Bremsbeläge

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute
Ich fahre seit ca.1Jahr einen A8 / S8 3,7L. Bj.3.2002.
Jetzt zu meiner Frage.
Bei meinem Auto müssen nun Bremsbeläge gewechselt werden.
Bei den herkömmlichen Preisen war ich schon etwas schockiert !
Hat Jemand einen Tipp wo ich die Teile zu einem angemessen Preis in ordentlicher Qualität bestellen könnte ?

Danke schon mal im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@monskie.2 schrieb am 27. Juli 2017 um 13:14:46 Uhr:


Es wurde schlichtweg schlecht gearbeitet!

Es hat was mit erfahrung mit dem fahrzeugtyp und der entsprechenden bremsanlage zu tun.
Auch kommt es auf den Zustand der in die Jahre gekommenen bremsanlage an.

Desweiteren kommt es auf die einzelnen materialen verschiedener hersteller an, ob diese kompatibel sind.

Bis jetzt habe ich noch keinen beitrag gefunden, wo du detailliert eine anleitung zum richtigen arbeiten zum besten gibst!

Eine bremse die bremst und verkehrssicher ist, an der wurde nicht schlecht gearbeitet! Das quitschen ist ein schönheitsfehler! Welcher unterschiedlich als störend empfunden wird.

Also haben alle, die zum erstenmal scheiben und/oder beläge am d2 wechseln nicht schlecht gearbeitet wenn es danach quitscht, sondern noch nicht die nötige erfahrung gesammelt. Aus diesem grund gibt es unser forum.
Pauschal zu sagen, das schlecht gearbeitet wird, steht niemanden zu, der nicht dabei war!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Goldwaage!? Hier lesen vielleicht nur leute so mit! und wenn diese dann quitschende bremsen haben, sollen sie nicht den eindruck haben nicht sauber gearbeitet zu haben. Dieses forum lebt von informationen und nicht von so dahin geknallten behauptungen.

Wo warst du hier vor ein paar wochen, da wäre dein wissen gefragt gewesen

https://www.motor-talk.de/.../...embo-tauschen-vorne-t6055023.html?...

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber einfach so 3 zeiler ohne informationsgehalt nerven mich einfach. Im übrigen leben ja foren von unseren diskussionen.

Stimmt, die Foren leben von Diskussionen, aber auch von Erzählungen von eigenen Erlebnissen / Erfahrungen. Schlechtmachung von dem was man erzählt, sollte nicht dazu gehören.
Wenn Dich 3 Zeiler ohne Informationsgehalt nerven, solltest Du eigentlich ständig genervt sein, so viel Unsinn wird hier erzählt.
Habe ich erst letztens gelesen, da fragte jemand ob er seinen A8 auch mit 100 Oktan betanken kann, die Antwort war " nein Du baust Dir sonst eine Mondrakete"
Was für einen Schwachsinn!
Dann regst Du Dich über mich auf, weil ich zufällig bei einer Anfrage nicht meinen Kommentar abgegeben habe!
Wenn man Kommentare abgibt und es wird gleich alles zerpflückt von irgend welchen Neunmalklugen, habe ich bald keine Lust mehr in diesem Forum zu verweilen.

Freundlicher Gruß

Lasst die Diskussion beiseite und bleibt Sachlich, alles andere per PN. Ich verstehe beide Seiten aber wäre schad das hier auszudiskutieren.

Allerdings würde ich immernoch gerne von @monskie.2 wissen, was den nun die Ursachen sind und wie das ganze passiert. Hatte ich nämlich mit den letzten Vaico Belägen und mit ATE war Ruhe.

@Xynactra ... das wirst du nicht erfahren :-)

Ähnliche Themen

Stimmt!

Schade das man erst so rumposaunt und dann doch nicht mehr als eine grosse Klappe dahinter steckt. Oder gibt es einen anderen Grund, warum du uns an deine Wissen nicht teilhabeb lassen möchtest?

Weil ihr meint die Macher zu sein und alles und jeden meint auseinander zu müssen und auf so etwas habe ich keine Lust.
Ihr verurteilt erst und fragt dann!
Liebe Leute! Falsche Reihenfolge!
Da wundert ihr euch, warum hier keiner mehr was sagen / schreiben will!
Macht einfach ein eigenes Forum, ihr seid hier die Einzigsten, deren Antwort geduldet wird!!!
Auf Eure Sprüche werde ich nicht mehr antworten.
Wenn ich wieder eine Frage habe, solltet ihr Xynactra und rantanplansugar besser nicht antworten!!

Gibt es eigentlich offiziell so etwas wie ein "Trump-Syndrom" o.ä.?

Für sowas gibt es die ignorierfunktion.

Ich bitte hiermit in meiner Funktion als Forenpate um ruhe.

Eure Differenzen könnt ihr privat per PN klären, vielen Dank

Ich habe über die Jahre verschiedene Hersteller beim Wickel gehabt - ATE hat mir dabei leider am wenigsten gefallen. Wenn ich kann, verwende ich TRW oder Textar...

Ich weiß nicht, warum ATE immer so angehimmelt wird - seit vielen Jahren sind die nicht mal mehr OEM und produzieren die Teile nicht mal selbst....und bei der Werbung auf dem Karton, werden die irgendwo produziert :-)

Um darauf zurück zu kommen, wie man quietschen verhindern kann.....

Putzen, putzen und danach putzen.
Dad Quietschen kommt durch minimale Unebenheiten in Folge von Öberflächen-Rost.
Da man alte Bremssättel niemals komplett sauber bekommt gleicht man die Unebenheiten durch Quietschbleche oder Keramikpaste aus.Bei den Quietschblechen kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen...mache besser. Andere schlechter.

Mit guter Vorarbeit, sauber machen!, bewirkt man am Meisten.

Ich habe so billige Dinger von der Hausmarke von Kfzteile24. Bin aber bislang zufrieden, da sie ihre Funktion voll erfüllen und auch nicht quietschen.

Ich habe auf meinem 80er auch mal versuchweise billige Bremsen verbaut (Zimmermann Scheiben mit noname Belägen) also bremsen tun sie aber es fängt halt nach ner Weile immer an zu quitschen.

Man kann da jetzt jedesmal alles auseinandernehmen und sauberschleifen, Beläge neu anfasen und ordentlich Paste dran, dann ist zwar ne Weile Ruhe aber irgendwann fängt es wieder an. Also ich würde deshalb weder behaupten das die Qualität Mist ist noch das ich selber Mist gebaut habe aber manche Kombinationen passen eben einfach nicht zusammen.

Im übrigen haben diese billigen Beläge auch einen höheren Abrieb und der Staub setzt eben in kurzer Zeit alles zu so das es dann auch zu den Geräuschen kommen kann.

ATE als Marke war früher mal gut aber das ist schon eine Weile her, wenn ich jetzt so schaue sind das meistens sogar die billigsten Marken-Teile die ich so bekomme (abhängig vom Fahrzeugmodell).
Beläge von denen lass ich mir ja noch gefallen weil sie für das Geld okay sind aber Scheiben werd ich mir da keine mehr holen.

MfG

Als Mitglied im 'meine-Bremsen-quietschen-Verein' werde ich eure Hinweise mal an meinen Instandhalter weitergeben. Vielleicht kann er mir endlich die Peinlichkeit beim Bremsen ersparen.
Außerdem macht der D2 genug Eindruck, auch ohne Ankündigung :-D
Danke und viele Grüße!

Bin ich der einzige der sich an die älteren Threads hier im Forum erinnert? 😉

Welche Bremsen benutzt Ihr? (Erfahrungsberichte)

Deine Antwort
Ähnliche Themen