Bremse hinten!

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bei meinem Civic R CWE waren die Bremsscheiben nach ca.10000 km
hinüber.Ich bekam komplett Neue.Jetzt bei meinem FK1 ist wieder das
selbe,sind wieder nach ca.20000 km total riefig.Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich wieder neue Bremsen bekomme?Kann jemand über die selben Probleme berichten und über die Beseitigung.
Ich muss jetzt bald zur ersten Inspektion.

81 Antworten

diesen Murks gibts nicht nur bei Honda.
Die Tatsache das die Hersteller das überhaupt zulassen, kein gesteigertes Interesse daran haben es zu ändern und/oder den Kunden bei kulanten Lösungen im Regen stehen lassen resultiert meiner Meinung nach daher das der europäische (deutsche) Kunde nicht den Stellenwert bei den Herstellern genießt wie der asiatische/chinesische Kunde. Warum warten wir denn in D solange auf Neuwagen? Weil die Hersteller die meisten Neuwagen in die Boomländer exportieren.

Nach ca. 85000 km war hinten links die erste Scheibe fällig. Völlig überhitzt und nicht mehr zu gebrauchen. Also einen Satz Neue drauf inkl. Klötzer und vorher alles reinigen lassen. Nach dem Winter sollte man beim Civic definitiv die Bremsen säubern. Ich weiß nicht ob dieses Problem nur bei den FK, FN und FD-Modellen auftritt? Eine Reinigung ist jedoch immer noch günstiger als ein Satz Bremsscheiben und neue Beläge.

da komm ich jetzt doch mal in Spiel. Bei mir wurden die Klötze vorn bei 70000 gewechselt, hinten komplett bei etwa 75000. Jetzt bin ich bei 101000 und hab den Eindruck das die Scheiben vorne fertig sind. Beim in die Bremse steigen, bißchen fester hab ich sone Art Rubbeln oder sowas...ganz komisch und noch blöder zu beschreiben.

Frage: Bremsscheiben fertig oder vielleicht doch nur verdeckt vom Winter?
Wa schon mal bei ner Freien W., Mechnaiker meinte...nene ne die Scheiben sehen noch gut aus...naja möchte keine Überraschung erleben und werd wohl morgen noch eine zweite Meinung einholen.
Frage dann noch: 400 € für Komplett vorn müssten reichen, oder? Könnt ihr was empfehlen?

http://www.mister-auto.de/.../...110-1_g900007_a00324.0123-0110.1.html
http://www.mister-auto.de/.../...756-2_g900005_a00313.0460-5756.2.html

zusammen 160€

edit: wählt man die von TRW welche honda beliefert, kostet es 120€

die hab ich drin, wunderbar. keine riefen etc. wie ich es bei den von honda hatte. wieso auch honda geld ich den rachen werfen, wenn es deutlich günstiger geht.

Ähnliche Themen

Morgen bekomme ich auf Garantie neue.Hoffentlich!
Ich werde Euch berichten.

Mein Auto ist von der Inspektion zurück mit neuen Bremsen hinten.
Alles auf Garantie,für die erste Inspektion habe ich 133,-Euro bezahlt.
Finde ich i.O.Jetzt bin ich mal gespannt ,ob nach weiteren 20000 km
die Bremsen wieder hin sind und ,ob ich dann wieder Neue bekomme.
Der Meister meinte,bis 40000 km geht es meistens bei Honda.

Was hast du neu bekommen? Scheiben und Beläge? Oder auch die Bremssättel?

Scheiben und Beläge.

Wenn die hinteren Bremsen schleifen/festsitzen, dann sollten auch gleich die Bremsscheiben ausgetauscht werden. Das weiß ich mittlerweile aus eigener Erfahrung. Meine Ex-Werkstatt war so "schlau" und hat nur die Bremsklötze ausgetauscht, obwohl die Bremsscheiben schon einige tiefere Rillen hatten und nicht mehr "frisch" aussahen. Fazit: 20.000 km später saßen die hinteren Bremsen komplett fest, und die Klötze waren fertig, ebenso aber auch die Scheiben! Bei der neuen Werkstatt habe ich mich auf den Schwachsinn gar nicht mehr eingelassen, habe angerufen und ihnen gesagt, sie sollen neue Scheiben und Klötze für hinten bestellen und ich komme für dein Einbau vorbei... Der Mechaniker hat sich dann wirklich Zeit genommen, hat die Problematik gekannt und alles schön gefettet und geschliffen. Die Klötze waren so verkeilt, dass er mit dem Hammer rangehen musste, und mein FK3 hatte durch die festgesessenen Hinterbremsen einen Mehrverbrauch von rund 0,3 Liter/100 km ... Das Procedere für neue Scheiben und Klötze hinten hat auch über 1 Stunde Arbeitszeit in Anspruch genommen, aber es wurde sauber gemacht (ich war dabei), und seither sind gut 30.000 km vergangen und absolut keine Probleme...
Daraus hab ich gelernt, dass es sehr wohl auch auf die Werkstatt bzw. den Einbau ankommt. Allerdings ziehe ich jetzt beim Parken auch nur mehr die Handbremse an, wenns wirklich nötig ist...

Wie sehen denn eure hinteren Bremsen aktuell so aus?
Zeigt mal ein paar Fotos!

Momentan verrostet. 😉 Aber davon mal abgesehen seit über 12000km keine einseitige Abnutzung und erstmalig so wie eine Bremse aussehen sollte! 😁

Was macht ihr bloß immer mit euren Bremsen?
Nach 11000km sehen meine noch aus wie neu. Nicht mal sichtbarer Verschleiß da und ich fahre fast nur in der Stadt.
Die Handbremse benutze ich auch immer...dafür ist die ja auch da. 😁

Meine Bremse rostet momentan nur weil der Wagen rumsteht, ansonsten ist alles prima! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Meine Bremse rostet momentan nur weil der Wagen rumsteht, ansonsten ist alles prima! 😉

Noch nicht verkauft? 😉

Bin wieder auf Anfang - hatte einen netten Burschen, alles schon klar, dann hat ihm seine Bank einen Strich durch die Rechnung gemacht. *grummel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen