Bose im S4 C4 Avant nachrüsten ??Anschlüsse??

Audi A6 C4/4A

Moin,

habe mir jetzt ein Bose Soundsystem für meinen S4 besorgt. Alles nagelneu :-))

Nachdem ich mir den Kabelbaum erstmal angesehen habe, brauche ich mal eure Hilfe. Die Anschlüsse für die LS und den Sub sind klar. Das Massekabel im Fußraum Beifahrer auch. Dann gibt es einen Relaisstecker auf den wohl das Relais 8K0 951 253 gehört und in den Relaiskasten im Motorraum gebaut wird (Steckplatz 13). direkt im glechen Strang gibt es noch einen einpoligen gelben Stecker mit rot-blauem Kabel. Wo wird das angeschlossen?

Dann gibt es noch zwei Stecker die in Richtung Beifahrer-Fußraum verlaufen (weiß und gelb, beide mehrpolig), aber wohl irgendwo hinter dem Handschuhfach enden. Wo werden die angeschlossen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Michel

94 Antworten

Würde ich auch nicht machen. Ich habe mir aber trotzdem auch noch einen geholt in Reserve. Wenn meiner mal defekt geht, habe ich noch einen, denn dann gibts sicher keine mehr am Markt...

Hallo,

hier mal der Halter in Bildform mit Bemaßung. Ich hoffe die Zeichnungen werden Dir weiterhelfen, wenn nicht dann melde Dich nochmal.
Das ganze ist aus 1,5mm Stahlblech gefertigt. Alle Bemaßungen sind auch in mm angegeben.

Viel Erfolg!!! Und schöne Pfingsten!

Moin Micha,

das nenne ich mal eine perfekte Arbeit. Der Hammer !! Vielen Dank!

Moin,

hab gestern das System verbaut. Was für ein Akt. Eine Arbeit für denjenigen, der seine Schwiegermutter erschlagen hat. etwas über 8 Std. hab ich gebraucht. Aber der Sound entschädigt alles. Wollte ja keine Bumsbude, sondern nur guten Ton. Und den habe ich jetzt 🙂

@ Maxl: der schmale Einbauschacht ist nun verfügbar 😉

Ähnliche Themen

😁 Sag ich doch.... ist zwar ein Akt, aber es lohnt sich 😁

Zitat:

Original geschrieben von s4qt20v


@ Maxl: der schmale Einbauschacht ist nun verfügbar 😉

Auch mit der Schmalen Blende? 🙂

Moin,

hab mal wieder ein kleines Problem. Hab' ja mein System komplett verbaut, funzte auch alles tadellos. Vor ein paar Tagen war ich mal wieder länger unterwegs und musste feststellen, das mein Concert jetzt stündlich abschaltet, obwohl ich, wie mir schon Peter riet, das Dauerplus des Kabelbaums an den Diagnosepin gekappt habe. Warum schaltet es trotzdem immer stündlich ab?

Ist deine Beschaltung richtig. 

Wenn es abschaltet, dann stimmt was nicht mit dem Zündungs Plus. Also dem geschalteten Plus. Mess nochmal nach, ob da Spannung ankommt, wenn der Schlüssel steckt und ob es bei gezogenem keine Spannung anliegt ( S-KONT). 

Hast des schon mal mit dem Dauerplus betrieben bevor Du das Kabel mit dem Dauerplus auf K-BUS entfernt hast ?? 

Also, ich habe den originalenm Kabelbaum angeschlossen ohne das Dauerplus auf dem Diagnose-Pin. Das Radio läuft auch ohne Zündungsplus, also auch ohne dass ich den Zündschlüssel einstecke und die Zündung einschalte.

Vielleicht hilft Dir das in der Beurteilung weiter.

Das gehört sich ja auch so. Allerdings weiß dein Radio offensichtlich nicht, wann Du fährst und wann Du stehst. Du musst einfach mal am PIN S-KONT messen, ob da Spannung anliegt, wenn Du die Zündung eingeschaltet hast oder nicht. An dem Pin sollte bei gezogenen ZÜndschlüssel keine Spannung mehr anliegen. 

Mal eine andere Frage.....ist das Bose System beim C4 auch mit 2 Ohm Impedanz?

Soweit ich informiert bin JA, warum ist das wichtig ? 

😁 weil ich eine heiße Konstruktion vorhabe! Mal gucken ob das so hinhaut wie ich mir das denke!

Ist es wohl möglich, dass manche A6/S6 C4 auch mit schmalem Radioschacht ausgeliefert worden sind? Meiner (MJ96) hat nämlich den Zigarettenanzünder neben dem Radio.
Habe ich euch richtig verstanden, dass wenn Bose, dann auch zwingend eine BOSE-fähige Headunit reinsoll, weils sonst nicht klingt? Sprich mein Becker TrafficPro kann ich dann in die Tonne kloppen?!?
Optisch brauchen wir uns nix vor machen, sind Originalradios natürlich die schönsten, haben aber leider kein Navi und das TrafficPro fügt sich auch noch harmonisch ins Gesamtbild ein(rote Display- und Tastenbeleuchtung)...

Zitat:

Original geschrieben von _SEB_


Ist es wohl möglich, dass manche A6/S6 C4 auch mit schmalem Radioschacht ausgeliefert worden sind? Meiner (MJ96) hat nämlich den Zigarettenanzünder neben dem Radio.
Habe ich euch richtig verstanden, dass wenn Bose, dann auch zwingend eine BOSE-fähige Headunit reinsoll, weils sonst nicht klingt? Sprich mein Becker TrafficPro kann ich dann in die Tonne kloppen?!?
Optisch brauchen wir uns nix vor machen, sind Originalradios natürlich die schönsten, haben aber leider kein Navi und das TrafficPro fügt sich auch noch harmonisch ins Gesamtbild ein(rote Display- und Tastenbeleuchtung)...

Das hast Du falsch verstanden!

Becker ist i.o. Du must nur LS und auch den Verstärker von BOSE nehmen, sonnst klingt es scheisse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen