Bremsen beim ST
Wie ist eure Erfahrung, was die Bremsen beim ST angeht? Ich dachte, dass sie was taugen. Nach einer Runde auf der Nordschleife bin ich mir nicht sicher, ob sie für eine sportliche Fahrweise geeignet sind. Nach nur einer Runde haben die gequalmt (Video). Schaut euch auch die Bilder an. Es ist eine schwarze dünne Kruste (wie eine Folie) entstanden und schwarze "Tropfen" - als ob etwas geschmolzen wäre. Auch die rote Farbe hat Blasen bekommen.
Ist das normal? Würdet ihr sagen, dass man für eine Rennstrecke definitiv andere Bremsen bräuchte?
Video:
http://youtu.be/qlN2zSGaA1U
Beste Antwort im Thema
Das habe ich selbst mit meiner 300er Anlage auf der NOS nicht hinbekommen. :-)
Und der Focus ST hat 320er Bremsscheiben.
Wie bremst du denn? Wieviele Personen waren im Auto?
Ich gehe immer ruckartig voll in die Eisen, nicht lange schleifend.
Es kommt wie immer auf die Belüftung an. Hab das Hitzeblech bissel weiter von der Scheibe weggebogen. Ganz entfernen wollte ich es nicht, da sonst das Plastik des ABS Sensors wegschmelzen würde.
Bisher 9 Runden mit dem Focus ohne Probleme abgespult- Immer so um die 9:30 +/- 10 Sec BTG. Also volles Programm mit zig Vollbremsungen.
Also für den gelegentlichen Einsatz reichen selbst die kleineren Scheiben aus. Hmm...
Ich weiß es nicht was da passiert ist.
Nächste Investition ist bei mir trotzdem EBC Turbogroove mit Red oder Yellow Stuff
41 Antworten
Darf man mal fragen wieviel km du auf der Uhr hast? bzw. wieviele es waren bei deiner NOS Tour?
Ja die bremse is definitiv fertig! Is einfach nichtbfür ring gebaut .... Leider!
Aber zum trost: n bekannten is mit seinem neune SL von Brabus übern ring, das gleiche nur er konnte nicht mal mehr mit dem Auto heim fahren, musste abgeschleppt werden.
Oh, oh - ausgerechnet Brabus. War aber keine gute Publicity.
Zitat:
Original geschrieben von Sveni0815
Darf man mal fragen wieviel km du auf der Uhr hast? bzw. wieviele es waren bei deiner NOS Tour?
20.000
Wie gesagt, am Mittwoch habe ich die erste Inspektion.
Mal schauen, was Ford sagt.
Ähnliche Themen
Hmm ok dann sollten die Bremsen schon eingefahren sein ;-) bitte um Rückmeldung nach der Inspektion. Denke da sind einige neugierig hier ;-)
Ok Leute. Gestern kam der Wagen von der Inspektion zurück.
Die Bremsanlage (Klötze, Scheiben) ist in Ordnung.
Bremswirkung: L V-Achse: 298, rechte 295 (was auch immer das bedeutet).
Da Eric und Cybertec solche Probleme nicht hatten (aber auch kein ST), dazu kam die Aussage, dass auch beim schlechten Bremsstil die Bremse solche Probleme nicht haben sollte (und ich glaube nicht, dass mein Bremsstil gravierend schlecht war) + laut Ford ist die Bremse in Ordnung, komme ich zur Schlussfolgerung, dass die Bremse beim ST größere Hitze nicht aushält (die man bei einer Rennstrecke üblicherweise hat).
Das "Verbrannte" auf der Bremse scheint ein kleines Gitter zu sein. Ich weiß nicht genau, was das ist. Vielleicht kann jemand ein Foto von einer heilen ST-Bremse machen. Dieses "Gitter" scheint auf der Bremse geklebt zu sein. Vielleicht soll es dazu dienen, die Wärme besser abzuleiten oder einfach schön auszusehen. Dieses Gitter ist bei mir geschmolzen. Jetzt sieht man das Metall der eigentlichen Bremse. Ich habe Bilder davon gemacht. Normaler Focus hat dieses Schnick-Schnak nicht, deswegen ist er eher für die Rennstrecke geeignet.
Das wäre meine Theorie. Also, wenn man mit dem ST auf die Rennstrecke fährt, einfach nicht das Beste aus dem Wagen rausholen und etwas langsamer fahren oder die Bremse wechseln.
Ich kann morgen mal guggen wegen dem "Gitter". Aber Glückwunsch das bis auf den Lack die Bremse noch heil ist.
Grüße
Joe
Zitat:
Original geschrieben von idukeem
Ok Leute. Gestern kam der Wagen von der Inspektion zurück.
Die Bremsanlage (Klötze, Scheiben) ist in Ordnung.
...
Na Moment, mischst du hier nicht zwei Sachen zusammen? Eine Sache ist die Bremswirkung, die vermutlich nach dem Abkühlen und Abschleifen (=Wegbremsen) von evtl. "Schmelzstellen" wieder i.O. ist. Eine ganz andere Sache ist, dass der Lack und dieses "Metallgitter" kaputt ist, oder? Und wenn andere ST-Fahrer auch nach NOS-Einsatz solche Probleme nicht haben, heißt das doch, dass bei dir ein Lack-/Materialfehler vorliegen muss. Ich würde versuchen, diesen Aspekt nochmals zu reklamieren. Oder steht im Handbuch eines STs irgendwo, dass er für schnelles Fahren nicht gedacht ist? Hohe Temperaturen an den Bremsen bekommt man doch auch ohne Einsatz auf 'ner Rennstrecke - paar härtere Bremsungen auf der AB aus hohem Tempo oder eine "spaßig gefahrene" Bergpass-Abfahrt und die Bremse glühen auch!
Also mein Rat - lass dich nicht so einfach abwimmeln und versuche, auf Beseitigung des Mangels (Austausch / Neulackierung) zu bestehen!
Viel Glück, Gruß Bartik
Hallo,
Gitter? Das ist der elastische Anti-Quietsch-Belag, der hier abgeschmolzen ist. Das ist nicht weiter wild. Der beeinträchtigt die Bremswirkung gar nicht. Auf den ersten Fotos sieht die Bremsscheibe allerdings verglüht aus. Das würde mir eher zu denken geben.
Am besten z.B. 4-Kolben-brembo-Anlage rein und dann kann man richtige Runden auf der Rennstrecke drehen. Alles andere macht eigentlich keinen Sinn. Eine richtig gute Bremsanlage ist allerdings nicht unter 2000 euro zu haben. Das sollte es einem aber schon wert sein.
Das hier sieht vernünftig aus: http://www.at-rs.de/beitrag/items/tarox_bremsanlage_ford_focus_st.html
Stimmt, das Abgebrannte ist der Anti-Quitsch Belag, den ich bei mir einmal demontiert habe..hat mir mit diesem Belag zuviel gequitscht, ohne aber auch :-)
Der von XG30 gepostete Link klingt interessant. Aber für den gelegentlichen Ringheizer ists Verschwendung.. 2000 Euro puhhh!
In dem Link wurde auch folgendes erwähnt:
"Mit einer Modifikation der Ankerbleche könnte man nun z.B. auf einfache Art und Weise eine zusätzliche Bremsbelüftung realisieren. Bilder von diesem "Nebenprojekt" werden wir in Kürze ebenfalls online stellen."
Das ist mal verdammt interessant und mit Tarox-Scheiben und anderen Belägen, Stahlflexleitungen i.V.m. anderer Bremsflüssigkeit (mit höherem Siedepunkt) eine für den gelegentlichen Ring-Fahrer bessere Alternative, vorallem zu 1/4-1/3 des Preises der o.g. Anlage.
Na dann hat sich das geklärt mit dem Anti-Quietsch-Belag. Danke XG30. Ich gehe davon aus, dass dieser Belag keine sehr große Temperaturen verträgt. Ich hätte ihn auch demontieren sollen. Jetzt muss ich es nicht mehr 😉
Ich bin eher ein gelegentlicher Ring-Fahrer. Jetzt ohne Anti-Quietsch-Belag kann ich wieder ab und zu da fahren. Wenn die Bremse fertig ist, dann werde ich eine Alternative suchen.
P.S. Die Scheibe ist in Ordnung. Auf dem Bild muss es eine Lichtreflexion sein.
neue st bremsanlage 😁
Hi, der Performence blaue ST kommt mir bekannt vor wo die neue Bremsanlage drauf ist. Den hätte ich mir fast gekauft da. Aber hab mich für den Sunset gelben bei Autohaus Wiemer entschieden. Ist ein Top Autohaus nur zu empfehlen :-). Bisher geht's noch mit der Bremse. Sehe ich nach meinem zweiten fahrsicherheitstraining was da rauskommt.
Fahrsicherheitstraining? Erzähl mal - klingt interessant.
Das dauert noch was. Erst am 19.07 hab ich eins vom ADAC aus. Hatte ja schonmal eins gemacht über die Arbeit. War damals aber noch mit meinem Fiesta gewesen und leider ohne rüttelplatte und wasserhindernissen.