Bora kauf

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

ich fahre zur Zeit einen Audi A4 1,6 (101PS) Bj. ´97.
jetzt arbeite ich allerdings n bisschen weiter weg und will (muss) deshalb auf Diesel umsatteln. Ich dachte da an einen Bora.

Hat jemand Erfahrungen gemacht?

weiß jemand, auf was ich achten muss?

Tipps?

Empfehlungen?

Warnungen?

bin für alles dankbar

24 Antworten

fährt hier überhaupt jemand n bora?

bin ich im richtigen Forum?

VW Golf IV & Bora

ne der Progger war ein komiker...

warte doch mal ab bzw wir haben auch eine Suchfunktion 😉

anscheinend gibt es keine Bora-Fahrer in diesem Forum.

Ich liebäugle übrigens grad mit einem Golf Variant. Bj. 2004, 101 PS, TDI, 55000 gelaufen. 12990 € soll er kosten. vielleicht hat ja damit jemand Erfahrungen. ;-)

und damit passts auch nicht mehr zum topic..
bora /golf sind "nur" ausstattung / motor und kleinere optische retuschen.
Harry

Ähnliche Themen

danke.

vielleicht geh ich wieder ins Audi-Forum und frage mal, ob da mal jemand n Golf gefahren hatund dann auf Audi umgestiegen ist. (ich weiß übrigens, dass das der selbe Konzern ist) Wenn mehr als 5 Leute von VW zu Audi gewechselt sind, bleibe ich einfach bei Audi.

Hier haben viele einen Bora, jedoch meist Benziner und da der Bora zumindest technisch mit dem Golf IV übereinstimmt, findet man genug auf den ersten Seiten hier oder über die Suche.

Mein Opa hatte auch einen 97er Audi A4 (davor 95er A4 und 2mal Audi 80) und ist vor einem dreiviertel Jahr auf VW Jetta umgestiegen.

Letztendlich ist es ein Konzern und was bei VW kaputt geht, geht meist auch bei Audi kaputt.

Aber ein 2004er Bora sollte eigentlich Mängelfrei sein und wenn sind es nur Kleinigkeiten.

Mein Bora ist ein 99er mit 98,5tkm runter, bin voll zufrieden. Bis auf die Standartdinge wie: Luftmassenmesser, Türkontaktschalter etc. war noch nichts wirklich kaputt. Was teures sowieso noch nicht.

OB man nun von Audi auf VW oder VW auf Audi wechselt, sollte doch eher eine Geschmacksfrage sein.
Den Bora finde ich auf jeden Fall wesentlich schöner als die A4-Modelle, zudem ist er sowieso technisch viel moderner und wesentlich Crash-sicherer (4 Sterne, der A4 hat nur 2).

MFG Markus

Das einzige, was mir einfällt, ist das schlechte H4-Licht am Bora (gleichzeitig das einzige neben dem Zahnriemen-Wechsel-Intervall), woran ich vor Kauf nicht gedacht hatte... :-(

Mit meinem Bora Variant bin ich ansonsten hoch zufrieden.

Im Vergleich zu einem Golf III mit Doppelscheinwerfern ist das H4-Licht mit FF-Reflektoren aber eine Katastrophe, kaum besser als ein Teelicht, diffus, mit Lichtflecken, zu kurz und zu dunkel.
Sogar ein Ford Ka hat besseres Abblendlicht!
Daher würde ich Dir bei Entscheidung für einen Bora (den ich als Kombi von der Front übrigens schöner/passender fand als den Golf...) unbedingt zu Xenon raten (auch wenn man sich damit die fummelige Standlichtwechselei einkauft...!

Zum ZR-Wechsel-Intervall: Mein AJM-Motor hat erst mit dem Modelljahr 2001 ein Intervall von 90.000 km, zuvor alle 60.000 km, was bei -normalerweise- vielfahrenden Dieseln natürlich ein schlechter Scherz ist!

Auch hier also bitte VORHER informieren, welche ZR-Kosten da ggf. auf Dich zukommen! (siehe auch http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip1.htm#zahn)

danke Leute, sowas wollte ich lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Zum ZR-Wechsel-Intervall: Mein AJM-Motor hat erst mit dem Modelljahr 2001 ein Intervall von 90.000 km, zuvor alle 60.000 km, was bei -normalerweise- vielfahrenden Dieseln natürlich ein schlechter Scherz ist!

von den ersten ajm motoren kann ich auch nur abraten, der 60 tausender wechselintervall ist für mich auch ein witz und wird ignoriert, und in zukunft jährlich durchgeführt (falls die 75tsd. km nicht erreicht wurden natürlich erst später, aber so wies momentan ausschaut werd ich auf über 80 tsd. im jahr kommen).

am zuverlässigsten ist wohl der 130 ps diesel, und auchnoch vernünftig.

achja von dem diesel mit dem kupplungsproblem würde ich auch abraten (ich weiß nichtmehr obs der 100, oder 10 ps´ler war)

MfG
Sebastian

es ist doch scheißegal, ob Bora oder Golf IV, sind doch fast die gleichen Karren, ich habe nen Bora Variant mit dem AJM Diesel, bin sehr zu frieden, bis jetzt alles ok, mit 99 tkm übernommen und nun 126 tkm alles tip top, war noch nix dran nur Ölwechsel und tanken! Bald sind die hinteren Bremsbeläge dran, aber die fahre ich bis ichs schleifen höre^^

Verbrauch bei nur Autobahn unter 5 Liter, sonst mit Stadt unter 6 Liter! Was will man mehr außer manchmal mehr Power! Mein nächster wird wenn es soweit ist wohl einer der letzten Golf IV Variant dann mit 130 PS Motor TDI oder wenn es den gab mit 150PS glaube aber nicht?!?!?

Qualitätsunterschiede zum Audi wirst du fast nicht bemerken, da tut sich nicht viel!

Für die 13 t€ würde ich nen andere Maschine mit etwas mehr Leistung nehmen. Ob 50 oder 75 tkm ist eh latte, die spulst du in 6 Monaten eh runter!

er will doch keinen AJM, er will den mit der schwachen Kupplung!^^

aber eine Alternative ist wirklich der TDI ohne PD also der mit 110PS ist ne ganze Ecke sparsamer als ein PD!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


er will doch keinen AJM, er will den mit der schwachen Kupplung!^^

aber eine Alternative ist wirklich der TDI ohne PD also der mit 110PS ist ne ganze Ecke sparsamer als ein PD!

sparsamer? ich fahr meinen problemlos mit 4,xxl/100km.

aber ansich kann man ihn eigentlich nur den 100er oder einen 90er ans herz legen. wenn er damit zufrieden is, und nicht mehr leistung braucht.

oder er rüstet seinen audi auf autogas um.

MfG
Sebastian

wenn der Audi ok ist wäre Gas die beste Alternative, da ich Preise ja bis 2018 relativ stabil bleiben werden! Also wie wäre es damit??? Einige Kollegen von mir fahren auch mit Gas und sind zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen