Breitbau SLK ???
Leute Eure SLK sind wirklich von normal bis sehr schön, aber irgendwie doch zu "normal" zu serienmäßig und viel zu dezent getunt. Hier vermisse ich einfach einen wirklich geilen SLK-Umbau zu einem echten extrem tiefen Breitbau.
Oder gibt es sowas und ich hab es nur noch nicht entdeckt ?
Beste Antwort im Thema
Hallo, wir SLK-Fahrer und Fahrerinnen (Serie 171) gehören mit Sicherheit zum Großteil dem etwas gediegenen Alter an.
Die meisten von uns sind 45 aufwärts. Ich glaube nicht das wir es nötig haben, unser schönes Auto dahingehend zu verschandeln, indem wir Kunststoffteile ohne Ende an eine bildschöne Karosse kleben oder schrauben. Wir lieben das Understatement und frei nach dem Motto: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als nur durch mehr Hubraum (Hubraum statt Spoiler)
In diesem Sinne
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcpole
Hier mal ein Bild von meinem ehemaligem, Fuhr ihn nichtmal ein jahr und habe ihn dann verkauft,nun fahre ich cl 500 und finde solche Umbauten nur noch peinlich. Früher gefiel mir mein SLK wenn ich ihn aber jetzt sehe denke ich aua.War sogar in der Mercedes Tuner Ausgabe diesen Jahres,war die erste Ausgabe aus 2008.
Ok, die Optik ist hier anders als die stinknormale Facharbeiter-SKL-Optik, die nur noch anödet.
Trotzdem ist schon bemerkenswert, daß man schon in eine Tuningzeitschrift gelangt, wenn man beim SLK nur eine andere Frontstoßstange und Seitenschweller (evtl. auch Heckabschluß ?) von irgendedeinem Massenprodukt das für eine Vielzahl von Modellen designet wurde, montiert.
Mir persönlich gefält diese Frontoptik wegen der zackigen Formen nicht. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Schön ist aber die Tieferlegung/+Felgen, wobei ich die Auslegung hinten noch etwas hoch empfinde.
Stehen Gartenstühle hinter deinem Auto oder ist das ein Spoiler?
Hoffentlich sind es nur Stühle..
Zitat:
Original geschrieben von mcpole
Hier mal ein Bild von meinem ehemaligem, Fuhr ihn nichtmal ein jahr und habe ihn dann verkauft,nun fahre ich cl 500 und finde solche Umbauten nur noch peinlich. Früher gefiel mir mein SLK wenn ich ihn aber jetzt sehe denke ich aua.War sogar in der Mercedes Tuner Ausgabe diesen Jahres,war die erste Ausgabe aus 2008.
Lasst Euch von dem Spinner "Mac Pole" nichts erzählen. Den wollen wir bei uns im CLK-Forum auch schon nicht mehr haben.
Der erzählt nur Lügengeschichten. Er wurde schon mehrere Male bloßgestellt, aber er macht immer weiter.
Herzlichen Glückwunsch daß ihr ihn jetzt habt.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
haha du hast ahnung 😁 schonmal einen M5 mit eisenmann technik gehört? komm nach frankfurt. gibt kaum besseres was sound technisch geht. vorallem die version racing ist phänomenal.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
ABE für einen alten SchrottSLK mit Dieselmotor?
Kein Mensch will mehr den alten SLK 😛
Und ob ein gescheiter Dieselmotor hineinpasst? Ich denke der 320er wird zu groß.
Eisenmann ist ne Firma die Abgasanlagen mit billigem Sound und schlechter Technik herstellt. Sieht dann auch noch eher unschön aus, damit das gesamtbild passt.ich lasse die argumentation einfach mal, im forum sind anscheinend viele primitive wesen anzutreffen, u.a. auch trolle.
pheeR
Du mussts ja wissen.
Fängst ja zumindest gut an.
Was interessiert mich wie sich das an einem M5 anhört? Fakt = dass bei der Anlage die ich hatte, nur auf Sound geachtet wurde und mehr nicht.
Hab darüber auch mal mit jemandem gesprochen jetzt Rennsportanlagen gefertigt hat, der hat die gleiche Meinung.
Ähnliche Themen
Ist es eigentlich richtig, daß man den 230er Kompressor nur mit Super plus fahren darf ???
Das wäre für mich ein Grund, mir keinen 230er anzuschaffen, auch wenn der Motor ohnehin nicht lange drinbleibt.
Hi,
der 230er Kompressor nimmt Super bleifrei, mind. 95 Oktan. Super plus bei getunten Versionen, z.B. mit größerer Riemenscheibe. Ansonsten bringt auch beim Kompressor ein mehr an Oktanzahl keine bessere Leistungsparameter, ausser vielleicht, dass sich die Geldbörse schneller leert.
Danke Flinti für die klärende Antwort. Denn da wollte mir einer genau das Gegenteil weißmachen....
Noch 2 wichtige Fragen für mein Tuningprojekt:
Wo gibts für den SLk die billigsten 19-Zoll Alufelgen mit entsprechender Bereifung ?
Außerdem die billigste Tieferlegung mit Einbau ?
Sollte man damit zu ATU gehen ?
Meine Suche im Net danach brachte leider mehr Unklarheiten als Klarheit darüber.
Kauf dir doch den ganzen Krempel bei Ebay und baus selbst ein.
