Bremsen vorne und hinten wechseln

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
die suche hat mir zwar was ausgespuckt aber ich möchte mich gerne nochmal rückversichern...
wenn ich die scheiben und klötze na meinem b9 automatik wechseln will kann ich das vorne selber machen aber für hinten brauche ich einen tester damit ich die parkbremse lösen kann, ist das soweit richtig?
danke und gruß

Beste Antwort im Thema

Zur VA-Bremse:

Wenn es eine Alu-Bremse ist, ist es von 190PS bis 252PS sehr wahrscheinlich die Teves-Bremse 4MN42, entweder in 16" oder 17".
Das ist eine 4-Kolben Monoblock Festsattel-Bremse.
Als erstes mit einem Schraubendreher den Blech-Clip am Schwenklager lösen...das ist so eine Art Gabel.
Danach den Stecker des Warnkontakts lösen.
Dann die zwei M14x1,25 Schrauben lösen. Jetzt kann man den Festsattel von der Bremsscheibe runter nehmen.
Idealerweise hat man ein Kolbenrückstell-Werkzeug zur Hand. Ohne dieses Werkzeug ist es echt ein gemurkse. Man kann auch die Kolben einzeln mit der Hand zurück drücken, aber dann kommt immer ein anderer Kolben wieder raus. Und die Gefahr, dass ein Kolben mal komplett raus kommt, sollte man nicht vernachlässigen. Also, mit eingebauten Belägen die Kolben zurück drücken, so stellt man sicher, dass alle 4 Kolben gleichmäßig zurück gedrückt werden und nicht verkanten.
Dann zieht man die Beläge aus den Kolben raus. Die Bremsbeläge hängen jetzt nur noch an der (radial außen) Schlittenfeder, oder auch Zentralfeder genannt. Wenn die Beläge aus den Kolben gelöst sind, kann man einfach diese Feder aus den Belägen ziehen und die Beläge dann herausnehmen.

242 weitere Antworten
242 Antworten

Wieso soll keine Drahtbürste verwendet werden?

Mit der drahtbürste nimmt man kaum rostpickel o.ä weg, hartnäckiger rost geht damit nicht weg und des dauert sogar länger. Eine Reinigungsschibe kostet paar Euro für akkuschrauber, paar sekunden später ist alles sauber.

Hey Leute,

hat jemand von euch die Hersteller-Drehmomente für Bremssattel und Halter hinten.
B9 190 ps, soweit ich weiß 300er scheiben.

Zitat:

@Disksan schrieb am 17. Oktober 2022 um 12:07:57 Uhr:


Hey Leute,

hat jemand von euch die Hersteller-Drehmomente für Bremssattel und Halter hinten.
B9 190 ps, soweit ich weiß 300er scheiben.

Hast du schon die Werte?

Ähnliche Themen

Die M8er Sechskantschrauben für den Sattel 35Nm.
Die Schrauben M12 vom Sattelhalter 100Nm + 90 Grad.

Hallo,
bei mir sind jetzt auch die Bremsen fällig.
Ich will die komplett tauschen.
Schwanke noch zwischen ATE oder Brembo.
2 Fragen hätte ich aber.
Hat jemand schon Erfahrung mit Autodoc gemacht ?
Und brauche ich neue Schrauben für die Bremssattelhalter ?
Wenn ja, wäre schön wenn jemand die Teilenummer hätte.

Vieln Dank im voraus.

ja, die Schrauben müssen neu, N91147601 (PR-Nr 1LC) für vorne und die N 91041702 für hinten (1KD), da nur wenn die Scheiben auch neu

Die Schrauben müssen offiziell neu (mache ich aber nicht weil ich es für Unsinn halte) 🙂
Ich würde Teile von ATE nehmen.

Zitat:

@audifahrer2020 schrieb am 28. Dezember 2022 um 16:20:20 Uhr:


Hallo,
bei mir sind jetzt auch die Bremsen fällig.
Ich will die komplett tauschen.
Schwanke noch zwischen ATE oder Brembo.
2 Fragen hätte ich aber.
Hat jemand schon Erfahrung mit Autodoc gemacht ?
Und brauche ich neue Schrauben für die Bremssattelhalter ?
Wenn ja, wäre schön wenn jemand die Teilenummer hätte.
Vieln Dank im voraus.

FIN (Fahrzeugiodentnummer)?

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Jetzt hätte ich doch noch eine Frage.
Wenn ich die hinteren Bremsen auf Wechsel schalte, muss ich da die ganze Zeit die Zündung anlassen oder kann ich die ausschalten. Im Netz finde ich da unterschiedliche Beiträge.

Vielen Dank im voraus.

Zündung aus

Mann das ging ja schnell. Vielen Dank für die schnelle Auskunft.

Das Steuergerät vorher schließen, sollte aber klar sein.

Hallo, kurze Rückmeldung

Hab die Bremsen eingebaut. Da alle Bremsscheiben auf der Achse festgerostet waren,
hat der Einbau ca. 2,5 Stunden gedauert. Ansonsten lief alles problemlos,

Guten Tag,
Ich habe da mal eine Frage. Ich habe neulich meine Radnabe wechseln lassen. Der freundliche hatte mir mitgeteilt das meine Bremsen gemacht werden müssen.

Ich habe etwas recherchiert und herausgefunden das man die hintere Bremse nur zwecks vcds wechseln kann da eine elektronische Parkbremse vorhanden ist.
Stimmt das?
Auf was für welche kosten muss ich mich einstellen?

Es handelt sich hierbei um einen Audi A4 B9 Bj 06.2016
2.0tdi kein Quattro kein sline

Über Zweckmäßige Antworten bin ich sehr dankbar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thema Bremse' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen