Bockmist beim Codieren gebaut - brauche Infos...
Ich weiss, codieren erfolgt auf eigene Gefahr - gebe auch nur mir die Schuld daran.
Filgendes ist passiert:
Habe heute erstmals mit den NCF Expertentool experimentiert. Habe ein Steuergerät ausgelesen, und wollte ohne Änderung zurückspielen um zu testen ob/wie es funzt.
Habe jetzt aber wohl die falsche Taste gedrückt, und die Kiste fängt an, ein Steuergerät nach dem anderen zu programmieren UND NICHT NUR DAS EINE!!!
- Uhr und Tageskilometer waren gelöscht,
- einige Einstellungen (Tippblinken) waren verändert
- einige Funktionen, die ich später programmieren wollte, sind nun verfügbar (Lüfterdrehzahl in Auto)
Soweit so gut, aber ss sieht so aus, als ob jetzt Einstellungen eines fremden Fahrzeugs bei mir drauf sind (5-Gang-Getriebe statt 6-Gang usw.)
1.) Ist das jetzt ein Problem, kann das was kaputtgehen?
2.) Woher (falls nötig) bekomme ich die Originalcodierung? Ich hoffe zumindest in der BMW-Werkstatt
Ich bitte um Infos,
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dochsobillig
Ja, aber wie??? Woher kommen dann die ORIGINALEINSTELLUNGEN MEINES Fahrzeugs?
Kann ich die Steuergeräte auf Werkseinstellung zurücksetzten
Ich merke: Dir fehlen die absoluten Grundlagen! Gut, das können wir ändern... 😉
Standard ist jedes Steuergerät uncodiert, d.h. es sind keine Parameter gesetzt. Sobald ein SG codiert wird, muß dies in Abhängigkeit des Fahrzeuges geschehen, im Detail: Plattform, Karossiere, Antrieb, Ausstattung, Produktionszeitpunkt (Zeitkriterium).
All das findet sich im sog. Fahrzeugauftrag (FA). Man MUSS immer das Fahrzeug in seiner Gesamtheit betrachten da im Endeffekt alle Steuergeräte Abhängigkeiten zu anderen SG haben, immer!
Bei der Codierung passiert folgendes: Das Programm (z.B. NCS), hat für jedes Steuergerät jeden erdenklichen Parameter-Wert gespeichert, meist auch noch für verschiedene Softwarestände. Wenn man mit NCS codieren will, dann muß NCS wissen in was für einem Fahrzeug sich das SG befindet, daher liesst man den o.g. FA aus. Jetzt berechnet NCS welcher Parameter mit welchem Wert gesetzt werden muß. Das kann man, wenn man denn will, als "Werkseinstellung" betrachten.
Vorraussetzung ist hier ZWINGEND: Der FA muß zum Fahrzeug passen. Wenn der Verändert wurde, oder das Fahrzeug verändert wurde ohne den FA zu ändern, dann viel Spaß beim Suchen der Abweichungen!
Standardcodierungen in NCS macht man idealerweise mit einem Profil, welches keine Steuergeräte-Manipulation aktiviert hat, dann wird die MAN Datei ignoriert.
Wenn man die MAN Datei nutzt passiert folgendes: Alle Parameter werden von NCS gesetzt (in Abhängigkeit des FA). Wird ein Parameter in der MAN gelistet, dann hat dieser höhere Priorität als die Standardwerte, d.h. im Endeffekt werden alle Werte passend zum FA geschrieben (standard) + der oder die Werte aus der MAN Datei.
Zitat:
An dem Wagen wurde nur eines bisher codiert:
Radio leiser wenn PDC aktiv ist - und das ist jetzt auch weck...
...und ich finde nicht, wo das wieder eingestellt wird!?
Das wurde ggf. über eine manuelle Codierung (MAN-Datei) realisiert, wie genau wirst Du jetzt nicht mehr rausfinden können.
Zitat:
EDIT:
Achja, und BMW hat das NaviBusines nachgerüstet
Ist das im FA vermerkt? Die Ausstattungskennung ist SA606 (im FA $606)
Man sollte immer beherzigen das man nicht einfach drauf los "versucht", sondern erstmal wirklich "versteht" was beim Codieren überhaupt passiert! Wenn man nicht weiss ob schon was codiert wurde legt man sich idealerweise Sicherungen der gesetzten Einstellungen an.
Wenn etwas per MAN codiert wurde, dann sind nach einer Standardcodierung alle diese Einstellungen weg, ALLE!
Alles was man nicht über einen FA-Eintrag dauerhaft ins Fahrzeug schreiben kann ist nach einer Standardcodierung (oder bei leerer MAN Datei) WEG!
Man sollte sicher gehen das der FA zur Aussattung des Fahrzeugs passt, das wird besonders dann spannend wenn SA nachgerütstet wurde die nicht zum BJ des Autos passt, z.B. CiC im VFL. Da wird gerne mal von "Freizeitcodierern" am ZK gedreht und dieser dann auch noch sinnloser weise ins Fahrzeug geschrieben... jeder wie er "kann" 😉
Vergleiche also erstmal Deinen FA mit Deinem Fahrzeug, dabei können wir Dir hier gerne helfen, es reicht die VIN und den FA, dann kann man grobe Abweichungen recht schnell erkennen.
Lies am Besten FA auf CAS und LM aus und vergleiche beide, ggf. gibt es hier schon unterschiede die auf eine vorherige Umbauaktion hindeuten.
Und wenn das alles wieder im grünen Bereich ist: Lesen Lesen Lesen und nochmal Lesen... und erst dann handeln 😉
67 Antworten
F1 / F3 Auswahl CAS / F6(zurück)
E61_#0309&ALAT%0A52*PX51$1CA$1CB$230$2SB$320$346$3
Über Anzeige/FA-Tracedatei ist sie länger:
E61_#0309&ALAT%0A52*PX51$1CA$1CB$230$2SB$320$346$386$3AC$417$423$428$442$481$494$4AT$502$508$522$534$544$548$606$612$633$663$698$6AA$6AB$7RP$801$851$863$879-A090
F1 / F§ Auswahl LMA / F6(zurück)
da steht das Gleiche
VIN = WBAPX51050CZ93884V wobei das letzte "V"wohl zusätzlich ist.
Ist das das richtige? Kannst ja auch mal über TeamViever auf meinen Rechner schauen...
Yo 325 Fahrer, das musste mal gesagt werden!
Fahrgestellnummer WBAPX51050CZ93884
Typ-Code PX51
Typ 525D UL (EUR)
E-Baureihe E61 (MUE)
Baureihe 5
Bauart TOUR
Lenkung LL
Türen 5
Motor M57/T2
Hubraum 3.00
Leistung 145
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe SPACEGRAU METALLIC (A52)
Polsterung STOFF FLUID/ANTHRAZIT (ALAT)
Prod.-Datum 2009-05-12
Sonderausstattung
Code Benennung (Schnittstelle) Benennung (ETK)
S1CAA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE Selektion COP relevanter Fahrzeuge
S1CBA CO2 UMFANG CO2 Umfang
S230A EU SPEZIFISCHE ZUSATZUMFAENGE Zusatzumfang EU-spezifisch
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL Entfall Modellschriftzug
S386A DACHRELING Dachreling
S3ACA ANHAENGERKUPPLUNG Anhängerkupplung
S417A SONNENSCHUTZROLLO HINTERE TUERSCH. Sonnenschutzrollo Tür hinten
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS Fussmatten Velours
S428A WARNDREIECK Warndreieck und Verbandstasche
S442A GETRAENKEHALTER Getränkehalter
S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER Sportsitz
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S4ATA INT.LEIST. SCHWARZ HOCHGLAENZEND Interieurleisten hochglänzend schwarz
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC) Park Distance Control (PDC)
S534A KLIMAAUTOMATIK Klimaautomatik
S544A GESCHWINDIGKEITSREGEL. MIT BREMSF. Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
S612A BMW ASSIST BMW Assist
S633A HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH. Vorbereitung Handy Business
S663A RADIO BMW PROFESSIONAL Radio BMW Professional
S698A AREA-CODE 2 Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TELESERVICES BMW TeleServices
S6ABA STEUERUNG TELESERVICES Steuerung Teleservices
P7RPA ADVANTAGE PAKET Paket Advantage
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG Länderausführung Deutschland
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA Händlerverzeichnis Europa
S879A DEUTSCH / BORDLITERATUR Bordliteratur deutsch
S8S8A LAENDERSPEZ. NAVI ZUST. (FUER ACC) Länderspezifische Navi Zusteuerung
S8SAA LAENDERSPEZ. NAVI.-FREISCHALTUNG Freischaltung Navigation länderspez.
S8SCA LAENDERSPEZ. TELESERVICEFREISCH. Freischaltung Telematik länderspez.
S8SPA COP STEUERUNG Steuerung COP
Serienausstattung
Code Benennung (Schnittstelle) Benennung (ETK)
S2SBA LM RAEDER STERNSPEICHE 242 BMW LM Rad Sternspeiche 242
S346A CHROME LINE EXTERIEUR Chrome Line Exterieur
S548A KILOMETERTACHO Kilometertacho
S851A SPRACHVERSION DEUTSCH Sprachversion deutsch
Das Navi 606 wurde noch nicht geändert.
Es muß statt dem 663 eingetragen sein.
Bei Dir sind schon mal beide eingetragen --> das ist schon mal falsch!!!
Jetzt alles vergleichen!!
Gruß
BMW Freund
Hobbyschrauba, auch von mir mal wieder ein dickes Danke, Du bereicherst dieses Forum im Bezug auf Dein Wissen im Bereich der Programmierung / Codierung wirklich sehr!
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei Dir sind schon mal beide eingetragen --> das ist schon mal falsch!!!
Jetzt alles vergleichen!!
und die Daten von oben stammen voM hauptfenster und ner Datei.
habe eben erst das mit dem FA AUSLESEN gefunden und ausgeführt, aber in der Datei steht nix verwertbares
ok, habe nun die beiden Jobs ausgeführt und werde die Dateien mal vergleichen...
..aber da sitzt ich ja bis morgen. Kannst mir nenTipp geben nach was ich am einfachsten suchen soill???
In Deiner gespeicherten Ausstattung steht nichts von
522 XENONLICHT
aber in Deinem FA
Hast Du Xenon?
Der Rest sieht jetzt mal grob durchgesehn ganz gut aus.
Gruß
BMW Freund
Ja ich habe Xenon
Die beiden DAteien Sind ja zig Seiten lang. ist das sas richtige???
EDIT: Bin mir nicht sicher, das ich das Richtige habe
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
S1CAA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE Selektion COP relevanter Fahrzeuge
S1CBA CO2 UMFANG CO2 Umfang
S230A EU SPEZIFISCHE ZUSATZUMFAENGE Zusatzumfang EU-spezifisch
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL Entfall Modellschriftzug
S386A DACHRELING Dachreling
S3ACA ANHAENGERKUPPLUNG Anhängerkupplung
S417A SONNENSCHUTZROLLO HINTERE TUERSCH. Sonnenschutzrollo Tür hinten
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS Fussmatten Velours
S428A WARNDREIECK Warndreieck und Verbandstasche
S442A GETRAENKEHALTER Getränkehalter
S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER Sportsitz
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S4ATA INT.LEIST. SCHWARZ HOCHGLAENZEND Interieurleisten hochglänzend schwarz
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC) Park Distance Control (PDC)
S534A KLIMAAUTOMATIK Klimaautomatik
S544A GESCHWINDIGKEITSREGEL. MIT BREMSF. Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
S612A BMW ASSIST BMW Assist
S633A HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH. Vorbereitung Handy Business
S663A RADIO BMW PROFESSIONAL Radio BMW Professional
S698A AREA-CODE 2 Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TELESERVICES BMW TeleServices
S6ABA STEUERUNG TELESERVICES Steuerung Teleservices
P7RPA ADVANTAGE PAKET Paket Advantage
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG Länderausführung Deutschland
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA Händlerverzeichnis Europa
S879A DEUTSCH / BORDLITERATUR Bordliteratur deutsch
S8S8A LAENDERSPEZ. NAVI ZUST. (FUER ACC) Länderspezifische Navi Zusteuerung
S8SAA LAENDERSPEZ. NAVI.-FREISCHALTUNG Freischaltung Navigation länderspez.
S8SCA LAENDERSPEZ. TELESERVICEFREISCH. Freischaltung Telematik länderspez.
S8SPA COP STEUERUNG Steuerung COPSerienausstattung
Code Benennung (Schnittstelle) Benennung (ETK)
S2SBA LM RAEDER STERNSPEICHE 242 BMW LM Rad Sternspeiche 242
S346A CHROME LINE EXTERIEUR Chrome Line Exterieur
S548A KILOMETERTACHO Kilometertacho
S851A SPRACHVERSION DEUTSCH Sprachversion deutschDas Navi 606 wurde noch nicht geändert.
Es muß statt dem 663 eingetragen sein.Bei Dir sind schon mal beide eingetragen --> das ist schon mal falsch!!!
Jetzt alles vergleichen!!
Gruß
BMW Freund
Die FA´s mußt Du jetzt mit Deiner ausgelesenen FA vergleichen
E61_#0309&ALAT%0A52*PX51$1CA$1CB$230$2SB$320$346$386$3AC$417$423$428$442$481$494$4AT$502$508$522$534$544$548$606$612$633$663$698$6AA$6AB$7RP$801$851$863$879-A090
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Das Navi 606 wurde noch nicht geändert.
Es muß statt dem 663 eingetragen sein.
Bei Dir sind schon mal beide eingetragen --> das ist schon mal falsch!!!
Richtig, $606 ist bei ihm im FA, aber fälschlicherweise auch noch die $663 drin. Das würde heissen das die Umrüstung nicht bei BMW gemacht wurde!?
Dann hab ich nur noch die SA502 und SA522 gefunden, ist mal Xenon + Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet worden?
Zitat:
Original geschrieben von Dochsobillig
Ja ich habe XenonDie beiden DAteien Sind ja zig Seiten lang. ist das sas richtige???
EDIT: Bin mir nicht sicher, das ich das Richtige habe
Du wirst wohl die großen FSW_PSW-Dateien meinen.
Die werden hier jetzt grad nicht gebraucht.
Alles was benötigt wird, hast du schon im ersten Post auf dieser Seite genannt.
Es ging um die beiden Fahrzeugaufträge (FA), die im CAS und LMA hinterlegt sind.
Tip: Zum vergleichen von Textdateien eignet sich WinMerge bestens.
Zitat:
Original geschrieben von Dochsobillig
Die beiden DAteien Sind ja zig Seiten lang. ist das sas richtige???
Den FA hast Du doch schon erfolgreich ausgelesen. Es ist nur eine (lange) Zeile. Beim Job "FA_read" schreibt er eine Datei FA.trc in den WORK-Ordner, dürfte nur 1kb groß sein, das ist alles was man zum vergleich braucht.
Was Du meinst ist wahrscheinlich die allgemeine TRC Datei, die ist gerne mal 200kb groß, die brauchen wir hier nicht.
Die eine genannte Unstimmigkeit haben wir Dir ja schon aufgezeigt. Wichtig ist jetzt nur das der FA in beiden SG (CAS und LM) identisch sind, d.h. beide auslesen und die zwei Zeilen vergleichen.
Als nächstes kommt dann den FA zu bearbeiten und zu schreiben, danach kannst Du codieren und alles ist wieder im grünen Bereich.
@ALL: Danke für die "Danke"s 🙂 Freut mich wenn ich helfen kann und ich finde für diese gegenseitige Hilfe ist ein Forum ja gedacht!
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Richtig, $606 ist bei ihm im FA, aber fälschlicherweise auch noch die $663 drin. Das würde heissen das die Umrüstung nicht bei BMW gemacht wurde!?Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Das Navi 606 wurde noch nicht geändert.
Es muß statt dem 663 eingetragen sein.
Bei Dir sind schon mal beide eingetragen --> das ist schon mal falsch!!!Dann hab ich nur noch die SA502 und SA522 gefunden, ist mal Xenon + Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet worden?
Ja genau!
Der Motor stimmt auch
PX51 E61 M57D30 UL T2 LL OIL_LEVEL_1 //Touring 525d UL T2 //EUR LL 03/07 - 07/10 /150KW alt 145KW
Also dann mal die $663 beim FA im CAS und im LM löschen und eine leere Man über die SG drüber!!
Vielleicht hat er ja bei der allerersten Codierung eine fremde Man Datei noch im Programm??
Zitat:
Richtig, $606 ist bei ihm im FA, aber fälschlicherweise auch noch die $663 drin. Das würde heissen das die Umrüstung nicht bei BMW gemacht wurde!?
Doch, ist in einer BMW_Werkstatt gemacht worden
Zitat:
Dann hab ich nur noch die SA502 und SA522 gefunden, ist mal Xenon + Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet worden?
Habe eben in der Fahrzeugauftragsbestätigung nachgesehen - da steht wirklich nix über Xenon! Muss wohl doch nachtröglich gekommen sein.
Die beiden Nummern werde ich NOCH Mal checken...
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
eine leere Man über die SG drüber!!
[...]
Vielleicht hat er ja bei der allerersten Codierung eine fremde Man Datei noch im Programm??
Genau deswegen rate ich immer dazu einfach ein Nicht-Manipulations-Profil zu verwenden bevor man eine leere MAN Datei nimmt. Vermeidet Fehler im Vorfeld!