Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.

Ford Focus Mk4

So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:


Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...

...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉

1452 weitere Antworten
1452 Antworten

So langsam glaube ich, dass hier die Diskussion nicht auf einen Nenner zu bringen ist.
Bei allen Automaten aller Hersteller ist es so, dass das Auto nachdem der Fuß von der Bremse geht an einer Steigung / an einem Gefälle hält bzw. langsam anfängt loszurollen.
Ich habe noch nie direkt von der Bremse auf das Gas gelatscht – bei mir ruckelte auch noch nie etwas. Wenn ich von der Bremse gehe und das Auto fängt langsam an zu rollen, gebe ich Gas. Dann ruckelt nichts. Dann kann man beschleunigen und merkt wie schnell die Automatik schaltet.
Wenn man Schaltvorgänge bei Volllast spürt sollte man die Werkstatt aufsuchen. Das deutet auf einen Defekt hin.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 10. Mai 2019 um 19:56:35 Uhr:


So langsam glaube ich, dass hier die Diskussion nicht auf einen Nenner zu bringen ist.
Bei allen Automaten aller Hersteller ist es so, dass das Auto nachdem der Fuß von der Bremse geht an

Nö, sobald der Gang drin ist - was bei den meisten Automaten flott passiert - rollt das Auto nicht entgegen eingestellten Fahrtrichtung es sei denn das Gefälle ist so extrem, dass die Kriechwirkung nicht ausreicht

Beim Focus jedoch dauert der Fahrichtungswechsel lange, d.h. obwohl die Ganganzeige schon umgesprungen ist, hängt das Getriebe noch irgendwo im Leerlauf rum und daher rollt dann bei entsprechendem Gefälle das Vehikel auch entgegen der gewünschten Fahrtrichtung bis sich die Automatik endlich sortiert hat.

Zitat:

@Raider_MXD schrieb am 10. Mai 2019 um 21:06:43 Uhr:



Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 10. Mai 2019 um 19:56:35 Uhr:


So langsam glaube ich, dass hier die Diskussion nicht auf einen Nenner zu bringen ist.
Bei allen Automaten aller Hersteller ist es so, dass das Auto nachdem der Fuß von der Bremse geht an

Nö, sobald der Gang drin ist - was bei den meisten Automaten flott passiert - rollt das Auto nicht entgegen eingestellten Fahrtrichtung es sei denn das Gefälle ist so extrem, dass die Kriechwirkung nicht ausreicht

Beim Focus jedoch dauert der Fahrichtungswechsel lange, d.h. obwohl die Ganganzeige schon umgesprungen ist, hängt das Getriebe noch irgendwo im Leerlauf rum und daher rollt dann bei entsprechendem Gefälle das Vehikel auch entgegen der gewünschten Fahrtrichtung bis sich die Automatik endlich sortiert hat.

Ich stehe auf dem Parkplatz ich setze R rein dann fahre ich leicht zurück Gefälle sehr steil dann gehe ich auf D muss aber 4-5 Sekunden warten bis ein Ruck kommt dann kann ich los fahren.

Wenn ich so fort los fahre rollt das Auto zurück 😰 ich gebe gas es passiert nix sofort auf die Bremse...

Jetzt warte ich einfach ich habe keine Probleme das es nur 3 bis 4 Sekunden sind!

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 10. Mai 2019 um 23:09:24 Uhr:



Ich stehe auf dem Parkplatz ich setze R rein dann fahre ich leicht zurück Gefälle sehr steil dann gehe ich auf D muss aber 4-5 Sekunden warten bis ein Ruck kommt dann kann ich los fahren.

Jetzt sind wir schon bei 4-5 Sekunden 🙄

Ähnliche Themen

Jeder empfindet wohl Zeit anders

Zitat:

@Sandkutscher schrieb am 11. Mai 2019 um 06:50:35 Uhr:



Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 10. Mai 2019 um 23:09:24 Uhr:



Ich stehe auf dem Parkplatz ich setze R rein dann fahre ich leicht zurück Gefälle sehr steil dann gehe ich auf D muss aber 4-5 Sekunden warten bis ein Ruck kommt dann kann ich los fahren.

Jetzt sind wir schon bei 4-5 Sekunden 🙄

😁

Ja ja, hoschiking hatte schon recht mim Lottoschein 😁

Haben die, die hier schreiben, überhaupt einen MK4 Benziner mit Automatik.?
Und was ist so schwierig daran es zu akzeptieren, dass der MK4 kein perfektes Auto ist und die Automatik ebenso nicht? Die Automatik hat die Problematik, ob man das merkt oder nicht, ob einen das stört oder nicht, ist individuell abhängig, ändert aber nichts an der vorhanden Verzögerung.

Zitat:

@Sandkutscher [url=https://www.motor-talk.de/.../...n-problem-automatik-t6580701.html?...]schrieb am 11. Mai 2019 um 06:50:35



Jetzt sind wir schon bei 4-5 Sekunden 🙄

Das und/oder es gibt eine erhebliche Serienstreuung?

Zitat:

@is74 schrieb am 11. Mai 2019 um 10:36:01 Uhr:


Haben die, die hier schreiben, überhaupt einen MK4 Benziner mit Automatik.?
Und was ist so schwierig daran es zu akzeptieren, dass der MK4 kein perfektes Auto ist und die Automatik ebenso nicht? Die Automatik hat die Problematik, ob man das merkt oder nicht, ob einen das stört oder nicht, ist individuell abhängig, ändert aber nichts an der vorhanden Verzögerung.

Ja der MK4 ist ja perfekt
Ich hatte nur ein Scheck bekommen als der wagen nach hinten gerollt ist... weil hinten eine Pfosten steht ich warte jetzt einfach bis der gang drin ist.

Auto ist super ich habe viel Spaß da mit!!!

Auch mal interessant zu lesen!
https://www.ford-forum.de/.../

Mehr Infos wären jetzt gut.
Was ist das Problem, mit welchem Motor usw....
So bleibt leider nur viel Spekulation.....

Oha, wenn das mit dem Produktionsstop stimmt, wird es noch noch spaßiger :-(

Ist in dem Forum jemand registriert und könnte den Herren mal nach Modell und Motorisierung fragen?

...natürlich warte ich lieber und habe dann ne vernünftige Automatik/Getriebe

Zitat:

@Antiguan schrieb am 11. Mai 2019 um 14:37:21 Uhr:


Auch mal interessant zu lesen!
https://www.ford-forum.de/.../

Wenn ich während der Fahrt die Tür öffne, schaltet die Automatik in P..??

Deine Antwort
Ähnliche Themen