Brauch Hilfe bei 5er E60 werde 18

BMW 5er E60

Guten Tag

Ich werde 18 und will mir nen 525-530 holen.
Ich habe um die 10'000 €. Ich wollte fragen ob es viele Nachkosten gibt und wie es mit den Reparaturkosten steht.

Danke im Voraus
Gruss Jonathan

Beste Antwort im Thema

Leute, ihr braucht es nicht zu übertreiben !!
Natürlich fährt nicht jeder Führerscheinneuling wie verrückt und nicht jeder Opa fährt vernünftig, das ist klar!
Trotzdem fehlen gewisse Erfahrungen bei dem jungen Fahrer, deswegen sollte man lieber nicht gleich einen "übermotorisierten" Wagen nehmen.

Mit 18 dachte ich auch, dass ich der Beste Fahrer bin, wenn aber die Jahre vergehen und man immer erfahrener wird, merkt man, dass man damals eben ein Anfänger war und mit gewisse Gefahrensituationen nicht umgehen konnte.

Mein kleiner 18 Jähriger Cousin wollte mal gerne mit meiner S Klasse seine Freunde abholen und etwas "unternehmen". Natürlich habe ich ihm das nicht erlaubt und er wurde traurig. Es geht mir dabei keinesfalls um materielle Wert, sondern um seine Sicherheit. Mit über 650 PS fährt der selbst Bergauf Tachoanschlag 320 und bei Nässe dreht der noch bei 150 durch. Nach eurer Argumentation wäre es kein Problem und ich hätte ihm den Wagen leihen sollen ... Da fehlen mir echt die Worte.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Leute, ihr braucht es nicht zu übertreiben !!
Natürlich fährt nicht jeder Führerscheinneuling wie verrückt und nicht jeder Opa fährt vernünftig, das ist klar!
Trotzdem fehlen gewisse Erfahrungen bei dem jungen Fahrer, deswegen sollte man lieber nicht gleich einen "übermotorisierten" Wagen nehmen.

Mit 18 dachte ich auch, dass ich der Beste Fahrer bin, wenn aber die Jahre vergehen und man immer erfahrener wird, merkt man, dass man damals eben ein Anfänger war und mit gewisse Gefahrensituationen nicht umgehen konnte.

Mein kleiner 18 Jähriger Cousin wollte mal gerne mit meiner S Klasse seine Freunde abholen und etwas "unternehmen". Natürlich habe ich ihm das nicht erlaubt und er wurde traurig. Es geht mir dabei keinesfalls um materielle Wert, sondern um seine Sicherheit. Mit über 650 PS fährt der selbst Bergauf Tachoanschlag 320 und bei Nässe dreht der noch bei 150 durch. Nach eurer Argumentation wäre es kein Problem und ich hätte ihm den Wagen leihen sollen ... Da fehlen mir echt die Worte.

Ja hättest du aber es gab einen Grund weswegen du es nicht getan hast. Mangelndes vertrauen.

War ja eher ein Spaß ...weil's so geklungen hat als würde jeder E60 generell und immer 250 fahren und langsamer ist unmöglich 😁 (wo ich in der Praxis eigentlich schon froh bin wenn ich mal mehr als 2 km schneller als 140 "darf" weil auf der AB in der Regel rechts LKW sind, in der Mitte überholende LKW und links demzufolge die 110 km/h-Fahrer die LKW überholen).

Im Prinzip hast du aber natürlich schon Recht. Nachdem ich mir mit 21 den 323ti mit 170 PS gekauft hab' dacht ich mir nach ner Weile selbst da schon dass es wohl besser war den nicht schon mit 18 gehabt zu haben, sondern erst mal ne "lahme Kiste" 😁

Ich hatte mit 18 als erstes Auto einen Opel Calibra bj 91 mit 2.0 Maschine und 115PS. Mit 19 war es dann der 2.0 16V Turbo bj 92 mit 204PS , 6 Gang + Allrad und einer höheren Vmax als mein 530d LCI.

Ich fands angenehm, als Jungspund nicht im 45ps Polo hinter allen herjuckeln zu müssen.
Aber man muss halt auch alles etwas einschätzen können und auch mit Kopf da rangehen.

LG Cali ^^

Ähnliche Themen

Als ich anfing (AUDI 50), war man mit einem 75PS- Golf schon richtig gut motorisiert. Dann kam ein Freund mit einem Capri 2,3 mit 108 PS. EIN BOLIDE🙂

Lächerliche Antwort von wegen mangelndes Vertrauen. Bist selbst noch n kid.

Und du bist ein alter Opa wow.

Mit 19 bist du noch Fahrrad gefahren und schwingst hier große reden richtige Helden sind das.

Also einfach mal klappe halten wenn man nix vernünftiges zu sagen hat du hättest dich damals mit so nem Auto sicherlich gegen die Wand gefahren. Leider hattest du nicht die Möglichkeit solch ein Gefährt zu fahren bedauerlich.

Zitat:

@Calibramero schrieb am 12. Mai 2016 um 21:12:09 Uhr:


Ich hatte mit 18 als erstes Auto einen Opel Calibra bj 91 mit 2.0 Maschine und 115PS. Mit 19 war es dann der 2.0 16V Turbo bj 92 mit 204PS , 6 Gang + Allrad und einer höheren Vmax als mein 530d LCI.
LG Cali ^^

Die ersten zwei Jahre hatte ich einen roten Toyota Corolla Diesel mit 66 PS und damit war ich auf den engen Kreisstraßen in der Eifel ganz schön flott unterwegs. 1998 habe ich dann einen 318ti compact gekauft - mit 136 PS ein Geschoss (zumindest für meine Verhältnisse), mit dem ich auch nie das Gefühl hatte, untermotorisiert zu sein.

Auffällig ist es dann um 2001...2003 herum geworden, als die ganzen TDIs anfingen, die linken Spuren in Beschlag zu nehmen und man zwar mit seinem Benziner in Bezug auf das Tempo hätte mithalten können, aber wesentlich öfter und mehr hätte tanken müssen.

Das Problem hatte ich dann mit dem E46 330d nicht mehr :-)

Gruß, Rüdiger

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 13. Mai 2016 um 12:25:10 Uhr:


Und du bist ein alter Opa wow.

Mit 19 bist du noch Fahrrad gefahren und schwingst hier große reden richtige Helden sind das.

Also einfach mal klappe halten wenn man nix vernünftiges zu sagen hat du hättest dich damals mit so nem Auto sicherlich gegen die Wand gefahren. Leider hattest du nicht die Möglichkeit solch ein Gefährt zu fahren bedauerlich.

Hey, ruhig Brauner... 😉 Dir will doch keiner was Böses.

Ich schmeiße mal ein Zitat von JOANNE K. ROWLING in den Ring: Die Jugend kann nicht wissen, wie das Alter denkt und fühlt. Aber die alten Männer sind schuldig, wenn sie vergessen, wie es war, jung zu sein.

Die Alten hier können verstehen, dass man mit 19 gerne einen Dampfhammer fahren möchte (sie waren ja schließlich selber mal jung). Wenn die Jungen dann in zwanzig Jahren die Alten sind, werden sie rückblickend eingestehen, dass man mit 19 eben noch "jung" war (mit all den Besonderheiten).

Und da kann man (und auch du) nichts dran ändern, weil es was Biologisches ist- das Gehirn ist erst mit 25 ausgereift (-> klick mich), vorher gibt's leider Defizite im Bereich von Impuls- und Emotionskontrolle, Planungsfähigkeit und logischem Denken. Kannst ja mal versuchen mit 19 als Sportschütze ein Bedürfnis für eine Großkaliberwaffe bescheinigt zu bekommen - das klappt nur mit einem positiven fachpsychologischen Gutachen (da du unter 25 bist).

Gruß, Rüdiger

Rüdiger, dass ist ja der Punkt in dem man sich von anderen abhebt.

Das BIOLOGISCHE Alter, hat selten was mit dem Geistigen Alter gemein.

Es gibt Jugendliche, Alte, Frauen die ihr Lebenlang nichts anderes als Party, Rauchen, Alkohol und co kennen, andere widerum nie irgendwas von diesen Dingen berührt, und dazu muss man auch keine Nonne sein.

Frauen z.b. Interessiert es überhaupt nicht wie schnell eine Karre ist hauptsache fahrbaren Untersatz.

Genauso kann es doch auch mit Männern sein? Fußball, angeblich interessiert das jeden Mann. Mich persönlich nicht, und ich kenne auch etliche andere die es kein Deut interessiert.

Schnelles fahren interessiert mich. Kenne aber widerrum viele andere Kerle die wie Frauen denken. Hauptsache von A nach B.

Und genau das möchte ich hier ja unterstreichen, aber es gibt viele die eben von sich auf andere schließen. Der Blitz ist jede wette ein Raser, wenn er solche Aussagen von sich gibt.

Man kann es nicht pauschalisieren darum haben ich und auch viele andere unter 25 Jährige eben diese kacke auf gut deutsch am Hals, weil so Leute wie Blitz in ihrer Jugend scheiße fabriziert haben. Danke das ICH das nun ausbaden darf.

Wie gesagt es gibt Raser und es gibt zügige Fahrer. Die einen passen auf die anderen nicht. Wer mit 200 Sachen aber in ne Kurve driftet und meint hey das geht gut, nein geht es eben nicht. Und ein lächerlicher Golf kriegt auch seine 200 Sachen hin. Ob man hier nun schneller oder langsamer umkommt ändert nicht an der Tatsache DAS man umkommt.

Deswegen wird im Gesetz oder sonstwo verallgemeinert, weil man vorrausgesetzt das ab Alter X man das und das haben muss. Eben nicht, aber auf Ausnahmen kann man keine Rücksicht nehmen ist schon klar. Ist ja überall ja ob Thema Religion bei einer bestimmten Gruppe die gerne Rot/Grün blinkende Sachen anziehen oder sonstwo.

Aber du bist ja vernünftig Rüdiger, ne 😁

Zitat:

@Ruediger Britzen schrieb am 13. Mai 2016 um 15:00:23 Uhr:



Zitat:

@Calibramero schrieb am 12. Mai 2016 um 21:12:09 Uhr:


Ich hatte mit 18 als erstes Auto einen Opel Calibra bj 91 mit 2.0 Maschine und 115PS. Mit 19 war es dann der 2.0 16V Turbo bj 92 mit 204PS , 6 Gang + Allrad und einer höheren Vmax als mein 530d LCI.
LG Cali ^^

Die ersten zwei Jahre hatte ich einen roten Toyota Corolla Diesel mit 66 PS und damit war ich auf den engen Kreisstraßen in der Eifel ganz schön flott unterwegs. 1998 habe ich dann einen 318ti compact gekauft - mit 136 PS ein Geschoss (zumindest für meine Verhältnisse), mit dem ich auch nie das Gefühl hatte, untermotorisiert zu sein.

Auffällig ist es dann um 2001...2003 herum geworden, als die ganzen TDIs anfingen, die linken Spuren in Beschlag zu nehmen und man zwar mit seinem Benziner in Bezug auf das Tempo hätte mithalten können, aber wesentlich öfter und mehr hätte tanken müssen.

Das Problem hatte ich dann mit dem E46 330d nicht mehr :-)

Gruß, Rüdiger

Mein erster Wagen mit 18 war ein Alfa Romeo 33 Boxer in Schwarz. Er hatte 90 ps und ging richtig gut dank der Boxer Maschine. Allein der Sound war damals ein Traum für mich. Nur leider war der Wagen die Hälfte der Zeit in der Werkstatt, mein zweiter war ein Golf 3 1,9 tdi. Super wagen damals und sehr zuverlässig. Danach kam ein Golf 4 1,9 tdi den ich über 200.000km gefahren bin ohne Probleme. Aber dann ist die BMW Krankheit (im positiven Sinne) über mich gekommen:-). Zuerst wurde es der e36 320i, geiles Auto mit schön Dampf, daraufhin der e46 325i der richtig gut abging und dann mein Traumwagen der e46 330ci in sparkling Graphite grau. Das war ein Geschoss das Auto hat so Spaß gemacht. Der musste dann nach Ca 3 Jahren verkauft werden da ich damals werdender Vater geworden bin und somit ein Auto brauchte das Platzangebot besitzt, Komfort und dennoch sportlich ist. Deswegen ist mein derzeitiger Wagen ein e61 525dA M-Paket. Mit der 3 Liter Maschine und 197ps für mich derzeit völlig ausreichend. Der Wagen macht Spaß, sieht top aus und ist ein super Familien wagen. Fazit, als 18 jähriger Knabe würde ich mir oder anders meinem Sohn nicht so ein großes Auto holen. Ein VW Polo oder Golf wäre da erstmal schon eher etwas... Aber jeder denkt da anders. Und ich weiß auch wie ich mit 18 gedacht habe. Hauptsache laut und schnell :-).

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 13. Mai 2016 um 15:25:17 Uhr:


Rüdiger, dass ist ja der Punkt in dem man sich von anderen abhebt. Das BIOLOGISCHE Alter, hat selten was mit dem Geistigen Alter gemein.

Da wird die Hirnforschung widersprechen. Bandbreiten ja, komplette Unabhängigkeit nein.

Zitat:

Deswegen wird im Gesetz oder sonstwo verallgemeinert, weil man vorrausgesetzt das ab Alter X man das und das haben muss. Eben nicht, aber auf Ausnahmen kann man keine Rücksicht nehmen ist schon klar. Ist ja überall ja ob Thema Religion bei einer bestimmten Gruppe die gerne Rot/Grün blinkende Sachen anziehen oder sonstwo.

Ab 16 Bierchen trinken, ab 18 Autofahren und Bundestag wählen. Das heißt nicht, dass es nicht den einen gibt, der schon mit 16 vernünftig Autofahren kann oder die 18jährige, die lieber doch noch nicht wählen gehen sollte. Im Großen und Ganzen (den Durchschnitt betrachtend) scheinen diese Grenzen jedoch sinnvoll gezogen zu sein.

Zitat:

Aber du bist ja vernünftig Rüdiger, ne 😁

Sagen wir's mal so, mit 19 hätten deine PostingS auch von mir sein können ("Was wollt ihr alle von mir, ich weiß, was ich tue, also belehrt mich nicht!"😉. Heute würde ich mich sicher nicht als Langweiler bezeichnen, aber ich bin definitiv ruhiger geworden... 😎 220km/h mit Frau und drei Kindern im Auto auf freier Autobahn - klar. Verfolgungsjagd gegen/mit einem aufgemotzten IVer Golf auf der Landstraße - nee, lieber Golf, ohne mich.

Gruß, Rüdiger

Bei deinem letzten Absatz musste ich schon schmunzeln 😁

Lernressistent ja nicht, bloß abwägen was sinnig ist und was nicht 😁 Die alten Hasen haben meist einen Tunnelblick und das hauptsächliche geht eben so verloren. "Wieso wird das so und so gemacht?", na weil ich, dass schon immer so gemacht habe fertig.

Auf Verfolgungsjagten stehe ich sowieso nicht, da kommst mit einem 530i auch nicht weit 😁. Schneller wie 160 fahre ich sowieso selten, obwohl ich auf LPG unterwegs bin und mich der Sprit sowieso kaum was kostet, aber das ist es ja was ich versuche zu vermitteln nicht jeder muss rasen. Für mich ist das einfach unsinn, die paar Minuten die man da spart und was man im Gegensatz für den Sprit hinlegen muss steht für mich an keiner Relation. Gibt ja genug Formeln im Internet mit dem man Weg x Zeit ausrechnen kann für diejeniegen die zu Faul sind, man staunt was man da "realistisch" wirklich spart an Zeit. Kaum was. Klar bei einer Strecke von 500 KM rechnet sich vielleicht 180 statt 120 zu fahren aber für so Strecken wie 50 oder 80 KM, die 5 Minuten machens dann auch nicht mehr aus.

Selten kommt ein Junger Kerl mal an den Genuss eines Sportwagens, obwohl ich mir auch nen 550i kaufen kann mit 367 PS oder einen C63 AMG mit 467 PS, aber auch hier wieder Kosten/Nutzenfaktor und vor allem wofür? Da ich hier im Rhein Main Gebiet kaum irgendwelchen Geschwindigkeitsverbots unterliege kann ich auch meine 300 fahren mit passendem Auto? Brauch ich aber nicht 😁. Wobei ich mir jedoch schon einen kleineren Flitzer für Spaßfahrten holen werde aber Haus hat vorrang.

Wie du siehst kann mit mit mittlerweile 23 auch Prioritäten setzen und nicht gleich oberstes Ziel haben sich und andere Gegen die Mauer zu fahren. Und ich hatte auch mit 231 PS schon den ein oder anderen knappen Moment. Man kann ja mal austesten aber im gewissen Maße. Für alles andere gehe ich zum ADAC Fahrsicherheitstraining oder BMW Kurse in Maisach.

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 13. Mai 2016 um 16:08:42 Uhr:


Bei deinem letzten Absatz musste ich schon schmunzeln 😁
Lernressistent ja nicht, bloß abwägen was sinnig ist und was nicht 😁 Die alten Hasen haben meist einen Tunnelblick und das hauptsächliche geht eben so verloren. "Wieso wird das so und so gemacht?", na weil ich, dass schon immer so gemacht habe fertig.

Und das ist der Trick beim Älterwerden - eben nicht zu vergessen, wie es war, als man jung gewesen ist!

Zitat:

Wobei ich mir jedoch schon einen kleineren Flitzer für Spaßfahrten holen werde aber Haus hat vorrang.

Respekt, mit 23 hatte ich mein eigenes Haus noch nicht im so fest im Blick. Und da kommen wir dann auch schon zu den Vorteilen des Älterwerdens - Hausstand ist komplett, Haus fast abbezahlt und schon muss ich nur noch einen Carport für den 2er meiner Frau ergänzen, damit der M2 ab 2018/2019 trocken in der Garage stehen kann (da der 5er eine Standheizung hat, muss der nicht zwangsläufig unter einem Carport / in einer Garage stehen). 😁

Zitat:

Wie du siehst kann mit mit mittlerweile 23 auch Prioritäten setzen und nicht gleich oberstes Ziel haben sich und andere Gegen die Mauer zu fahren.

Hey, du musst mich doch gar nicht überzeugen 🙂 - ich hatte mich nur wieder in den Thread eingeklinkt, weil die Stimmung recht ruppig wurde.

Gruß, Rüdiger

Zitat:

@SofaSurfer100 schrieb am 11. Mai 2016 um 12:17:22 Uhr:



Zitat:

@supergetz90 schrieb am 10. Mai 2016 um 19:43:50 Uhr:


Ich gebe mal hier auch meinen Senf dazu...
ich habe mir vor fast einem halben Jahr einen für sein Alter entsprechenden 525i e60 vfl. 192 PS mit eigentlich fast allem was es an Schnickschnack gibt angeschafft.
Motormäßig soll es ja mitunter eines der "simpleren" Modelle wie es hier und diversen anderen Foren erwähnt wurde sein, eine Rakete ist es nicht, mir reicht er aber allemal aus.

Für die Stadt ist dieses Auto nichts, bei längerem Stop & GO sollte man auf alle Fälle damit rechnen, dass die Spritkosten schon recht in die Höhe steigen, über Land bzw. Autobahn kann man es per Tempomat auf einen recht passablen Verbrauch schaffen, wobei hier keine Spritwunder zu erwarten sein sollten.

Komfort und Fahrverhalten sind natürlich top vor allem wenn man längere Strecken fährt.

Wie sieht aber die Zwischenbilanz bisher aus:

- Steuergerät defekt
- Koppelstangen vorne
- Austausch der KGE
- Austausch der VDD
- 2x Domlager
- 1x Satz neuer Reifen
- Automatikgetriebe - Spülung + Ölwechsel
- Ausgleichsbehälter ist geplatzt - demzufolge Austausch + Test von Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe und Thermostat
- Austausch der Lichtmaschine

Also, überleg es dir wirklich gut!

Die ganzen Reparaturen sind schon sehr nervig, kostspielig und zeitaufwendig.

Gruß,

Fahre das gleiche Auto jetzt seid 2 Jahren mit aktuell 101.728 Km. Gekauft mit ca. 75.000 km.
Ich musste bis jetzt
- Zusatzwasserpumpe tauschen da Def. 75€
- VDD wechseln da Ölaustritt 300€
- Hydrauliköl für die Automatische Heckklappe wechseln 25€ ( 1 Liter )

Das wars. Und er läuft wirklich sehr sehr gut.
Allerdings wurde das Auto vorher auch gut gepflegt und jede noch so kleine Rep. von dem Vorbesitzer bei BMW gemacht.

Es freut mich, dass du problemlos über die Runden kommst und das fahren mit deinem e60 genießen kannst.

Leider kämpfe ich dagegen seit 1,5 Wochen mit der Elektrik und der "Spaß" geht noch weiter.
zu der Liste könnte man noch den Spannungsregler hinzufügen, was da nachkommt werden wir sehen.

Ehrlich gesagt geht mir langsam die Geduld flöten, ansonsten hab ich es als recht gepflegtes Exemplar gekauft aber naja Glück gehört eben manchmal auch dazu...

Ähnliche Themen