Brauch Hilfe bei 5er E60 werde 18

BMW 5er E60

Guten Tag

Ich werde 18 und will mir nen 525-530 holen.
Ich habe um die 10'000 €. Ich wollte fragen ob es viele Nachkosten gibt und wie es mit den Reparaturkosten steht.

Danke im Voraus
Gruss Jonathan

Beste Antwort im Thema

Leute, ihr braucht es nicht zu übertreiben !!
Natürlich fährt nicht jeder Führerscheinneuling wie verrückt und nicht jeder Opa fährt vernünftig, das ist klar!
Trotzdem fehlen gewisse Erfahrungen bei dem jungen Fahrer, deswegen sollte man lieber nicht gleich einen "übermotorisierten" Wagen nehmen.

Mit 18 dachte ich auch, dass ich der Beste Fahrer bin, wenn aber die Jahre vergehen und man immer erfahrener wird, merkt man, dass man damals eben ein Anfänger war und mit gewisse Gefahrensituationen nicht umgehen konnte.

Mein kleiner 18 Jähriger Cousin wollte mal gerne mit meiner S Klasse seine Freunde abholen und etwas "unternehmen". Natürlich habe ich ihm das nicht erlaubt und er wurde traurig. Es geht mir dabei keinesfalls um materielle Wert, sondern um seine Sicherheit. Mit über 650 PS fährt der selbst Bergauf Tachoanschlag 320 und bei Nässe dreht der noch bei 150 durch. Nach eurer Argumentation wäre es kein Problem und ich hätte ihm den Wagen leihen sollen ... Da fehlen mir echt die Worte.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 11. Mai 2016 um 13:55:09 Uhr:



Zitat:

@Stanislav520 schrieb am 10. Mai 2016 um 20:55:11 Uhr:


Nichts einreden lassen. Wenn du jeden Monat 300 Euro beiseite legen kannst sollte es klappen. Nur bedenken das eben was kommen kann.

Passiert etwas nach 12 Monate, hast du 3600€ beiseite gelegt.
Passiert etwas nach 1 Monat hast du grade mal 300€ beiseite gelegt. 😉

Gewisses Risiko is immer dabei.

Will sich der TE garnicht mehr melden???

Wie wäre es diesen Troll Thread einfach zu schließen...
Immer wenn irgendwo Ferien sind... 😁

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 11. Mai 2016 um 12:49:58 Uhr:


Glaub mir ein zwei Jahre altes Auto kostet den TE mehr als gebrauchten 5er und Bisschen Reparatur.

Das stimmt nicht. Ein kleineres, im Anschaffungspreis zum 50% günstigeres Auto, dass zwei Jahre alt ist, kostet monatlich weniger (alle Kosten zusammen genommen), als eine zehn Jahre alte Limousine der oberen Mittelklasse der gleichen Marke. Wenn du dir dann noch anschaust, was du für einen Neu(!)wagen einer Nicht-Premium-Marken wie Hyundai und Co. im Monat bezahlst ({ 100 Euro Leasingrate) und auch noch fünf Jahre VOLLE Garantie (nicht Kulanz oder Gewährleistung, sondern echte Garantie) bekommst, dann ist das Fahren eines E60 530i bestimmt immer noch ganz toll, aber definitiv nicht wirtschaftlich vernünftig.

Aber warum glauben? Rechne doch mal beide Fälle vor, damit man deine Annahmen auch verstehen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stanislav520 schrieb am 11. Mai 2016 um 14:30:42 Uhr:


Gewisses Risiko is immer dabei.

Genau. Risikowert multipliziert mit der Eintrittswahrscheinlichkeit ergibt den rückzustellenden Betrag. Und den kann sich der durchschnittliche Achtzehnjährige bei einem E60/E61 nicht leisten. Das ist die Quintessenz des ganzen Threads.

Wir reden von bmw und nicht von dacia logan.

Da kostet ein Einser wenn nicht gerade 118i auch ne Stange Geld wenn das Teil zwei Jahre alt ist. Zahlen kannst du sehen bei mobile das muss ich nicht ausrechnen.

Ein 530i gebraucht kostet 9000-10000 je nach austattung.

Der Motor muss laufen nichts anderes und an einem reinen Sauger verreckt kaum was.

Muss jeder selbst wissen ich habe selbst mit 19 320i gehabt einen Monat später 530i gekauft. Summa Summarum hab ich in jetzt knapp 3 Jahren 1500€ Reparatur gehabt. Teuer is was anderes.

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 11. Mai 2016 um 21:06:35 Uhr:


Wir reden von bmw und nicht von dacia logan.

Da kostet ein Einser wenn nicht gerade 118i auch ne Stange Geld wenn das Teil zwei Jahre alt ist. Zahlen kannst du sehen bei mobile das muss ich nicht ausrechnen.

Ein 530i gebraucht kostet 9000-10000 je nach austattung.

Der Motor muss laufen nichts anderes und an einem reinen Sauger verreckt kaum was.

Muss jeder selbst wissen ich habe selbst mit 19 320i gehabt einen Monat später 530i gekauft. Summa Summarum hab ich in jetzt knapp 3 Jahren 1500€ Reparatur gehabt. Teuer is was anderes.

Ich sprach auch nicht von einem Dacia Logan. Wie wäre es z.B. mit diesem hier: Brandneues 420i Gran Coupe mit ein bisschen Ausstattung, keine Anzahlung, 299 Euro im Monat für's Leasing, wunschlos glücklich für drei Jahre, niedrige Steuern, geringer Spritverbrauch und bestimmt (noch) keine Probleme mit DISA, VANOS, KGE, ausgelutschten Stoßdämpfern, verschlissenen Bremsen, Kabelbäumen, undichten Panoramadächern, Injektoren, Zündspulen und was man sich noch so alles vorstellen könnte.

Es geht nicht darum, dass du in drei Jahren nur 1500 Euro hast ausgeben müssen. Deine Aussage müsste allgemeingültig sein ("Ein VFL 530i kostet dich maximal 50 Euro im Monat an Reparaturen."😉, um dem TE eine klare Empfehlung geben zu können. Aus den Beiträgen im Forum (und auch in diesem Thread) scheint das jedoch nicht haltbar zu sein.

Was ich aber aus dem Thread gelernt habe (im Wesentlichen von dir), ist, dass die VFL Benziner in Bezug auf Reparaturen tatsächlich den Geldbeutel weniger belasten als die Diesels. Insofern wäre der Tipp an den TE vielleicht: "Wenn es denn unbedingt ein alter 5er sein muss, dann nimm' einen E60 530i VFL. Da ist das Risiko, dass er dich finanziell ruiniert noch am geringsten."

Ich hätte vor acht Jahren nie und nimmer den 530i dem 530d vorgezogen. Ich bin seinerzeit einen E46 330d gefahren und wollte danach etwas zum Spaß haben. Unmittelbar nach der Probefahrt mit einem damals ein Jahr alten 130i mit 272 PS, habe ich dann beim gleichen Händler den 530d gekauft. Ich konnte mich für das Drehmomentverhalten des Saugers so gar nicht begeistern...

Er will ja einen kaufen und keinen leasen darum geht es.

Aber wieso fetzen wir uns überhaupt für einen troll der kommt eh nicht wieder.

Nichts desto trotz kann es auch ein 20i sein aber von den Kosten nimmt sich das nichts.

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 11. Mai 2016 um 21:51:50 Uhr:


Aber wieso fetzen wir uns überhaupt für einen troll der kommt eh nicht wieder.

Machen wir doch gar nicht, finde, dass wir noch voll im "Diskutiermodus sind 🙂

Aber hast schon Recht, ist alles gesagt und der Thread kann geschlossen werden. Wenn der TE doch wieder Interesse zeigt, weiß er ja dann, wen er per PM zu welcher Meinung anschreiben kann. 😉

Bierchen geht imma was 😁

Hatte damals mit 18 einen E39 540i. Ich war mega glücklich und habe es damals "heimlich" gekauft, weil meine Eltern mir (zu Recht!) kein Leistungsstarkes Auto gegönnt hatten. Das waren schöne Zeiten und ich bereue es zu keiner Sekunde, denn man ist nur einmal Jung.

ABER: Ich musste das Auto schonmal stehenlassen, weil ich einfach keinen Spritgeld mehr hatte!! Bei meiner fahrweise, damals mit frisch 18, hat der Wagen mal gerne 25 Liter verbraucht und ich war just-4-fun immer unterwegs. Da tankst du paar mal nen hunni und dann bist du einfach platt !

Ich habe den Wagen innerhalb 5 Monate geschrottet. Nicht durch Unfall, sondern technisch geschrottet. Habe keine Lust jetzt alles aufzuzählen... Die Reparaturkosten inkl Wartungsstau hätte mehr gekostet, als ich für den Wagen bezahlt habe. Habe den als Schrott verkauft für 1900€ damals.

Natürlich musste ich gleich nach der Anmeldung auf die Bahn um krampfhaft versuchen 250 zu fahren... So ist man oft mit 18!
Teilweise wurde es schon gefährlich...

@TE: (falls du nochmal lesen solltest)
Ich würde dir vom E60 abraten! Einige der Gründe wurden bereits genannt. Was ich noch hinzufügen kann: Ein E60 fährt immer deutlich über 200 egal welcher Motor. Die meisten Motoren gute 250 Kmh. DAS ist zuviel für einen Anfänger!

Wenn alles nix bringt und du unbedingt eine kaufen möchtest und "nur" 10.000€ hast, dann nimm den 3.0i mit dem 170 KW Motor. Selbst wenn du viel fährst, nimm den und bau auf Gas um. Der selbe Motor steckt in unserem E46 330Ci, mit LPG über 300 Tkm... Der Motor ist wirklich TOP!

Was für Aussagen hier teilweise?

Muss man mit so ner karre immer 250 fahren?

Man kann net von sich selbst auf andere schließen. Das ist jedem selbst überlassen du kannst dich auch in einem smart zu Tode fahren wenn du dumm bist. Die Betonung liegt auf dumm --> Hirntot, bescheuert etc.

Und was für einen Anfänger so schwierig daran sein soll versteh das auch mal einer. Was muss man dafür tun? Einfach auf GAS Pedal bleiben echt so eine kunst muss ich sagen.

Zudem fahre mal auf diesen Autobahnen 250 🙂. Kriegst du erstens kaum hin Zweitens macht das auch kein spaß.

Wenn er 250 fahren wollen würde dann wäre es kein 5er geworden ist schließlich keine renn Maschine abgesehen vom M5.

Immer diese Leute die dramatischen müssen. Für mich z.b war damals entscheidend das Auto soll mich schützen im Falle eines extremen Unfalls da bin ich einfach sicherer als in so einem verkackten kleinen Golf sorry für die Ausdrucksweise entspricht aber der Wahrheit. Seitlich verreckst du bei jedem Auto wenns hart auf hart kommt. Der 5er hat schon einiges an Knautschzone mehr und wenn du 8 Airbags hast bist du einfach schon mal auf ner besseren Grundbasis.

Darum kann ich diese Panik macherei überhaupt nicht gut heißen. Aber hab ich damals mit 19 auch zu hören bekommen "Nein bloß nicht" "Bist du bescheuert du fährst dich noch zu Tode" "Viel zu teuer als Erstauto". Ist klar leutz. Ihr gebt euer scheiß Geld lieber für Party Alkohol und Wochenende aus und ich eher in eine karre die ich 1) beruflich benötige 2) einfach mit meinem verdienten Geld auch was gönnen will.

Wie der TE letztendlich ist ist natürlich seine Sache ist er ein Raser oder der vernünftige oder ein wenig von beidem. Mit dem Auto macht er nichts falsch wenn es jetzt Porsche heißen würde dann würde ich auch den Kopf schütteln aber was kostet eine 2003er 5er bude aktuell noch? Nichts. Und der Motor ist unkillbar. Hirn vorausgesetzt.

Zitat:

@munition76 schrieb am 12. Mai 2016 um 03:24:25 Uhr:


Was ich noch hinzufügen kann: Ein E60 fährt immer deutlich über 200 egal welcher Motor. Die meisten Motoren gute 250 Kmh. DAS ist zuviel für einen Anfänger!

'

Das stimmt ...das machen diese bösen E60 auch ganz von alleine und zu jeder Zeit. Geschwindigkeiten zwischen Null und der Höchstgeschwindigkeit sind nicht möglich. Da kann man machen was man will.

🙄

Hirnlos fahren kann man auch mit 50 PS- oder mit 60 Jahren.

Nee das können nur 18 Jährige oder Jugendliche. Perfekter Versicherungsmensch.

Ähnliche Themen