Bolero Felgen 8*17 Was darf ich fahren??

Audi A6 C4/4A

Guten Morgen!

Ich habe mir jetzt 4 Bolero Alufelgen zugelegt mit der größe 8*17 et40 die orinalen von Audi eben.

Da sind 245/40 R17er Reifen montiert die muss ich aber neu machen! Kann ich auch 225/40 R17 draufmachen und darf ich das ganze auch auch meinen Audi A6 quattro (keine S6 breitere Kotflügel???) fahren?

Gruss Gerrit

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss


Jedenfalls, wenn Tillninjo Mit 10mm scheiben (pro Achse nehme ich an), also auf ET40 kam, und es passte, wird es mit Serientiefe 40 doch auch klappen? Die frage ist eben, ob ich von Audi das so genehmigt bekomme. Wenn ja, kostets 230-260, wenn nicht, mindestens 450. Schwachsinn, wenn man bedenkt dass ich die Felgen für 260 bekommen habe 😁 😁 😁

Ist so wie ich geschrieben habe

10 mm Distanzscheibe

, also jeweils. Somit ET 35.

Mit ET 45 kamen die Reifen dran.
Macht ja auch überhaupt keinen Sinn sich hier über Millimeter zu unterhalten, ob es einer einträgt, oder nicht..... das ganze soll sicher sein!
Ich weiß nicht wie sich der Reifen bewegt bei 220 km/h. ihr?
Da fehlt nur ein kurzer Kontakt wenn ihr ne Kurve fahrt.... An der Innenseite fällt es auch erstmal nicht auf, wenn es erstmal nur eine kurze Touchierung war.

Große Felgen und Reifen hin oder her.... denkt an euch und andere! 😉

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss



Wie ihr in Deutschland 16 Bundesländer (16, oder?) habt, haben wir ja 9. und in FAST jedem Bundesland ist dies anders geregelt. Im Burgenland z.B., bräuchte ich den ganzen Dreck nicht, ABE und Traglast, fertig. THEORETISCH könnte ich den Audi in meinem Bundesland (Steiermark) abmelden, 60km fahren, das Auto auf meine 92 jährige Urgroßtante anmelden, die Felgen eintragen (kostet dann 20 Euro), das Auto abmelden und hier in Graz wieder anmelden. Geht alles an einem Tag, nur kostet das anmelden 190 Euro.

musst du dann das Auto dazu um melden? Ist doch nur ein Bundesland? In Deutschland ist es egal wo (Hamburg oder München) oder bei welcher Prüforganisation (TÜV, GTÜ) man fährt.

Wichtig ist das man da war.

Gruß

Hi!

JA, das ist ja der schwachsinn. Bei einem Reimport aus Deutschland müsste ich das ganze Auto neu typisieren lassen. Kostet 1000ende Euro....

Kann ich auch nur kurz sagen wie es hier in Norwegen funktioniert:

Eine eintragung von andere reifendimensionen/felgen ist nicht immer notwendig - es gibt nur einige einfache Richtlinien:

* Reifen/radkombination muss nicht schleifen (doh...)
* Reifen/radkombination muss nich von die radläufe herausstecken
* ET nur mit 15 mm pro achse ändern (d.h. ET45 -> ET37 = OK, ET45 -> ET35 = nicht OK)
* Reifenrollumfang muss nicht mehr als 5% grosser oder kleiner als originaldimension (in schein) sein.

Änderungen wie spurweite mehr als 15 mm pro achse braucht eine Eintragung, und das ist leider fast unmöglich, weil der Strassenverkehrsamt dann für dokumente von TÜV/ähnliches oder Autohersteller fragt, und solche dinge gibt's nicht ohne riesenaufwand. Andere reifendimensionen auf originalfelgen braucht keine eintragung.

Sonst passert auch nichts wenn man mit z.b. ET35 statt ET45 fährt. Es gibt kein ABE oder ähnliches, der einzigste der passieren kann ist probleme bei HU.. Das gilt auch für andere modifikationen wie xenon, auspuffumbau, motorumbau etc.

Und über 8x17 ET40 Bolero auf A6:

225/45-17 = passt perfekt
235/45-17 = wird zu eng. Schleift nicht, aber nur 1-2 mm frei = nicht zu empfehlen
245/40-17 = schleift
255/40-17 = lasst sich nicht einbauen

Beim S6 geht alles ok.

245/40 17 schleift nicht !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


245/40 17 schleift nicht !

Bist du Dir ganz sicher? Habe mir ja vor ein paar Tagen die 8x17 Bolero mit ET 35 gekauft und gleich neue Michelin 245/40 ZR 17 aufziehen lassen.

Jetzt hab ichs noch nicht ausprobiert aber die Meinungen scheinen ja auseinanderzugehen....

Und Umbau mit Distanzscheiben 5mm moechte ich nicht machen da sie dann zu weit aus den Kotfluegeln herausstehen werden.

Ich habe die so gefahren, auch wenn relativ wenig Platz war, es war nicht extrem kritisch. Sollten sogar ET 40 gewesen sein, kann aber nochmal gucken. Nun sind aber 225er drauf, leider 🙁

mMn kann es net passen! ich fahre 225/40R18 auf 8x18ET35 mit ca.1cm Platz zum Spurstangenkopf...bei ET40 biste 5mm dichter .....dann bleiben noch 20mm mehr Reifen, was für jede Seite 10mm sind...sprich der Spurstangenkopf ist 5mm im Reifenprofil drin! kann somit nicht passen!

also mein reifenhändler hatte eine bolero mal ohne reifn montiert und meinte dass es sich ausgehn würde. Er meinte die apurplatten wären riskant weil die felge dann aus dem radkasten schaut. Ich bin fertig mit der welt, jeder sagt was anderes 🙁

Ganz Erlich, mehr wie 225 fährt sich bei nasser Fahrbahn auch total scheiße... Mein S6 ist momentan mit 255er unterwegs, und das nur noch so lange bis die abgefahren sind.

Gruß Andre

Ich hatte sie drauf und du hast sie sogar gesehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Ich hatte sie drauf und du hast sie sogar gesehen 😉

das schon....weiß allerdings net welche ET! mit ET35 passen die mit 2-3mm Luft! Behaupte ich mal!

Ich guck nachher. Kamen von einem S6, daher gehe ich von 40 aus. Aber wer weiss

Ruf an der Audi Service Hotline an und sag du benötigst für deine Felge mit der und der Teilenummer ein Gutachten dann bekommst Post und gut ist. Die Bolero wurde im Auftrag von Ronal gefertigt und somit existiert auch ein Gutachten.

MfG Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix28


Ruf an der Audi Service Hotline an und sag du benötigst für deine Felge mit der und der Teilenummer ein Gutachten dann bekommst Post und gut ist. Die Bolero wurde im Auftrag von Ronal gefertigt und somit existiert auch ein Gutachten.

MfG Stefan

Da steht aber nur das drinn was hier eh schon bekannt ist. Audi wird dir niemals bescheinigen das die oder die Felge auf das oder das Fahrzeug passt(ausser es war ab Werk schon so vorgesehen).

Zitat:

Original geschrieben von st220



Zitat:

Original geschrieben von Phoenix28


Ruf an der Audi Service Hotline an und sag du benötigst für deine Felge mit der und der Teilenummer ein Gutachten dann bekommst Post und gut ist. Die Bolero wurde im Auftrag von Ronal gefertigt und somit existiert auch ein Gutachten.

MfG Stefan

Da steht aber nur das drinn was hier eh schon bekannt ist. Audi wird dir niemals bescheinigen das die oder die Felge auf das oder das Fahrzeug passt(ausser es war ab Werk schon so vorgesehen).

Und genau das befürchte ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen