Bordsteinautomatik... geht das????
Hi BMW Freaks,
hätte da mal eine frage, weiß jetzt kommen gleich kommentare mit "schau in die Car Memory Liste dort stehts" aber war heute in der Niederlassung München und die meinten das gegenteil....
Folgende Sachlage, hab schon öfters gelesen das man den Neigungswinkel einstellen kann und die meinten das geht nicht. Bei mir klappt der Spiegel beim einlegen des Rückwärts und Einstellschalter auf Fahrerseite ganz nach unten.
Das sollte laut Memory Liste die Einstellung "Bordsteinautomatik aus" sein. Bei "Bordsteinautomatik ein" soll der Spiegel ja runter fahren bei Einstellschalter auf Beifahrerseite und man sollte doch den winkel auf persönliche bedürfnisse einstellen können... lieg ich jetzt falsch?? warum sollte man sonst die Automatik aus- einschalten können wenn da kein unterschied ist ausser die Stellung des Schalters..????
Hat irgendwer den Neigungswinkel bei der Bordsteinautomatik schon geändert???
ach ja zur Info: 330cd Baujahr 2003 mit Memory Sitzen....
Beste Antwort im Thema
ach ja, hiermit will ich auch los werden das sich in den Car Memory funktionen echt niemand bei BMW auskennt. Schon wahnsinn, hab schon einige male wegen Einstellungsmöglichkeiten nachgefragt aber meint ihr das die in der Niederlassung mir eine Antwort darauf geben konnten... ne ne.... kann doch nicht sein, wer soll mir sonst solche fragen beantworten.... schon wahnsinn da bieten die Autos an bei denen man einiges nach seinen persönlichen Vorstellungen einstellen kann aber keiner kennt sich aus ob das geht und vor allem was alles geht....
und dann soll man keinen hass auf die Niederlassung bekommen...
60 Antworten
ne des kann eigentlich echt net sein das man deswegen zu bmw muss..aber wenn man jetzt mal von der richtigkeit der anleitung ausgeht muss man es wohl..weil da steht ja man kann sichs schlüsselbezogen einstellen lassen...echt merkwürdig alles 😕
Ich denke, ich habe die Lösung jetzt per Forensuche gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../sicherungskasten-e46-t1447059.html?...
Finde ich allerdings trotzdem idiotisch. Jetzt muss ich extra zum 🙂, um mir die Bordsteinautomatik aktivieren zu lassen?
Wenn man die Bordsteinautomatik ohnehin per Spiegelwählschalter aktivieren und deaktivieren kann, seh ich darin keinen Sinn, dass ich dafür extra zu BMW fahren muss, um es zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wieviel kostet es denn, solche Dinge schlüsselbezogen speichern zu lassen?
richtig 🙂
wollt ich gerade auch Posten 😁
So... also ich habe jetzt endlich bei BMW die Bordsteinautomatik aktivieren lassen. Jetzt kann ich die untere Position individuell einstellen, wenn der Spiegelwahlschalter rechts (Beifahrer) steht.
Allerdings fährt er auch runter, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist und der Spiegelwahlschalter links (Fahrer) steht. Sollte er da nicht oben bleiben? Denn so wäre das auch doof - es gibt ja genug Rückfahrsituationen, wo ich beide Spiegel in Normalstellung haben will und nicht in der abgesenkten...
Ähnliche Themen
Braucht man dafür zwingend Memorysitze oder geht das auch ohne? Ich hätte die Funktion nämlich auch gerne und ich bilde mir ein, dass das zumindest in Verbindung mit dem Außenspiegelpaket auch gehen müsste.. Aber aktiv ist es derzeit zumindest nicht, egal in welcher Position ich den Schalter stehen habe, der Spiegel fährt nicht runter.
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
So... also ich habe jetzt endlich bei BMW die Bordsteinautomatik aktivieren lassen. Jetzt kann ich die untere Position individuell einstellen, wenn der Spiegelwahlschalter rechts (Beifahrer) steht.
Allerdings fährt er auch runter, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist und der Spiegelwahlschalter links (Fahrer) steht. Sollte er da nicht oben bleiben? Denn so wäre das auch doof - es gibt ja genug Rückfahrsituationen, wo ich beide Spiegel in Normalstellung haben will und nicht in der abgesenkten...
Keiner ne Ahnung? Ich habe das im Forum nämlich immer so verstanden, dass bei Bordsteinautomatik "aktiv" der Beifahrerspiegel in Normalstellung bleibt, wenn der Spiegelwählschalter auf Fahrerseite steht...
