BMW X1 F48 Sonnenrollo spinnt.
Hallo und einen schönen Tag!
Ich habe folgendes Problem mit meinem BMW X1 F48: Der Sonnenrollo bewegt sich beim Betätigen des Schalters immer nur in 10-cm-Schritten nach hinten oder nach vorne. Eine Initialisierung wurde bereits durchgeführt, und das Glasdach selbst öffnet und schließt sich ganz normal. Der Sonnenrollo bleibt jedoch nach 30 cm einfach stehen und lässt sich dann wie beschrieben nur in 10-cm-Schritten bewegen.
Im Anhang befindet sich ein Video, das das Problem verdeutlicht.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
34 Antworten
Zitat:
@pcmkservice schrieb am 20. August 2024 um 16:06:39 Uhr:
Mich würde interessieren wo ich das Teil neu bekomme, such mich schwindelig. Musstest du codieren? Oder nur initialisieren? Danke
Ach so, hast du echt den kompletten Himmel demontieren müssen oder nur teilweise?
Also neu hatte ich auch Probleme das Teil zu bekommen, deswegen habe ich es einfach gebraucht gekauft. Ich hab nichts kodiert einfach nur einmal neu initialisiert dann ging alles wieder ganz normal auch die Fehlercodes sind "verschwunden". Ich hab den Dachhimmel nicht komplett demontiert, sondern im Heck angefangen ganz unten den Boden rauszunehmen und so hab ich mich dann hochgearbeitet, danach an den Seiten links & rechts jeweils angefangen die Seiten zu demontieren. Man sollte ganz unten Anfangen, weil die Innenkarosserie hinten links und rechts mit jeweils 2 schrauben befestigt sind. An diese kommt man nur wirklich dran wenn der Boden raus ist und man von unten reinsehen kann. Danach wenn die linke & rechte Seite der Innenkarosserie ab ist kann man den Dachhimmel soweit runter drücken ca 20 cm ohne es zu knicken, sodass man mit den Händen rein kann. Der Motor ist einfach nur mit 3 Schrauben befestigt und es gibt nur ein Kabel Anschluss. Man muss den Motor nicht wirklich sehen um es demontieren zu können einfach mit den Fingern herausfinden wo die Schrauben sind, dann ab damit.
So spart man sich mal eben 2.000 Euro. Aber nur, wenn man es kann. Für die meisten dürfte das nicht zutreffen. Selbst noVuz hat - glaube ich - nicht selbst das defekte Rollo in seinem X1 getauscht, sondern tauschen lassen. Danke für Deinen Bericht! Ein paar andere Cracks wird es jedenfalls geben, die auf dessen Basis auch allein weiterkommen werden...
Leider finde ich nirgendwo im Netz den Motor für das Sonnenrollo. Weiß jemand vielleicht ob es sich eventuell um
den gleichen Motor / Antrieb wie vom Panoramadach handelt? Von den Bildern und Beschriftungen sieht es fast so aus.
Danke für die Hilfe
Zitat:
@pcmkservice schrieb am 28. August 2024 um 23:28:25 Uhr:
Leider finde ich nirgendwo im Netz den Motor für das Sonnenrollo. Weiß jemand vielleicht ob es sich eventuell um
den gleichen Motor / Antrieb wie vom Panoramadach handelt? Von den Bildern und Beschriftungen sieht es fast so aus.
Danke für die Hilfe
Hallo,
ja es handelt sich um den selben Motor.
Im Anhang ist ein Bild von meinem altem Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pcmkservice schrieb am 29. August 2024 um 16:48:11 Uhr:
Was daran im Neuzustand bis zu 600€ kosten soll weiß nur der CEO von BMW…..
Wieso holst du dir nicht einfach ein gebrauchtes?
Zitat:
@Fataydo schrieb am 29. August 2024 um 17:12:08 Uhr:
Zitat:
@pcmkservice schrieb am 29. August 2024 um 16:48:11 Uhr:
Was daran im Neuzustand bis zu 600€ kosten soll weiß nur der CEO von BMW…..Wieso holst du dir nicht einfach ein gebrauchtes?
So richtig finde ich keins. Außer sehr dubiose Angebote.
Zitat:
@pcmkservice schrieb am 29. August 2024 um 20:12:32 Uhr:
Zitat:
@Fataydo schrieb am 29. August 2024 um 17:12:08 Uhr:
Wieso holst du dir nicht einfach ein gebrauchtes?
So richtig finde ich keins. Außer sehr dubiose Angebote.
Meins habe ich von dem hier gekauft:
https://rrr.lt/.../ajt11131-7391928-bmw-x1-f48-f49-motor-aktuator
Ist ausm Unfall Auto.
Danke Dir. Habe Freitag Termin bei BMW um zu klären ob ich noch Kulanz fürs Panoramadach und Rücklicht (Links innen) bekomme. Glaube es zwar nicht aber Fragen kostet erst mal Nix. Wollen das Auto dafür den Ganzen Tag zum auslesen…..
Sollte es keine Kulanz geben mache ich es selbst.
Bremsen (Scheiben und Beläge + Warnkontake liegen auch schon bereit. Habe ATE Ceramic gekauft. Rückstellung Feststellbremse über Software Bimmerlink.
Mache direkt VA + HA komplett. Halte ich für sinnvoller als nur die Beläge zu wechseln. 430€ nach 56000Km sind da locker drin. Bis jetzt war er nur bei BMW zum Service. Außer Getriebe war nix außergewöhnliches.
Laut BMW Motor Sonnenrollo Hallsensor defekt. Kosten 648€ Motor und 800€ Lohn. Kulanzantrag gestellt. Werde wohl Montag bescheid bekommen. Er meinte jedoch aufgrund des Alters kaum eine Chance.
Rückleuchte innen Links angeblich Oxidiert. Wäre der erste der das hätte. Kosten 209€ plus Lohn. Dafür will er keinen Kulanzantrag stellen.
Seit dem sie Auslesen haben bekomme ich einen Fehler "Rückfahrleuchte defekt" im Display angezeigt ???? Vorher keine Fehlermeldung. Schon seltsam.
Zitat:
@pcmkservice schrieb am 14. September 2024 um 13:01:23 Uhr:
Laut BMW Motor Sonnenrollo Hallsensor defekt. Kosten 648€ Motor und 800€ Lohn. Kulanzantrag gestellt. Werde wohl Montag bescheid bekommen. Er meinte jedoch aufgrund des Alters kaum eine Chance.
Rückleuchte innen Links angeblich Oxidiert. Wäre der erste der das hätte. Kosten 209€ plus Lohn. Dafür will er keinen Kulanzantrag stellen.
Seit dem sie Auslesen haben bekomme ich einen Fehler "Rückfahrleuchte defekt" im Display angezeigt ???? Vorher keine Fehlermeldung. Schon seltsam.
Kulanzantrag BMW abgelehnt!
Naja, bei einem 6 1/2 Jahre altem Auto war die Ablehnung zu erwarten.
Würde da versuchen einen Ersatzmotor vom Schrotti zu bekommen wenn du es selbst reparieren willst.
650 Öcken sind schon eine Hausnummer wo der Name gut bezahlt ist.
Zitat:
@pcmkservice schrieb am 16. September 2024 um 12:12:22 Uhr:
Zitat:
@pcmkservice schrieb am 14. September 2024 um 13:01:23 Uhr:
Laut BMW Motor Sonnenrollo Hallsensor defekt. Kosten 648€ Motor und 800€ Lohn. Kulanzantrag gestellt. Werde wohl Montag bescheid bekommen. Er meinte jedoch aufgrund des Alters kaum eine Chance.
Rückleuchte innen Links angeblich Oxidiert. Wäre der erste der das hätte. Kosten 209€ plus Lohn. Dafür will er keinen Kulanzantrag stellen.
Seit dem sie Auslesen haben bekomme ich einen Fehler "Rückfahrleuchte defekt" im Display angezeigt ???? Vorher keine Fehlermeldung. Schon seltsam.Kulanzantrag BMW abgelehnt!
Dann würde ich sagen, tausch es einfach selbst um! Da sparst locker 1000-1500€.