Bordcomputer Displaygröße Focus Turnier MK3 Titanium mit Sony Audio System inkl. Sound & Connect
Guten Morgen,
ich habe eine Frage zur Größe des Display’s beim Bordcomputer zwischen den Armaturen im Focus Turnier MK3 Titanium mit Sony Audio System inkl. Sound & Connect.
Wie groß ist denn das Display denn jetzt genau und ist es auch farbig? Ist es auch 4,2“ groß wie das Radio Display?
Ist es im Vergleich zum Ambiente, Trend und der Champions League Edition größer?
Vielleicht kann mal jemand Bilder posten davon.
P.S.:
Ich rede natürlich nicht vom Display in Verbindung mit Naviagtion denn da steht ja in der Preisliste schon drin das es auch zwischen den Armaturen 5“ groß ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Nicht nur das Navi taugt nichts, auch die Standardradios sind allerletzter Müll.Zitat:
Original geschrieben von Sieglar-Focus
Ich habe es auch bereut das Sony Navi genommen zu haben.
so ein tolles Auto und so ein ...........armseliges Navi wie aus den Neunziger Jahren.Und Ford verkauft das in der Broschüre als "moderne Technik"
Bin echt enttäuscht.
.
Jetzt macht aber mal halblang hier mit euren Hasstiraden.
Ihr habt recht, das Design ist nicht das frischeste, allerdings muss sich speziell das Radio an sich nicht verstecken, die Verarbeitung ist durchaus angemessen und hübsch und es liegt im Preis/Klang bzw. Leistungs-Verhältnis um Welten besser da als die der meisten anderen Autohersteller (aus meinem Kenntnisstand kann ich mit aktuellen Modellen von Audi, VW, Opel, Toyota und Kia vergleichen, welche ich betriebsbedingt schon sehr oft gefahren bin). Es gibt für mich 3 ganz wichtige Punkte die man dem Navi anrechnen sollte die ich trotz des altbackenen Designs sehr gut finde. 1. der GPS-Empfang beim Navi ist der Beste, den ich jemals in einem Auto gesehen hab, der hat sogar bis ins 3. Parkdeck unter der Erde noch Empfang, so etwas hab ich bei keinem anderen Auto bisher gesehen, es gab noch nie (!) die Situation das mein Auto kein GPS hatte, egal wo es war. 2. Das Navigationssystem ist extrem stabil: Es hat sich noch nie aufgehängt oder ist abgestürzt, etc.. Was ich da bei anderen Herstellern gesehen hab war die reinste Katastrophe, allen voran Toyota und Opel, die Navis hängen sich ständig auf. 3. Vorteil, es lässt sich blind bedienen. Gerade wenn man auf der Autobahn unterwegs ist, ist das ein ziemlicher Vorteil. Wenn man dort auf einem Touch rumtippt ist das mitunter lebensgefährlich, beim momentanen Navi kann man sich da durchtasten ohne hinzusehen wenn man sich dran gewöhnt hat.
Bezüglich der Klangqualität hab ich schon oft Lob von Mitfahrern erhalten, was das für eine tolle Anlage ist, wenn man wie ich das Glück hat, dass nichts scheppert ist der Sound sehr gut und braucht sich auch hinter Premium-Soundsystemen anderer Hersteller nicht verstecken.
Mein Fazit ist, dass ich lieber ein altes Navi hab was läuft als ein neues Navi was sich ständig aufhängt oder nicht funktioniert wie es soll, MFT ist in den USA ja auch nicht gerade ein Ruhmesobjekt
325 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crashylein
Moin,ich habe meine Händler auch mal zudem Thema BC befragt.
Ich habe nen Titanium im Juni 13 bestellt. Ohne Navi und ohne Assi-Pakete.
Habe jetzt auf die Prospekte Stand 04/13 und ich glaube 07/13 verwiesen. Dort ist der große BC abgebildet.
Mein Händler kam heute mit der Aussage, dass man als großer Händer immer als erste über Änderungen informiert werden würde, man hierzu aber noch keine Info bekommen hätte.
"Komisch wenn das seit Dez 12 so sein soll"
Er fragt aber direkt bei Ford nach. Info folgt.
Dann hat er mir einen Prospekt Stand 08/13 geschickt und siehe da ist dann tatsächlich der kleine BC beim Titanium abgebildet.
Mal schauen was ich für einen bekomme. Naja habe ja ne Rechtsschutz. :-)
Im Katalog steht ganz klein "Änderungen / Irrtümer vorbehalten!", also hast du ganz schlechte Karte. Da hilft dir einen Rechtsschutz auch nicht mehr.
Es ist immer am Besten, wenn du
schriftlicheine Bestell-/Auftragsbestätigung bekommst, in der hervorgeht dass du mit großem BC-Display bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Im Katalog steht ganz klein "Änderungen / Irrtümer vorbehalten!", also hast du ganz schlechte Karte. Da hilft dir einen Rechtsschutz auch nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von Crashylein
Moin,ich habe meine Händler auch mal zudem Thema BC befragt.
Ich habe nen Titanium im Juni 13 bestellt. Ohne Navi und ohne Assi-Pakete.
Habe jetzt auf die Prospekte Stand 04/13 und ich glaube 07/13 verwiesen. Dort ist der große BC abgebildet.
Mein Händler kam heute mit der Aussage, dass man als großer Händer immer als erste über Änderungen informiert werden würde, man hierzu aber noch keine Info bekommen hätte.
"Komisch wenn das seit Dez 12 so sein soll"
Er fragt aber direkt bei Ford nach. Info folgt.
Dann hat er mir einen Prospekt Stand 08/13 geschickt und siehe da ist dann tatsächlich der kleine BC beim Titanium abgebildet.
Mal schauen was ich für einen bekomme. Naja habe ja ne Rechtsschutz. :-)
Es ist immer am Besten, wenn du schriftlich eine Bestell-/Auftragsbestätigung bekommst, in der hervorgeht dass du mit großem BC-Display bekommst.
Ja ich weiß, aber das sehe ich noch nicht so. Es gibt schon genug Urteile bei denen ein Fahrzeug nicht die im Prospekt angegebenen Leistungen (Spritverbrauch, Höchstgeschwindigkeit) erreicht und dann ein Mangel vorliegt. Und ich denke auch, dass ich durch so einen Satz den Hersteller ja nicht komplett raus nehmen kann. Schließlich ist der Prospekt für den Kunden mit die Entscheidungshilfe zum Kauf.
https://www.das.de/de/rechtsportal/verkehrsrecht/neuwagen/maengel.aspx
der katalog ist aufgrund der einschränkenden fußnoten (änderungen vorbehalten bzw. ausstattungsabhängig) schwer als werbeaussage zu werten ... da käme es wieder darauf an, was der händler beim verkaufs-gespräch gesagt hat ...
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
... da käme es wieder darauf an, was der händler beim verkaufs-gespräch gesagt hat ...
Tja, und da man normalerweise bei einem Verkaufs-Gespräch kein Diktiergerät in der Tasche hat und somit keine Aufnahme existiert, läuft das bei eventuellem Gerichtsverfahren auf Aussage gegen Aussage...
Ähnliche Themen
Ja Ihr habe sicher Recht mit dem Hinweis auf "Änderungen / Irrtümer vorbehalten! Aber wie soll man im Verkaufsgespräch darüber sprechen wenn selbst der Händler keine Info zu der Änderung hat?
Und ich finde es mehr als bedenklich sich auf so einem Hinweis auszuruhen. Sicher können Druckfehler etc bei einem Prospekt passieren, aber wenn ein Prospekt immer wieder neu aufgelegt wird und ja scheinbar die Änderung in 8/2013 jetzt auch korrigiert wurde, muss man doch auch solche Änderungen zeitnah umsetzten.
Und wir reden hier ja nicht über einen Fehler wo man aus versehen einen Zahlendreher drin hat.
Ich will mich jetzt auch nicht künstlich aufregen, aber wenn so eine Änderung im Dezember passiert erwarte ich das die Prospekte auch erneuert werden und die Händler informiert werden.
Naja warten wir es ab...in ca 3 Wochen soll er kommen.
Tja das ist aber das Problem des Händlers und nicht von Ford. Die Händler sind damals garantiert angeschrieben worden. Wenn die das nicht auf ihrer internen Festplatte abspeichern ist es ihr Problem. Nach fast einem Jahr sollte eigentlich jeder Wald und Wiesen Händler darüber Bescheid wissen zumindest sollten bei Kundenanfrage die Alarmglocken bimmeln.
Zitat:
Original geschrieben von ari6265
Die Händler sind damals garantiert angeschrieben worden. Wenn die das nicht auf ihrer internen Festplatte abspeichern ist es ihr Problem.
Die Sache ist eigentlich ziemlich klar, und wurde auch von Seiten Fords - jedenfalls hier in Österreich - ganz klar an alle Händler kommuniziert.
Anbei eine Produktinfo vom Mai diesen Jahres, in dem das ganze klar nochmal klar hervorgeht (war aber nicht die erste Info diesbezüglich).
http://s1.directupload.net/file/d/3356/pezolcaj_pdf.htm
Hallo Freunde,
da die Auslieferung meines Focus jetzt vor der Tür steht, habe ich mich bei meiner Rechtsschutz informiert. Habe promt eine Antwort eines Anwaltes erhalten. Hier mal der wichtige Teil:
" Auch Angaben des Händlers oder Herstellers in einem Werbeprospekt, so genannte „öffentliche
Äußerungen“, werden Bestandteil des Kaufvertrages, sollte das ausgelieferte Fahrzeug nicht über
eine wie im Werbeprospekt angegeben Ausstattung verfügen, handelt es sich um einen Sachmangel
nach § 434 Abs. 1 S. 3 BGB: Ein solcher Mangel liegt immer dann vor, wenn der Verkaufsprospekt
Erwartungen eines durchschnittlichen Käufers an die Beschaffenheit der Sache weckt und diese
Beschaffenheit später von der tatsächlichen abweicht. Dabei darf es sich nicht um ein für die
Kaufentscheidung unwesentliches Ausstattungsmerkmal handeln. Der Verkäufer kann zwar noch die
Angaben im Verkaufsprospekt berichtigen, z.B. durch Vorlage eines neuen, geänderten Prospekts,
doch muss dies vor Abschluss des Kaufvertrages geschehen.
Bei dem Multifunktionsdisplay handelt es sich nicht um ein unwesentliches Ausstattungsmerkmal,
sondern eine der entscheidenden der von Ihnen gewählten Ausstattungsvarianten im Vergleich zu
den anderen („Ambiente“, „Trend“). Eine Auslieferung des Fahrzeugs mit einem anderen, kleineren
Display wäre daher ein Mangel. Zur Beseitigung des Mangels können Sie eine Neulieferung oder
Austausch verlangen. Wird beides abgelehnt, haben Sie das Recht, vom Fahrzeugkauf Abstand zu
nehmen."
Ich bin jetzt also gespannt wie der BC aussieht und werde dann mal gucken was der Händler da dann macht.
...steht denn im Prospekt, dass da ein großer BC drin ist? Ich kenne nur das Kleingedruckte, in dem steht, dass die Abbildungen Zusatzausstattung beinhalten können.
Zitat:
Original geschrieben von escalator
...steht denn im Prospekt, dass da ein großer BC drin ist? Ich kenne nur das Kleingedruckte, in dem steht, dass die Abbildungen Zusatzausstattung beinhalten können.
Es steht drin, dass bei der Ausstattung Titanium serienmäßig ist, allerdings steht auch im Prospekt: Irrtümer & Änderung vorbehalten! Das hat der obige Anwalt wohl übersehen!
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Es steht drin, dass bei der Ausstattung Titanium serienmäßig ist, allerdings steht auch im Prospekt: Irrtümer & Änderung vorbehalten! Das hat der obige Anwalt wohl übersehen!Zitat:
Original geschrieben von escalator
...steht denn im Prospekt, dass da ein großer BC drin ist? Ich kenne nur das Kleingedruckte, in dem steht, dass die Abbildungen Zusatzausstattung beinhalten können.
Wenn ich in der Preisliste auf Seite 13 gucke, dann sehe ich, daß alle Focus-Varianten den gleichen Bordcomputer haben. Kaufe ich beim Titanium zusätzlich ein Sony Navigationssystem mit Rückfahrkamera, dann beeinhaltet der Aufpreis von 670 Euro für das Navi auch das größere und farbige Bordcomputerdisplay (siehe Seite 15 in der Preisliste).
Im aktuellen Prospekt ist beim Titanium sogar der kleine Bordcomputer abgebildet und laut den Spezifikationen auf Seite 48 haben alle Varianten des Focus den gleichen Bordcomputer. Nirgends ist von einem "großen" Bordcomputer die Rede. Also alles ganz klar und korrekt beschrieben, der Titanium hat serienmäßig den kleinen Bordcomputer, wie alle anderen auch.
Ok, ich sehe es jetzt auch gerade, der Katalog hat sich geändert. Ich habe noch den Katalog von 2012, hier steht dass BC-serienmäßig ist. Jetzt aktuell 2013 vom Internet sehe ich die Beschreibung nicht mehr, auch die Abbildungen haben sich geändert. Also hat Crashylein ganz schlechte Karte, selbst der Anwalt kann ihn nicht helfen.
Immer ärgerlich so etwas. Die vorgenannten Argumentationen sind jedoch alle richtig.
Darüber hinaus wird im Streitfall der Richter hinterfragen, wie "wesentlich" ein großer Bordcomputer ist. Oder anders, inwiefern ist der Gebrauch der Sache durch den kleinen BC beeinträchtigt. Und da wird es nicht helfen, dass der große BC größer ist, ein blaues Design hat, vier Werte gleichzeitig darstellen kann und anzeigt welche Tür geöffnet ist. Bleibt nur das ästhetische Empfinden; nicht genug für eine Wandlung.
Ich würde meinen Unmut gegenüber dem Händler darstellen und versuchen, dass ein oder andere noch rauszuschlagen. Z.B. mit einer kostenlosen Inspektion hellt sich die Sache gleich wieder auf. Und der große Bordcomputer ist eh unbrauchbar, er hat nicht mal eine Titelanzeige wie im Mondeo Convers.
Zitat:
Original geschrieben von Crashylein
Hallo Freunde,da die Auslieferung meines Focus jetzt vor der Tür steht, habe ich mich bei meiner Rechtsschutz informiert. Habe promt eine Antwort eines Anwaltes erhalten. Hier mal der wichtige Teil:
Sorry, aber ich muss leider etwas in mich hineingrinsen. Das Auto ist noch nicht mal geliefert und die Rechtsschutzversicherung wird schon angesprochen.....
Zitat:
Original geschrieben von Opuvo
Immer ärgerlich so etwas. Die vorgenannten Argumentationen sind jedoch alle richtig.Darüber hinaus wird im Streitfall der Richter hinterfragen, wie "wesentlich" ein großer Bordcomputer ist. Oder anders, inwiefern ist der Gebrauch der Sache durch den kleinen BC beeinträchtigt. Und da wird es nicht helfen, dass der große BC größer ist, ein blaues Design hat, vier Werte gleichzeitig darstellen kann und anzeigt welche Tür geöffnet ist. Bleibt nur das ästhetische Empfinden; nicht genug für eine Wandlung.
Ich würde meinen Unmut gegenüber dem Händler darstellen und versuchen, dass ein oder andere noch rauszuschlagen. Z.B. mit einer kostenlosen Inspektion hellt sich die Sache gleich wieder auf. Und der große Bordcomputer ist eh unbrauchbar, er hat nicht mal eine Titelanzeige wie im Mondeo Convers.
Ich finde den großen Display viel besser als Standard, v.a. die Hintergrundbeleuchtung sowie Zifferndarstellung gefallen mir bei kleinem Display überhaupt nicht und wirkt auch nicht zeitgemäß bzw. kommt ziemlich billig rüber. Die blaue Hintergrundbeleuchtung hat zuviel türkis und ist nicht b
laugleich mit Radiodisplay, total unpassend!