Breitbau SLK? Wo bin ich denn hier gelandet? Bei den Breitmaulfröschen?
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Danke Flinti für die klärende Antwort. Denn da wollte mir einer genau das Gegenteil weißmachen....Noch 2 wichtige Fragen für mein Tuningprojekt:
Wo gibts für den SLk die billigsten 19-Zoll Alufelgen mit entsprechender Bereifung ?
Außerdem die billigste Tieferlegung mit Einbau ?
Sollte man damit zu ATU gehen ?Meine Suche im Net danach brachte leider mehr Unklarheiten als Klarheit darüber.
ich les immer nur billigsten ???
Nen Bobbycar wär doch billig zu TUNEN !!!
Wer mit solchen Sachen zu ATU will, kann niemals nicht die Ahnung haben, dass er selber nen SLK auf Diesel umbauen will, sorry !!!
Langsam, aber nur langsam, wirds echt albern.
JJ: einerseits finde ich seine Postings recht amüsant, v.a. wenn ich an die UBB im BMW Forum denke, tränen mir jetzt noch die Augen,andereseits haben solche Postings in einem ernstzunehmenden Forum nix verloren. Wie alle Trolle hat auch er das Ziel möglichst lange Threads zu erstellen, wenn sie langsam fad werden, werden sie wieder ein bisserl angeheizt. Ganz "toll" ist es dann, wenn sich einzelne Diskutanten in die Haare bekommen und das ganze eine Eigendynamik bekommt.
Eigentlich wäre es die Aufgabe der Moderatoren hier im Forum, dies zu erkennen und dem ganzen einen Riegel vorzuschieben, indem man den Thread schliesst. Ich habe den Fehler gemacht, auch zu antworten, weil ich den Thread nicht vollständig gelesen habe, andere hier haben das schon viel früher erkannt, Respekt!
Zitat:
Original geschrieben von Flinti
...., tränen mir jetzt noch die Augen,andereseits haben solche Postings in einem ernstzunehmenden Forum nix verloren.
Ich finde eher, daß diskussionsfeindliche Forderungen nach Threadschließung in einem ernstzunehmenden Forum nix zu suchen haben.
Niemand, auch Du bist weder gezwungen hier im Thread zu lesen und schon garnicht zu schreiben, aber laß es wenigstens die es in Ruhe tun, die es wollen, denn genau dafür ist das Forum und zu diesem speziellen Thema, der vorliegende Thread da.
Zitat:
Ich habe den Fehler gemacht, auch zu antworten, weil ich den Thread nicht vollständig gelesen habe, andere hier haben das schon viel früher erkannt, Respekt!
Und ich habe Respekt vor Leuten, die ihre eigenen Fehler erkennen und einsehen, also jetzt speziell auch vor Dir.
Daher hoffe ich, daß Du nach dieser Einsicht denselben "Fehler" nicht wiederholst und hier was dazu schreibst....
und zumindest so fair bist, die Leute die sich hier austauschen wollen, es auch in Ruhe tun läßt.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Kauf dir doch den ganzen Krempel bei Ebay und baus selbst ein.
Ich kauf mir ggf. auch was bei Ebay, warum auch nicht ?
Aber alles selbst einbauen, vor allem wenns unter der Motorhaube ist, trau ich mir einfach nicht zu. Da bin ich ganz ehrlich.
Da verlaß ich mich lieber auf Leute, die das besser können.
Ich mach die Theorie - und laß es andere in der Praxis ausführen.
Also jedem das, was er auch versteht.
So sollte es sein.
Zitat:
ich les immer nur billigsten ???
Nen Bobbycar wär doch billig zu TUNEN !!!
Wer mit solchen Sachen zu ATU will, kann niemals nicht die Ahnung haben, dass er selber nen SLK auf Diesel umbauen will, sorry !!!
Langsam, aber nur langsam, wirds echt albern.
Ja, was hast Du gegen "billig" ? Geiz ist geil und bei mir schon immer. Bin nunmal (leider) kein Geldsack.
Das muß aber nicht heißen, daß ein geiles gut getuntes Auto in jedem Fall auch unbezahlbar sein muß.
Auch was ATU anbelangt, kann ich dir nicht 100 % folgen.
Die machen bestimmt (je nach Filiale) bestimmte Standard-Arbeiten wie Auspuff, Bremsen oder auch Tieferlegungen nicht schlechter als eine Vertragswerkstatt. Aber ATU ist nunmal nachweislich ungemein preisgünstiger und insofern für mich für genau diese Standard-Tätigkeiten favorisiert.
Daß ich den SLK "SELBER" also mit meinen eigenen Händen auf Diesel umbauen will hab ich nirgends gesagt.
Es ging darum, daß ich so einen haben will und mir den Umbau (zumindest was die Motortechnik angeht) von geeigneten Kräften besorgen lassen will. Vielleicht kam das ja auch aus meiner Wortwahl nicht deutlich genug rüber. dafür jetzt hoffentlich darüber Klarheit. ;-)
Ich habe übrigens gerade einen heißen Favoriten in Aussicht. Mal sehen, ob es klappt.
Falls ja, bin ich kommende Woche stolzer Eigentümer eines SLK.
Kann aber schonmal soviel verraten: Es ist ein 200er Bj. Anfang 2000 in schwarz (leider noch kein Facelift).
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=519225
hashahahahahahsshssassasahaaa