Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.

Ford Focus Mk4

So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:


Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...

...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉

1452 weitere Antworten
1452 Antworten

Modul: PCM
Beschreibung: Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
Teile-Nr. der Einheit: JX6A-12A650-BKB
Teile-Nr. der Software ALT: JX6A-14C204-EBD
Teile-Nr. der Software NEU: JX6A-14C204-EBG

Modul: GSM
Beschreibung: Schaltungsmodul (GSM)
Teile-Nr. der Einheit: JX6P-7P155-BJ
Teile-Nr. der Software ALT: JX6P-14G395-A3
Teile-Nr. der Software NEU: JX6P-14G395-AJ

Danke an @Sandkutscher fürs nachgucken in ETIS.

Ich hätte gedacht das die Unterschiede bei der Versionsnummer größer sind. 😛

EDIT: Hab gerade gesehen, dass sich noch mehr geändert hat!

Ich habe das Problem bei meinem 1 Woche alten Actice Automatik auch. Rückwärtsgang -Wechsel auf D, er fährt noch mind. 1 m weiter zurück und dann ruckelt es und D greift. Könnte beim Einparken böse enden.
Erstaunlicherweise ist beim vollautomatischen Einparken über den Knopf, den man hält, der Wechsel blitzschnell.
Ich sammele mal ein paar Problemchen und dann lasse ich es beheben. Bis dahin bleibe ich auf der Bremse, zähle 21, 22 und der Gangwechsel sitzt.

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 9. Juni 2020 um 19:02:40 Uhr:


Ich sammele mal ein paar Problemchen und dann lasse ich es beheben.

Na da kann man nur viel Erfolg wünschen. Bei mir ist nach 11 Monaten die Umschaltproblematik immer noch vorhanden und der Händler bzw. der dort amtierender Meister hält mich für blöd. Stand der Technik 🙄

Mein FH meinte sogar zu mir, dass das Drehen ja schneller von der Hand gehen würde, als mit dem Schaltknüppel von D-R oder R-D zu wechseln. Und dadurch diese Gedenksekunde quasi entsteht.
Hoffentlich glaubt er nicht auch, das die Kühe alle lila sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 9. Juni 2020 um 19:36:35 Uhr:


Mein FH meinte sogar zu mir, dass das Drehen ja schneller von der Hand gehen würde, als mit dem Schaltknüppel von D-R oder R-D zu wechseln. Und dadurch diese Gedenksekunde quasi entsteht.
Hoffentlich glaubt er nicht auch, das die Kühe alle lila sind.

Wobei er nicht ganz unrecht hat... Wenn man den Drehregler von R erstmal gemütlich auf N dreht und dann auf D, sagen wir im Sekundentakt, kuppelt er vermutlich erst bei N aus , um dann direkt in D zu gehen. Teste ich morgen mal.

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 9. Juni 2020 um 19:42:30 Uhr:



Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 9. Juni 2020 um 19:36:35 Uhr:


Mein FH meinte sogar zu mir, dass das Drehen ja schneller von der Hand gehen würde, als mit dem Schaltknüppel von D-R oder R-D zu wechseln. Und dadurch diese Gedenksekunde quasi entsteht.
Hoffentlich glaubt er nicht auch, das die Kühe alle lila sind.

Wobei er nicht ganz unrecht hat... Wenn man den Drehregler von R erstmal gemütlich auf N dreht und dann auf D, sagen wir im Sekundentakt, kuppelt er vermutlich erst bei N aus , um dann direkt in D zu gehen. Teste ich morgen mal.

Nur hat man leider nicht immer so viel Zeit das ganz in Ruhe zu tun 😁 Kommt nicht oft vor aber wenn dann stört es enorm.

Ich habe die Werkstatt gewechselt. War vorher bei der Schwabengarage in Leonberg. Der Meister dort hat sich sehr viel Zeit genommen mir zu erklären, dass es für das Problem keine Lösung gibt, das man auch nicht einfach ein Update machen kann und das es bei jedem Ford Focus mit Automatik so wäre.

So, ich habe nochmal folgendes probiert:
Ich fahre rückwärts aus der Garage, etwas Gefälle.
Nun muss ich vorwärts fahren, also auf D

Test 1:
Ich stehe auf der Bremse, drehe mit einem "Zack" , also in weniger als einer Sekunde auf D und lasse die Bremse los. Ergebnis: Er rollt noch weiter zurück trotz D und dann mit einem Ruck gehts nach vorne.

Test 2:
Ich stehe auf der Bremse, drehe ruhig in einer Sekunde auf N, dann ruhig in einer Sekunde auf D und fahre los.
Ergebnis: Perfekt, er fährt sofort vorwärts. Also man zählt sozusagen 21, 22, bei 21 in N bei 22 in D.

Fazit: In der Ruhe liegt die Kraft :-) Wenn in der Stadt beim Einparken, den Hintermann diese Sekunde mehr stört, ist das sein Problem...

Ich bin fassungslos, sorry

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 10. Juni 2020 um 18:35:48 Uhr:


Ich bin fassungslos, sorry

Wieso? MUSS man denn den Drehschalter in einer Zehntelsekunde drehen und innerhalb der nächsten Zehntelsekunde losfahren?

Das Problem scheinen doch alle zu haben.

Nur die Benzinerfahrer. Die Dieselfahrer dürfen komischerweise ohne Gedenksekunden zwischen D und R switchen. Das Facelift z.B. vom Fiesta soll wieder PowerShift bekommen. Das konnte Ford 1a.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 10. Juni 2020 um 19:08:31 Uhr:


Nur die Benzinerfahrer. Die Dieselfahrer dürfen komischerweise ohne Gedenksekunden zwischen D und R switchen.

Klar stört mich das auch. Aber ich hab eins im Leben gelernt, Dinge, die man nicht ändern kann, muss man akzeptieren, oder halt ändern. Und wenn Ford das bei den Benzinern GAR NICHT in den Griff bekommt, muss man das Fahrzeug wechseln, wenn man überhaupt nicht damit klar kommt.

Nur Benziner wusste ich nicht. Ich werde es natürlich trotzdem beim Händler ansprechen, zumal ich noch hin muss wegen Scheppern der Türen B&O System UND iLED, was bei mir im Ort nicht abblendet. Aber verrückt mache ich mich da nicht.

Hat der Puma deiner Frau auch das Thema mit der Automatik?

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 10. Juni 2020 um 19:25:44 Uhr:


Hat der Puma deiner Frau auch das Thema mit der Automatik?

Sie hat den mit Schaltgetriebe.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 10. Juni 2020 um 18:35:48 Uhr:


Ich bin fassungslos, sorry

Du bist herrlich 😁
Aber recht hast du. Ich habe keine Zeit diesen Spaß so in der Seelenruhe zu tun. Schon gar nicht wenn ich mal wenden möchte. Ein Getriebe hat zu funktionieren, klappt ja beim Diesel auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen