Bremsen zerbombt
Als ich letztens auf der AB von etwas über 230 runter auf ca.110 bremsen musste hab ich mir die Bremsen zerschossen. 😰
Der Karren dröhnte auf einmal beim Bremsen wie Tier, TOLL dachte ich gleich - Hotspots o.ä. !
Kurz drauf hab ich nachgeschaut, und nix von wegen Verfärbung usw... Woran erkenne ich, ob die Teile "verglast" sind ?
Beim langsamen Abbremsen bis zum Stand, quietscht es nun...
Ja guten Tach auch, der Wagen hat 15.000 km drauf ! Morgen werde ich mal bei Audi vorbei fahren und mal schauen was die dazu sagen. SHIT !
Darf doch nicht sein ! Ist die Bremse von 3,2er viel standhafter ?
73 Antworten
Zitat:
(ein Kumpel von mir, meint immer der TT wäre ein plattgepresster Beetle)
@ Murksr:
Was hat dein Kumpel denn für ein Auto????
Motzen kann schliesslich jeder!
Separat hierzu möchte ich sagen:
Mein 328Ci E46, den ich vor dem TT hatte, kann man wohl auch nicht als "Rennmaschine" bezeichnen und da hatte ich mit Fading.... NIE was zu tun, selbst nicht bei Brutalo-Bremsungen von 240kmh auf null!!!!
Zitat:
Original geschrieben von RonB
@burnoutt:
Dann müßten es bei Dir wohl die vom 3.2er werden. Ich habe aber keine Ahnung, ob die preislich im grünen Bereich sind und es mit Deiner Fahrweise sehr viel beser aufnehmen können ??
Oh nein, RonB hat den Beitrag gelesen ! Autsch !
Wobei wir letztens noch drüber gesprochen hatten... 🙄
Ja, bei Bemsproblemen wolltest Du doch rausspringen, oder ?
Ich könnte Dir noch günstig die damals erwähnte Ankerkette vermitteln....
Grüße !
so heute habe ich den preis für die GROSSE BREMBO ANLAGE vorliegen.
ich habe bewusst für die 332 mm Biturbo 4 pistons angefragt weil die bei den tunern immer wieder bis zu 3500.- euro gehandelt wird.
wenn ich weit unter dem preis der kleinen bekomme
wärs ne high end lösung zum vorteilspreis.
versuch mal was geht.
Ähnliche Themen
@gt1driver: Bitte berichte, sobald du was neues über den Preis weißt. Danke und Gruß
@Kusimusi
Er fähr einen Beetle! Aber das ist egal!
Im Ernst! Wenn der TT nach besagter Bremsung einen Bremsendefekt hat, würde ich da mal flugs vorstellig werden und die Hand aufhalten. Eine solche Bremsung muss das Auto im Notfall abkönnen (denke ich!) - ohne Defekt.
Ich bin mir halt nicht sicher, ob Herr BurnouTT tagtäglich so fährt, dann wäre das was ganz anderes. Das wäre dann ein ruinöses Fahrverhalten, auf Materialkosten, welches auch die Voraussicht erfahrener Fahrer völlig ausblendet. Man muss ja bekanntlich immer mit den Fehlern anderer rechnen. Wenn Herr BurnouTT also ständig in JEDER Autobahnlücke maximal aufbeschleunigt und dann einen Opi von der rechten Spur rüberkommt (der will ja auch irgendwann überholen!) muss Herr BurnouTT mit EXTREMEM Materialverschleiss rechnen. Vielleicht sieht man Herrn BurnouTT einfach nicht, weil er permanent mit Vmax durch die Lande SCHIESST. Ist mir auch schon beim Überholen passiert, dass in ruhigem Verkehr ein völlig überschnelles Fahrzeug von hinten anschiesst, das man erst am Quitschen hinter sich erkennt. Ich kann mir ja kein Heckradar montieren!
Wenn ich meinen Diesel ständig trete, darf ich dann auch nicht jammern, wenn mir alle drei Wochen der Lader wegfliegt. "Wo gehobelt wird, fallen Späne". Aber im Ernst, wenn Herr BurnouTT im Verzögerungsbereich mehr Performance benötigt, sollte er doch wirklich auf besagte Marke umsteigen und sich in Zukunft "BurnZuffi" oder so nennen.
Nur so als Meinung........
Zitat:
Original geschrieben von RonB
Ja, bei Bemsproblemen wolltest Du doch rausspringen, oder ?
Ich könnte Dir noch günstig die damals erwähnte Ankerkette vermitteln....
Wer den Schaden hat... 🙄
Aber die Kette nehm ich gerne an 😉
@murksr: Die Anrede Herr burnouTT scheint dir zu gefallen😁
ich verstehe Deine Argmunentation nicht so ganz. Was soll das jetzt mit dem "Herr burnouTT fährt wie ne besengte Sau, muss sich nicht wundern, wenn die Karre auseinanderfällt". Sorry, dass unsere Kisten weit über 200 laufen und man dann auch mal bremsen muss. Darum ging es nämlich: er musste einmal scharf bremsen und schon ist alles im Eimer.
Also immer schön sachlich bleiben😉
Und das mit dem Heckradar solltest Du Dir nochmal genau überlegen. Wenn Du meinst, Du hättest hinten keine Augen und deswegen es auch nicht für nötig hälst, mal genauer hinzusehen, bevor Du rausziehst (was Du ja anscheinend schon öfters gemacht hast, sonst hättest Du die quitschenden Reifen nicht gehört), dann pass auf, dass Du nicht irgendwann wegen fahrlässiger Körperverletzung und Nötigung vor Gericht landest. Dass hatten wir hier kürzlich. Der A4 Fahrer, der einen unser TT-Fahrer hier mit sowas ausgebremst und einen schweren Unfall verursacht hat, muss sich jetzt vor dem Staatsanwalt rechtfertigen!
Klar, Richtgeschwindigkeit ist 130 km/h - aber dennoch hat man beim Fahrspurwechsel besondere Vorsicht walten zu lassen.
Das betätigen des Blinkers eröffnet noch lange nicht automatisch das Recht, die Fahrspur zu wechseln.
Aber ich denke, jeder der Fahrer ist gefordert und muß mit Fehlern des anderen rechnen.
Im Moment reicht mir die Serienbremsanlage aus. Bisher hatte ich aber auch nicht "harte" Bremsungen direkt hintereinander - sondern über Kilometer verteilt (fahre relativ vorausschauend, aber gern über 210).
Genug Zeit, um die Bremse abkühlen zu lassen.
Allerdings hab ich auch festgestellt, das die Wirkung nach ca. 3000 km generell schon nachgelassen hat.
Die Bremswirkung ist nicht mehr so heftig 🙁
Ne neue Bremsanlage ist mir im Moment noch zu teuer. Dann müßte ich auch auf andere Winterpfoten umsteigen.
Ich werd mal bei Wimmer anfragen, was er empfiehlt.
Gruß
TT-Fun
NEIN..um Gottes willen - es wäre Wahnsinn ein schnell von hinten kommendes Fahrzeug zu Ärgern, indem man raus fährt. Nicht nur weil ich selbst mit der Dumme wäre. Nein - da hast Du recht - wer so was macht ist noch viel fahrlässiger. Obwohl, dann würds mich zum ersten mal in meinem Leben auch mal "in den Sitz drücken".*gg*. Als reiner "Vernunftfahrer" (kleiner TDI) macht man sowas nicht. Wirklich nicht!
Und zu Herr BurnouTT - Herr ist doch höflich - oder?
Also wenn die Bremse nach EINER solchen Aktion abraucht, dann würd ich wirklich "Herr Audi" darauf ansprechen und nach Kulanz o.ä. fragen.
Irgendwie gibts jedoch Diskrepanzen zwischen Beschleunigungs- und Verzögerungsequipment. Ihr müsst auch an eure Bremsen denken. Hört sich jedoch teuer an im Vgl. zum Leistungstuning.
Was mich noch wundert, im Rhein-Main Gebiet hab ich so Heizer selten selbts erlebt, liegt wahrscheinlich daran, daß tagsüber alles Dicht ist.
A5 Auffahrt Langen Richtung Frankfurt....
oder A3 Richtung Köln am Flughafen ... zu bestimmten Zeiten.
Die 661 ist ja leider mit Flugverbot (80 wg Ruhezone).
Gruß
TT-Fun
Hi TT-Fun, Nachbar quasi
fahre täglich bei Langen auf die A661 auf -ausser 2 Suiziden mit Auto hab ich da bisher nichts erlebt. Das war jedoch makaber - unlängst 2 Leute (ich glaub beides Anwälte und BMW-3er fahrer) die in kurzer Folge mit Vmax an Brückenpfeiler gerast sind. An dem einen Pfeiler hat der eine wohl praktisch drangeklebt nachdem er in der Kurve über die Leitplanke in die Luft hochstieg. Das andere Wrack sah ich beim heimfahren von der Arbeit - das ist mir heute noch im Kopf. Der Wagen bestand nur noch aus einer etwa 0,5 m hohen Blechmasse, die in zwei Teile zerissen ist.
Vielleicht denken alle jetzt mal darüber nach, was bei diesen Geschwindigkeiten an kinetischer Energie im Fahrzeug steckt. So im eigenen Interesse.....
Auf der AB Flughafen->Darmstadt ist letztes JAhr glaub ich ein Ferarri mit ca. 300 Sachen bei einer Böhe abgehoben - ging ähnlich aus.
Also ich hab mir gelochte Scheiben und grüne Sportklötze von Audi Speed Tuning geholt.
Ich finde dass sie vorallem beim Bremsen von V-Max-Stillstand schon um einiges besser sind als die Serienbbremsen.
Und für Forumsmitglieder gibts Sonderkonditionen im Shop 😉
@Murksr
Ich finde die 661 besonders bei ersten Frosttagen sehr gefährlich.
Da kann es auf einem Teil bereits heftigst gefroren haben - 100m weiter ist alles trocken.
Gerade das Stück zwischen Abfahrt Dreieich (Großmärkte) und Langen ist ziemlich bekannt dafür.
Hab dort auch schon mehrere schwere Unfälle gesehen. Deshalb bin ich dort im Winter lieber piano unterwegs.
Gruß
TT-Fun