Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.

Ford Focus Mk4

So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:


Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...

...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉

1452 weitere Antworten
1452 Antworten

Wetten, dass ich es schaffe, den Schaltknauf meines Audis schneller auf R zu stellen als den Drehknopf in meinem Focus? 😉

Besteht das Problem mit der fiesta automatik auch oder ist das eine ganz andere?

Bei uns auf der Arbeit haben viele Kollege das Problem auch. Sei es Ford Galaxy oder der S-Max. Die Verzögerungen sind auch da in dem Ausmaß vorhanden. Habe es heute selber miterlebt. Betrifft somit auch Diesel-Fahrzeuge, welche dort nur eingesetzt werden. Alle beiden haben die 8-Gang Automatik.

Schon kurios.

Zitat:

@LachgasUntersuchung schrieb am 22. Mai 2019 um 20:42:26 Uhr:


Besteht das Problem mit der fiesta automatik auch oder ist das eine ganz andere?

Der Fiesta hat ein anderes Getriebe (das selbe wie im Fokus Mk3), da besteht diese Problematik nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe meinen heute abgeholt(150PS Benziner) und kann nur eine minimale Verzögerung festellen, aber sicherlich keine 3 Sekunden. Ich habe heute schon öfters rückwärts eingeparkt und es ging ohne Probleme, auch bergab bei mir zuhause, da rollt garnichts.

Probier mal schnelles Wenden aus 😉
Glückwunsch zum Neuen..!

Das man das drehrad der Automatik nur verstellen kann wenn die Bremse gedrückt ist doch so richtig oder ?

Ja ist richtig so, damit man nicht einfach auf D, R oder N stellen kann und das der Wagen dann rollt.

Danke war mir was unsicher ob das so richtig war. Ist nach 22 Jahren Schaltung mein erstes Auto mit Automatik.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 24. Mai 2019 um 06:33:49 Uhr:


Danke war mir was unsicher ob das so richtig war. Ist nach 22 Jahren Schaltung mein erstes Auto mit Automatik.

Das ist keine zwingende Eigenschaft einer Automatik, d.h. es gibt auch Automatikfahrzeuge, bei denen das ohne Bremse geht.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 24. Mai 2019 um 00:45:58 Uhr:


Das man das drehrad der Automatik nur verstellen kann wenn die Bremse gedrückt ist doch so richtig oder ?

Stimmt nur bedingt. Man kann sehr wohl von R auf D und umgekehrt schalten, OHNE auf der Bremse zu stehen. Sonst würde freiwippen, wenn man hängengeblieben ist, niemals funktionieren.

LG

Solche Kommentare sind hier absolut fehl am Platz. Wenn ich Automatik fahre, habe ich beim Richtungswechsel immer den Fuß auf der Bremse. Hatte bisher noch keine Probleme. Und es hilft keinem, dass es Automatikfahrzeuge gibt, bei denen man ohne Bremsdruck die Fahrtrichtung wechseln kann.
Ich musste noch niemals frei wippen, evtl. ist das ein Zustand, den der Automat erkennt?

Man muss nicht auf der Bremse stehen, das ist die Antwort auf die Frage. Und ja, es gibt Situationen, wo man das brauchten kann.
Aber darum geht es ja hier nicht, sondern um die Schaltverzögerung, die der eine mal mehr, der andere weniger merkt....

Ich werde immer bei Fahrtrichtungswechsel den Fuß auf der Bremse haben. Hatte so noch nie Probleme. Ist mir vor Jahren mal passiert. Wollte von R nach D schalten. Auto schaltete auf N und aktivierte P. Bei dem Fuß auf der Bremse wurde P nicht aktiviert.

Ist ja auch normal richtig so, aber das war ja nicht die Frage und das ist ja nicht das Problem, worum es hier geht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen