BMW x45e - Zellmodule Hochvoltspeicher ersetzen - Rückrufmaßnahme 0061570600

BMW X5 G05

Vermutlich bin ich nicht der Einzige, daher mal hier ein Thread.

Nachdem nun mein x45e bereits im Januar 2021 bzgl. der Hochvolt-Thematik/Verunreinigung überprüft wurde und ich seitdem problemlos fahren konnte, kam heute wieder ein Brief von BMW, dass mein Auto mit einer Rückrufaktion betroffen sei.

Unter dem Rückrufcode 0061570600 soll wohl jetzt der Hochvoltspeicher ausgetauscht werden.

Hat jemand anderes dazu bereits Post erhalten bzw. hinter sich und kann was dazu sagen?

116 Antworten

Bei uns ganz klar im Brief kommuniziert, das Fahrzeug nicht mehr per Kabel zu laden, bzw. bei der Batterie-Controll auf 30% einzustellen. Was dies auch immer bedeutet, die Batterie-Controll ist ja keine Ladebegrenzung, eher das Gegenteil.

Zitat:

@harald335i schrieb am 31. März 2022 um 13:15:25 Uhr:


Bei uns ganz klar im Brief kommuniziert, das Fahrzeug nicht mehr per Kabel zu laden, bzw. bei der Batterie-Controll auf 30% einzustellen. Was dies auch immer bedeutet, die Batterie-Controll ist ja keine Ladebegrenzung, eher das Gegenteil.

Ja, aber es war nur als Bitte formuliert. Es stand nicht, dass das Fahrzeug nicht geladen werden „darf“.

Solche Schreiben werden ja auch von Juristen verfasst bzw. zumindest geprüft. (Ich bin ja selbst einer. 😉 ) Und solche Formulierungen werden mit viel Bedacht gewählt.

Wenn sie schreiben, das Fahrzeug darf nicht geladen werden, dann habe ich den schriftlichen Beweis, dass das Fahrzeug mangelhaft ist und die Leute laufen gleich zu mir oder den Kollegen. So hingegen werden sie sich immer darauf zurückziehen, das Fahrzeug sei nicht mangelhaft, dürfe ja vollumfänglich genutzt werden (da es ja nur eine unverbindliche „Bitte“ sei) und es sei eben nur eine Serienstandsverbesserung (was ja auch nicht bedeutet, dass zwingend ein Fehler vorliegen muss, verbessern kann man ja immer)…

Und dass die „Bitte“ in DE im Brief steht und in AT scheinbar nicht, könnte damit zu erklären sein, dass das KBA darauf ggf. gedrängt hat, was vielleicht in AT nicht der Fall war.

Und ob man sich an die Bitte hält, entscheidet dann ja jeder selbst. Hier scheinen es die meisten zu tun - ich nicht.

Gerade wurde ich angerufen: Meiner ist jetzt Dienstag dran, voraussichtlich bis Donnerstag. Ich bekomme einen X5 als Ersatzwagen.

Werde meinen morgen abholen können.
Ich freue mich einerseits total, weil es ein tolles Auto ist.
Andererseits bin ich echt stinkig… immerhin haben sie - dadurch dass sie ihn damals als „gut“ freigegeben haben - billigend in Kauf genommen, dass mein Haus inkl. Familie abfackelt - weil es lt. KBA wohl offensichtlich doch nicht „gut“ war!

Ähnliche Themen

Wenn das KBA davon ausgehen würde, dass akute Brandgefahr besteht, hätte man nicht darum gebeten, nicht zu laden - sondern es untersagt.

Man darf auch mal ne Nummer kleiner greifen und nicht gleich von „Familie abfackeln“ schwadronieren.

Zitat:

@BMW4years schrieb am 1. April 2022 um 16:23:48 Uhr:


Gerade wurde ich angerufen: Meiner ist jetzt Dienstag dran, voraussichtlich bis Donnerstag. Ich bekomme einen X5 als Ersatzwagen.

..sicher Diesel!

Zitat:

@Carlos Sainz schrieb am 1. April 2022 um 21:04:06 Uhr:


Wenn das KBA davon ausgehen würde, dass akute Brandgefahr besteht, hätte man nicht darum gebeten, nicht zu laden - sondern es untersagt.

Man darf auch mal ne Nummer kleiner greifen und nicht gleich von „Familie abfackeln“ schwadronieren.

Darfst mir gern solche Tipps geben, wenn du einen X5 45e hast, der in der Garage lädt, welche im Haus integriert ist und über welcher deine Kinder schlafen.
Ansonsten fehlt aus meiner Sicht der empathische Strang in dieses Thema.
No front

Zitat:

@julmar schrieb am 1. April 2022 um 22:54:22 Uhr:



Zitat:

@BMW4years schrieb am 1. April 2022 um 16:23:48 Uhr:


Gerade wurde ich angerufen: Meiner ist jetzt Dienstag dran, voraussichtlich bis Donnerstag. Ich bekomme einen X5 als Ersatzwagen.

..sicher Diesel!

Davon gehe ich aus. 😉

Ich hatte einen iX3.
Reicht eigentlich auch aus.
Aber nachdem ich nun wieder im X5 fahre - das ist schon nochmal eine andere Welt! Obwohl der iX3 wirklich auch alles sehr gut macht…

Meiner ist nun auch wieder zurück. Es wurden alle Speicher ausgetauscht. Sah schon sehr krass aus, komplett zerlegt, siehe auch Bild.

Denkt an eure Entschädigung 😉 595 Euro.. wenn man Glück habt, gibt es die 2x 😉

Asset.JPG

Einfach beim 🙂 beantragen oder wie?

Steht das mit der Entschädigung irgendwo? Es wäre ja blöd danach zu fragen, wenn die nichts davon wissen und man nichts vorzuweisen hat. 😉

Zur Entschädigung, hierzu haben wir unseren Verkaufsberater gefragt, der hat mitgeteilt, die Annahme-Meister wissen Bescheid, sind entsprechend gebrieft worden.

Ich habe heute früh nochmal mit meiner Frau darüber gesprochen, die das Auto hauptsächlich fährt. Wir haben beide festgestellt, dass die Ladeleistung nach den Tests nie mehr, selbst im Sommer, über 65km ging, und wenn man dann 3km gefahren ist, viel diese sofort auf 50-52km ab. Ich gehe davon aus, dass man bei den Tests aus Sicherheitsgründen eine Ladebeschränkung mit einprogrammiert hat, die ganz am Anfang erzielten echten 82km hat er danach niemals mehr erreicht. Irgendwie also ein Auto, dass man über ein Jahr mit nur einer eingeschränkten Funktionalität bewegte, aber dies ist natürlich subjektiv und niemals zu beweisen. Bin mal gespannt, wie er sich jetzt dann nach dem Tausch verhält.

Das war bei mir mit der Reichweite aber auch so und der wurde vorher nie getestet, sondern damals „einfach so“ von BMW freigegeben.

Habe meinen heute abgegeben. Eine Woche ist eingeplant. Allerdings sagte man mir heute, daß es Probleme bei der Beschaffung der Dichtung für den HVS gibt. Zellen wären nicht das Problem. Aber mal ehrlich, es ist langsam nicht mehr lustig. Wofür ein Termin, wenn nicht alle Teile da sind. Eigentlich bin ich ja zufrieden mit dem Hybrid. Habe PV Anlage und es ist wirklich sehr angenehm elektrisch zu fahren. Und angesichts der hohen Sprittpreise erst recht. Für die Kurzstrecken wirklich ein Segen! Aber, ich erinnere mich noch gut an die Überlegung, ob es nun ein Hybrid oder ein Benziner sein soll. Habe ich mich deshalb nach dem Preis des HVS erkundigt. Man sagte mir seinerzeit, etwa 10k, ohne Einbau. Nur komplett tauschbar!! Jetzt, da es Probleme gibt, kann man auch einzelne Zellen tauschen. Habe nach jetzt nach fast 2 Jahren schon einen deutlichen Abfall der E-Reichweite wahrgenommen. Sollte es schlimmer werden, werde ich den Rechtsweg nicht scheuen. Zumindest haben wir ja 6 Jahre Garantie auf den HVS, andere Hersteller geben 8 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen