rechts stammt vlt. noch aus der Zeit, wo die Leitungen vom BKF ab gingen und noch kein ABS-Block verbaut war.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 12. Februar 2021 um 13:00:48 Uhr:


@Ben_F , wenn du dich als "Internetexperte" angesprochen fühlst 😉 Jeder zieht sich die Jacke an, die ihm passt. Kamst ja auch gleich wie Kai aus der Kiste 😉
Ich hab halt erstmal gar nix dazu gesagt, aber als hier 2 gegenläufige Meinung auf den Tisch kamen, hab ich mal nach geblättert. Vlt. stehts im Rep.leitfaden wieder anders drin, muß ich aber erstmal schauen. Ich bin aber trotzdem der Meinung, das es Wurscht ist, rein vom logischen her. Das mit hinten Rechts stammt vlt. noch aus der Zeit, wo die Leitungen vom BKF ab gingen und noch kein ABS-Block verbaut war.

Warum diese dummen Anspielungen? Du kommst doch wie Kai aus der Kiste.

Ich habe mich halt geäußert woher ich mein Wissen habe und habe das kundgetan.
Was du tust ist dumm daherreden. Deine zwinker smilies kannst dir in dem Kontext auch schenken. 😉
Ich ziehe mir übrigens gar keine Jacke an, ich weiß was ich am Auto kann und mache.

Bitte hört auf Euch zu streiten..

soll jeder machen so wie er es für richtig hält.

die soziale Kommunikation geht überall den Bach runter

egal in welchen Forum man noch aktiv ist

das muß nicht sein.

gerade jetzt in diesen Zeiten sollte mal zusammen halten und vernüftig mit ein ander umgehen

wir sind erwachsene Leute

herzlichen Dank
und Gruß Norbert

Zitat:

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 11. Februar 2021 um 15:29:31 Uhr:


Und wenn 20 Mann das falsche tun, wirds trotzdem nicht richtig 😉
Aber in jeder Literatur hier steht´s aber so rum
Ob es irgendeinen Unterschied macht? Ich denk mal nicht...
Jeder "Bremsstrang" beginnt doch im ABS-Block. Früher war das anders.

Dann erkläre mir doch, warum es richtiger ist vorn links zu beginnen.

Hallo

Angeblich um evtl vorhandene Schmutzpartikel auf dem kürzesten weg rauszuholen.

Zitat:

@Norbert W.W. schrieb am 12. Februar 2021 um 21:21:08 Uhr:


Bitte hört auf Euch zu streiten..

soll jeder machen so wie er es für richtig hält.

die soziale Kommunikation geht überall den Bach runter

egal in welchen Forum man noch aktiv ist

das muß nicht sein.

gerade jetzt in diesen Zeiten sollte mal zusammen halten und vernüftig mit ein ander umgehen

wir sind erwachsene Leute

herzlichen Dank
und Gruß Norbert

Manchmal ist es wirklich schlimm was hier so abgeht, man hat dann gar keine Lust mehr mal seine Meinung (die wohlmöglich auch falsch ist) mitzuteilen. Echt schade.
Aber zurück zum Thema.
Ich hatte ehlichgesagt auch "aus dem Bauch" heraus behauptet, dass man immer hinten anfängt, aber in der Fachliteratur (bezogen auf den Golf) steht eindeutig das man an den vorderen Bremsen beginnt.
Aber ich denke das Wichtigste ist, egal ob vorn oder hinten, dass man überhaupt einen Wechsel durchführt, ich habe garn nicht selten Bremsflüssigkeit gesehen welche fast schwarz war.
Übrigens beim Schalter empfiehlt es sich gleich noch den Nehmerzylinder der Kupplung mit einzubeziehen, wenn man schon einmal dabei ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen