Bremsanlage TT/TTS
hi leute,
wo finde ich denn angaben zur bremsanlage im tt bzw. tts.
welche größe haben die scheiben vorne bzw. hinten?!
ist bei 18 zoll beim tts noch platz zwischen felge und bremsanlage zum putzen?! 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Firebirth2 schrieb am 15. März 2015 um 13:12:30 Uhr:
Der Fahrer ist also schuld daran, wenn die Bremsanlage bei seinem Sportflitzer bereits nach einer Notbremsung zum Austausch schreit ?Zitat:
@Starsilber157 schrieb am 8. Februar 2015 um 18:06:59 Uhr:
Und wenn eine ungleichmäßige Ausdehnung der Komponenten durch Überbeanspruchung entsteht ist in erster Linie der Fahrer verantwortlich.
Wie wäre es, wenn AUDI einfach mal eine Bremse baut, die der Leistung, Gewicht und Geschwindigkeit des Fahrzeuges gewachsen ist und nicht gleich nach einer Notbremsung aus Höchstgeschwindigkeit die Grätsche macht und einem das Weiterfahren somit ermöglicht und man nicht danach den Abschlepper rufen muss ? Andere Hersteller schaffen das doch auch.
https://www.youtube.com/watch?v=QdU2P9G2fr0#t=7m35sNein, ich bin kein Nissan Fan. Es zeigt nur, das anderer Hersteller es doch glatt schaffen einen gute Bremse zu bauen !
Eine Bremse muss so standfest sein, das sie das ab kann, und man nach so einer Beanspruchung auch unbesorgt weiterfahren kann !
Ansonsten ist die Verkehrssicherheit gefährdet.
Selten so einen hirnrissigen Blödsinn gelesen.
Schon gemerkt? Hier geht es um die TTS-Bremse.
Du bist die Karre noch gar nicht gefahren, glaubst
aber zu wissen, dass die Bremse "nach einer ein-
zigen Vollbremsung" im Eimer sein wird.
Fakt ist, bislang behaupten alle Tests, dass die
Bremse standfest ist. Auch auf Sachsenring und
Hockenheimring. Fakt ist auch, Audi hat sich beim
TTS 8S Mühe gegeben und eine Festsattelbremse
spendiert.
Wenn du Bremsen nach nur einer kräftigen Anker-
legung schrottest, dann kannst du nicht fahren,
und solltest zu Fuß geben.
Und für den Quatsch haben dir auch noch vier
weitere Pappenheimer ein "Danke" gegeben.
Da sieht man halt, dass Mehrheitsmeinung und
Ahnung haben zwei Paar Schuhe sind.
Das Gejammer von wegen Quietschen = Audi
ist inkompetent kann ich auch nicht mehr hören.
Entweder man baut standfeste Beläge ein, dann
können die unter bestimmten Bedingungen auch
mal Geräusche von sich geben. Oder man baut
leise Beläge für Mimosen ein, die sind dann aber
nicht unbegrenzt standfest. Beides ist technisch
derzeit nicht möglich, auch nicht bei Ferrari oder
Porsche. Deren Fahrer wissen das auch, und die
nehmen das in Kauf, weil sie einen Sportwagen
fahren. Nur bei Audi winseln die Weicheier rum.
Sie wollen Limousinenkomfort und zugleich
Sportwagenperformance, und das am liebsten
zum Preis eines besseren Kompaktwagens.
.
491 Antworten
Zitat:
@coper2 schrieb am 30. Januar 2020 um 21:13:55 Uhr:
ich hab leider nur den normal TT und der hat auch nur die kleinere Bremse auf der Hinterachse (unbelüftet). War auch schon kurz am Überlegen die ganze Anlage aufzurüsten, aber das von mir beschriebene Verhalten in den Bergen hat auch der aktuelle S3 gezeigt. Also glaube ich kaum, dass der kleine Größenunterschied so viel Verbesserung bringen würde?!? Und auf die Strecke werde ich mit dem Fahrzeug eh nicht gehn.Hab gesehen, dass es für den TT vorne die Tarox F2000, hinten die Tarox Zero gibt. Dazu sollen ja die DS Performance recht gut passen - Glaub diese Kombi mit Stahlflexleitungen werde ich diesen Sommer mal testen...
Kann leider auch nur bestätigen, dass ein Umbau auf TTS Anlage der Wechsel von Pest zu Cholera wäre. Mein aktueller Wechselwunsch basiert nämlich nicht auf natürlichem Verschleiß, sondern die vorderen Scheiben sind verzogen durch Überhitzung und sorgen für starke Vibrationen beim Bremsen.
Dafür habe ich nicht mal Berge benötigt, eine lange Autobahnfahrt mit hoher Geschwindigkeit, aber ohne besondere Vorkommnisse hat gereicht.
Die Tarox Scheiben sind sicher mindestens so gut wie die Brembo. Aber der Preis hat mich etwas gewurmt.
Wobei... mal abwarten, was die Xtra in 340mm kosten... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Celsi schrieb am 30. Januar 2020 um 22:00:14 Uhr:
Sieht gut aus. Warum nicht auch Btembo vorne? War noch nicht verfügbar?
So ist es. Die hinteren Scheiben (Xtra) gibt es schon ü. 1 Jahr. Die Optik mit lediglich hinten gelochten Scheiben fand ich nicht so dolle. Alles was ich so über gelochte Zubehörscheiben für vorne gelesen hatte, hat mich abgeschreckt (EBC Rost...), bis auf die Clubsport Scheiben, da waren/sind die Erfahrungen wohl überwiegend gut.
Der TÜV ist jetzt fällig, ich hoffe es gibt keine Einwände für Scheiben vom Golf. Letztendlich alles MQB mit ca gleichem Gewicht und gleicher Leistung aus gleichem Hause, trotzdem ungewiss was der Prüfer sagt. Sollte er seinen Segen nicht geben, kommen vorne dann auch die Xtra dran.
Es soll wohl bald auch Bremsbeläge für den TTS von Brembo geben.
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 31. Januar 2020 um 06:57:23 Uhr:
Die gibt es laut Brembo-HP doch inzwischen.
Stimmt, danke für den Hinweis. Vor einigen Tagen stand dort noch „Angekündigt“.
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 30. Januar 2020 um 13:55:33 Uhr:
Zitat:
@Celsi schrieb am 30. Januar 2020 um 11:34:55 Uhr:
DANKE!!!
Nein, die hatte ich noch nicht entdeckt, genau das Suche ich.
Bei rs-at.de, wo ich mich informiere und kaufe, sind die für den TTS nicht im Programm, obwohl die i. d. R. dort auch nicht zugelassene Produkte (mit entspr. Hinweis) auflisten.
Ich habe mal eine Anfrage geschickt, was mit den Xtras ist...
Auf der Brembo-Seite werden sie für den TTS FV3 als "kompatibel" geführt... das muss noch nicht unbedingt "zugelassen" oder "eintragungsfähig" heißen.Ich berichte bei neuen Infos.
Jaa - bitte unbeding auf dem Laufenden halten! ;-)
Gibt es da auch schon eine Preisangabe?
https://m.autoersatzteile.de/ersatzteile-suche?keyword=09.C306.1X
Ich hatte sie mir bei kfzteile24 bestellt. Hier gibt es immer wieder Sonderaktionen mit Rabatten bis zu 15%. Einfach beim Newsletter anmelden.
Mit einer Rabattaktion von 15% kosteten mich die vier Scheiben mit Belägen 289 Euro.
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 30. Januar 2020 um 16:23:03 Uhr:
@strawalersen : darf ich fragen, was Du für die Brembo Xtra Scheiben vorn + hinten nebst den entsprechenden Xtra Belägen jeweils gezahlt hast?
Habe nun ein Angebot von RS-AT vorliegen, BREMBO Xtra rundum, Scheiben und Beläge.
Lieferzeit 3-4 Wochen.
Preis incl. MwSt inkl. Lieferung ~760 Euro.
Ist auf jeden Fall billiger als Tarox-Scheiben und etwaig passende Beläge. Da liegt man deutlich über Tausend Taler.
Zumal bei Tarox nur die Zero zugelassen wäre und eine gelochte D95 Probleme beim TÜV bereiten dürfte/könnte.
Da rücken doch die Brembo Xtra mit Löchern sehr stark in meinen Fokus ?!?
Sind da bei dem Angebot auch die Verschleißanzeiger vorn dabei - die müssen wohl extra geordert werden.
Ist aber trotzdem eine heftige Differenz zwischen S und normalem 2l.
Habe vorne + hinten ebenfalls Brembo Xtra Scheiben und Belege, wobei nur vorne die Scheiben gelocht sind. Nach > 15 tkm überhaupt keine Probleme beim Bremsen mehr (keine Veränderung des Bremsverhaltens), auch nicht mehr mit Rost bei der Radaufnahne. Hinten sehen die Scheiben eigentlich wie neu aus, bestätigt mir wiederrum auch gleichzeitig, dass gelochte Scheiben auf der HA mit Ausnahme der Optik eigentlich sinnlos sind...
Das klingt doch super. Schade, dass Audi diese Qualität nicht serienmäßig verbaut.
Ich freu mich jetzt regelrecht auf die neuen Bremsen rundum zum Saisonbeginn, ich sehe auch eine optische Aufwertung in den gelochten Scheiben.