Bremsanlagentuning beim 8P

Audi A3 8P

Hallo!

Einen 8P mit serienmässiger 288mm Bremsanlage kann man kostengünstig auf die 312mm Anlage des 2.0TFSI umrüsten!

Folgende Teile sind bei der 288mm und 312mm Bremsanlage baugleich:

- Bremssattelgehäuse
- Bremsbeläge
- Deckblech (Schutzblech)

Zur Umrüstung benötigt man:

- 2 x Bremsträger -> 1K0 615 125 C
- 2 x 312mm Bremsscheiben -> 1K0 615 301 AA

Der Kostenpunkt für die Teile liegt zur Zeit bei 410,64€.

Werde diesen Umbau Mitte/Ende Oktober in Angriff nehmen.

Gruß

Raoul

78 Antworten

Re: Bremsanlagentuning beim 8P

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Einen 8P mit serienmässiger 288mm Bremsanlage kann man kostengünstig auf die 312mm Anlage des 2.0TFSI umrüsten!

Dem T-FSI haben sie eine größere Bremsanlage gegönnt? Dem quattro und dem DSG? Ist es die selbe wie bei dem 3.2er?

Re: Re: Bremsanlagentuning beim 8P

Zitat:

Original geschrieben von derchris


Dem T-FSI haben sie eine größere Bremsanlage gegönnt? Dem quattro und dem DSG? Ist es die selbe wie bei dem 3.2er?

Der 2.0TFSI hat eine 312mm FN-3 Bremsanlage an der Vorderachse. Egal ob DSG oder Quattro. Der 3.2l fährt mit 345mm durch die Gegend.

Gruß

Raoul

Du weisst auch auf jede Frage eine Antwort 🙂

Wie wirkt sich das auf dem Bremsweg aus 100km/h aus?

Standard, T-FSI und 3.2er Anlage im Vergleich?

Das werde ich auch machen so bei 40 000 km. Cool Raoul das hab ich mir schon gedacht das es geht.

Ähnliche Themen

Ist die hintere Anlage eigentlich beim 3.2er und beim 2.0TFSI auch größer als diese micro Anlage beim 2.0TDI? 😁

Der 3.2l hat an der HA eine 310mm. Nur weiß ich nicht ob sie beim Frontantrieb passt. Ich vermute mal das es nicht klappt. Dazu kommt der Preis. Der steht in keiner Relation zum Nutzen.

Es gibt wohl für den Frontantrieb auch eine 286x12mm Hinterachsbremsanlage. Weiß aber nicht bei welchem Modell sie verbaut wird. Aber auch hier würde der Kostenfaktor nicht mehr in Relation stehen. Man muss namlich bei der HA Bremsanlage alles tauschen.

Gruß

Raoul

hinten ist mir der nutzen egal 😁
Optik4life

Sind bei der größeren Bremsanlage dann auch 17 Zöller Pflicht?
Ist eine bessere Bremsleistung durch die Änderung zu erwarten?

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Sind bei der größeren Bremsanlage dann auch 17 Zöller Pflicht?
Ist eine bessere Bremsleistung durch die Änderung zu erwarten?

Gruß
PowerMike

Bei der 312mm sind 16" Felgen Pflicht. Durch den größeren Hebel ist die Bremswirkung größer. Natürlich würden Sportbremsscheiben und Sportbeläge noch weitere Verbesserungen bringen, leider gibt es noch keinen Anbieter der den 8P im Programm hat.

Beim Umbau werde ich direkt noch Stahlflexbremsschläuche mitverbauen.

Gruß

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


.....Natürlich würden Sportbremsscheiben und Sportbeläge noch weitere Verbesserungen bringen, leider gibt es noch keinen Anbieter der den 8P im Programm hat.

Das ist so nicht ganz richtig 😉

ATG Racing bietet schon ein halbes Jahr den sogenannten Junior Kit an.

Siehe hier:
http://www.atg-racing.de/frame_main.php?menu=2&cmd=oc&lang=de

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Das ist so nicht ganz richtig 😉
ATG Racing bietet schon ein halbes Jahr den sogenannten Junior Kit an.

Siehe hier:
http://www.atg-racing.de/frame_main.php?menu=2&cmd=oc&lang=de

LG

TFFY

Ich weiß, habe mich einwenig falsch ausgedrückt. Meine mit Sportscheiben und Belägen keine Tuning Kits, sondern Teile in original Größe. Wie z.B. einen 312mm ATE Powerdisk für den 8P oder Ferodo-, ATE-Beläge. Sonst bräuchte man ja auch keine Scheiben/Beläge wenn man ein Brembo Kit nimmt. 😉

Raoul

Es wird immer verwirrender - Du wolltest Doch neue Scheiben und Beläge ?? 😁

Aber was Anderes:
Hab mir überlegt, beim ersten Bremsentausch die 3,2er Anlage vorne und hinten am TDI zu montieren.
Vorne mit den 345ern ist ja eigentlich alles klar - die sind sogar günstiger als die 330er von Brembo 😰

Aber was meinst Du damit, dass man hinten ALLES tauschen muss ???
Denn die Optik der hinteren Serienscheiben des TDI bei 18 Zoll wirkt doch recht bescheiden 😁

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Es wird immer verwirrender - Du wolltest Doch neue Scheiben und Beläge ?? 😁

Aber was Anderes:
Hab mir überlegt, beim ersten Bremsentausch die 3,2er Anlage vorne und hinten am TDI zu montieren.
Vorne mit den 345ern ist ja eigentlich alles klar - die sind sogar günstiger als die 330er von Brembo 😰

Aber was meinst Du damit, dass man hinten ALLES tauschen muss ???
Denn die Optik der hinteren Serienscheiben des TDI bei 18 Zoll wirkt doch recht bescheiden 😁

LG

TFFY

Ich möchte Sportscheiben (geschlitzt oder gelocht) + Sportbeläge für eine 8P 312mm original Bremsanlage haben. 🙂 Kein 330mm Brembo Kit. Wenn ich das Kit kaufen würde, hätte ich bestimmt oben nicht geschrieben das ich auf die 312mm umrüsten werden! 😉

Bei der HA muss man alles tauschen.

  • Bremsträger
  • Bremssattel
  • Bremsbeläge
  • Bremsscheiben
  • usw

Dann bleibt die Frage, ob die Quattro Bremsanlagen auf die Radnaben des Frontantrieb passen.

Raoul

Herrlich - ich liebe solche Diskussionen 😁
Dachte halt, wenn Du von 288ern auf größere 312er umrüsten willst, und nebenbei bemängelst, dass es keine Sportbremsscheiben und Beläge gibt, warum dann nicht gleich was "Gscheites" 😉

Aber egal, ich bevorzuge auch Original (schon wegen der Rennleitung).....
Kann es eigentlich zu irgend welchen technischen Problemen kommen,
wenn ich vorne die 345er vom 3,2 montiere, und hinten z.B. eine 286er ?
Muss man ein ABS-Steuergerät darüber "informieren" oder haut das von selbst hin ?

LG

TFFY

Deine Antwort
Ähnliche Themen