Bremsen verschlissen G21 320d bei 34.000km
Ich muss mal ne Frage loswerden.
War jetzt 2700km in Bayern und Österreich mit meinem 2019 er 320D G21 unterwegs.
Gelaufen hat er keine 34000km.
Jetzt melde das Auto ein Service für die Beläge hinten in 1500 KM.
Wie kann es sein das der schon so früh neue Beläge haben will?
Kann ich den Service mit Carly resetten? Muss der Warnkontackt mit getauscht werden? Wie sind eure Erfahrungen damit?
184 Antworten
Ich behaupte mal vorsichtig der BC rechnet nicht stumpf runter sondern der Sensor Mist weiter bis er bei null ist
Wieso ich das behaupte… habe meine Bremsen wechseln lassen bei 1700 Restreichweite laut Sensor, der reset hat aber nicht funktioniert was mir erst aufgefallen ist nachdem ich schon zu Hause war. (Vorher von 5000km stetig runter gelaufen) Daraufhin bin ich einige hundert Kilometer gefahren, die Reichweite ist aber nur noch kurz nach dem Wechsel auf 1600km gesunken und dort geblieben. Ich habe die Anzeige einfach ignoriert da ich ja sicher war das die Bremsen neu waren und wollte irgendwann nochmal zu einem reset fahren wenn ich eh in der Nähe der Werkstatt gewesen wäre. Nach knapp 1700km ist die Anzeige aber dann auf null gesprungen und hat bei jedem Start eine Warnmeldungen gegeben
Daher ist meine Schlussfolgerung: der BC bezieht den Verschleiß vom Sensor mit ein, spätestens jedoch wenn die Laufleistung erreicht ist verlangt er den Wechsel
Das die Anzeige bei 1600 km stehen bleibt ist normal so weit ich mich erinnern kann. War zumindest beim F30 auch schon so. Erst wenn der Fühler weiter abgeschliffen ist kommt eine zusätzliche Warnung, weil dann der Belag wirklich verschlissen ist. Der Fühler/Sensor kann keinen Verschleiß messen.
Zitat:
@portimao schrieb am 7. August 2023 um 14:01:45 Uhr:
Zitat:
@Blorf schrieb am 7. August 2023 um 12:32:44 Uhr:
Ja schrecklich. Ich dachte der Sensor zählt wenigstens Stupide runter.
Ich bin zwar Comfort gefahren (DAP hab ich nicht) und von den 2500 km sogar ca. 700 km nur 110-130 bei komplett freier Strecke ohne zu bremsen.Hallo,
nein, ist nicht schrecklich. Der Sensor zählt auch nicht runter.Wenn die Beläge die festgelegte Belagstärke erreichen wird der Sensor von der Bremsscheibe an/durchgeschliffen und die Meldung und Hochrechnung - letzere abhängig vom vorherigen Fahrstil, nicht jetziger - ausgelöst. Die Sensoren befinden sich an den inneren Belägen die schneller verschleißen. Da ist also noch genug Belag vorhanden auch wenn man überzieht. Nur übertreiben sollte auch man auch wieder nicht. Wenn man mit Eisen auf Eisen bremst sind die Bremsscheiben auch fällig.
Freundliche Grüße
Schön wärs! Macht er eben nicht wenn du die Beiträge oben gelesen hättest
Denn wenn er nach 54000 km erstmals anzeigt noch 5000km und dann alle 60-80 km um 100km reduziert dann ist deine Annahme dass er das linear auf den bisherigen Fahrstil runter rechnet schlichtweg falsch
Zitat:
@cycroft schrieb am 7. August 2023 um 13:06:20 Uhr:
Wer bremst muss früher wechseln. Am besten einfach vorausschauend fahren.
Es geht gar nicht darum dass der Zeitpunkt zu früh ist. Nach 60tkm ist das ok, da die Fuhre auch einigemale warm gebremst wurde. Mir ging es darum dass man auf Grund der Serviceanzeige einen Termin vereinbart hat,um eine Woche später festzustellen, dass die verbliebenen Restkilometer bereits nach 75% der Strecke aufgebraucht sind
Ähnliche Themen
So nochmal kurzes Update für alle die es interessiert. Ohne Wertung einfach nur der Sachverhalt:
Habe heute die Bremsbeläge wechseln lassen, Restreichweite 3900km, weil ich entspannt über die Alpen fahren will.
Status der Beläge
Die Bremsbeläge haben HL 4mm und HR 5mm gehabt außenseitig. Innenseitig gab es eine kleine Abweichung HL 3mm HR 3mm.
PS so schlecht ist der App Service mit Chat nicht🙂
Noch als Nachtrag:
365 Euro hat der Wechsel der hinteren Bremsbeläge gekostet unter Berücksichtigung eines vorhandenen 20% Gutschein seitens Corporate Benefits für BMW Niederlassungen
Zitat:
@GTDennis schrieb am 18. August 2023 um 08:18:02 Uhr:
Noch als Nachtrag:
365 Euro hat der Wechsel der hinteren Bremsbeläge gekostet unter Berücksichtigung eines vorhandenen 20% Gutschein seitens Corporate Benefits für BMW Niederlassungen
Fast geschenkt. Habe dafür 2018 (!!!) bei Mercedes € 770 für meinen AMG bezahlt. Vorne CCB, aber an der HA ganz normale Stahlbremsen.
Hier G21 320i Beläge hinten zum ersten Mal bei KM Stand 36.500 fällig. Neutral nochmals nachsehen lassen, dann bei BMW machen lassen, 316,83 Euro.
Zitat:
@Blorf schrieb am 21. August 2023 um 07:38:27 Uhr:
Hast du einen lci?
Nee, noch ohne LCI.
Gibt es Neuigkeiten dazu, wie es sich beim LCI bezüglich Verschleiss der Standardbremse verhält? Wurde das Problem behoben oder lohnt sich die Konfiguration der Sportbremse bereits aus diesem Grund?
Zu der Frage hatte ich mal ein Fred eröffnet und wurde gesteinigt wie ich denn sowas fragen könne und das das kein Sinn macht sowas zu fragen.