BMW x45e - Zellmodule Hochvoltspeicher ersetzen - Rückrufmaßnahme 0061570600

BMW X5 G05

Vermutlich bin ich nicht der Einzige, daher mal hier ein Thread.

Nachdem nun mein x45e bereits im Januar 2021 bzgl. der Hochvolt-Thematik/Verunreinigung überprüft wurde und ich seitdem problemlos fahren konnte, kam heute wieder ein Brief von BMW, dass mein Auto mit einer Rückrufaktion betroffen sei.

Unter dem Rückrufcode 0061570600 soll wohl jetzt der Hochvoltspeicher ausgetauscht werden.

Hat jemand anderes dazu bereits Post erhalten bzw. hinter sich und kann was dazu sagen?

116 Antworten

Natürlich hat sich heute erst jemand gemeldet. Es müssen 10 Zellen getauscht werden. Mehr kann er mir aktuell nicht sagen. Er muss jetzt schauen wo er diese Zellen herbekommt und wie schnell die kommen. Auf die Frage , ob ich das letzte Jahr die 300 Ladevorgänge mit Risiko geladen habe, konnte er mir keine Antwort geben. Bin echt enttäuscht. Als Leihwagen ein 1er BMW bekommen, da ich mein Auto ja nur 1 Tag weg sein sollte.

Entgegen der Absprache wurde NICHTS gemacht und so kommuniziert als wäre alles fertig. Obendrauf kommt noch, dass die sowieso schon bescheidene Ladeleistung auf 30% heruntergesetzt wurde ohne Rücksprache. Die Freude war entsprechend groß auf meiner Seite.

Immerhin tauscht man nun statt einzelner Zellen (11 von 12 "defekt"😉 den kompletten Akku, holt das Auto bei mir ab und liefert den iX als Leihwagen an.

Zitat:

@nycrom schrieb am 21. März 2022 um 17:17:47 Uhr:


Entgegen der Absprache wurde NICHTS gemacht und so kommuniziert als wäre alles fertig. Obendrauf kommt noch, dass die sowieso schon bescheidene Ladeleistung auf 30% heruntergesetzt wurde ohne Rücksprache. Die Freude war entsprechend groß auf meiner Seite.

Immerhin tauscht man nun statt einzelner Zellen (11 von 12 "defekt"😉 den kompletten Akku, holt das Auto bei mir ab und liefert den iX als Leihwagen an.

Was soll das heißen, Ladeleistung auf 30% reduziert? Darfst du weiter laden, aber nur noch mit 6A oder so?

Habe auch diese Brief erhalten, fragt mich das Gleiche, war doch alles nach der Prüfung i.O.
Als ich meinen Händler anrief und ihm fragte, wusste er noch gar nichts vom Rückruf.
Habe dann einen Termin auf den 21.03.22 erhalten, dort wurden den die Module geprüft.
Aussage Händler 4 der 12 Batteriemodule müssen getauscht werden, da sie nicht mehr die 100% Leistung haben.
Sie bekommen in ca. 3 Wochen diese Module zum Wechseln, bekommen dann einen Termin, Dauer der Reparatur ca. 2-3 Tag
Kann jedoch meinen X5 45e wieder bis dahin ganz normal fahren und auch vollladen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW4years schrieb am 22. März 2022 um 19:16:03 Uhr:



Zitat:

@nycrom schrieb am 21. März 2022 um 17:17:47 Uhr:


Entgegen der Absprache wurde NICHTS gemacht und so kommuniziert als wäre alles fertig. Obendrauf kommt noch, dass die sowieso schon bescheidene Ladeleistung auf 30% heruntergesetzt wurde ohne Rücksprache. Die Freude war entsprechend groß auf meiner Seite.

Immerhin tauscht man nun statt einzelner Zellen (11 von 12 "defekt"😉 den kompletten Akku, holt das Auto bei mir ab und liefert den iX als Leihwagen an.

Was soll das heißen, Ladeleistung auf 30% reduziert? Darfst du weiter laden, aber nur noch mit 6A oder so?

Ich dachte zuerst hart einprogrammiert. Aber man bekommt nur ein Schreiben wo drin steht dass man nur die Batterie auf 30% aufladen darf über Battery Control. Kein Sportmodus, keine Schaltwippen.

Komisch, in unserem Brief steht klar drin, dass das Fahrzeug nicht mehr geladen werden soll, und auf max. 30% bei der Batterycontrol begrenzt werden soll. So, wie bereits letztes Jahr, wie die HVS zum Test anstanden. Wir werden uns aus haftungstechnisvhen Gründen daran halten.

Hat jetzt schon jemand seine Akkus (Zellen) erfolgreich getauscht bekommen?
Meiner ist jetzt seit Dienstag beim Tausch. Ich sollte heute meinen wieder bekommen, wird aber noch einen Tag in der Werkstatt verbleiben. Eigentlich sollten 10 Zellen getauscht werden, ich habe aber auf einen Kompletttausch bestanden (wird auch so realisiert).
Ich teste zwischenzeitlich einen iX. Ich bin gespannt ob ich mit den neuen Akku wieder weiter komme, seit den Test vor einem Jahr bin ich kaum über 55km rein elektrisch gekommen.
Am Ende bin ich aber trotzdem von BMW (nicht NL) enttäuscht über die Art und Weise wie der Konzern mit unserer Gesundheit/Sicherheit umgegangen ist.

Meiner steht seit Anfang der Woche zusammen mit anderen X5 in München auf einem Parkplatz, wurde dann gestern umgeparkt in ein Parkhaus. Danke 3D-View.
Mein Händler kann das mit dem Akkutausch nicht daher wurde er nach München verschippert.
Dort setzt er jetzt Rost an…
Trauerspiel, mal wieder… damals musste ich vor Übergabe schon 6 Monate warten weil BMW den X5 ewig nicht freigegeben hatte.

Der X5 wurde für gut befunden und ausgeliefert.
Wie wir nun aber wissen, war das KBA ein Jahr später anderer Meinung als BMW und mein X5 scheint doch nicht i.O.
Damit stand eine tickende Zeitbombe in meiner Garage die ich locker 400 mal aufgeladen habe.
Danke BMW, dass du meinen Besitz und meine Familie gefährdest! Sowas kommt immer gut an, Gruß in die Marketingabteilung… *IronieOff*

Ford (die das gleiche „Verschmutzungsproblem“ hatten) hat also damals nicht nur die bessere Kommunikation mit dem Kunden gehabt (Kunden wurden proaktiv informiert und entschädigt) sondern auch die richtige Entscheidung getroffen. Nämlich alle Zellen zu ersetzen…

Und jetzt scheint die Warterei wieder loszugehen… Ich frage mich warum die meinen X5 abholen nur um ihn dann woanders auf Halde abzustellen…

Ich habe meinen gestern wieder zurück bekommen (12 Zellen getauscht). Die ersten Ausfahrten gestern und heute zeigen mir, das ich jetzt wieder ca. 10 km weiter komme (68km statt 58km rein elektrisch, bei ca. 3 Grad Außentemperatur). D. h. Akkuzustand wieder wie vor dem extremen Akku-Ladetest vor einem Jahr.
Nur das laden dauert aktuell noch länger >8 Std. lt. Anzeige (muss ich beobachten).

Da freut sich das Hybride Herz:

Asset.JPG

So seit 15.03. nur noch im Battery Mode unterwegs. Aktueller Status vom Händler: „wir warten auf Ersatzteile“.
Mehr kann man mir aktuell nicht sagen. Sehr bescheiden. Ich bin von der Kommunikation mal wieder enttäuscht.

Mir wurde auch gerade heute mitgeteilt, dass noch 2 Teile für die Durchführung der „Serienstandsverbesserung“ fehlen.

Bin ich der einzige, der diesen vermutlich offiziellen BMW-Sprachgebrauch im Hinblick auf die Problematik durchaus schräg findet? 😁 Das ist ja wie „Facility-Manager“ oder „Environment Improvement Technician“ (auf Deutsch: Putzfrau).

Aber gut, da es ja nur eine „Verbesserung“ sein soll, lade ich weiterhin munter vor mich hier - wie immer. Und freue mich, bei 2€ Spritpreis nur 2l/100km zu verbrauchen.

Welche Kommunikation? :-) Die ist tatsächlich absolut enttäuschend!

Ich wurde vor 2 Wochen angerufen, seitdem warte ich auf einen Rückruf wegen eines Termines. Aber es herrscht stilles Schweigen auf allen Kanälen.

Scheint für BMW tatsächlich nicht dringend zu sein, das Problem zeitnah zu lösen.

Zitat:

@skylin schrieb am 31. März 2022 um 09:52:50 Uhr:


Welche Kommunikation? :-) Die ist tatsächlich absolut enttäuschend!

Ich wurde vor 2 Wochen angerufen, seitdem warte ich auf einen Rückruf wegen eines Termines. Aber es herrscht stilles Schweigen auf allen Kanälen.

Scheint für BMW tatsächlich nicht dringend zu sein, das Problem zeitnah zu lösen.

Bei mir genau gleich.

Hab den brief bekommen daraufhin bei bmw angerufen.

Es wurde gesagt dass irgendwelche teile bestellt werden müssten und dass man sich meldet wenn diese da sein . seit dem nichts.

Ist jetzt auch schon wieder 2 wochen her.

Schon mist dass das genau jetzt bei den benzinpreisen passiert.

Das liegt sicher auch ein wenig an der Niederlassung. Bei mir lief das so ab: habe am 21.3. einen Anruf von meiner Niederlassung mit dieser Info bekommen. Termin am 23.3. vereinbart. Ersatzwagen 5er mit Vollausstattung. Die Prüfung hat ergeben, dass alle Zellen getauscht werden müssen. Diese wurden bestellt (dürfen nicht auf Lager sein). Gekommen sind diese am 30.3. Dann wurden diese geladen. Am 31.3. eingebaut und nochmals geprüft. Morgen 1.4. soll ich meinen Wagen wieder bekommen.
Übrigens, den Brief von BMW habe ich erst am 28.3. bekommen. Es stand nichts von einem Ladeverbot darin. Also meine Werkstatt war schneller. 🙂 Ach ja, das Ganze in Österreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen