Breitbau SLK ???

Mercedes SLK R170

Leute Eure SLK sind wirklich von normal bis sehr schön, aber irgendwie doch zu "normal" zu serienmäßig und viel zu dezent getunt. Hier vermisse ich einfach einen wirklich geilen SLK-Umbau zu einem echten extrem tiefen Breitbau.
Oder gibt es sowas und ich hab es nur noch nicht entdeckt ?

Beste Antwort im Thema

Hallo, wir SLK-Fahrer und Fahrerinnen (Serie 171) gehören mit Sicherheit zum Großteil dem etwas gediegenen Alter an.
Die meisten von uns sind 45 aufwärts. Ich glaube nicht das wir es nötig haben, unser schönes Auto dahingehend zu verschandeln, indem wir Kunststoffteile ohne Ende an eine bildschöne Karosse kleben oder schrauben. Wir lieben das Understatement und frei nach dem Motto: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als nur durch mehr Hubraum (Hubraum statt Spoiler)
In diesem Sinne

174 weitere Antworten
174 Antworten

Nimm den 320CDI... oder den AMG...
Bin ja schon auf Bilder gespannt.

Aber Anfangs als ich den Thread wieder on Top gesehen habe musste ich irgendwie an Star Wars denken. Immerwieder ein neuer Teil 😁

göttlich!

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Nimm den 320CDI... oder den AMG...
Bin ja schon auf Bilder gespannt.

Aber Anfangs als ich den Thread wieder on Top gesehen habe musste ich irgendwie an Star Wars denken. Immerwieder ein neuer Teil 😁

Ja, zu dem 320 CDI tendiere ich auch stark !

Denn der SLK 320 CDI Triturbo wird ne rakete ... 630NM !!! Gibts ja wie ich recherchiert habe, bereits, aber eben nicht in Serie aus dem Laden für den "Normalo-Facharbeiter".

Sondern für den Freak mit viel Kohle.....

Hier mal ein Link dazu:
http://mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=656

Und jetzt soll hier nochmal jemand was schreiben gegen einen diesel im SLK !
Denn wenn bei dem die Abriegelung bei 250 entfernt wird, dann versägt er praktisch jeden Serien-Benziner SLK !

Allerdings kann ich mir beim Umbau keine dieser Edelschmieden leisten.
Daher werde ich meinen Umbau vermutlich in Polen preiswert vornehmen lassen, wo man noch was bekommt, für harte Euros....

Und warum ist wohl für den Diesel-SLK keine Serienproduktion vorgesehen ????
Weil dann keiner mehr einen Benziner-SLK kaufen würde.
Es gäbe keinen logischen Grund dafür, da der Diesel in wirklich allen Positionen klar vorn liegt.
Sowohl in Leistung (bei 250 km/h abgeriegelt), aber auch im extrem günstigen Verbrauch (7,5 l).

Hast du schon mal einen Diesel mit einem akustisch ansprechenden Klang gehört? Zur fetten Motorleistung gehört nun mal ein sonorer Klang genauso, wie der Senf zur Bockwurst

Ähnliche Themen

nimm nen 5er diesel.. geh zu eisenmann.. knall 1.500,- auf den tisch.. hast ein freudenfest der sinne 😁

aber trotzdem hast du recht, die soundwerte eines benziners sind nicht zu knacken! dennoch würden viele den SLK 220cdi kaufen, da bin ich mir sicher. 170ps ist für viele eine ausreichende motoriesierung (siehe audi tt 2.0tdi) und preis/leistungs/verbrauch mäßig wäre er sowieso unschlagbar.

ahja: werden hier im SLK forum die threads nicht geschlossen mit der begründung off-topic? wird doch hier mitlerweile nen smalltalk anstatt eine diskussion über breit-bau.

pheeR

Zitat:

Original geschrieben von netamot23


Hast du schon mal einen Diesel mit einem akustisch ansprechenden Klang gehört? Zur fetten Motorleistung gehört nun mal ein sonorer Klang genauso, wie der Senf zur Bockwurst

Ganz recht ! Aber wieso antwortet ihr diesem Schwachsinn noch ? Er macht sich nur wichtig und geilt sich über jede Antwort auf.

Zitat:

Original geschrieben von netamot23


Hast du schon mal einen Diesel mit einem akustisch ansprechenden Klang gehört? Zur fetten Motorleistung gehört nun mal ein sonorer Klang genauso, wie der Senf zur Bockwurst

Eben NICHT !

Aus dem Alter wo ein Soundgehabe wichtig ist bin ich längst raus. Erst über die vorpuberttären Spoiler lästern und dann sowas von primitiv mit Sound daherkommen.

Ich stehe mehr auf Leistung als auf "Schein" mit einem röhrenden Sound, den sich jeder durch Entfernen eines Auspufftopfes (auch beim diesel) selbst zurechtlegen kann.

Und wenn ich schon sound hören will, dann sicher nicht den von meinem auspuff, sondern von einer hochwertigen Musikanlage im Fahrzeuginnern.

Ich muß niemandem am Straßenrand mit einem Auspuffsound imponieren.....

Aber wers braucht, bitte schön.... dem Diesel-SLK des 320 CDI oder gar des 400 CDI schauen die Auspufffetischisten trotz röhrendem Sound nur von hinten in den Auspuff. Soviel steht jedenfalls fest.

Zitat:

Original geschrieben von pheeR


nimm nen 5er diesel.. geh zu eisenmann.. knall 1.500,- auf den tisch.. hast ein freudenfest der sinne 😁

Wer ist Eisenmann ??

Zitat:

dennoch würden viele den SLK 220cdi kaufen, da bin ich mir sicher. 170ps ist für viele eine ausreichende motoriesierung (siehe audi tt 2.0tdi) und preis/leistungs/verbrauch mäßig wäre er sowieso unschlagbar.

Exakt so isses !

Zitat:

ahja: werden hier im SLK forum die threads nicht geschlossen mit der begründung off-topic? wird doch hier mitlerweile nen smalltalk anstatt eine diskussion über breit-bau.

pheeR

Negativ ! Das ist weder Small Talk, noch OT !

Es gehört im weitesten Sinne alles zum Thema Breitbau, denn ein Breitbau ohne entsprechende Motorisierung, Felgen- und Reifenbestückung, Fahrwerksanpassung TÜV-Abnahme von alledem usw. ist natürlich wieder nur was für unsere vorpubertären Vorzeige-Ötzkis.

Nicht jedoch für ernsthafte, gewissenhafte Tuner aus Leidenschaft und Verantwortung wie mich. Somit gehört also all das oben erwähnte "Drumerum" sehr wohl mit in diesen Thread, da das eine vom anderen untrennbar ist.

Und ich sags an dieser Stelle nochmal wiederholt: Niemand ist gezwungen, hier mitzulesen oder gar zu schreiben, wem das Thema zu langweilig oder einfach zu doof ist. Aber laßt gefälligst diejenigen, die es interessiert hier diskutieren und verlangt fairer Weise nicht eine Threadschlißung dieses extrem erfolgreichen Threads, nur weil Euch wenigen das Thema nicht in den Kram paßt.

Nebenbei: Suche gerade für mein Projekt einen (preislich günstigen) gebrauchten SLK mit Motorschaden zu kaufen.
Wer zufällig was weiß, bitte mir Bescheid geben, damit es endlich richtig losgehen kann.
Bin am überlegen, ob ich evtl. sogar dafür eine ABE erstellen lassen werde, statt einer Einzelabnahme.

Würde zwar anfangs viel Schotter kosten, könnt sich dann aber beim Verkauf finaziell wieder lohnen und locker "einspielen" lassen, denn die Nachfrage dürfte enorm hoch sein.

ABE für einen alten SchrottSLK mit Dieselmotor?
Kein Mensch will mehr den alten SLK 😛
Und ob ein gescheiter Dieselmotor hineinpasst? Ich denke der 320er wird zu groß.
Eisenmann ist ne Firma die Abgasanlagen mit billigem Sound und schlechter Technik herstellt. Sieht dann auch noch eher unschön aus, damit das gesamtbild passt.

wow, dieser thread macht dem "best mt-thread ever" in meiner signatur mächtig konkurrenz. JJ, du kannst vk2007 die hand schütteln, ihr seid die helden. trefft euch mal zum playstation spielen, da gibt es bestimmt sogar einen slk-quad-turbo-cdi, und vk2007 fährt mit nem cl 800 16-zylinder.

Zitat:

Original geschrieben von netamot23


Hast du schon mal einen Diesel mit einem akustisch ansprechenden Klang gehört? Zur fetten Motorleistung gehört nun mal ein sonorer Klang genauso, wie der Senf zur Bockwurst

Eben die Seele oder das Herz des Wagens

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


ABE für einen alten SchrottSLK mit Dieselmotor?