@tomarse
das hast du auch richtig verstanden und gelesen.
wenn man Bordsteinautomatik hat fährt der Spiegel immer runter denn aktiviert ist diese in der Regel immer.
also "Standart" ist: (ich nenne es "light" aktiv)
Spiegelwahlschalter auf "Fahrerseite" -> Rückwärtsgang -> Spiegel fährt in die unterste Position. (nicht gerade ergonomisch)
zusätzlich "richtig" aktiviert ist es dann so:
Spiegelwahlschalter auf "Beifahrerseite" -> Rückwärtsgang -> Spiegel fährt in die konfigurierte! Position welche über Memory festgelegt wurde.
also meiner bleibt bei linker stellung definitiv oben...der geht nur runter auf die selbst eingestellte position wenn ich den hebel nach rechts stelle....
dann ist bei dir die Bordsteinfunktion "korrekt"! eingestellt.
@mz4:
Um das jetzt nochmal geistig für mich durchzuarbeiten:
Bordsteinautomatik "aktiv" im Carmemory:
bei Spiegelwahlschalter auf Fahrerseite geht der Beifahrerspiegel im Rückwärtsgang in die unterste Position (so wie auch bei Bordsteinautomatik "nicht aktiv" im Carmemory)
bei Spiegelwahlschalter auf Beifahrerseite geht der Beifahrerspiegel im Rückwärtsgang in die konfigurierte Position.
Wenn ich aber manchmal den Spiegel beim Rückwärtsfahren in der Normalstellung haben will, und manchmal nach unten (je nach Einparksituation), bleibt mir eigentlich auch nichts anderes, als die konfigurierbare Position (also Spiegelwahlschalter auf Beifahrerseite) in der normalen, oberen Stellung zu lassen. Damit habe ich dann praktisch keinen Vorteil zu Bordsteinautomatik "nicht aktiv" im Carmemory.
untouchable1986 aber wiederum sagt, dass der Beifahrerspiegel bei Spiegelwahlschalter auf Fahrerseite oben bleibt und nur bei Spiegelwahlschalter auf Beifahrerseite in die konfigurierbare Position geht. So habe ich es auch bisher im Forum verstanden und so wollte ich es eigentlich auch haben, da mir die Standard-Unten-Position nicht 100%ig zusagt.
Nur - was muss ich dafür tun?! Mehr als Bordsteinautomatik "aktiv" oder "nicht aktiv" kann ich ja nicht programmieren lassen, und beides hab ich schon durch...
die Funktion heißt anders nicht BS Automatik aktiv... *grübel* (vielleicht fällts mir wieder ein..)
wenn du die nicht frei schalten lässt fährt der Spiegel bei Schalter=Beifahrerposition nicht runter und bei Fahrerseite runter.
lässt du es aktivieren genau andersrum..
ums kurz zu machen ob aktivieren oder nicht bringt dir nur einen einzigen vorteil das du die "rückfahrposition" nun bestimmen kannst.
da ich aber eh rel. aufrecht sitze zudem die Sitze am hinteren anschlag sind passt bei mir die unterste Position zu 95% so muss ich manchmal nur ein bisschen den Kopf weiter drehen aber ein bisschen Bewegung schadet ja auch nicht 😉
lad dir mal die car & key memoryliste runter.. (findest du im forum)
Dessen bin ich mir schon bewusst. Aus diesem Grund habe ich sie mir freischalten lassen, damit ich die "unten"-Position selber einstellen kann.
1.) Bis gestern war sie nicht freigeschalten:
a) Schalter links: BF-Spiegel fährt runter (Position nicht konfigurierbar)
b) Schalter rechts: BF-Spiegel bleibt oben
2.) Seit gestern ist sie freigeschaltet:
a) Schalter links: BF-Spiegel fährt runter (Position nicht konfigurierbar)
b) Schalter rechts: BF-Spiegel fährt in konfigurierbare Position.
Meiner Meinung sollte aber bei 2.a) der Spiegel oben bleiben, was er nicht tut.
2.b) passt mir so.
jetzt verstehe ich was du meinst..
ja bei 2.a muss der Spiegel oben bleiben der darf sich nicht bewegen da hat der Händler was falsches Codiert...
Zitat:
Original geschrieben von mz4
jetzt verstehe ich was du meinst..ja bei 2.a muss der Spiegel oben bleiben der darf sich nicht bewegen da hat der Händler was falsches Codiert...
Ich war dabei. Bei dem entsprechenden Punkt (ich glaube, er hieß wirklich Bordsteinautomatik) gibt's nur aktiv und nicht aktiv, und er hats einfach auf aktiv gestellt. Was anderes kann bzw. muss man da doch nicht machen, oder?
das sollte dir eigentlich BMW beantworten können.