Boxster vs. Z4 es nervt!
Immer mal wieder fällt mir hier auf, dass es Leute gibt, die den Boxster für den besseren "Sportwagen" halten, man braucht hier nicht zu diskutieren, dass Porsche eine lange Tradition hat und ein riesen Prestige, aber abgesehen davon ist und bleibt meiner Meinung nach der Z4 der bessere Sportwagen! Warum ? Also:
Der Porsche ist ebenfalls eine super Karre keine Frage und er ist auch eher klassischer
als der Z4, aber zu behaupten, dass der Boxster (von richtigen Porschefahrern eh
belächelt) ein richtiger Sportwagen sei und der Z4 nicht ,ist total bescheuertes Gelaber!
Der Z4 fährt dem Boxster auf der Rennstrecke davon, der Z4 bremst viel besser und der
Z4 erreicht deutlich höhere Kurvenspeeds (vgl. Zeitschrift Sportauto), dass der Boxster viel
teurer ist als ein gleich ausgestatteter Z4 und ausserdem die für einen Sportwagen
lächerliche 5-Gang-Schaltung hat (die weder mit besonders kurzen Schaltwegen noch mit besonderer Exaktheit glänzt) ist dagegen Nebensache. Keine Frage ich liebe
Porsche und Porsche baut absolut geile Autos, aber der bessere Sportwagen ist in
dieser Klasse der Z4 und nicht der Boxster.
ich rede übrigens bewusst vom Boxster und nicht Boxster S, weil der preislich eh viel zu weit vom Z4 entfernt ist, gleichzeitig aber widerrum nur minimal schneller ist !!!!
Übrigens bin ich alle schon gefahren, also Z4, Boxster und Boxster S! Ich weiß also wovon ich rede!
53 Antworten
Zitat:
boxster ist der Porsche für "Arme"
Nicht für Arme, sondern für arme Schweine. Weil sie nen Haufen Kohle für ein Auto abgedrückt haben, in dem sie nicht vom Fleck kommen.
Boxster ist schon ein Porsche (1. weil es drauf steht und 2. wegen dem Preis), aber halt in die Jahre gekommen. Die paar PS locken heute keinen Golf mehr hinter der Ampel hervor.
Gruß
Naja, ganz so isses nicht ... der Boxster is schon auch ein toller Sportwagen, nur hat ihm der Z4 eben den Rang abgelaufen. Ist eben auch die neuere Entwicklung ... 😉
Daß man bei Porsche auch den Namen mitbezahlt, ist klar ... 🙄
Ähnliche Themen
Dürfens zur Abwechslung auch ein paar Fakten sein?
- Der Z4 ist billiger
- Der Z4 ist stärker
- Der Z4 beschleunigt besser
- Der Boxster hat einen Mittelmotor und damit mehr Gewicht auf der Antriebsachse und eine bessere Traktion
- Der Boxster hat mit dem Mittelmotor ein massiv geringeres Trägheitsmoment um die Hochachse als der Z4 mit Frontmotor und damit ein agileres Fahrverhalten
- Der Boxster ist auf unebenen Strassen im Vorteil, weil er auf Bodenwellen nicht springt und Grip verliert
- der Boxster hat die präzisere Lenkung
- bei Porsche gibts das Gleichteileprinzip - wenn der Boxster kein Sportwagen ist, kann der 911 auch keiner sein
Und damit ist für mich der Z4 das schnellere, stärkere und preiswertere Auto, der Boxster mit Mittelmotor aber der bessere "Sportwagen". Kommt halt drauf an, wie man Sportwagen definiert. Mit Frontmotor wird man bei "echten" Sportwagenfans keinen Blumentopf gewinnen.
Ich kenne übrigens auch alle. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, griffe ich zum S. Als Schwabe aber sicher zum Z4, im Preis/Leistungs-Verhältnis ist er unschlagbar.
Nunja, aber die Boxster-Lenkung ... Wurde die beim Facelift geändert ? Bin kürzlich nen normalen boxster (vor Facelift, aber schon 220 PS) gefahren, da fand ich das Lenkrad viel zu groß, die Lenkung zu indirekt ... 🙄
Hmm, Z4=Frontmotor ?
Wenn man es genau nimmt, dann ist es ein MischMasch aus Front+Mittelmotor.
Der Motor im Z3/Z4 ist genau über der Frontachse ==> ergo, halb Front / halb Mittel.
Ein Golf zB hat nen richtigen Frontmotor. Wollt das nur mal so in den Raum werfen 🙂
Gruß
Biggi
hi
hi
der boxer ist auch ein porsche. eer ist auch kein porsche für arme!!!
es gibt (hauptsächlich) FRAUEN, denen ist es egal, wie schnell er ist, oder ob er mehr, oder weniger windgeräsche macht, als der konkurent!!!
die msiten porsche sind auf frauen zugelassen!!! klar, oft fahren den auch die männer, aber für einen sportwagen sind es relativ viele frauen.
der neue boxer s ist cool, finde ich, wobei ich auch den Z4, klar für den besseren halte, trotzdem ist der boxter s nen anständiges dfahrzeug, ohne große schwächen.
MFG
Christian
Bislang haben sich speziell die Sport-Auto Testeindrücke immer mit meinen eigenen Eindrücken recht gut gedeckt, wenn ich ein solcehs Fahrzeug denn mal gefahren hab, leider hatte ich beim Z4 noch nicht das Vergnügen, aber das werde ich nachholen.
Ich denke, dass der Z4 dem Porsche Boxster durchaus leicht überlegen ist, Kreise wird er um den Boxster allerdings kaum drehen können, dass er dabei auch noch günstiger ist, spricht ebenfalls für ihn, trotzdem ist es wenig angebracht so zu tun, als wäre der Boxster ´ne lahme veraltete Schüssel, dem ist nämlich eindeutig nicht so.
Ich finde beide Autos klasse, würde jedoch für keines der beiden meinen Caterham hergeben, NIEMALS.
😉
Caterham
Hi Tomato keine Frage deine Karrre ist ne Klasse für sich, aber hast dich mal gefragt, wenn dir ein Rentner mit seiner S-Klasse reinfährt, wie groß deine Chancen sind, das unverletzt zu überstehen? Das wär halt für mich ein Grund keinen Caterham zu kaufen.
Trotzdem allzeit gute Fahrt! :-)
Unterschätze niemals die Macht der Verdrängung.
😉
Hast natürlich recht, da darf man garnicht drüber nachdenken, da stimmt der Spruch: "No risk, no fun" wirklich auf´s Wort.
Trotzdem, wenn man damit fährt, ist einem das fast egal, so geil ist das.
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Nunja, aber die Boxster-Lenkung ... Wurde die beim Facelift geändert ? Bin kürzlich nen normalen boxster (vor Facelift, aber schon 220 PS) gefahren, da fand ich das Lenkrad viel zu groß, die Lenkung zu indirekt ... 🙄
... keine Ahnung...
ich bin kürzlich nen neuen S mit breiten Schlappen gefahren, dessen Lenkung fand ich nicht indirekt.
Beim Z4 missfiel mir die Lenkung um die Mittellage rum, da war er fast so unpräzise wie mein Benz. Ansonsten aber sehr direkt.
Porsche-Originallenkräder hab ich vermutlich noch nie gesehen - in den Boxster muss man ja im Wert von nem Kleinwagen investieren, damit er innen was hermacht...
Beim Z4 hab ich in Kurven auch oft gespürt, wie das Heck kommen will, wo der Boxster noch absolut präzise lag.
Während der Z4 sich zwar sehr knackig fährt, wirkte der Boxster auf mich etwas souveräner und mit mehr Reserven gesegnet.
So eine Art "Mercedes unter den Sportwagen" ... 😁
Und indiskutabel teuer, ein S mit sehr guter Aussstattung ist ja ruckzuck bei 70T ...
Hi Jerry!
Das ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber der "Mercedes unter den Sportwagen" hat für mich die gleiche Bedeutung wie dass der "Einäugige unter den Blinden der König ist"!
Daimler baut für mich keinen einzigen richtigen Sportwagen, noch nicht mal der SLR ist mit seiner Weichspüler-Automatik ein richtiger Sportwagen, ausserdem ist der wie alle Pseudosportwagen von Mercedes viel zu schwer (SL, CLK, SLK etc.), da sag ich nur keine Chance gegen Enzo, Carrera GT und Co, was den SLR betrifft!
Keine Frage Mercedes baut super Autos, die auch sportlich sein können, aber richtige Sportwagen sind sie nicht, allein die Tatsache, dass es keinen einzigen Serienmercedes (trotz 500 PS aufwärts) gibt, der die Nordschleife in unter 8 min bewältigt sagt alles! Zumal es Daimler den Autotestern sogar verboten hat (siehe Auto Motor Sport) den neuen CL65 auf die Rennstrecke zu entführen!!!!!!!!!!!
Der M3 CSL macht mit seinen vergleichweise lächerlichen 360 PS jedes von Daimler gebaute PS-Monster platt!
Wie gesagt Jerry nix gegen dich! Es ist halt nur meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Fuel
Das ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber der "Mercedes unter den Sportwagen" hat für mich die gleiche Bedeutung wie dass der "Einäugige unter den Blinden der König ist"!Wie gesagt Jerry nix gegen dich! Es ist halt nur meine Meinung!
Yo, das ist auch EXAKT meine Meinung. Alle viel zu schwer und alles keine echten Sportwagen. Deswegen steht ja auch ein fettes " 😁 " hinter dem Spruch...
Aber bitte nicht weitererzählen, ich krieg im Mercedes-Forum dafür eh schon Haue... 🙄