Bremsbelag-Verschleißanzeige warnt nicht vor abgefahrenen Bremsbelägen hinten

BMW 3er F31

Seit Monaten ist die Restkilometeranzeige für die hinteren Bremsbeläge "grün" und bei 6000km Rest.
Im November war ich zum Wechsel der vorderen Bremsbeläge beim Freundlichen und im Dezember zur UVV Prüfung beim Freundlichen...

Heute war ich mit meinem F31 320D beim Stand von 86000km beim TÜV und hatte nicht bestanden, weil die hinteren Bremsbeläge soweit runter sind, dass die Plakette nicht nicht gegeben wurde.

Also Wiedervorführung... und sofortiger Termin beim "Freundlichen"... und das mit meinem Leasing-Wagen.

Ist das normal?

16 Antworten

...beim TÜV hatte ich bisher keine Probleme...das Argument ist aber bekannt.
Die Sicherheit ist faktisch nicht berührt, solange die Bremsen o.k. sind, schließlich gab es vor den Zeiten "betreuter Kraftfahrt" auch keine Sensoren - außerdem müssten dann 8 verbaut sein und nicht 2.
Das Problem ist, dass Gimmicks zur Notwwendigkeit werden...erlernte Hilflosigkeit, halt.

Restkilometer? Mein F31 318D aus 2013 hat 70.000 auf der Uhr. Die Restkilometer werden mit 24500 gleichermaßen für vorne und hinten genannt.
Nun sensibilisiert, habe ich beim Bremsen so ein metallisches Schleifgeräusch im Ohr.

Das Bremsverhalten ist aber nach wie vor perfekt. Die Bremsscheiben vorne sind so etwa 1,7mm eingelaufen. Die Klötze haben aber auch noch gut 2mm Restdicke bis sie wieder stärker werden.

Habe noch nie eine extreme Bremsung machen müssen. Mein Bremsverhalten ist auch insgesamt eher sehr moderat.
Kann ich der Sache trauen oder wäre es besser einfach mal alles zu erneuern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen