ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Bordcomputer Displaygröße Focus Turnier MK3 Titanium mit Sony Audio System inkl. Sound & Connect

Bordcomputer Displaygröße Focus Turnier MK3 Titanium mit Sony Audio System inkl. Sound & Connect

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 1. März 2012 um 7:46

Guten Morgen,

ich habe eine Frage zur Größe des Display’s beim Bordcomputer zwischen den Armaturen im Focus Turnier MK3 Titanium mit Sony Audio System inkl. Sound & Connect.

Wie groß ist denn das Display denn jetzt genau und ist es auch farbig? Ist es auch 4,2“ groß wie das Radio Display?

Ist es im Vergleich zum Ambiente, Trend und der Champions League Edition größer?

Vielleicht kann mal jemand Bilder posten davon.

P.S.:

Ich rede natürlich nicht vom Display in Verbindung mit Naviagtion denn da steht ja in der Preisliste schon drin das es auch zwischen den Armaturen 5“ groß ist.

Beste Antwort im Thema
am 15. Juni 2013 um 6:27

Zitat:

Original geschrieben von SK-1

Zitat:

Original geschrieben von Sieglar-Focus

Ich habe es auch bereut das Sony Navi genommen zu haben.

so ein tolles Auto und so ein ...........armseliges Navi wie aus den Neunziger Jahren.

Und Ford verkauft das in der Broschüre als "moderne Technik"

Bin echt enttäuscht.

.

Nicht nur das Navi taugt nichts, auch die Standardradios sind allerletzter Müll.

Jetzt macht aber mal halblang hier mit euren Hasstiraden.

Ihr habt recht, das Design ist nicht das frischeste, allerdings muss sich speziell das Radio an sich nicht verstecken, die Verarbeitung ist durchaus angemessen und hübsch und es liegt im Preis/Klang bzw. Leistungs-Verhältnis um Welten besser da als die der meisten anderen Autohersteller (aus meinem Kenntnisstand kann ich mit aktuellen Modellen von Audi, VW, Opel, Toyota und Kia vergleichen, welche ich betriebsbedingt schon sehr oft gefahren bin). Es gibt für mich 3 ganz wichtige Punkte die man dem Navi anrechnen sollte die ich trotz des altbackenen Designs sehr gut finde. 1. der GPS-Empfang beim Navi ist der Beste, den ich jemals in einem Auto gesehen hab, der hat sogar bis ins 3. Parkdeck unter der Erde noch Empfang, so etwas hab ich bei keinem anderen Auto bisher gesehen, es gab noch nie (!) die Situation das mein Auto kein GPS hatte, egal wo es war. 2. Das Navigationssystem ist extrem stabil: Es hat sich noch nie aufgehängt oder ist abgestürzt, etc.. Was ich da bei anderen Herstellern gesehen hab war die reinste Katastrophe, allen voran Toyota und Opel, die Navis hängen sich ständig auf. 3. Vorteil, es lässt sich blind bedienen. Gerade wenn man auf der Autobahn unterwegs ist, ist das ein ziemlicher Vorteil. Wenn man dort auf einem Touch rumtippt ist das mitunter lebensgefährlich, beim momentanen Navi kann man sich da durchtasten ohne hinzusehen wenn man sich dran gewöhnt hat.

Bezüglich der Klangqualität hab ich schon oft Lob von Mitfahrern erhalten, was das für eine tolle Anlage ist, wenn man wie ich das Glück hat, dass nichts scheppert ist der Sound sehr gut und braucht sich auch hinter Premium-Soundsystemen anderer Hersteller nicht verstecken.

Mein Fazit ist, dass ich lieber ein altes Navi hab was läuft als ein neues Navi was sich ständig aufhängt oder nicht funktioniert wie es soll, MFT ist in den USA ja auch nicht gerade ein Ruhmesobjekt

325 weitere Antworten
Ähnliche Themen
325 Antworten
am 3. Juli 2014 um 17:26

Zitat:

Original geschrieben von _Philip_

Anfangs (glaube bis ende 2012) war der große BC Serie beim Titanium. Inzwischen gibts den nur noch mit Asistenzsystemen oder dem Navi.

Gibts nur in Verbindung mit dem Sony und Navi !

Zitat:

Original geschrieben von mlulll

 

Gibts nur in Verbindung mit dem Sony und Navi !

Nö, auch ohne Sony oder Navi.....z.B. Abstandsradar und/oder Verkehrszeichenerkennung

Hallo!

kann man ein großes Display nachrüsten?

Die ganze Tachoeinheit tauschen, haben schon einige gemacht.....plug and play.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Zitat:

@escalator schrieb am 24. August 2015 um 16:00:48 Uhr:

Die ganze Tachoeinheit tauschen, haben schon einige gemacht.....plug and play.

Wie verhält es sich dabei mit dem Kilometerstand, muß der alte Wert dann noch einprogrammiert werden?

Gruß, flinki

am 24. August 2015 um 18:03

ich glaube der Tachostand wird woanders abgespeichert (Steuergerät o.Ä.) und nicht in der Tachoeinheit

Der KM Stand ist im KI abgespeichert und muss beim Tausch neu eingespeichert werden.

Bei KM Ständen kleiner 1000km ist das leicht möglich, darüber muss das KI zurück gestellt werden.

Also ist es mit dem einfachen Austauschen nicht getan. Und selber kann man ja wohl den Kilometerstand nicht verändern, ohne die dafür entsprechende Gerätschaften zu haben.

Gruß, flinki

Austauschen geht erstmal easy, KM Stand anpassen wenn der vom neuen KI unter 1000km ist geht auch easy. Ist er höher wirds interessant, man braucht halt nen guten Programmieradapter samt Software.

Zitat:

@Bytespion schrieb am 24. August 2015 um 20:52:05 Uhr:

...Ist er höher wirds interessant, man braucht halt nen guten Programmieradapter samt Software.

Genau das meinte ich.:rolleyes:

Gruß, flinki

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Bordcomputer Displaygröße Focus Turnier MK3 Titanium mit Sony Audio System inkl. Sound & Connect