Bremsbeläge zu dick für die Winterbereifung
Hallo Leute,
Ich habe vor kurzem Bremsbeläge (TN 34116780711) sowie Warnkontakt (TN 34356789440) neu gekauft, beides von der Marke ATE.
Beim Wechsel auf Winterreifen wollte ich dann auch gleichzeitig die Beläge und den Sensor der Vorderachse wechseln.
Nach dem Wechsel haben wir festgestellt, dass aufgrund der Dicke der neuen Beläge etwas an der Felge schleift sobald das Rad sich dreht. Wenn ich das Auto hochbocke, Bremse drücke zieht sich am Reifen alles zusammen und er dreht sich normal. Sobald aber alles in "Ausgangsstellung" ist, schleift es an der Felge... Ein Kollege bei BMW meinte dann, das kann vorkommen, wenn man nicht original BMW-Teile nimmt.
Habe dann etwas herumgetestet und festgestellt, das bei den Sommerreifen auf original BMW Alufelgen nichts schleift, nur auf den Stahlfelgen der Winterreifen. Beides 16".
Jetzt suche ich nach einer Lösung. Ich könnte solange die Sommerreifen noch drauf lassen, bis sich die Beläge etwas abgeschliffen haben. Bin aber jetzt schon ca. 600km gefahren und es ist noch so gut wie nichts runter.
Ich könnte die Reifen umsatteln lassen auf die Alu-Felgen für ~80€ und im Sommer dann wieder zurück, ich könnte Spurverbreiterungen vorne geschätzt 10 und hinten 5 für den Ausgleich kaufen. Oder ganz simpel weitere Alu-Felgen für den Winter kaufen...
Was sollte ich eurer Meinung nach tun? Oder gibt es noch ne andere Möglichkeit?
Gruß
Beste Antwort im Thema
So Leute, erstmal danke ich allen die hier geantwortet haben. Ohne diverse antworten hätte ich nicht mal herausgefunden das ich die falschen Winterreifen schon im 2. Winter gefahren hätte.
Nach etwas herum überlegen und herumfragen hat mir ein guter Kollege nur 1 Winter gefahrene 16" 205/55 er Goodyear Winterreifen samt original passender BMW Stahlfelgen überlassen. Die Reifen haben noch ca 6mm Profil womit ich denk ich mal locker über diesen Winter komme. Die 195er werd ich dann mit den Felgen verkaufen und mir dann mit der Überlegung was ich genau für den Sommer vor habe (entweder alles auf 17" Alu umrüsten oder "lediglich" 2 neue 16" Sommerreifen kaufen) etwas Zeit lassen.
Wollte das nur kurz als Statusmeldung mitteilen, damit die die geholfen haben und die die es interessiert wissen was jetzt Sache ist.
In diesem Sinne, danke nochmal!
Gruß
72 Antworten
Wäre nicht das erst Mal, dass der Händler (?) daneben greift. `n Kumpel hat zu seinem E90 drei identische Räder mitbekommen - das Vierte war falsch 🙄
Merkt man natürlich meist erst ein halbes Jahr später, weil Autos meist im Frühjahr gekauft werden 😉
btw:
Die Stahlfelge mit dem 195/55/16 gehört zu 99% auf einen 1er E87. Zumindest die Reifengröße hatte der Serie... und wenn die Felge ans (zwar falsche) Auto geht, ist es zumindest eine BMW Felge...
mal schnell die Felge des TE gegoogelt... 😉
https://www.reifentiefpreis24.de/.../...-bm516018-mwd16104-r11703.html
sind die Beläge zu dick hast du die falschen Felgen 😉
Beläge zu dick geht überhaupt nicht weil sie sonst nicht in den Sattel passen 😉
Gruß
odi
Zitat:
@carmod schrieb am 23. Oktober 2016 um 20:30:39 Uhr:
...Ja ich hab auf sowas ehrlich gesagt nie geachtet, hab das Auto gekauft und WR waren dabei.
Hab sie dann letzten Winter drauf gemacht und gefahren und fertig, "Hauptsache" im Sommer sind wenigstens ALU-Felgen drauf hab ich gedacht....
Jedenfalls hat Dir der Verkäufer nichtzugelassene Felgen zum Fzg gegeben.
Wer weiß, woher er die hatte.
Dass richtige Beläge von ATE nicht passen, gibts nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@only-automatic schrieb am 23. Oktober 2016 um 20:50:42 Uhr:
mal schnell die Felge des TE gegoogelt... 😉https://www.reifentiefpreis24.de/.../...-bm516018-mwd16104-r11703.html
Ja das scheinen die zu sein, zumindest so wie ich das optisch beurteilen kann 😛
Dann sinds wohl echt falsche Reifen/Felgen...
Zitat:
@odi222 schrieb am 23. Oktober 2016 um 21:02:26 Uhr:
sind die Beläge zu dick hast du die falschen Felgen 😉
Beläge zu dick geht überhaupt nicht weil sie sonst nicht in den Sattel passen 😉Gruß
odi
Da hab ich zu wenig Ahnung um das so zu sagen 😛
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 23. Oktober 2016 um 21:10:25 Uhr:
Zitat:
@carmod schrieb am 23. Oktober 2016 um 20:30:39 Uhr:
...Ja ich hab auf sowas ehrlich gesagt nie geachtet, hab das Auto gekauft und WR waren dabei.
Hab sie dann letzten Winter drauf gemacht und gefahren und fertig, "Hauptsache" im Sommer sind wenigstens ALU-Felgen drauf hab ich gedacht....
Jedenfalls hat Dir der Verkäufer nichtzugelassene Felgen zum Fzg gegeben.
Wer weiß, woher er die hatte.Dass richtige Beläge von ATE nicht passen, gibts nicht!
Hm okay, dann muss ich wohl zusehen das ich jetzt für diesen Winter neue Felgen + neue Reifen dazu hole.
Muss dann wieder kurzfristig sein, da ich so wie es gerade ist nicht wirklich lange fahren möchte.
Hol dir am besten gute gebrauchte BMW Räder in 17" für den E90, sieht passend aus und ist nicht so teuer.
Da hat der TE doch Glück. Ansonsten müsste er mit 16 Zoll Stahlfelgen incl. falscher reifengröße 5-6 Monate rumfahren.
Echt- ich werde nie begreifen, wie es einem BMW Fahrer schandegal sein kann, wenn er 5 Wintermonate mit einem wirklich arm aussehenden 325i rumfährt. Selbst 16 Zoll Alu finde ich im Winter grenzwertig, aber die sollten es mindestens sein.
Zitat:
Dennis_D.
E90
Ich hätte da noch welche, Sternspeiche 158.
Und genau die lieber TE kaufst Du dem Dennis bitte ab und machst da vernünftige Markenreifen drauf. Die Dinger gibt es wie Sand am Meer und sie sollten daher günstig sein. Schau bei eBay unter "Beendete Angebote, wie die gehandelt werden. Wenn sie ein paar Kratzer haben dürfen, biste mit 225€ für 4 Felgen mit dürftigen Reifen dabei. In gutem Zustand sind es dann 300€. Eigentlich müsste man dir den BMW 6Zylinder wegnehmen und einen Dacia geben, bis Du das Ding zu schätzen weißt 😉
Ich denke auch das 17Zoll bei einem >1,5t Fahrzeug mit >200PS das Minimum sein sollte.
Das erinnert mich immer an meinen Kumpel, der auf seinem wunderschönen 325i E30 runderneuerte 175er (14Zoll) aufziehen ließ und das Teil dann auf einen Betonpoller drehte. Das arme Auto, Totalschaden🙁
Und wenn Du wirklich knapp bei Kasse bist, 16Zoll Alus mit 205/55R16, aber das ist nur die Notlösung.
Ich habe die 205er 16Zöller (immerhin Alu´s) im Winter aufm 325i und so schlecht, wie ihr sagt, sind die wirklich nicht. Wohne hier auch nicht im Flachland. Ordentlicher Reifen drauf und alles ist gut!
Zitat:
@ahaeu schrieb am 23. Oktober 2016 um 23:42:15 Uhr:
Da hat der TE doch Glück. Ansonsten müsste er mit 16 Zoll Stahlfelgen incl. falscher reifengröße 5-6 Monate rumfahren.Echt- ich werde nie begreifen, wie es einem BMW Fahrer schandegal sein kann, wenn er 5 Wintermonate mit einem wirklich arm aussehenden 325i rumfährt. Selbst 16 Zoll Alu finde ich im Winter grenzwertig, aber die sollten es mindestens sein.
Naja ich achte mehr auf Austattung im Inneren und paar anderen Sachen als Reifen. Wenn ich ein paar Hundert € über habe investiere ich sowas lieber in Multimedia, Scheibentönung oder der noch anstehenden Combox Nachrüstung als in Felgen.
Zitat:
@ronmann schrieb am 24. Oktober 2016 um 09:17:07 Uhr:
Zitat:
Dennis_D.
E90
Ich hätte da noch welche, Sternspeiche 158.
Und genau die lieber TE kaufst Du dem Dennis bitte ab und machst da vernünftige Markenreifen drauf. Die Dinger gibt es wie Sand am Meer und sie sollten daher günstig sein. Schau bei eBay unter "Beendete Angebote, wie die gehandelt werden. Wenn sie ein paar Kratzer haben dürfen, biste mit 225€ für 4 Felgen mit dürftigen Reifen dabei. In gutem Zustand sind es dann 300€. Eigentlich müsste man dir den BMW 6Zylinder wegnehmen und einen Dacia geben, bis Du das Ding zu schätzen weißt 😉
Ich denke auch das 17Zoll bei einem >1,5t Fahrzeug mit >200PS das Minimum sein sollte.
