Breitbau SLK ???
Leute Eure SLK sind wirklich von normal bis sehr schön, aber irgendwie doch zu "normal" zu serienmäßig und viel zu dezent getunt. Hier vermisse ich einfach einen wirklich geilen SLK-Umbau zu einem echten extrem tiefen Breitbau.
Oder gibt es sowas und ich hab es nur noch nicht entdeckt ?
Beste Antwort im Thema
Hallo, wir SLK-Fahrer und Fahrerinnen (Serie 171) gehören mit Sicherheit zum Großteil dem etwas gediegenen Alter an.
Die meisten von uns sind 45 aufwärts. Ich glaube nicht das wir es nötig haben, unser schönes Auto dahingehend zu verschandeln, indem wir Kunststoffteile ohne Ende an eine bildschöne Karosse kleben oder schrauben. Wir lieben das Understatement und frei nach dem Motto: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als nur durch mehr Hubraum (Hubraum statt Spoiler)
In diesem Sinne
174 Antworten
irgendwie schade, dass so ein Thread so sehr auf Soziales und nicht auf Technik abgleitet. Dachte ich bin im Technikforum und nicht bei den Sozialarbeitern.
Muhaha,
ist ja hier fast wie im 211er Forum in seinen besten Zeiten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1899bremen
2. auch beim zweiten und dritten mal nicht anders lautet: Er hat es gesehen.Zitat:
Original geschrieben von Carnot
Wenn du es nicht seltsam findest das 16 jährige Schüler mit einem getunten Auto zur Schule kommen hinterfragst du wahrscheinlich nie irgendetwas?
Ich möchte hier keine Gruppe verteidigen oder beleidigen aber diese Ausssage ist echt totaler Blödsinn... "Er hat es gesehen"
Wenn ich eine Karre sehe die auf dem Boden schleift mit einem Auspuff der nur Krach macht weil die Maschine die dran hängt weniger als drei halbe Hubraum hat mache ich mir dabei auch Gedanken um den IQ des Fahrers. Genauso hätte er schreiben können "der Kindergarten neben meinem Gymnasium". Die dürfen nämlich auch kein Auto fahren...
Egal
Glückwunsch zum neuen 350er, Carnot!
Ähnliche Themen
Ja, dieses We hats endlich geklappt...
Jetzt wirds aber mächtig OT
Damit wir wieder mal zum Thread-Thema zurückkommen: Tiefer-Breiter-Härter, möglischst in Verbindung mit einer AHK.
Nochmal: Ich hab noch nix wirklich extremes gesehen und mit extrem meine ich nicht einen Riesen-Flügel auf einem ansonsten mehr oder weniger Serien-SLK.
Mein Mazda ist übrigens immerhin tiefgelegt. WEnn ich den aufgeben sollte, muß schon ein SLK her, der wirklich auch optisch was hermacht. Eben einfach "extrem" ist, so in der Art DTM-mäßig vielleicht.
Wer meint, ein TDI ist mit einem Traktor vergleichbar, kennt die neuen leistungsfähigen TDI nicht.
Meine Frage an die Kenner: Welcher leistungsfähige TDI würde in die SLK-Karosse hineinpassen ?
Wleche Basiskarre sollte man sich für so einen Umbau am besten zulegen,oder ist das egal? Ein Automatik dürfte es wohl auf keinen Fall sein, wenn man wie ich einen Schalter-TDI will.
Noch eine unbeantwortete Frage zur gebremsten Anhängelast: Wie hoch ist diese beim SLK ? Oder gibts da Unterschiede zwischen den verschiednenen SLK-Motorisierungen ?
Und abschließend: Hat zufällig jemand einen SLK mit Motorschaden (oder kurz davor), die Schnauze voll und evtl. Interesse, meinen zuverlässigen MX5-Roadster (Blickfang aller Frauen) für schlappe 3000.- (Winterpreis) in Zahlung zu nehmen ? Mal ehrlich Leute, soviel legt ihr doch ohnehin bei eurer Fachwerkstatt fast schon hin, für eine große Inspektion mit dem Austausch einiger weniger Verschleißteile....
Also mal ehrlich JJ,
über "Blickfang" bei einem MX5 zu sprechen, der nichts außer tiefer ist, ist schon weit hergeholt (und dann noch in rot :-( ). Aber das ist ein anderes Thema. Wenn Du unbedingt einen SLK haben möchtest dann kauf Dir doch einen und guck mal vorher bei der TuningSzene rein. Du wirst gemerkt haben, dass Deine Anfrage hier nicht wirklich gut aufgehoben ist, da anscheinend die User hier anderes im Kopf haben als Extremverbreiterung. Und denke immer daran:
Wenn die Karre schon aussieht wie ein DTM-Wagen, dann sollte auch dementsprechend Power drinstecken, also so etwas wie ein AMG 32 wäre da als Basis das richtige. Wo sich für mich die Frage stellt, warum einen AMG 32 noch umbauen?
Dein Angebot mit 3000.- € kann m. E. hier niemanden wirklich interessieren, da
1. es zu wenig Infos zu dem Wagen gibt
2. von einem SLK keiner zu einem MX5 wechseln würde (da liegen auch mit Motorschaden und sonstigen Problemen Welten zwischen!). Ich habe beides gefahren. Den MX5 habe ich neu gekauft und nach 3 Jahren ohne eine Träne im Auge verkauft um einen SLK zu kaufen. Damals noch SLK 200 mit 136 PS.
3. man sich fragt, wenn das so ein Schnapper ist, warum verkaufst Du ihn nicht bei Mobile oder Autoscout?
Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche.
mysamana
für den Unterhaltungswert hier gibts von mir ne 1+ 🙂
😁😛😎🙂😁
Gibt es hier nicht auch ein Mazda-Forum ? Ich glaube, da wäre JJ besser aufgehoben, oder darf er sich da nicht mehr blicken lassen ?
Ich sage nur : MAZDA- PLATZ DA !
Zitat:
Original geschrieben von mysamana
Also mal ehrlich JJ,über "Blickfang" bei einem MX5 zu sprechen, der nichts außer tiefer ist, ist schon weit hergeholt (und dann noch in rot :-( ). /quote]
Was heißt hier nichts außer tief...? Immerhin ist er ein reinrassiger Roadster der alten Schule. Da sieht man ganz im Gegensatz zum SLK, auch bei geschlossenem Verdeck noch, daß es sich um ein geiles Cabrio handelt und somit um einen außergewöhnlichen Menschen als Fahrer ;-)
Der Wagen hat einfach Sex-Appeal, da kann man sagen was man willl....Das würde ich jetzt so nicht sagen, schau mal wieviel Echo es auf diesen Thread gibt....Zitat:
Wenn Du unbedingt einen SLK haben möchtest dann kauf Dir doch einen und guck mal vorher bei der TuningSzene rein. Du wirst gemerkt haben, dass Deine Anfrage hier nicht wirklich gut aufgehoben ist,
Nicht unbedingt. Mir reicht eine Power, die ich auf unseren Straßen auch wirklich regelmäßig fahren kann, und keine Power, die ich nur nachts auf einer 6-Spurigen fatzenleeren BAB für wenige Sekunden bis zum nächsten Speed-Limit kurz anvisieren kann.Zitat:
Wenn die Karre schon aussieht wie ein DTM-Wagen, dann sollte auch dementsprechend Power drinstecken,
Außerdem soll das Fahrzeug und dessen Unterhalt bezahlbar bleiben,eventuell sogar auf Salatöl umrüstbar sein (kostet keine Mineralölsteuer und fährt sich daher schön billig.....!) Einen gewissen Nutzen sollte das Fzg auch haben, daher die AHK.
Weil er nicht wirklichZitat:
Wo sich für mich die Frage stellt, warum einen AMG 32 noch umbauen?
auffällg ist. Wäre mir einfach viel zu nah an der Serie.
Mag sein. Aber vielleicht gibts ja auch hier, wie bei jeder Automarke frustrierte, die die Sch.... voll haben und was offenes, bezahlbares, zuverlässiges suchen, mit dem gewissen Sex-Appeal und eben einfach wasZitat:
Dein Angebot mit 3000.- € kann m. E. hier niemanden wirklich interessieren, da
1. es zu wenig Infos zu dem Wagen gibt
2. von einem SLK keiner zu einem MX5 wechseln würde (da liegen auch mit Motorschaden und sonstigen Problemen Welten zwischen!).
besonderes,was der hochbeinig daherkommende Serien-SLK zumindest, absolut NICHT ist.Es ist bei mir nur noch eine Frage von Tagen oder Wochen, bis ich MEINEN SLK habe. Insofern bin ich in diesem Forum durchaus richtig, SLK350Roadster.
Meiner wird aber gaaaanz anders als die Masse hier......
Wenn dein MX-5 so verflucht viel Sex-Appeal hat (die Wortwahl ist der Hammer!), so verlässlich ist und man damit alle Frauen in's Bett kriegt, was willst du dann mit einem SLK? Sooo viel besser als dein Mazda kann er doch gar nicht sein!
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Auf die Bilder von deinem SLK freuen wir uns jetzt schon ... Bin gespannt ein SLK Breitbau mit Anhängerkupplung und Dieselmotor... Geil.. wann wirds denn so weit sein???Zitat:
Original geschrieben von mysamana
Also mal ehrlich JJ,über "Blickfang" bei einem MX5 zu sprechen, der nichts außer tiefer ist, ist schon weit hergeholt (und dann noch in rot :-( ). /quote]
Was heißt hier nichts außer tief...? Immerhin ist er ein reinrassiger Roadster der alten Schule. Da sieht man ganz im Gegensatz zum SLK, auch bei geschlossenem Verdeck noch, daß es sich um ein geiles Cabrio handelt und somit um einen außergewöhnlichen Menschen als Fahrer ;-)
Der Wagen hat einfach Sex-Appeal, da kann man sagen was man willl....Das würde ich jetzt so nicht sagen, schau mal wieviel Echo es auf diesen Thread gibt....
Nicht unbedingt. Mir reicht eine Power, die ich auf unseren Straßen auch wirklich regelmäßig fahren kann, und keine Power, die ich nur nachts auf einer 6-Spurigen fatzenleeren BAB für wenige Sekunden bis zum nächsten Speed-Limit kurz anvisieren kann.
Außerdem soll das Fahrzeug und dessen Unterhalt bezahlbar bleiben,eventuell sogar auf Salatöl umrüstbar sein (kostet keine Mineralölsteuer und fährt sich daher schön billig.....!) Einen gewissen Nutzen sollte das Fzg auch haben, daher die AHK.Weil er nicht wirklich
auffällg ist. Wäre mir einfach viel zu nah an der Serie.Mag sein. Aber vielleicht gibts ja auch hier, wie bei jeder Automarke frustrierte, die die Sch.... voll haben und was offenes, bezahlbares, zuverlässiges suchen, mit dem gewissen Sex-Appeal und eben einfach was
besonderes,was der hochbeinig daherkommende Serien-SLK zumindest, absolut NICHT ist.Es ist bei mir nur noch eine Frage von Tagen oder Wochen, bis ich MEINEN SLK habe. Insofern bin ich in diesem Forum durchaus richtig, SLK350Roadster.
Meiner wird aber gaaaanz anders als die Masse hier......
ich denke, in ca. 9 Monaten.
Der wird doch vom Klapperstorch gebracht, oder ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von schefflerluhden
Wenn dein MX-5 so verflucht viel Sex-Appeal hat (die Wortwahl ist der Hammer!), so verlässlich ist und man damit alle Frauen in's Bett kriegt, was willst du dann mit einem SLK? Sooo viel besser als dein Mazda kann er doch gar nicht sein!
Sagen wirs mal so. Ich komme jetzt einfach in das Alter, wo man zu faul wird, das Dach mit Handverrenkungen zu öffnen und zu schließen. Ich will jetzt auch nur noch aufs Knöpfchen drücken und das Dach schließt oder öffnet sich wie von Geisterhand. So bekomme ich meine Hände viel schneller wieder da hin, wo sie hingehören, nämlich auf die Oberschenkel der Beifahrerin.... ;-)
Dieses nervige manuelle Auf- und zumachen erweist sich leider immer wieder als absoluter "Liebestöter".
Außerdem gibts für den MX-5 auch keinen passenden TDI und AHK ist komplett verboten am MX-5, lediglich einer ausschließlich als Fahrradträger ist erlaubt....