Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.

Ford Focus Mk4

So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:


Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...

...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉

1452 weitere Antworten
1452 Antworten

Wenn ich auf der ADAC Mängelsuche schaue ist das Problem noch nicht veröffentlicht bzw. wird es nicht angezeigt. Dauert das einige Tage/Wochen bis es dort erscheint? Ich selbst hatte es noch nicht gemeldet aber ich glaube einige hier im Forum hatten das Problem dort eingetragen.😕

lully777

Mk3

So,habe gerade mit einem Meister einer Fordwerkstatt telefoniert (Privat)hab ihn darauf angesprochen wegen den 2-3Sec. und dem ruckeln,da meinte er das dieses Problem bei ihnen in der Werkstatt bekannt ist und es soll demnächst ein neues Softwareupdate kommen und wenn das dann immer noch nicht behoben ist wird weiter überlegt was noch gemacht werden kann.Die Beschwerden haben wohl überhand genommen.

Zur Info: Ich bin heute mit einem Arbeitskollegen mit S-Max (Diesel, 8-Gang Automatik)... exakt selbes Phänomen wie bei unseren MK4. Scheint also nicht nur der Focus von betroffen zu sein, sondern ein generelles Problem.

Zitat:

@cimenTo schrieb am 10. April 2019 um 21:35:19 Uhr:



Wenn ich auf der ADAC Mängelsuche schaue ist das Problem noch nicht veröffentlicht bzw. wird es nicht angezeigt. Dauert das einige Tage/Wochen bis es dort erscheint? Ich selbst hatte es noch nicht gemeldet aber ich glaube einige hier im Forum hatten das Problem dort eingetragen.😕

Wo wäre das denn auf der Seite vom ADAC zu finden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobi_89 schrieb am 10. April 2019 um 22:41:21 Uhr:



Zitat:

@cimenTo schrieb am 10. April 2019 um 21:35:19 Uhr:



Wenn ich auf der ADAC Mängelsuche schaue ist das Problem noch nicht veröffentlicht bzw. wird es nicht angezeigt. Dauert das einige Tage/Wochen bis es dort erscheint? Ich selbst hatte es noch nicht gemeldet aber ich glaube einige hier im Forum hatten das Problem dort eingetragen.😕

Wo wäre das denn auf der Seite vom ADAC zu finden?

https://www.adac.de/.../

Danke, werde wenn ich meinen dann mal irgendwann bekomme auch eintragen.

gestern hat der FFH angerufen wegen Softwareupdate. War letzten Do. wegen dem Getriebe in der Werkstatt, Öl nachgesehen war i.O. aber Getriebefehler im im Speicher abgelegt. Gestern hat Ford sich dann beim Händler gemeldet. Da ich bis nächsten Mittwoch nicht Zeit habe bekomme ich am Do. das Update. Hoffe es passt dann.

Zitat:

@pboedi schrieb am 11. April 2019 um 07:30:14 Uhr:


gestern hat der FFH angerufen wegen Softwareupdate. War letzten Do. wegen dem Getriebe in der Werkstatt, Öl nachgesehen war i.O. aber Getriebefehler im im Speicher abgelegt. Gestern hat Ford sich dann beim Händler gemeldet. Da ich bis nächsten Mittwoch nicht Zeit habe bekomme ich am Do. das Update. Hoffe es passt dann.

Bei mir wurde das angeblich auch eingespielt. Leider hat sich null verändert. Weder das Umschaltproblem, noch der holprige Start hat sich verbessert.

Gestern wurde es lustig: Ich musste unplanmässig zu einer Ford Werkstatt, da eine ältere Dame meine Stoßstange geküsst hatte.

Der Werkstattmeister setzte sich ins Auto, parkte rückwärts aus, schaltete auf D und gab Gas...wir kennen ja das Problem... und machte voll den *Bocksprung* nach vorne.

Als er ausstieg, grinste ich mir einen, und fragte ihn: "Naaa...mal ein bisschen gehoppelt?"
Er sagte etwas konsterniert: "Ich weiß auch nicht, was das grade war"... Dann habe ich ihn erstmal über das D/R Problem der Automatik aufgeklärt. Er runzelte nur die Stirn... 😁

Mit dem Ergebnis?

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 11. April 2019 um 16:29:22 Uhr:


Mit dem Ergebnis?

Wie gesagt, er hatte von dem Problem noch nichts mitbekommen, konnte deshalb auch nichts dazu sagen.

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 11. April 2019 um 09:05:54 Uhr:


Gestern wurde es lustig: Ich musste unplanmässig zu einer Ford Werkstatt, da eine ältere Dame meine Stoßstange geküsst hatte.

Der Werkstattmeister setzte sich ins Auto, parkte rückwärts aus, schaltete auf D und gab Gas...wir kennen ja das Problem... und machte voll den *Bocksprung* nach vorne.

Als er ausstieg, grinste ich mir einen, und fragte ihn: "Naaa...mal ein bisschen gehoppelt?"
Er sagte etwas konsterniert: "Ich weiß auch nicht, was das grade war"... Dann habe ich ihn erstmal über das D/R Problem der Automatik aufgeklärt. Er runzelte nur die Stirn... 😁

Du bist auch nicht so der Glückspilz, oder ? ;-)

Hab heute Anruf von meinem Händler bekommen. Ford möchte gerne meinen Wagen begutachten um zu sehen was man machen kann. Hab gesagt das ich da auf jeden Fall dabei sein will. Termin am 29.04. Und brauchen 2 Tage. Bin gespannt.

Bin gespannt was dabei rum kommt. Klasse das Du Dir die Zeit nimmst, dabei zu sein!

Probiert doch mal folgendes bitte: D oder R, ganz langsam dahinrollen lassen (Schrittgeschwindigkeit) und dann in die jeweils andere Schaltstufe (also von D auf R oder von R auf D) und dann schauen was passiert.
Bei mir ist es so, dass die Schaltstufen augenblicklich gewechselt werden, es vergehen gefühlt keine zwei Zehntel und der Wagen rollt in die jeweils andere Richtung.
Wichtig!, nicht auf der Bremse stehen, sondern einfach mal hin und herschalten.
Wie lange dauert das bei den Betroffenen?!

LG Günther

Deine Antwort
Ähnliche Themen