Bremsen vorne und hinten wechseln

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
die suche hat mir zwar was ausgespuckt aber ich möchte mich gerne nochmal rückversichern...
wenn ich die scheiben und klötze na meinem b9 automatik wechseln will kann ich das vorne selber machen aber für hinten brauche ich einen tester damit ich die parkbremse lösen kann, ist das soweit richtig?
danke und gruß

Beste Antwort im Thema

Zur VA-Bremse:

Wenn es eine Alu-Bremse ist, ist es von 190PS bis 252PS sehr wahrscheinlich die Teves-Bremse 4MN42, entweder in 16" oder 17".
Das ist eine 4-Kolben Monoblock Festsattel-Bremse.
Als erstes mit einem Schraubendreher den Blech-Clip am Schwenklager lösen...das ist so eine Art Gabel.
Danach den Stecker des Warnkontakts lösen.
Dann die zwei M14x1,25 Schrauben lösen. Jetzt kann man den Festsattel von der Bremsscheibe runter nehmen.
Idealerweise hat man ein Kolbenrückstell-Werkzeug zur Hand. Ohne dieses Werkzeug ist es echt ein gemurkse. Man kann auch die Kolben einzeln mit der Hand zurück drücken, aber dann kommt immer ein anderer Kolben wieder raus. Und die Gefahr, dass ein Kolben mal komplett raus kommt, sollte man nicht vernachlässigen. Also, mit eingebauten Belägen die Kolben zurück drücken, so stellt man sicher, dass alle 4 Kolben gleichmäßig zurück gedrückt werden und nicht verkanten.
Dann zieht man die Beläge aus den Kolben raus. Die Bremsbeläge hängen jetzt nur noch an der (radial außen) Schlittenfeder, oder auch Zentralfeder genannt. Wenn die Beläge aus den Kolben gelöst sind, kann man einfach diese Feder aus den Belägen ziehen und die Beläge dann herausnehmen.

242 weitere Antworten
242 Antworten

Ja der Nachsteller muss per OBD zurückgefahren werden, ob VCDS VCP OBD11 ist unrelevant. Manch einer macht das mit 9v Batterieblock (nicht zu empfehlen, aber soll funktionieren 😁).

Die Kosten sagt dir schon die Werkstatt, im Grunde ist es einfach nur Bremsbelagwechsel mit bisschen Klicken, was die Kuh nicht fett macht. Die Preise je nach Werkstatt natürlich krass unterschiedlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thema Bremse' überführt.]

Alles klar ich danke dir vielmals

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thema Bremse' überführt.]

Bei Audi kosten die Teile für die hintere Bremse ca. 485.-€. Da kommt noch die Arbeit dazu, da bist du bei über 700.-€. Das sollte in der freien Werkstatt vielleicht die Hälfte kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thema Bremse' überführt.]

Alles klar danke dir werde mal nachfragen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thema Bremse' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo, möchte mir die Bremsen erneuern vorne und hinten, hab mir ATE rausgesucht alles schön und gut. Ich hätte eine Frage zu Hinterachse Scheiben, kann das sein das Zentrierungsdurchmesse hinten 69,0mm und vorne 68,0 mm bei ATE, zb. Brembo vo/hi beides 68,0mm
A4 quattro 2.0tdi 190ps
PR Nummer für vorne 1LC , hinten 1 KD . Irgendwie komme ich da nicht so klar mit autodoc ??
Wäre dankbar für Tipps

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi B9 neue Bremsen vo/hi ATE' überführt.]

Welches Baujahr hast du denn?

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 20. April 2023 um 10:05:50 Uhr:


Welches Baujahr hast du denn?

2016

Orientiere dich an den original Teilenummern als Vergleichsnummern:
Vorne 1LC (318x30):
Bremsscheibe 8W0615301AA (Vorgänger H)
Bremsklötze: 8W0698151BB (Vorgänger AC, AQ)
Verschleißkontakt: 8W0615121H

https://www.ebay.de/itm/295592201599

Hinten 1KD (300x12):
Bremsscheibe 8W0615601H (Vorgänger C)
Bremsklötze: 8W0698451BJ (Vorgänger H, Q)
Verschleißkontakt: 8W0615121E

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 20. April 2023 um 12:15:57 Uhr:


Orientiere dich an den original Teilenummern als Vergleichsnummern:
Vorne 1LC:
Bremsscheibe 8W0615301AA (Vorgänger H)
Bremsklötze: 8W0698151BB (Vorgänger AC, AQ)
Verschleißkontakt: 8W0615121H

https://www.ebay.de/itm/295592201599

Hinten 1KD:
Bremsscheibe 8W0615601H (Vorgänger C)
Bremsklötze: 8W0698451BJ (Vorgänger H, Q)
Verschleißkontakt: 8W0615121E

Was mich aber wundert sind die 69,0mm ??

Das kannst du ignorieren wenn die Teilenummern passen. Auch wenn dabei steht für "Q5 FY". Bei Bandel müsstest du alles von ATE bekommen.

oder guck im Online-Katalog von ATE

https://web.tecalliance.net/.../assigned?...(8W2%252C%25208WC)%25203.0%2520TDI%2520quattro;targetType:cars;targetId:117085;typeNumber:117085/lnkparts:Scheibenbremse;targetType:cars;assemblyGroupId:100626;targetId:117085;typeNumber:117085;page:0

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 20. April 2023 um 12:47:08 Uhr:


Das kannst du ignorieren wenn die Teilenummern passen. Auch wenn dabei steht für "Q5 FY". Bei Bandel müsstest du alles von ATE bekommen.

Hab jetzt auch bei Bandel alles zusammen gestellt, 100€ günstiger wie bei autodoc

Da bestelle ich auch sehr oft meine Teile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen