Boxster vs. Z4 es nervt!

BMW Z1 E30 (Z)

Immer mal wieder fällt mir hier auf, dass es Leute gibt, die den Boxster für den besseren "Sportwagen" halten, man braucht hier nicht zu diskutieren, dass Porsche eine lange Tradition hat und ein riesen Prestige, aber abgesehen davon ist und bleibt meiner Meinung nach der Z4 der bessere Sportwagen! Warum ? Also:
Der Porsche ist ebenfalls eine super Karre keine Frage und er ist auch eher klassischer
als der Z4, aber zu behaupten, dass der Boxster (von richtigen Porschefahrern eh
belächelt) ein richtiger Sportwagen sei und der Z4 nicht ,ist total bescheuertes Gelaber!
Der Z4 fährt dem Boxster auf der Rennstrecke davon, der Z4 bremst viel besser und der
Z4 erreicht deutlich höhere Kurvenspeeds (vgl. Zeitschrift Sportauto), dass der Boxster viel
teurer ist als ein gleich ausgestatteter Z4 und ausserdem die für einen Sportwagen
lächerliche 5-Gang-Schaltung hat (die weder mit besonders kurzen Schaltwegen noch mit besonderer Exaktheit glänzt) ist dagegen Nebensache. Keine Frage ich liebe
Porsche und Porsche baut absolut geile Autos, aber der bessere Sportwagen ist in
dieser Klasse der Z4 und nicht der Boxster.
ich rede übrigens bewusst vom Boxster und nicht Boxster S, weil der preislich eh viel zu weit vom Z4 entfernt ist, gleichzeitig aber widerrum nur minimal schneller ist !!!!
Übrigens bin ich alle schon gefahren, also Z4, Boxster und Boxster S! Ich weiß also wovon ich rede!

53 Antworten

tach auch :-)

na ihr seid ja drauf :-) also irgendwie interessiert mich das gar nicht, welche karre klassischer ist oder welcher hersteller zum größeren pimmel verhilft ...

ich fahre zett 4 3.0i weil ich ihn mag, er mir gefällt und überhaupt...und so. mir doch egal wer wen beim rennen-fahren stehen läßt...

greetz, sito

Hallo, Jungs -

das ist hier ein echte Gretchenfrage - und um ehrlich zu sein, eine interessante noch dazu

Ist es nicht so, dass jedes Auto Begehrlichkeiten weckt? Der typische Porsche-Fahrer hat seine Eigenheiten, ebenso wie die BMW oder Aston Martin-Riege.

Ich bin eingefleischter BMW-Freak, daran wird sich nichts ändern und als solcher, sorry plz, findet man die Daimler-Kisten schlicht Sch ... Umgekehrt ist es in diversen Mercedes Foren nicht anders, da dreschen sie auch auf die BMW-Klientel ein. Ergo: ich habe kein schlechtes Gewissen, wenn ich mich oute und behapute, dass Mercedes einfach keine sportlichen Fahrzeuge baut - das Oppa Image bleibt denen erhalten bis zur Einmottung, daran ändert auch ein aufgepepptes Chassis nichts.

Die Fahrberichte zum Z4 sprechen allesamt ein deutliche Sprache und scheuen fast nie den direkten Vergleich mit Porsche, Audi TT & Co. Und nahezu immer ist der Z4 der Favorit, aus objektiven Gründen heraus. Subjektiv ist dieses Baby eh schon Klasse 🙂

Ein Link, bei dem ich - zumindest auf der zweiten Seite des Berichts - herrlich lachen konnte ist

hier

Liebe Grüße, Verena

servus,
man muss allerdings sagen dass die verarbeitung und qualität beim porsche viel besser ist (vgl. handschuhfach, türenschlagen.... beim z4) auch bietet der boxter mehr platz für gepäck und porsche is halt porsche.....
jedanfalls hatte ich am mittwoch u. donnerstag einen z4(2.5) als leihauto und ich und meine frau waren hellauf begeistert von diesem fahrzeug optisch kann boxter nicht mithalten und billiger ist er auch noch....
also is schwer zu sagen welches das bessere auto ist...

gruss tom_cool

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Ich bin eingefleischter BMW-Freak, daran wird sich nichts ändern und als solcher, sorry plz, findet man die Daimler-Kisten schlicht Sch ... Umgekehrt ist es in diversen Mercedes Foren nicht anders, da dreschen sie auch auf die BMW-Klientel ein.

Stammtisch-Klischees zu bedienen, nur weil es die dumpfe Masse in den Foren auch tut, ist argumentativ leider etwas dünn... 🙁

Zitat:

Ergo: ich habe kein schlechtes Gewissen, wenn ich mich oute und behapute, dass Mercedes einfach keine sportlichen Fahrzeuge baut - das Oppa Image bleibt denen erhalten bis zur Einmottung, daran ändert auch ein aufgepepptes Chassis nichts.

Ich nehme an, Dir gefällt Dein Z4? Dann hast Du Dich von vergangenen Traditionen, wie dem alten BMW-Design, erfolgreich gelöst...

Und wieso schaffst Du das bei automobilen Ansichten aus dem letzten Jahrhundert nicht auch?

Ein E und ein 5er, ein neuer C und ein 3er, ein Z4 und ein neuer SLK, - die sind alle nur noch Nuancen auseinander...

Ich werde aber auch vermutlich nie verstehen, wie man ein Fan einer "Marke" wird. Ich bin immer nur Fan von Autos. Das hat beim Autokauf den bequemen Vorteil, dass man sich keine Gedanken machen muss, ob ein biederes Opa-"Image" bedenklicher als ein pubertäres Krawall-"Image" ist...

Ähnliche Themen

Hi, Jerry -

ich wollte hier keine Ärgernisse schüren, glaub´ mir, und Deine Argumentation ist völlig in Ordnung. Aber vieles im Leben polarisiert, entweder positiv oder negativ. Vielleicht liegt es auch daran, dass man im Laufe er Zeit für den eigenen Geschmack ein paar Regeln entwirft, die die andere Seite nicht bedienen kann / will.

Stammtischgedöns mag ich so wenig wie Du, da hast Du absolut Recht, und ich bin ebenso wenig der Meinung, dass alle Mercedes Fahrer Scheiße sind (mein Chef hat auch zwei), aber ich mag deren Autos einfach nicht. Der notorische BMW Fan bin ich im Laufe der Zeit geworden, ich habe schon 3 eigene selbst gefahren, bald kommt ein vierter hinzu - und ich bin stolz darauf.

Mercedes hat bei mir nie geschafft, was ein BMW in wenigen Augenblicken kann - sowas wie Liebe auf den ersten Blick, auch wenn das ein bisschen übertrieben formuliert ist.

Nochmal, es gibt nette Daimler Fahrer (und ich bin sicher, Du bis ein solcher), und nette BMW Fahrer (davon kenne ich viele) - aber in beiden Lagern gibt´s auch Idioten.
Beim Auto mag ich nun mal den Bayern extrem, den Schwaben überhaupt nicht. Das ist und bleibt natürlich rein subjektiv, aber ich bin kein Krawall-Fahrer, sondern einfach nur im Design auf einer anderen Welle als Daimler publiziert 😁

Ich wollte niemanden verletzen, glaub´ mir, ich fürchte nur, ich bin einer von BMW´s fanatischsten Fans.

Liebe Grüße und einen schönen Tag -

Verena

PS: Da wir hier in einem reinen BMW Forum sind und der Beitrag von Fuel offensichtliche Emotionen geweckt hat, dachte ich, dass ein Lobgesang auf meine bayrischen Babies legitim ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Ich wollte niemanden verletzen, glaub´ mir, ich fürchte nur, ich bin einer von BMW´s fanatischsten Fans.

Liebe Grüße und einen schönen Tag -
Verena

Keine Sorge Verena, so "verletzlich" bin ich nicht. Friede. 😉

Da ich selbst ein Wandler zwischen den Marken-Welten bin und mir vieles von BMW, Benz, Porsche und Audi näher betrachte, fange ich nur mit Marken-Betrachtungen eher wenig an.

Dass BMW in der Regel "sportlichere" Fahrzeuge baut als Benz, ist sicher richtig. Die Motoren und die direkte Rückkopplung zum Fahrer sind immer noch top. Besonders bei einem Z4 3.0.
Nur sind die Unterschiede zu einem Benz viel kleiner geworden und der kann diese mit anderen Vorteilen ausgleichen (so man diese schätzt). Im Prinzip kann ich die Vorurteile sogar verstehen, da ich mir vor 2 Jahren einen 330Ci kaufen wollte und Mercedes auch mehr mit Wackeldackeln in Verbindung brachte.
Bis ich eben meine Karre probegefahren bin und danach nur noch mit der Brechstange wieder entfernt werden konnte... 🙂

Nice Weekend

Hi, Jerry -

ich mach´s an der Stelle kurz: *Knudddeeeellll* 😁

Das hast Du gut geschrieben, macht Spaß, Dich zu lesen, ehrlich.
Und gefreut hat mich noch mehr, dass Du einen 330ci im Auge hattest - den hätte ich auch gern gehabt, in der Cabrio-Fassung *schwärm*.

Natürlich entscheidet die Probefahrt immer noch eine Menge, aber Du bist ein sehr sachlicher Mensch, wie mir scheint, der seine Bedürfnisse nicht dem Auto unterordnet, sondern umgekehrt - und damit einer der Wenigen, der der Doktrin der Autokonzerne trotzt - Reschpekt!

Solltest Du irgendwann doch noch mal den Bayern fahren, lass´ es mich wissen, dann drehen wir beide mal ne Ehrenrunde *freu*

Dir ein ebenso schönes Wochenende wie all den anderen natürlich auch.

Es grüßt Dich Verena

Kurz zur Info (wen`s noch interessiert:
Habe letzte Woche einen Bekannten, der einen Autohandel betreibt, eine Probefahrt mit meinem 3.0l Z4 (8,5x19v und 9,5x19h) machen lassen. Da er zur Zeit einen 2001 Boxter S mit 252PS (mit Serien 17Zoll-Bereifung) zum Verkauf stehen hat, hatten wir einen direkten Vergleich:
Er war eindeutig der Meinung mein Z wäre besser im An- bzw. Durchzug als der Boxster!

Leider kann ich das nicht bestätigen, da ich ja mit meinen normalgewachsenen 1,92m Körpergröße keinen Platz in der Hasenkiste (Boxster) hatte um den mal zu testen...

... muß aber bestätigen: der Sound des Boxsters ist nicht schlechter als der des Z - na gut: der hatte auch irgendso`n Klangpaket drin!

Das ist doch völlig logisch, daß der Z4 besser zieht, da braucht man sich nur mal die Drehmomentkurven anzuschauen. Der Z3 erreicht bei 3.500 upms 300 Nm, beim Boxster S (252 PS) sind es bei 4.500 305 Nm - das bedeutet neben besserer Elasizität, daß der Z4 im Drehzalkeller besser geht. Wenn man die Gänge ausdreht, sieht es aber anders aus, und ab 180, schätze ich mal, müßte sich das Blatt deutlich wenden.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen