Bremsanlagentuning beim 8P

Audi A3 8P

Hallo!

Einen 8P mit serienmässiger 288mm Bremsanlage kann man kostengünstig auf die 312mm Anlage des 2.0TFSI umrüsten!

Folgende Teile sind bei der 288mm und 312mm Bremsanlage baugleich:

- Bremssattelgehäuse
- Bremsbeläge
- Deckblech (Schutzblech)

Zur Umrüstung benötigt man:

- 2 x Bremsträger -> 1K0 615 125 C
- 2 x 312mm Bremsscheiben -> 1K0 615 301 AA

Der Kostenpunkt für die Teile liegt zur Zeit bei 410,64€.

Werde diesen Umbau Mitte/Ende Oktober in Angriff nehmen.

Gruß

Raoul

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Wow, supi, danke - der Mann mit der Kristallkugel hat wieder zugeschlagen 😁

Bin schon gespannt auf Deinen Bericht mit der TFSI Bremsanlage - meine werden erst getauscht, wenn die erste Garnitur "fertig" ist 😉

LG

TFFY

Werde wenn alles klappt am Montag die Teile bestellen. Einbau wird dann hoffentlich in den nächsten Wochen erfolgen.

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Ja, der merlinblaue 8L ist meiner Freundin. Die Welt ist kein, sehr klein. *g* Wenn du Lust hast, könnten wir und ja mal treffen. Es gibt noch ein paar "A3 Bekloppte" in Trier. Haben uns schon ein paar mal getroffen.

Raoul

gerne, meldet euch

meine feundin wohnt bei euch um die ecke, deshalb kurve ich öfter da rum - sehe eure schnuckis auch gleich wieder

na ja, muss mal los


gruuuuuss

s

Zitat:

Original geschrieben von acid_burn8


gerne, meldet euch

meine feundin wohnt bei euch um die ecke, deshalb kurve ich öfter da rum - sehe eure schnuckis auch gleich wieder

na ja, muss mal los


gruuuuuss

s

Machen so wie es aussieht ein kleines spontan Treffen in Trier am Samstag 09.10.04. Hättest du/ihr Zeit??

Gruß

Raoul

Hallo!

So, habe eben die 312mm Scheiben und Bremsträger bei Audi bestellt. Leider sind sie im Rückstand und mir konnte noch kein Liefertermin genannt werden. Also abwarten....

Gruß

Raoul

Ähnliche Themen

still waiting 😁

Hallo!

Nun sind die 312mm Scheiben + Bremsträger verbaut. Die Umbauaktion hat ca 35 Minuten gedauert. Hier das Ergebnis:

http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...

http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...

Jetzt werden die Scheiben erst mal eingebremst.

Gruß

Raoul

Hmm... und das soll auch bei 16 Zoll Felgen passen?
Die Bremsscheiben sehen schon ziemlich wuchtig aus.

Aber schön wenn das alles so problemlos geklappt hat. Wenn meine Bremsen am Ende sind, werde ich wohl auch umrüsten.

Wie ist denn die Bremsleistung im Vergleich?

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Hmm... und das soll auch bei 16 Zoll Felgen passen?
Die Bremsscheiben sehen schon ziemlich wuchtig aus.

Wie ist denn die Bremsleistung im Vergleich?

Gruß
PowerMike

Mit 16" ist da nicht mehr viel Luft. 🙂 Aber kein Problem. 😉

Die Bremsleistung habe ich noch nicht getestet. Werde die Scheiben, wie schon geschrieben, einbremsen. Bericht folgt....

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Nun sind die 312mm Scheiben + Bremsträger verbaut. Die Umbauaktion hat ca 35 Minuten gedauert.

[SPASS]Und wahrscheinlich 120 Minuten nach Katalog berechnet?[/SPASS]

Warum hast Du eigentlich nicht gleich gelochte oder genutete Bremsscheiben geholt?

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


[SPASS]Und wahrscheinlich 120 Minuten nach Katalog berechnet?[/SPASS]

Warum hast Du eigentlich nicht gleich gelochte oder genutete Bremsscheiben geholt?

Nix da, war kostenlos!! 🙂

Für den 8P bekommt man noch keine gelochten oder geschlitzen Scheiben. 🙁 Deswegen die Original. Aber geschlitze Scheiben + Ferodo Beläge sind schon in Planung! 😉

Raoul

Toll!

Bin schon auf den Bericht gespannt! Und der Preis war auch "günstig" *gg* 😁

mfg DG ;o)

So der erste Eindruck nach etwas mehr wie 100km. Die 312mm Bremse ist direkter und ein Stück besser in der Bremsverzögerung wie die 288mm.

Gruß

Raoul

😁 als ich das erste mal so richtig die neue Anlage benutzt habe habe ich die direktere Wirkung leider direkt auf dem Brustkorp in form des Gurtes gespürt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...
Wie hast Du denn das geschafft? Das Auto steht bei beiden Fotos genau an der selben Stelle. Sogar die Blätter am Boden sind gleich...

Hi Raoul,

ich denke mir mal das Du diese Frage nicht beantworten mußt. Spar Dir die Zeit zum beantworten der Frage. Rechenschaft bist Du hier niemand schuldig😉

Viele Grüße und danke für die stets kompetente Hilfe

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen