Bremsanlagentuning beim 8P

Audi A3 8P

Hallo!

Einen 8P mit serienmässiger 288mm Bremsanlage kann man kostengünstig auf die 312mm Anlage des 2.0TFSI umrüsten!

Folgende Teile sind bei der 288mm und 312mm Bremsanlage baugleich:

- Bremssattelgehäuse
- Bremsbeläge
- Deckblech (Schutzblech)

Zur Umrüstung benötigt man:

- 2 x Bremsträger -> 1K0 615 125 C
- 2 x 312mm Bremsscheiben -> 1K0 615 301 AA

Der Kostenpunkt für die Teile liegt zur Zeit bei 410,64€.

Werde diesen Umbau Mitte/Ende Oktober in Angriff nehmen.

Gruß

Raoul

78 Antworten

Danke Raoul - ich sehe du verstehst meine Bedenken

Gruss

---> weiter so

Ich war gerade beim TÜV. Eine Eintragung der 312mm Bremsanlage sei kein Problem. Er (der Prüfer) braucht einen Ausdruck der Teilenummer beider Bremsanlagen, damit er die Nummer vergleichen und überprüfen kann. Er möchte schon sehen was verbaut wurde. 🙂 Kostenpunkt läge bei maximal 66€. Der Eintrag würde ungefähr so lauten: "....original 312mm Bremsanlage des A3 8P 2.0TFSI...."

Die Teilenummerausdrucke bekommt man beim Audi Händler. So sieht einer z.B. aus: http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...

Gruß

Raoul

D.h. auf welche GESAMTKOSTEN würde ich dann kommen? (Tüv + Material + Einbau) ...

Zitat:

Original geschrieben von DG17


D.h. auf welche GESAMTKOSTEN würde ich dann kommen? (Tüv + Material + Einbau) ...

Material: 410,64€ ( 2x Bremsträger a 120,44€ / 2x 312mm Bremsscheiben a 84,68€)

Einbau: ca. 50€

TÜV: max. 66€

526,64€

Die 50€ Einbau sind geschätzte Kosten in einer freien Werkstatt. Bei Audi zahlt man zu 110% mehr. 😉

Gruß

Raoul

Ähnliche Themen

Okey, danke!

Jetzt noch die Nutzen-frage....wir haben ja im 2.0TDI ne 285er Bremse oder? Bringt die 312er wirklich spürbare Ergebnisse?

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Okey, danke!

Jetzt noch die Nutzen-frage....wir haben ja im 2.0TDI ne 285er Bremse oder? Bringt die 312er wirklich spürbare Ergebnisse?

In ca 2-3 Wochen kann ich dir den Unterschied schildern. 😉

Aber ich kenne ein paar Leute die beim 8L die 312mm S3 Bremsanlage nachgerüstet haben. Ist das gleiche Prinzip. Alle haben einen positiven und spürbaren Unterschied festgestellt. Dieser wird sich dann noch durch geschlitzte und oder gelochte 312mm Bremsscheiben + Sportbeläge vergrößern. Leider sind solche Scheiben/Beläge noch nicht auf dem Markt.

Raoul

In Ordnung!

Denke auch, dass der Unterschied schon spürbar sein wird! Warte auf deine Eindrücke 😉

mfg DG ;o)

Bin sehr gespannt 😁
Hoffe das es gut geht, das ich nächstes Jahr beim neuen nicht mehr so einen Geldlichen Aufwand habe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Die Teilenummerausdrucke bekommt man beim Audi Händler. So sieht einer z.B. aus: http://www.startbilder.de/einzelbild.php?...

ist das schon der richtige ausdruck fuer die teile, den ich fuer den tüv brauche? ist das vollstaendig?

wenn nicht, kannst du uns (oder mir) dein original mal scannen

erspart mir arbeit wenn es soweit ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von acid_burn8


ist das schon der richtige ausdruck fuer die teile, den ich fuer den tüv brauche? ist das vollstaendig?
wenn nicht, kannst du uns (oder mir) dein original mal scannen

erspart mir arbeit wenn es soweit ist ;-)

Kann dir die Blätter auch als Original geben, fährst ja öfters an unserer Wohnung vorbei. 😉

Gruß

Raoul

Raoul, hast Du zufällig schon herausgefunden, wie es mit der V6 Bremsanlage am TDI aussieht (wegen den Achsen usw.) ?

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Raoul, hast Du zufällig schon herausgefunden, wie es mit der V6 Bremsanlage am TDI aussieht (wegen den Achsen usw.) ?

LG

TFFY

Das Radlagergehäuse und das Radlager sind beim 2.0TDI und 3.2l baugleich. Somit sollte eine Umrüstung auf die 345mm kein Problem sein. Material liegt bei ca. 97x,xx€.

Gruß

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Kann dir die Blätter auch als Original geben, fährst ja öfters an unserer Wohnung vorbei. 😉

Gruß

Raoul

krass *tomatenvondenaugenfall*

du bist das!!!

schönes auto dein 8p, gehört der 8l auch zu dir?

die welt ist ja sooooo klein

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Das Radlagergehäuse und das Radlager sind beim 2.0TDI und 3.2l baugleich. Somit sollte eine Umrüstung auf die 345mm kein Problem sein. Material liegt bei ca. 97x,xx€.

Gruß

Raoul

Wow, supi, danke - der Mann mit der Kristallkugel hat wieder zugeschlagen 😁

Bin schon gespannt auf Deinen Bericht mit der TFSI Bremsanlage - meine werden erst getauscht, wenn die erste Garnitur "fertig" ist 😉

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von acid_burn8


krass *tomatenvondenaugenfall*

du bist das!!!

schönes auto dein 8p, gehört der 8l auch zu dir?

die welt ist ja sooooo klein

Ja, der merlinblaue 8L ist meiner Freundin. Die Welt ist kein, sehr klein. *g* Wenn du Lust hast, könnten wir und ja mal treffen. Es gibt noch ein paar "A3 Bekloppte" in Trier. Haben uns schon ein paar mal getroffen.

Raoul

Deine Antwort
Ähnliche Themen