Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.
So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:
Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...
...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉
1452 Antworten
Mein Neffe fährt den Automaten und hat das Problem der Schaltverzögerung nicht. Er hat bei Richtungswechsel den Fuß auch immer auf der Bremse.
Ich merke auch keine Gedenkpause von 2-3 sec.
Nicht haben und nicht merken sind 2 verschiedene Paar Schuhe 😉
Merken tue ich die Verzögerung mittlerweile so gut wie nicht mehr weil ich mich dran gewöhnt habe, nur noch in einzelnen Situation fällt sie mir auf.
@zorro99_1: Das Problem, soweit ich das mitbekommen habe, ist ja nicht die Umschaltezeit, sondern die verzögerte Gasannahme nach dem Richtungswechsel.
Die verzögerte Gasannahme ist die Folge der Umschaltzeit. Das Fahrzeug nimmt erst Gas an, wenn der Schaltvorgang abgeschlossen ist. Und das kann dann wohl schon etwas härter sein, wenn man in freudiger Erwartung auf dem Gas steht.
Ähnliche Themen
kurze Frage... weil ich als ich den 150 Ps mit der AUtomatik gefahren bin das nicht sehen konnte. kann man sich irgendwo den Gang anzeigen lassen, der gerade eingelegt ist?
P.s. zum Thema selbst. ich hatte keine Probleme mit der AUtomatik bei der Probefahrt. hatte da auch nur so einen Verbrauch um 6,3 Liter.... bisschen Stadt, Bisschen Land un der Rest AB
Zitat:
@treyy schrieb am 24. Mai 2019 um 10:38:57 Uhr:
kurze Frage... weil ich als ich den 150 Ps mit der AUtomatik gefahren bin das nicht sehen konnte. kann man sich irgendwo den Gang anzeigen lassen, der gerade eingelegt ist?P.s. zum Thema selbst. ich hatte keine Probleme mit der AUtomatik bei der Probefahrt. hatte da auch nur so einen Verbrauch um 6,3 Liter.... bisschen Stadt, Bisschen Land un der Rest AB
Wie meinst du?
Im Tacho müsste ja P D N R stehen bei dir?
Oder meinst du während der Fahrt welcher Gang drin ist? Falls das gemeint ist, das geht nur beim M Modus. (Manuell mit Schaltwippen)
achso. jau genau wollte sehen welcher Gang genau drin ist.... theoretisch schaltet der doch auch im M Modus so wie im automatic modus oder lässt er bis zum roten Bereich drehen?
Zitat:
@treyy schrieb am 24. Mai 2019 um 10:51:13 Uhr:
achso. jau genau wollte sehen welcher Gang genau drin ist.... theoretisch schaltet der doch auch im M Modus so wie im automatic modus oder lässt er bis zum roten Bereich drehen?
Der Modus ist ein Fall für sich.
Selbst wenn man etwas Rollt ruckt er sich oft von M1 zu M2 rüber oder runter. Und auf M1 kommt man sowieso nie von M2 - es sei denn man steht.
Ob es bis zum roten Bereich geht weiß ich nicht, aber man kann höhere Drehzahlen länger ausfahren.
Glaub irgendwann schaltet er auch selber. Runterschalten kann man mit den Wippen auch nicht immer wegen dem Drehzahlschutz - obwohl es aus meiner Sicht noch ginge. Das System lässt es aber nicht zu und man muss auf bestimmte Drehzahlen runter um runterschalten zu können.
Zitat:
@treyy schrieb am 24. Mai 2019 um 10:38:57 Uhr:
kurze Frage... weil ich als ich den 150 Ps mit der AUtomatik gefahren bin das nicht sehen konnte. kann man sich irgendwo den Gang anzeigen lassen, der gerade eingelegt ist?P.s. zum Thema selbst. ich hatte keine Probleme mit der AUtomatik bei der Probefahrt. hatte da auch nur so einen Verbrauch um 6,3 Liter.... bisschen Stadt, Bisschen Land un der Rest AB
Ganz einfach während der Fahrt auf M drücken. Dann wird im Display Mx angezeigt, also M und der Gang, Ein kurzer Blick, dann wieder M deaktivieren und den Automaten weiter schalten lassen.
Wenn ich wissen will welcher Gang gerade drin ist....
Drücke ich einfach kurz den schaltwippel +
Dann blingt zb D6. Er blingt weil ich dann im 6. Gang bin und ich Manuel nicht Hochschalten kann da die Geschwindigkeit bzw die Drehzahl noch nicht hoch genug ist für den nächsten Gang. Finde ich persönlich etwas leichter als erst M zu drücken ;-)
Ich weiß nicht ob das jemand schon erwähnt hat wie man die Verzögerung umgeht. Kurz vorneweg, Autohold ist bei mir immer eingeschaltet. Wenn ich die Bremse komplett durchtrete und den Rückwärtsgang eingelegt habe, dauert es bei mir euch einen kleinen Moment bis ich Gas geben kann. Durch Zufall hab ich herausgefunden, wenn ich die Bremse nichz ganz durchtrete so das AH ausgelöst wird kann ich sofort losfahren wenn ich R oder D eingelegt habe. Vielleicht hilft das einigen. Im Gefälle wird das dann eventuell nicht so gut funktionieren.
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 29. Mai 2019 um 11:39:14 Uhr:
Ich weiß nicht ob das jemand schon erwähnt hat wie man die Verzögerung umgeht. Kurz vorneweg, Autohold ist bei mir immer eingeschaltet. Wenn ich die Bremse komplett durchtrete und den Rückwärtsgang eingelegt habe, dauert es bei mir euch einen kleinen Moment bis ich Gas geben kann. Durch Zufall hab ich herausgefunden, wenn ich die Bremse nichz ganz durchtrete so das AH ausgelöst wird kann ich sofort losfahren wenn ich R oder D eingelegt habe. Vielleicht hilft das einigen. Im Gefälle wird das dann eventuell nicht so gut funktionieren.
Demnach wäre ja gar nicht das Getriebe bzw der Schaltvorgang das Problem, sondern Autohold?
Wird Zeit dass ich meinen abhole und es selber mal erfahren kann 😁
Zitat:
@LachgasUntersuchung schrieb am 30. Mai 2019 um 17:06:01 Uhr:
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 29. Mai 2019 um 11:39:14 Uhr:
Ich weiß nicht ob das jemand schon erwähnt hat wie man die Verzögerung umgeht. Kurz vorneweg, Autohold ist bei mir immer eingeschaltet. Wenn ich die Bremse komplett durchtrete und den Rückwärtsgang eingelegt habe, dauert es bei mir euch einen kleinen Moment bis ich Gas geben kann. Durch Zufall hab ich herausgefunden, wenn ich die Bremse nichz ganz durchtrete so das AH ausgelöst wird kann ich sofort losfahren wenn ich R oder D eingelegt habe. Vielleicht hilft das einigen. Im Gefälle wird das dann eventuell nicht so gut funktionieren.Demnach wäre ja gar nicht das Getriebe bzw der Schaltvorgang das Problem, sondern Autohold?
Wird Zeit dass ich meinen abhole und es selber mal erfahren kann 😁
Ja das denke ich auch. Ich habs nur noch nicht ausprobiert AH zu deaktivieren. Muss ich mal ausprobieren. Auf jeden Fall ist es bei mir so, trete ich Bremspedal komplett durch, dauert der Schaltvorgang lange (wie erwähnt so 2-3 sek). Trete ich die Bremse nur sachte (auch wenn Auto leicht roll) und sofort umschalte, dann keine Verzögerung.