Wie kommst du auf Schrott-SLK ? Das ist nichts als das "Urstück" sozusagen die Seriennummer 001 eines "neuen" Wagens, dessen Hersteller dann ICH wäre und auch die Lizenzen dafür verkaufen könnte.

Falls es noch andere interessierte für dieses Projekt gibt, wäre ich dakbar für Wortmeldungen.

Denn gemeinsam könnte man so ein kostenintensives Projekt besser und vor allem schneller realisieren.

Zitat:

Kein Mensch will mehr den alten SLK 😛

Auch da irrst Du. Kaum einer würde mehr einen Benziner kaufen, da der diesel in jeder Disziplin besser dasteht, also sowohl in Leistung aber vor allem bei den Betriebskosten. Übrigens ist auch der Sound von einem Hochleistungs-TDI nicht von schlechten Eltern....soviel mal dazu.

Zitat:

Und ob ein gescheiter Dieselmotor hineinpasst? Ich denke der 320er wird zu groß.

"Denken" heißt "nicht wissen". Also müßte man das erstmal ausmessen.

Zitat:

Eisenmann ist ne Firma die Abgasanlagen mit billigem Sound und schlechter Technik herstellt. Sieht dann auch noch eher unschön aus, damit das gesamtbild passt.

Ich kenne die Firma (noch) nicht.

Aber was ist "billiger" Sound und was ist "schlechte" Technik und über "unschönes" Aussehen läßt sich wahrscheinlich auch streiten, denn offensichtlich gibts ja genug Leute die dort kaufen.

Kurzum: Ich suche für mein (unser) Projekt immernoch einen SLK mit Motorschaden und evtl. Interessenten die sich (aktiv oder passiv) an dem Projekt beteiligen.

Die Optik stelle ich mir etwa so vor, wie der SLK in meiner Signatur. Allerdings hinten sollte meiner zumindest noch wesentlich breiter werden, etwa doppelt so breite Kotflügelverbreiterungen bekommen mit optisch ansprechenden, bremsnekühlenden Kiemen wie bei Ferrari und damit auch Felgen und Reifen in dieser Dimension.
Das ist vor allem eine Frage der Sicherheit und Straßenlage (und keine Angeberei) , denn ich werde die 250er Sperre auf jeden Fall entfernen.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


ABE für einen alten SchrottSLK mit Dieselmotor?
Kein Mensch will mehr den alten SLK 😛
Und ob ein gescheiter Dieselmotor hineinpasst? Ich denke der 320er wird zu groß.
Eisenmann ist ne Firma die Abgasanlagen mit billigem Sound und schlechter Technik herstellt. Sieht dann auch noch eher unschön aus, damit das gesamtbild passt.

haha du hast ahnung 😁 schonmal einen M5 mit eisenmann technik gehört? komm nach frankfurt. gibt kaum besseres was sound technisch geht. vorallem die version racing ist phänomenal.

ich lasse die argumentation einfach mal, im forum sind anscheinend viele primitive wesen anzutreffen, u.a. auch trolle.

pheeR

Hier mal ein Bild von meinem ehemaligem, Fuhr ihn nichtmal ein jahr und habe ihn dann verkauft,nun fahre ich cl 500 und finde solche Umbauten nur noch peinlich. Früher gefiel mir mein SLK wenn ich ihn aber jetzt sehe denke ich aua.

War sogar in der Mercedes Tuner Ausgabe diesen Jahres,war die erste Ausgabe aus 2008.

haha, wenn du auch so extrem tunest dann kannst du auch nicht viel "wow" erwarten. dezent und fein ist angesagt ===> Felgen, FW, SV und evtl. als max. einen dezenten Heckspoiler und gut is. vorallem sieht das auto billig im vergleich zu dem daneber aus, weil beide das selbe Kit haben und somit das Kit wohl ein "Kit-für-Alle" ist.

ich würde nichts ausser das AMG-Paket nachrüsten, wenns ums Optische tunen geht.

wurdest du das auto denn eigentlich auch inkl. der umbauten los? also hast du extra cash dadurch gemacht? die erfahrung zeigt nämlich das der umbau dann zwar die nachfrage aber du kriegst keinen penny zuschlag dafür.

pheeR

Deine Antwort
Ähnliche Themen