Breitbau SLK ???
Leute Eure SLK sind wirklich von normal bis sehr schön, aber irgendwie doch zu "normal" zu serienmäßig und viel zu dezent getunt. Hier vermisse ich einfach einen wirklich geilen SLK-Umbau zu einem echten extrem tiefen Breitbau.
Oder gibt es sowas und ich hab es nur noch nicht entdeckt ?
Beste Antwort im Thema
Hallo, wir SLK-Fahrer und Fahrerinnen (Serie 171) gehören mit Sicherheit zum Großteil dem etwas gediegenen Alter an.
Die meisten von uns sind 45 aufwärts. Ich glaube nicht das wir es nötig haben, unser schönes Auto dahingehend zu verschandeln, indem wir Kunststoffteile ohne Ende an eine bildschöne Karosse kleben oder schrauben. Wir lieben das Understatement und frei nach dem Motto: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als nur durch mehr Hubraum (Hubraum statt Spoiler)
In diesem Sinne
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Ich bin jetzt mal fremd gegangen und habe mir die Spezies im Mazda-Forum angeschaut.Zitat:
Original geschrieben von mysamana
Also mal ehrlich JJ,über "Blickfang" bei einem MX5 zu sprechen, der nichts außer tiefer ist, ist schon weit hergeholt (und dann noch in rot :-( ). /quote]
Was heißt hier nichts außer tief...? Immerhin ist er ein reinrassiger Roadster der alten Schule. Da sieht man ganz im Gegensatz zum SLK, auch bei geschlossenem Verdeck noch, daß es sich um ein geiles Cabrio handelt und somit um einen außergewöhnlichen Menschen als Fahrer ;-)
Der Wagen hat einfach Sex-Appeal, da kann man sagen was man willl....Das würde ich jetzt so nicht sagen, schau mal wieviel Echo es auf diesen Thread gibt....
Nicht unbedingt. Mir reicht eine Power, die ich auf unseren Straßen auch wirklich regelmäßig fahren kann, und keine Power, die ich nur nachts auf einer 6-Spurigen fatzenleeren BAB für wenige Sekunden bis zum nächsten Speed-Limit kurz anvisieren kann.
Außerdem soll das Fahrzeug und dessen Unterhalt bezahlbar bleiben,eventuell sogar auf Salatöl umrüstbar sein (kostet keine Mineralölsteuer und fährt sich daher schön billig.....!) Einen gewissen Nutzen sollte das Fzg auch haben, daher die AHK.Weil er nicht wirklich
auffällg ist. Wäre mir einfach viel zu nah an der Serie.Mag sein. Aber vielleicht gibts ja auch hier, wie bei jeder Automarke frustrierte, die die Sch.... voll haben und was offenes, bezahlbares, zuverlässiges suchen, mit dem gewissen Sex-Appeal und eben einfach was
besonderes,was der hochbeinig daherkommende Serien-SLK zumindest, absolut NICHT ist.Es ist bei mir nur noch eine Frage von Tagen oder Wochen, bis ich MEINEN SLK habe. Insofern bin ich in diesem Forum durchaus richtig, SLK350Roadster.
Meiner wird aber gaaaanz anders als die Masse hier......
Ich denke nach wie vor , dass du da besser aufgehoben bist.z.Bsp.
Also ich wollte mal wissen wie der Mazda 2 Diesel (1.4L) niedertouriges fahren verträgt.
Finde er ist recht lang übersetzt.bei 25 km/h ist er im zweiten ohne Brummen fahrbar
bei 35 km/h im 3.
Bei 55 km/h im 4.
und bei 75 km/h im 5. Gang (Drehzahl etwa 1700)
Wie kommt der Motor damit klar wenn ich ihn etwas brummiger fahre? Er schafft natürlich auch den fünften Gang bei 50 km/h um mal ein krasses Beispiel zu nennen. Dann etwa 1300 umdrehungen, schon ziemlich brummig.
Spritsparend oder Reparaturkostenträchtig?Das passt du zu deiner Aussage: außerdem soll das Fahrzeug und dessen Unterhalt bezahlbar bleiben,eventuell sogar auf Salatöl umrüstbar sein (kostet keine Mineralölsteuer und fährt sich daher schön billig.....!) Einen gewissen Nutzen sollte das Fzg auch haben, daher die AHK.
Vielleicht kannst du aus diesem Gefährt ein geiles Cabrio zaubern !?
Salatöl...so ein Schwachsinn!
Heute fährt man das gute Heizöl von Muttern aus dem Keller. Was anderes ist in meinen alten Golf nicht rein gekommen...
Sorry aber das ist doch die totale Witzvorstellung mitlerweile.
Der Schwachsinn über einen alten MX5 der die Eier legende Wollmilchsau ist und verkauft wird weil das Dach nicht automatisch öffnet/schliesst. Dafür soll dann ein kaputter, alter SLK her der eigentlich das Versagerauto schlechthin ist und nix taugt. In diesen soll dann ein alter Dieselmotor (der in einigen Jahren wohl verboten wird weil er mit einer Dampflock vergleichbar ist) eingebaut und mit Salatöl betrieben werden.
Das Auto riecht dann also nach Friteuse, soll aussehen nach TheFast&TheFurious, der Fahrer ist im tiefsten inneren unglücklich dass die freie Hand für die Beifahrerin nun arbeitslos ist, da der Sexappeal mit dem MX5 leider verkauft wurde.
Mir fällt dazu nur eins ein: hat dieser Thread auch so einen Knopf wie der SLK? Für automatisches Schliessen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Carnot
Salatöl...so ein Schwachsinn!Heute fährt man das gute Heizöl von Muttern aus dem Keller. Was anderes ist in meinen alten Golf nicht rein gekommen...
Daran hab ich auch schon gedacht, aber den Gedanken sofort wieder verworfen, denn mit Salatöl ist das ganze einfach völlig L E G A L !!!!, im Gegensatz zum Heizöl !
Es gibt doch immer wieder mal kontrollen und dann haben sie dich am Sack !
Andererseits glaub ich kaum, daß ein tiefer, harter, Breitbau-SLK einer Diesel-Kontolle unterzogen würde, denn welcher der Kontolleute vermutet unter solch einer Haube schon einen Diesel.....? ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Sorry aber das ist doch die totale Witzvorstellung mitlerweile.
Absolut NICHT.
Alles ist völlig ernst gemeint.
Zitat:
Dafür soll dann ein kaputter, alter SLK her der eigentlich das Versagerauto schlechthin ist und nix taugt.
So einseitig hab ich das nirgends geschrieben, wenn Du schon zitierst, dann bitte exakt und vollständig.... !
Zitat:
In diesen soll dann ein alter Dieselmotor (der in einigen Jahren wohl verboten wird weil er mit einer Dampflock vergleichbar ist)
Auch von einem "alten Diesel" hab ich nichts geschrieben. Ganz im Gegenteil, es soll ein sehr leistungsfähiger TDI sein (evtl. aus einem Unfallwagen oder so) , der den Benzineren paroli bieten kann !
Zitat:
... und mit Salatöl betrieben werden.
Ja und ???
Das kommt jetzt immer mehr in Mode, je teurer der Sprit wird.
Zitat:
Das Auto riecht dann also nach Friteuse,
Das stört mich garnicht, welchen Geruch mein Hintermann empfindet, wenn er in meine 4 Endrohre schaut..... ;-)
Hauptsache schön billig (keine Mineralölsteuern)
Zitat:
..... der Fahrer ist im tiefsten inneren unglücklich dass die freie Hand für die Beifahrerin nun arbeitslos ist,
Dafür lege ich mir ja den SLK zu, das sich das ändert..... ;-) !!
Zitat:
Mir fällt dazu nur eins ein: hat dieser Thread auch so einen Knopf wie der SLK? Für automatisches Schliessen? 😉
Niemand ist gezwungen, den Thread zu lesen oder gar in ihm zu schreiben, auch Du nicht.
Nur verbiete anderen deshalb nicht das Schreiben hier, in dem du seine Schließung verlangst, denn wie Du an dem Echo selbst siehst, ist der Thread hier einer der beliebtesten überhaupt......
Mannmannmann, müßt Ihr hier alle Langeweile haben...
Respekt!
Am besten dem Griffelspitzer nichts mehr antworten, dann läuft es sich irgendwann tot.
Zitat:
Original geschrieben von SLK350Roadster
Am besten dem Griffelspitzer nichts mehr antworten, dann läuft es sich irgendwann tot.
Das wäre doch schade,wo ich doch mittlerweile schon ein "ABO" habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von SLK350Roadster
Am besten dem Griffelspitzer nichts mehr antworten, dann läuft es sich irgendwann tot.
Wirklich gute Themen wie dieses hier, werden sich NIE totlaufen, weil es hier immer wieder Neuerungen gibt, die man hier besprechen kann und die fast alle interessieren, die einen hochbeinig daherkommenden Serien-SLK genauso häßlich finden, wie ich.
Am schlimmsten sind für mein Empfinden die Farbe silber, mit schwarzem Schweller....einfach grauenhaft.
Ich habe damit wohl schon jetzt den längstgen (Thread was sonst... ;-) ) bzw. einen der längsgten, da dieses Thema von allgeinem Interesse ist und der Stoff hier nie ausgehen wird.
Zitat:
Original geschrieben von schefflerluhden
?! Das ist bei uns anscheinend anders, oder unsere Hauptschüler fahren schon unter 18 mit dem Auto.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Willst du uns hier Verarschen? Jeder, der mit 18 noch auf der Hauptschule wäre ist davor leider schon längst auf die Sonderschule gekommen oder wie oft darf man sitzenbleiben bevor die einem zu einem Wechsel raten?
Zitat:
Original geschrieben von schefflerluhden
In der heutigen Zeit wirklich nichts besonderes mehr. Oft sind es natürlich nur kleine Gebrauchte bis 5000 Euro, bei dem ein oder anderen reicht es halt nicht zum eigenen Fahrzeug oder es ist ein etwas teureres. Im Regelfall hängt das von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern ab, vereinzelt kommt es aber auch vor, dass ein Schüler Nachmittags nicht nur auf der faulen Haut liegt sondern hin und wieder auch ein wenig Geld verdienen möchte.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Und ich persönlich denke sowieso dass es generell befremdlich ist, wenn SCHÜLER mit dem eigenen Fahrzeug zur Schule kommen.
Weltfremd und übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von schefflerluhden
Als Schüler hat man unfassbar viel Freizeit. Ernsthaft. Ich bin durchschnittlich gegen 13 Uhr zu Hause, mache bis 14 Uhr Hausaufgaben - das war's! Da bleibt wirklich mehr als genug Zeit für Freundin, Nebentätigkeit, Freunde - und Wochenenden sind ja generell absolut frei (ausgenommen während der Klausurphasen). Mit einem passenden Job ist es da wirklich kein Problem, ein KFZ zu bezahlen (meist ist das natürlich kein SLK, sondern ein gebrauchter Polo/Golf oder Corsa).Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich wüsste auch nicht wie sich ein Schüler ernsthaft zu 100% selbst ein ordentliches KFZ finanzieren könnte ohne irgendwas zu vernachlässigen.
Wenns diese Leute gibt, okay. Aber dass dann kein Geld mehr für Tuning übrig ist muss auch klar sein und deswegen ist niemand zu rühmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von schefflerluhden
Ich habe hier weder niedrigere Schulbildung in den Dreck gezogen, noch von höherer geschwärmt. Ich habe lediglich meine Beobachtungen zum Thema geäußert, und bei uns ist es halt einfach so. Ich habe keinen Vergleich, hier in der Gegend gibt es nur 1 Gymnasium und 2 Hauptschulen - und dort sieht es eben einfach so aus, wie oben beschrieben.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Generell betrachtet finde ich es allerdings einfach nur asozial wenn bei so einem Thema schon die Schulbildung miteinbezogen, in den Dreck gezogen und die eigene so in den Himmel gehoben wird.
Ich möchte klarstellen, dass ich absolut nichts gegen Hauptschüler habe, bin mit vielen befreundet und komme mit den meisten anderen relativ gut aus. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.
Zitat:
Original geschrieben von schefflerluhden
Das lasse ich einfach mal unkommentiert im Raum stehen.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich wünsch dem Land viel Spaß für die Zukunft mit solchen Leuten.
Zitat:
Original geschrieben von schefflerluhden
Genau! Alles was ich mit der Mitgliedschaft in diesem Forum inkl. meiner Signatur erreichen will ist, dass die Leute mein rieeeeesengroßes Ego zu spüren bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
P.S. ist es jetzt normal dass man den kompletten Familienfuhrpark in der Signatur aufführt? Sorry aber da muss jemand um jeden Preis irgendwas beweisen oder wie...
Nichts für ungut, aber das ist wirklich lächerlich. ^^ Ich habe mir nicht unbedingt viele Gedanken bei der Erstellung meiner Signatur gemacht. Kann die Autos meiner Eltern gern rausnehmen, wenn sich tatsächlich Mitleser daran stören.P.S. Inwiefern sollte ich hier überhaupt "etwas beweisen" können?! Niemand hier kennt meine wahre Identität, meinen Namen, meinen genauen Wohnort. Was zur Hölle hätte ich davon, wenn eine Internetplattform zum Austausch von Mercedes betreffenden Fragen/Erfahrungen einen virtuellen Account, wie ihn jeder von uns hier benutzt, für den größten hält!?
Niemandem hier wäre es von Nutzen, andere User/(Bildungs-)Gruppen zu beleidigen oder zu beeindrucken, weil es sich schlicht und einfach um eine gar nicht real existente Form der Internetidentität handelt. Niemand wird plötzlich auf der Straße vor mir stehen und sagen: "Hey, bist du nicht der Typ von Motor-Talk, der mit 18 schon SLK gefahren ist? Ach ja, und deine Eltern hatten ja auch beide 'nen Benz! Man, du bist wirklich tierisch cool."
Wenn ich in diesem Forum auf einen Thread antworte, dann möchte ich damit sicher niemandem auf den Schlips treten. Meine Absicht ist lediglich das (zugegeben nicht immer absolut wertungsfreie) Teilen meiner Eindrücke/Erfahrungen/Meinungen. Der Poster vor mir sieht das offensichtlich ein wenig anders, allerdings möchte ich darauf nicht weiter eingehen - denken Sie doch einfach mal selbst darüber nach.Liebste Grüße
Wenn man die Majorität der SLK- Postings liest, bin ich wirklich froh, dass die SLK- / SL- Foren Anfang d.J. getrennt wurden! Hat damals zwar ewig gedauert; aber solche SLK- Themen: NEIN, DANKE !!!
na der thread ist mal wirklich amüsant 😁😁 hab echt 20minuten lang alle seiten durchgelesen bis ich zu dem entschluss gekommen bin totaler BLÖDSINN.
ein minderjähriger der sich einen spaß draus macht in einem öffentlichen forum leute zu verarschen. wer ist denn so blöd, kauft einen "toten" SLK ein um einen V12 TDI (leistungsstark -> benziner paroli bieten) einzubauen, dem man mit salatöl befüttert, da mann sprit sparen will (warum sprit sparen mit nem SLK?)
mitlerweile grenzt das an realitätsverlust, vorallem der eine, der meint an einer hauptschule seien 16jährige mit einem getunten auto unterwegs. so einen schmarren hab ich wirklich seit jahren nicht mehr gelesen. an meiner damaligen hauptschule (ah die alten zeiten 😁) gab es nur wenige autos und die waren alle von daddy bzw. richtig alte opel corsa (wert nen tausender). aber das hier solche behauptungen geäußert werden.. lesen hier eigentlich manche welchen schmodder sie von sich geben?
im übrigen sollte jeder das tun was er für richtig hält. ich respektiere dieses blaue auto mit den spoilern, auch wenn ich ihn nicht so tunen würde. aber von misshandlung kann hier keine rede sein, er sieht nach wie vor schön aus (objektiv, keine eigene meinung).
an einem SLK können spurverbreiterungen, breitere felgen und ein tieferlegungssatz eingebaut werden ohne jegliche bedenken. ein dezenter spoiler würde auch noch passen, alles andere wäre dann aber für den kleinen flitzer doch schon eine überbelastung im wahrsten sinne des wortes. überlegt euch mal ein fettes soundsystem (nicht nur laustärke sondern effekte zählen) einzubauen. für sowas geldauszugeben finde ich i.O. auch ein neues auspuffsystem vom brabus, AMG, remus oder eisenmann finde ich angemessen, sofern es ein V6 benziner ist.
pheeR
Zeiten ändern sich...
Übrigens kein Wunder, dass Mercedes (sind das nicht diese komfortablen, dezenten Mittel-/Oberklasseautos aus Deutschland?! Verdammt, die haben keinen Plastikspoiler von EBay!) Tuning bei meinem Vorposter (der ja offensichtlich auch die Hauptschule besucht hat) auf Zustimmung stößt, nichts anderes sage ich die ganze Zeit. Aber da mir hier eh niemand glaubt, soll es mir auch egal sein. Verschraubt eure Autos soviel ihr wollt, aber wer sich einen Mercedes für 20.000 Euro kauft, ihn dann von Benzin über Diesel zu Salatöl umrüstet, das ursprüngliche Auto komplett mit Spoilern, Tribals und anderen Unbequemlichkeiten überklebt und für den Preis wahrscheinlich ein Drei-Familien-Haus hätte kaufen können, der tut mir eh Leid.
Ich lasse mich in dem Thread nicht mehr blicken, armes Deutschland.
Grüße
@ -JJ- Ist heute Tag der Gehirnspender?
Selten so einen konfus zusammengeschriebenen Müll gelesen. kauf Dir den SLK als Modellauto, dann im bastlerladen ein bisschen Spachtelmasse und dann lege das ganze zuletzt noch in Salatöl ein.
Der blaue SLK ist eine Ausgeburt der Hölle. Wie kann man nur einer solchen Geschmackverirrung unterliegen😕
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Absolut NICHT.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Sorry aber das ist doch die totale Witzvorstellung mitlerweile.
Alles ist völlig ernst gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
So einseitig hab ich das nirgends geschrieben, wenn Du schon zitierst, dann bitte exakt und vollständig.... !Zitat:
Dafür soll dann ein kaputter, alter SLK her der eigentlich das Versagerauto schlechthin ist und nix taugt.
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Auch von einem "alten Diesel" hab ich nichts geschrieben. Ganz im Gegenteil, es soll ein sehr leistungsfähiger TDI sein (evtl. aus einem Unfallwagen oder so) , der den Benzineren paroli bieten kann !Zitat:
In diesen soll dann ein alter Dieselmotor (der in einigen Jahren wohl verboten wird weil er mit einer Dampflock vergleichbar ist)
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Ja und ???Zitat:
... und mit Salatöl betrieben werden.
Das kommt jetzt immer mehr in Mode, je teurer der Sprit wird.
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Das stört mich garnicht, welchen Geruch mein Hintermann empfindet, wenn er in meine 4 Endrohre schaut..... ;-)Zitat:
Das Auto riecht dann also nach Friteuse,
Hauptsache schön billig (keine Mineralölsteuern)
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Dafür lege ich mir ja den SLK zu, das sich das ändert..... ;-) !!Zitat:
..... der Fahrer ist im tiefsten inneren unglücklich dass die freie Hand für die Beifahrerin nun arbeitslos ist,
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Niemand ist gezwungen, den Thread zu lesen oder gar in ihm zu schreiben, auch Du nicht.Zitat:
Mir fällt dazu nur eins ein: hat dieser Thread auch so einen Knopf wie der SLK? Für automatisches Schliessen? 😉
Nur verbiete anderen deshalb nicht das Schreiben hier, in dem du seine Schließung verlangst, denn wie Du an dem Echo selbst siehst, ist der Thread hier einer der beliebtesten überhaupt......
Ich hab dich nicht zitiert, keine Sorge... wie kommstn auf sowas?
DAS zitiere ich:
Zitat:
Das stört mich garnicht, welchen Geruch mein Hintermann empfindet, wenn er in meine 4 Endrohre schaut..... ;-)
Hauptsache schön billig (keine Mineralölsteuern)
Optik und Kosten...
Hallo Leute und auch an meine lieben "Kritiker" ein freundliches hallo.....
Der erste Schritt ist endlich vollbracht. Mein MX-5 ist verkauft.
Jetzt kommt "Phase 2" !
Der Erwerb eines "geeigneten" gebrauchten SLK.
Grundvoraussetzung ist erstmal: Schön billig muß er sein und ein Schaltgetriebe. Heißt bei mir konkret: bis max. 5000.- Euro, falls der Motor defekt ist, auch kein Problem, dann darf er halt nur ca 3000.- kosten und wird gleich mit Phase 3 wetergemacht, nämlich ein TDI eingebaut.
Kennt hier zufällig jemand einen dafür geeigenten TDI von DB, vielleicht sogar passend an das Seriengetriebe des SLK ?
Andernfalls müßte ich extra dafür eine Adapterplatte anfertigen lassen.
Ich werde hier weiter berichten, von meinen Fortschritten.
Kann abernatürlich etwas daueren, denn ich bin derzeit Zeitgleich dabei, ein älteres günstig gekauftes Haus zu renovieren.