Das erinnert mich immer an meinen Kumpel, der auf seinem wunderschönen 325i E30 runderneuerte 175er (14Zoll) aufziehen ließ und das Teil dann auf einen Betonpoller drehte. Das arme Auto, Totalschaden🙁
Und wenn Du wirklich knapp bei Kasse bist, 16Zoll Alus mit 205/55R16, aber das ist nur die Notlösung.
Ja das mit der Kasse ist so eine Sache, nächsten Sommer brauche ich schonmal 2 neue Sommerreifen(vorausgesetzt ich bleibe im Sommer bei 16", wenn ich da dann doch 17" fahren will brauch ich natürlich 4 Reifen + 4 Felgen).
Aktuell überlege ich ob es für diesen Winter nicht reichen würde die falschen 195er Reifen auf die 205er Alufelgen zu ziehen(falls das überhaupt passt). Im Sommer dann 4x17" Reifen mit Alufelgen und im nächsten Winter dann lediglich 4 neue 205er 16" Reifen mit den 16" Alufelgen die ich jetzt schon habe.
Zitat:
@KeineAhnung2244 schrieb am 24. Oktober 2016 um 12:04:38 Uhr:
Ich habe die 205er 16Zöller (immerhin Alu´s) im Winter aufm 325i und so schlecht, wie ihr sagt, sind die wirklich nicht. Wohne hier auch nicht im Flachland. Ordentlicher Reifen drauf und alles ist gut!
Naja, ich bin einen ganzen Winter lang 195er mit Stahlfelgen gefahren und dachte mir nicht "wie scheisse ist das denn"...
Zitat:
@Dennis_D. schrieb am 23. Oktober 2016 um 23:11:31 Uhr:
Ich hätte da noch welche, Sternspeiche 158.
Die Geschwüre habe ich auch montiert, nach nun fast 10 Jahren ist der Klaarlack ohne ersichtliche Beschädigungen an vielen Stellen abgeplatzt.
Fahr die Winterreifen einfach auf den Sommerfelgen, Problem gelöst.
Im Frühling kannst du dann nochmals einen 16" Alufelgensatz kaufen, die gibt es sowieso fast gratis, da alle riesen Walzen bis 20" fahren wollen.
Sind auf einem 325i überhaupt 195er Reifen zulässig??? Dabei wäre mir der Felgendurchmesser ersteinmal egal ...
Ich habe so im Kopf, das die kleinste Serienbereifung die 205er auf 16 Zoll sind. Wobei, ich bin auch erst zum E9x gekommen, als bei den 6-Zylindern 17" Pflicht war ...
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 24. Oktober 2016 um 12:45:17 Uhr:
Zitat:
@Dennis_D. schrieb am 23. Oktober 2016 um 23:11:31 Uhr:
Ich hätte da noch welche, Sternspeiche 158.Die Geschwüre habe ich auch montiert, nach nun fast 10 Jahren ist der Klaarlack ohne ersichtliche Beschädigungen an vielen Stellen abgeplatzt.
Fahr die Winterreifen einfach auf den Sommerfelgen, Problem gelöst.
Im Frühling kannst du dann nochmals einen 16" Alufelgensatz kaufen, die gibt es sowieso fast gratis, da alle riesen Walzen bis 20" fahren wollen.
Klappt das denn von den Felgen her?
Habe gerade mal bei 2 Werkstätten angerufen, die haben direkt verneint weil bei dem BMW halt 205er Reifen Minimum sind. Die haben aber nicht gesagt ob es generell möglich ist oder nicht die 195er Reifen auf die 205er Alufelge zu packen...
Zitat:
@hornmic schrieb am 24. Oktober 2016 um 12:52:36 Uhr:
Sind auf einem 325i überhaupt 195er Reifen zulässig??? Dabei wäre mir der Felgendurchmesser ersteinmal egal ...Ich habe so im Kopf, das die kleinste Serienbereifung die 205er auf 16 Zoll sind. Wobei, ich bin auch erst zum E9x gekommen, als bei den 6-Zylindern 17" Pflicht war ...
Nein, 16" 205 sind Pflicht. Zulässig ist das mit den 195ern also nicht wirklich.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 24. Oktober 2016 um 12:45:17 Uhr:
Zitat:
@Dennis_D. schrieb am 23. Oktober 2016 um 23:11:31 Uhr:
Ich hätte da noch welche, Sternspeiche 158.Die Geschwüre habe ich auch montiert, nach nun fast 10 Jahren ist der Klaarlack ohne ersichtliche Beschädigungen an vielen Stellen abgeplatzt.
Die Klarlackabplatzer kommen von minimalen Haarrissen, die man mit bloßem Auge so nicht sieht. Feuchtigkeit, Dreck und gerade im Winter Salz zieht darunter und wenn die Feuchtigkeit verdunstet, bleiben Dreck und Salzkristalle zurück und blühen auf. Das ist bei den Performancefelgen noch schlimmer wie bei den normalen.
Aber BMW Felgen haben allgemein das Problem mit den Lackabplatzern.