Boost-Anzeige beim Golf GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum,

bin neu hier und habe in den letzten Tagen reichlich das Forum durchstöbert. Fahre im Moment einen G5 1.6 (nix FSI) Bj. 03/04 und hab so ein Kribbeln in den Fingern nach ner neuen Karre. Meine Freundin hat einen G4 Variant 1.9 TDI mit 100 Pumpe Düse-PS. Wenn es drauf an kommt, hängt die mich regelmäßig ab. Das geht aufs Ego.

Nach dem was man hier so liest, klingt der GT TSI gar nicht so übel. Allerdings gibts da eine Sache die mich schon sehr stört:

Diese ulkige Boost-Anzeige. Ist mir klar das die den Ladedruck anzeigen soll. Nur was zeigt sie wirklich an? Die hat zwar ne Skala, allerdings ohne Zahlen! Was soll das denn?!? Was kann ich da jetzt ablesen? Also eine richtige Ladedruckanzeige ist das in meinen Augen nicht! Und wo zum Geier ist die Kühlwassertemperaturanzeige hin? Woher weiß man denn jetzt wann der Motor warmgefahren ist und man ihm die Sporen geben kann? (finde ich schon wichtig)
An die Leute hier die schon einen TSI fahren: Gibts da jetzt dafür eine andere Anzeige (vielleicht in der MFA+)? Fragen über Fragen...

Grüße und Danke für hilfreiche Antworten

67 Antworten

Wie lange das aufgeblasene 1.4l Motörchen in der Praxis hält wird erst die Zukunft zeigen. Ich würde nicht davon ausgehen dass es ein besonderer Dauerläufer wird.

Zitat:

Original geschrieben von rarunkel


Wie lange das aufgeblasene 1.4l Motörchen in der Praxis hält wird erst die Zukunft zeigen. Ich würde nicht davon ausgehen dass es ein besonderer Dauerläufer wird.

Nun, wenn ich ehrlich bin, würde ich mir mehr Gedanken um den 170 PS Diesel bezüglich Haltbarkeit machen.

Die grossen Probleme die VW mit den Motor hatte,lassen einen nicht unbedingt optimistisch in die Zukunft blicken.

Aber abwarten. Generell sind Motorschäden mittlerweile doch extrem selten geworden.

Und kaputte Turbolader haben mit dem Hubraum doch gar nichts zu tun,oder??

Also ob ich 5 Liter unter dem Turbo arbeiten oder 1 Liter, dürfte bezüglich Haltbarkeit dem Turbo egal sein,würde ich als völlig ahnungsloser bezüglich Motorenbau mal behaupten 😁

also, da braucht ihr keine angst zu haben mit 1,4 litermachine und 170 ps das der motor hoch geht...
die motoren sind auf dauer getestet worden!
oder wo man es noch vergleichen "könnte" sind die 2er polo´s (g40) die haben 1,3 liter und 113ps bz.145ps je nach dem wie die gemacht sind und die halten und halten ..... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rarunkel


Wie lange das aufgeblasene 1.4l Motörchen in der Praxis hält wird erst die Zukunft zeigen. Ich würde nicht davon ausgehen dass es ein besonderer Dauerläufer wird.

davon würde ich grade ausgehen das der hält. Es ist ja nicht der normale 1.4 Litermotor, dann würde ich das auch so sehen.

wenn ich mir den 1.4 Liter im Polo meiner Mutter ansehe, und den TSI, dann ist der Motor mindestens 1.5 mal so groß (ohne krimskrams wie turbo, ich meine nur den motor.) Außerdem soll er ja in einem speziellen verfahren hergestellt worden sein, sagen die zumindest in dem vw video.

jetzt zu der öltemp.
also auf position 15 in der climatronic soll die öltemp sein, auf position 19.2 die wassertemp. als ich gestern erneut die strecke gefahren bin lang am ende die öltemp knapp unter 80°, die wassertempt bei 73°.

beide schwankten während der fahrt, die wassertemperatur aber deutlicher.

ich finde alles in allem eine WASSERtemperaturanzeige blödsinn, vor allem wenn die eh nur auf 90° steht. durch die climatronic habe ich jetzt gesehen das während der fahrt nur einmal kurz FAST 90° anlagen, sonst immer drunter.
Ich finde es gut so wie es ist, bei bedarf kann man öl und wasser nachschauen, man weiß ja ungefähr wann der wagen warm ist, und eine BOOSTanzeige ist viel besser als eine lügende Wassertempanzeige.

gruß hannibal

Ähnliche Themen

Kurze Zwischenfrage:
Wie komme ich zu diesen Climacodes? Gibts da irgendwo eine Anleitung?

ja wie kann man das sehen????

wüsste ich auch gerne und vor allem: Ist das schädlich? Denn:

Etwas ähnliches ging bei meinem alten 3er GTI auch. Durch eine spezielle Reihenfolge von Zündung aus/Zündung ein und dabei den MFA Knopf gedrückt, kam man auch in ein verstecktes Menü. Da konnte man dann Momentanverbrauch (sonst nur Durchschnittsverbrauch) und andere lustige Sachen anzeigen lassen. Manche behaupteten, wenn man das zu oft macht, geht die Elektronik kaputt...

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Manche behaupteten, wenn man das zu oft macht, geht die Elektronik kaputt...

Gruss
Stefan

Das sind wahrscheinlich diesselben, die glauben das Selbstbefiredigung schädlich ist 😁

Erde Rund ist, Kinder der Klapperstorch bringt usw^^ 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen