Boxeneinbau beim CIVIC FK

Honda

Moin,
bin neu hier. Wollte Euch nur mitteilen das der umtausch der vorderen und hinteren Boxen beim neuen Civic schon eine ganze menge rausreisst. Der Umbau ist total einfach - es passen 16 cm Lautsprecher mit bis zu 9 cm tiefe vorne sowie hinten. PS: morgen nehme ich mir das Radio vor - zwecks anscluß von Verstärkern sowie I Pod.
Gruß

290 Antworten

Das Radio kriegt man nicht so einfach raus. Man muß fast das komplette Cocpit ausbauen. Der Aux / Wechsleranschluß ist aber zu ertasten.
Wie schon gesagt der Anschluß ist da aber eben nicht so belegt wie bei einem normalen Alpine / Panasonic Radio. Man kann wirklich zur Zeit nur den Wechsler von Honda anschließen oder abwarten bis der richtige Adapter rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von nigel132


Pluskabel:

Hier der Blick vom Fußraum aus. Das Pluskabel (rot) sieht man links:
http://www.bruun.de/civic/plus.jpg

Hier ein Bild vom Motorraum:
http://www.bruun.de/civic/plus1.jpg

und nochmal etwas näher:
http://www.bruun.de/civic/plus2.jpg

Kofferraum:

http://www.bruun.de/civic/hatch.jpg

Man sieht nichts? Soll man ja auch nicht :-)

Aber hier:

http://www.bruun.de/civic/hatchoben.jpg

Die Kabel werden irgendwann noch ordentlich verlegt.

Ich hoffe das hilft weiter.

Gruß,
Michael

Mir fällt grad noch was ein.

Wo hast Du das REMOTEKABEL vom Verstärker angeschlossen, das dieser auch wirklich mit dem radio bzw. der Zündung ein und ausgeschaltet wird???

Ich habe das Remotekabel vom Zigarettenanzünder.

@apriliars
Das Remotekabel liefert bei mir der Xetec USC.

@suntime1
Ich hab alle Kabel am Mitteltunnel verlegt.
Ich weiß, man sollte die trennen aber ich hab keinerlei Störgeräusche.
Der Teppich hinten läßt sich in der Mitte nach demontierter Verkleidung dort leicht anheben. Dort hab ich dann einen stabilen Draht durchgesteckt und ein Kabel so durchgezogen. Den Rest auf die gleiche Art.

Hab übrigens heute mal mit maxxcount.de telefoniert und die sagten mir, daß der dension icelink plus für honda werksradios des civic ab Baujahr 04 auch am FK funktionieren würde.
Somit sollte also ein ipodanschluß möglich sein.
Der freundliche Herr sagte mir, daß den Adapter schon Kunden für den Civic FK gekauft hätten, sie aber noch keine Angaben vom Hersteller über die Kompatibilität hätten.
Käme also auf den Versuch an...

Ähnliche Themen

Ich habe die Info von ACV GmbH (Generalimporteuer für Dension) das der Icelink vom Civic ab 04 nicht funktioniert. In ca. 3 - 4 Monaten gibt's das Teil für den FK.

Endstufe

Hi

Und wo schließt man die Endstufe an ????
Hatte schon die ganze Mittelkonsole ausgebaut und nichts gefunden wo man sie anschließt. Wie habt ihr das gemacht ??

MFG
Dr.Civic2006

@ nigel132
Vielen Dank für die Info! Toll dass sich jemand die Mühe macht und den anderen erklärt wie man den Civic soundtechnisch aufwertet :-)
Ich hab mir mal die Preise für deinen XETEC High-Low Adapter angeschaut, sind ja schon recht deftig, kennst du Alternativen?

Es gibt schon einige Alternativen.
z.b. Helix AAC
Ist immer eine Frage des Preises und was man dafür bekommt, bzw. erwartet/benötigt.
Einfache High-Low Adapter gibts ab ca. 20 €.
In der autohifi 8/2005 war mal ein Test über die Dinger (leider ohne die Helix).

@Dr. Civic
Du kannst einen Verstärker nur über die Lautsprecherausgänge anschließen, da das Radio keine Lino-Out Ausgänge besitzt und dafür benötigt man eben einen solchen High-Low Adapter (oder einen Verstärker, der den schon integriert hat).

Hallo

ich bin auch gerade dabei meinen Civic Soundtechisch aufzuwerten.

Hab auch den Helix High Low Adapter zu Hause liegen. Wollt den jetzt die nächsten Tage anschliessen.

Wo fang ich am besten an die Konsole auszubauen oder muss ich da hinten anfangen? also hinter der Handbremse.

Orsche

Genau, Du musst hinten anfangen, hinter der Handbremse die ganze Mittelkonsole nach vorne abbauen.
Also anfangen mit Sitzen nach vorne schieben, Schaubenabdeckungen ab, aufschrauben usw...
die ganze Mittelkonsole nachher nach oben abheben, inkl. aller ablagefächer usw.

Soweit bin ich auch gekommen mit meiner Freisprecheinrichtung, danach hab ich irgendwann aufgegeben
und habe ACR die FSE einbauen lassen.

HiFi-Upgrade will ich auch noch unbedingt machen (lassen)...

Also gar nicht so schwer wie ich dachte, also wenn dir Hifi einbau Spass macht kannst es meiner Meinung ruhig selber versuchen.

Hab schon neue Lautsprecher drin und alles verkabelt.

Muss vorerst nur noch den High Low Adapter anschliessen.
Später folgt dann noch ein Woofer den ich auch unter der Klappe einbauen möchte. So in etwa wie der Nigel.

Und langsam sind ja leute hier im Topic die richtig fit sind wenn es um den FK geht.

Ich war auch schon in anderen Foren und muss sagen, das hier glaub am besten ist.

Orsche

danke erstmal für diesen super thread und die pioniersarbeit.

meine sachen liegen bereit, bin jetzt nur am grübeln ob ich die LS der hinteren türen auch wechsle oder gleich n tieftöner in die reserveradmulde "baue", ist halt etwas aufwendiger aber bringt bestimmt mehr volumen im bass als die ja recht kleinen hinteren türen, oder?? ursprünglich dachte ich aber ohne subwoofer zu arbeiten, da ich nur satten sound will und nicht rumprollen damit ;-)

achja also vorne kommt ein feines FS rein, helix aac und endstufe in den kofferraum auch in die mulde.

was meint ihr? oder lohnt der bau eines Sub gehäuses für die mulde? wie befestigt man dann die bodenplatte mit dem fahrzeug, ist ja nicht eben der boden.

Wie habt ihr eigentlich die neuen Lautsprecher (vorne und hinten inkl. Abstandsrahmen) an die Türen angebracht? Da ist ja leider nur oben ein Loch mit nem Gewinde, unten sind ja zwei rechteckige Löcher. Ich hab zwar schon die neuen Lautsprecher drin, aber will sie jetzt doch etwas "profesioneller" befestigen.

Noch ne Frage, wie bekommt man die neuen Kabel vom Verstärker (hinten in der Mulde eingebaut) in die hinteren Türen? Muss man da die Abdeckungen der, wie heißt die Säule, "B" abnehmen? Und vor allem, wie?
Schonmal Danke :-)

ALso ich hab für die Lautsprcher Befestigung 4 kleine Löcher gebohrt, und dann halt fest geschaubt. Mehr eigentlich nicht.

Ich hatte die Verkleidung von der B Säule weg, nicht so schwer. Du musst zuerst die Einstiegsleisten vorne und hinten weg machen, sind mit den weissen Klammern befestigt, wie die Türen auch. Für sie B-Säule sollte man die DIchtungen wegziehen, und danach kann sie weg machen. Die B-Säule ist auch wieder mit 2 weissen Klammern befestigt. Geht aber relativ einfach, hab mir das ganze echt schwerer vorgestellt.

Gruss Orsche

@OrscheFK2
Danke für deine Antwort!..... "relativ einfach"... naja, ich hab eigentlich gehofft , dass ich die neuen Kabel einfacher verlegen kann! Ich hab da noch meine alten Audi-A3 Zeiten im Kopf, da haste beim Zusammenbauen die Hälfte nicht mehr zusammenbekommen oder sowieso schon den größten Teil beim Ausbau kaputt gemacht ;-)
Aber gut, ich hoffe dass da Honda ein bisschen Bastelfreundlicher ist.....lohnt sich der Umbau eigentlich??? Kommt der Sound wirklich besser bei neuen LPs und Verstärker???

Deine Antwort
Ähnliche Themen