Boxster vs. Z4 es nervt!

BMW Z1 E30 (Z)

Immer mal wieder fällt mir hier auf, dass es Leute gibt, die den Boxster für den besseren "Sportwagen" halten, man braucht hier nicht zu diskutieren, dass Porsche eine lange Tradition hat und ein riesen Prestige, aber abgesehen davon ist und bleibt meiner Meinung nach der Z4 der bessere Sportwagen! Warum ? Also:
Der Porsche ist ebenfalls eine super Karre keine Frage und er ist auch eher klassischer
als der Z4, aber zu behaupten, dass der Boxster (von richtigen Porschefahrern eh
belächelt) ein richtiger Sportwagen sei und der Z4 nicht ,ist total bescheuertes Gelaber!
Der Z4 fährt dem Boxster auf der Rennstrecke davon, der Z4 bremst viel besser und der
Z4 erreicht deutlich höhere Kurvenspeeds (vgl. Zeitschrift Sportauto), dass der Boxster viel
teurer ist als ein gleich ausgestatteter Z4 und ausserdem die für einen Sportwagen
lächerliche 5-Gang-Schaltung hat (die weder mit besonders kurzen Schaltwegen noch mit besonderer Exaktheit glänzt) ist dagegen Nebensache. Keine Frage ich liebe
Porsche und Porsche baut absolut geile Autos, aber der bessere Sportwagen ist in
dieser Klasse der Z4 und nicht der Boxster.
ich rede übrigens bewusst vom Boxster und nicht Boxster S, weil der preislich eh viel zu weit vom Z4 entfernt ist, gleichzeitig aber widerrum nur minimal schneller ist !!!!
Übrigens bin ich alle schon gefahren, also Z4, Boxster und Boxster S! Ich weiß also wovon ich rede!

53 Antworten

Die beiden -- Z4 3.0 und Boxter -- liegen praktisch gleich auf:

http://www.track-challenge.com/comparison1.asp?Car1=59&Car2=60

(mit leichten Vorteilen für den Z4). Die Diskussion ist einfach lächerlich!

Denke auch, das beide Fahrzeuge Ihre Vorzüge haben und letztendlich der Geschmack und (vor allem) die Körpergröße entscheidet!
Zudem haftet einem Porsche auch immer ein gewisses Klischee an, mit dem der ein oder andere evtl. auch ein Problem hat!
Ich jedenfalls habe meine Entscheidung bisher noch nicht bereut, aber da ich eh alle 1- 2 Jahre mein Fahrzeug wechsele... - wer weiß was dann kommt!
Frohe Feiertage!!!

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike


Hi, ich mische auch mal kurz mit, ohne den Z4 oder den Boxter gefahren zu haben 😉 Verzeiht mir, hehe...

Wollte nur kurz das Argument (Vorurteil?) "Boxter (va Cabrio) = Frauenauto" aufgreifen. Mittlerweile kommt es mir wirklich so vor, als wären Cabrios Frauenspielzeuge! Schaut euch doch um, also zumindest in meiner Umgebung sitzen am Steuer von Cabrios (blonde) Frauen! Aber jetzt egal ob Porsche, BMW oder Mercedes 😉

Es sind halt nun mal die "Seitensprungkarossen" und mal ehrlich:

wem macht das was aus?

(Höchstens dem gehörnten Eigentümer, aber der muss ja nix mitkriegen!)

Dafür ist Sex in diesen Autos nur für Kamasutra-Jünger geeignet.

Also ein Pluspunkt für den Eigentümer, der seine Gattin damit unter die (männliche) Menschheit lässt.

Gruß Jochen

Zitat:

Zudem haftet einem Porsche auch immer ein gewisses Klischee an, mit dem der ein oder andere evtl. auch ein Problem hat!

Welches Klischee? Daß ein Porsche ein Auto für Gewinner ist? Dummerweise ist der Boxster der Einstiegsporsche, und damit riecht Boxster immer nach Potenzproblemen - für mehr hat's halt nicht gereicht.

Gruß

Ähnliche Themen

...oder für "Zukurzgeratene", die damit "wahre Größe" vortäuschen wollen... ;-)

--- Sorry, Boxter-Fans, ein kleiner Scherz wird doch wohl erlaubt sein, oder? ---

Wenn ich mich nicht irre, ist der Boxster ein Konzept von 1997. Das sind bald 7 Jahre!
Bald soll doch der neue Boxster rauskommen, dann werden die Karten neu gemischt.
Außerdem ist es schon ulkig, wie einerseits der Boxster als Porsche für Arme und Zwergporsche dargestellt wird und garnicht ernstzunehmen sein soll, gleichzeitig wird aber tierisch Wert darauf gelegt, dass der Z4 einen Tick überlegen ist. 😉

So ein Schwachsinn! Ein Porschefahrer wird bestimmt nie auf einen Z4 weichen, ebenso denke ich , wird ein Z4 Fahrer keinen Porsche Boxster kaufen.

Das der Boxster S ein Frauenauto bzw. Möchtegernporsche ist ,finde ich verdammt arm.
Dann wäre der Z3 bzw. Z4 für die, für die das 3er Cab. zu teuer ist, oder was? 😮/

Die Sprüche gg. den Boxster kommen meistens von denen, die sich eh nie einen Leisten können oder halt von denen, die den 911 aus der Portokasse kaufen und anderen was beweisen müssen.

Ich finde beide super, würde aber den Boxster vorziehen, weil er mir optisch besser gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


Boxster ist einfach kein porsche!!!

Quatsch, der Boxter ist genauso ein Porsche, wie auch der 928, der 944 oder 968 alles Porsche waren (den 924 und 914/916 lassen wir mal außen vor). Ebenso der 356, der wie wir ja alle wissen vor dem 911er gebaut wurde, war ebenfalls ein richtiger Porsche. Der Boxter ist nunmal kein 911er, aber ist das denn der heutige 911er überhaupt noch? Er ist doch auch jetzt für jeden fahrbar, wassergekühlt und bequem.

Meiner Meinung nach hat Porsche in seiner Firmengeschichte mehr geschaffen, als nur ein Modell. Selbst der Cayenne ist, mal abgesehen mit dem VW V6, ein richtiger Porsche!

Ach ja, der Z4 ist auch ganz gut 😁 und in der Sportfahrstufe mit dem Dreiliter-Reihenmotörchen sicher auch etwas sportlicher als der für einen Porsche etwas weiche Boxter.

Soweit

bmwfanatic

P.S.: Traumauto: Z3 Coupe 3,0 😉

Du sprichst mir aus der Seele ...

Die meisten, die den Boxster als "Frauen-Porsche" abkanzeln, haben erstens eh noch keinen gefahren und können sich keinen leisten, daher der Neid.

Falls ich mal in der glücklichen Situation sein sollte, mir nen Boxster leisten zu können, kommt er auf jeden Fall in Frage, ob ihn irgendwelche Leute als "richtigen Porsche" akzeptieren, wär mir sowas von egal ...

Das absolute Frauen-Cabrio ist und bleibt der SLK, jedenfalls in meinen Augen ... 😉 Ist komfortabel, leicht und unsportlich zu fahren, und hat ein festes Dach ...

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Das absolute Frauen-Cabrio ist und bleibt der SLK, jedenfalls in meinen Augen ... 😉

Ich glaub, ich bin reif für eine Geschlechtsumwandlung ... 🙄

Gerade schneit mir ein Prospekt von Mercedes ins Haus, in dem der neue SLK 350 angekündigt wird:
272 PS, 7-Gang-Automat, 0-100 in 5,5 sec, ein Innenraum in schwarzem Leder und Alu...

Schätze, die Karten werden bald wieder neu gemischt... 😛

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Du sprichst mir aus der Seele ...

Die meisten, die den Boxster als "Frauen-Porsche" abkanzeln, haben erstens eh noch keinen gefahren und können sich keinen leisten, daher der Neid.

Falls ich mal in der glücklichen Situation sein sollte, mir nen Boxster leisten zu können, kommt er auf jeden Fall in Frage, ob ihn irgendwelche Leute als "richtigen Porsche" akzeptieren, wär mir sowas von egal ...

Und genau deswegen finde ich zum Beispiel auch den 924´er so geil, alle meckern, aber keiner kennt ihn wirklich.

Auch ein schlechtes Image macht aus einem guten Auto noch lange kein schlechtes, höchstens ein günstiges, und das würde ich eher als Vorteil sehen.

@Jerry : "Frauen-Cabrio" ist ja eigentlich nicht abwertend ... 😉

Aber du hast recht, der neue SLK ist wirklich sehr chic und der neue große Sechszylinder scheint ne Wucht zu sein. Endlich haben die es kapiert und bauen wieder Vierventil-Sechszylinder ...
Bin mal gespannt auf Vergleiche mit Z4 und Boxster ...

Allerdings wird der SLK preislich eher mit dem Boxster als mit dem Z4 auf einer Stufe stehen, das bleibt zu bedenken. Und der Z4 mit dem M3-Motor macht dann endgültig alles nass ... Ich glaub, das wird das Über-Auto ... 😎

@Tomato : Hast recht, wobei der 924er absolut nicht mein Ding ist. Dann eher noch der 968, hat wenigstens ne schöne Form. Werde allerdings nie kapieren, was die damals geritten hat, nen 3-Liter-Vierzylinder zu bauen ... 🙄

Das Z3 Coupé ist aber auch sowas ... Gefällt nicht allzu vielen, kann aber richtig was und wär absolut mein Auto ...

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Werde allerdings nie kapieren, was die damals geritten hat, nen 3-Liter-Vierzylinder zu bauen ... 🙄

Und an dieser Aussage merkt man, dass Du den wohl noch nie gefahren hast, lieg ich da in etwa richtig ?

Ich hab sechs Jahre lang einen 968CS gehabt mit eben diesem 3 ltr 4-Zylinder mit 240 PS und ich hätte den niemals gegen einen vergleichbaren E36 M3 eingetauscht.

Das soll jetzt kein Angriff sein, zumal ich den M3 auch sehr geil finde, es ist nur so, dass dieser Motor seinen ganz eigenen Charme besitzt, der sich einem auf den ersten Blick nicht immer offenbahrt, nicht umsonst ist er von den meisten Auto-Zeitschriften immer wegen der Zylinderzahl verissen worden, wird und wurde aber von seinen Besitzern umso inniger heiss geliebt.

Der Motor ist durchzugsstark, kultiviert, sparsam, drehfreudig und hat sogar einen tollen Sound, wobei letzterer natürlich subjektiv ist, aber mir gefällt er, sehr sogar.

Stimmt, den hab ich noch nie gefahren.
Ich hab ja auch nichts negatives über den Motor gesagt, kenne ihn ja nicht.

Der Sound ist auch sicher nicht schlecht, Porsche hat da bestimmt was schönes "komponiert" . Mir persönlich würde er aber absolut sicher (!) nie so gut gefallen, wie ein Reihensechser, der Klang ist einfach "anders" ...

Aber vor allem : Wie du schon sagtest, wurde der Motor von der Fachpresse nicht grad hochgelobt und fand u.a. deshalb, und weil es eben "nur" ein Vierzylinder war, recht wenig Käufer.
Deshalb schrieb ich "geritten" , denn ein Sechszylinder hätte sich weit besser vermarkten und somit verkaufen lassen ... siehe Boxster. Hätte der nen Vierzylinder, würd ihn kaum einer kaufen ...

Ja, das könnte natürlich sein.
Dabei könnte auch ein kleiner Boxer-Vierzylinder dem Boxster sehr gut zu Gesicht stehen, wenn dieser dann nochmal deutlich leichter wäre, ich würde das bevorzugen.
Der Vierzylinder in den Transaxle-Modellen wurde aber auch nur ausschliesslich aufgrund der Tatsache verrissen, dass er nach Ansicht der Presse zwei Zylinder zu wenig hatte, an den Eigenschaften gab´s nie wirklich was auszusetzen.
Leider helfen ausserordentlich gute Eigenschaften aber bei schlechter Vermarktung und negativer Presse nichts, und sei sie noch so subjektiv geprägt, erst als die Transaxle-Modelle von Porsche eingestellt wurden, haben sich alle Auto-Zeitschriften nochmal mit Lob über diese Autos förmlich überschlagen und geschrieben, wie schade es doch sei, aber da war´s zu spät.
Ich fand´s auch sehr schade, bin aber froh, zumindest mal einen gehabt zu haben, die Erfahrung war´s auf jeden Fall wert.
Und die treue Fangemeinde, die auch heute noch die 924, 944, 968 und 928´er dieser Welt in höchsten Tönen lobt, wird schon wissen warum, also ich weiss es.
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen