Bremsenabdeckung vom S3 an normalen A3
Hallo,
habe bei ebay grad die Bremsenabdeckungen vom S3 gesehen. Wisst Ihr zufällig, ob die Abdeckungen auch bei dem normalen A3 8p passt?
Wär doch ne super Optik-Verbesserung!
Link: http://cgi.ebay.de/...4264QQihZ010QQcategoryZ61966QQrdZ1QQcmdZViewItem
88 Antworten
Supi THX 2 klaschi & Janine 4
Anleitung und die Dokumentation !
Grummel, warum passt das bei mir nur nicht😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Supi THX 2 klaschi & Janine 4
Anleitung und die Dokumentation !
Grummel, warum passt das bei mir nur nicht😉
Viele Grüße
g-j🙂
Wir müssen unsere Bremsen schwarz lackieren und dann des S3-Symbol von der Feder abflexen und auf unseren Sattel kleben/schweißen. 😁
Aber schwarz müssen sie bei mir auf alle Fälle werden, sieht einfach klasse aus.
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
danke, aber ich denke, eine pulverbeschichtung ist viel teurer als der übliche foliatec streichlack. das werde ich auf jeden fall auch machen (die blöden bremssättel sehen leider nach einem winter nur noch scheisse und angeranzt aus).
ich hätte halt gerne als kleines zusätzliches "schmankerl" solche aufkleber
Bei uns gibts nen pulverbeschichter der macht das für rund 30 euro
Heute war Werkstatt-Tag beim BRASS 😁
unter anderem wurden auch die Klammern gewechselt.
So siehts an nem unlackierten Sattel aus
http://www.a3-quattro.de/transfer/s3klammer-1.jpg
http://www.a3-quattro.de/transfer/s3klammer-2.jpg
Ähnliche Themen
ich hab heute meine auch drangebaut meine Bremsen sind ja noch silber aber ich werde sie morgen auch schwarz lackieren jetzt ist es noch einfach die Bremsen sauber zu machen
@Klaschi hast du die hinten auch Lackiert?
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Heute war Werkstatt-Tag beim BRASS 😁
unter anderem wurden auch die Klammern gewechselt.
So siehts an nem unlackierten Sattel aushttp://www.a3-quattro.de/transfer/s3klammer-1.jpg
http://www.a3-quattro.de/transfer/s3klammer-2.jpg
Die Bremssättel sollten unbedingt lackiert werden!
Ja in natur sieht das nix aus. Lackieren will ich aber nicht. Ich such derzeit n guten Betrieb der die Dinger in schwarz Pulverbeschichtet. Gefällt mir besser wenn da n dicker Auftrag ist, statt einer dünnen Schicht Bremssattellack
Danke. Klingt gut.
Suche aber hier in meiner Gegend. Will ja nicht ewig das Auto auf der Bühne haben 🙁
Werd mal bei BASF fragen
wurde mir auch gerade gesagt das die Pulverbeschichtung bis maximal 190 Gard aushält also muß ich wohl doch gleich noch Pinseln gehen
Ich frag ma die Spezialisten bei BASF. Jemand sagte es gäbe noch ne Art Emaillierung, die hält n Haufen Temperatur aus
Nein noch nicht MrX. Hinten wurden die Bremssättel gerade auch erst gereinigt, die schauen noch gut aus. 😁
Para schnapp Dir den Foliateclack und pinsel los. Ist mein dritter Wagen und bei dem ich jetzt lackierte und bei allen hat es gehalten!
bei der pulverbeschichtung muss ja dann die bremsanlage komplett neu entlüftet werden, und in der zeit in der die sättel beim beschichter sind sollte man blindstopfen auf die leitungen schrauben damit die ganze Bremsflüssigkeit nicht ausläuft...
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
bei der pulverbeschichtung muss ja dann die bremsanlage komplett neu entlüftet werden, und in der zeit in der die sättel beim beschichter sind sollte man blindstopfen auf die leitungen schrauben damit die ganze Bremsflüssigkeit nicht ausläuft...
Oder einfach einen Stein aufs Bremspedal legen, dann laüft auch nichts aus. Aber ein Stopfen ist besser, da sich dann kein Wasser in der Bremsflüssigkeit sammeln kann.