BMW X1 F48 7 Gang Getriebe defekt. Was tun?
Hallo zusammen, wir haben einen BMW x1 18i sDrive mit 71000km. Nun erscheint im Display. Antrieb prüfen. Weiterfahrt möglich.
Beim Stop bei BMW wurde der Fehler ausgelesen. Es wurde gesagt - Getriebeöl - Schlechte Qualität.
Der Wechsel hat angeblich nichts gebracht und soll das Getriebe getauscht werden. Da das Auto 6 Jahre alt ist, besteht auch keine Kulanz mehr. Hat jemand einen Tipp für mich was sowas kostet? Der Wagen schaltet wie immer. Keine Geräusche nichts. Wir fahren ihn aktuell auch nicht.
Gibt es im Raum NRW ggf Getriebespezialisten die sowas unter die Lupe nehmen?
Bin für jeden Tipp dankbar. Einen Kostenvoranschlag seitens BMW habe ich nicht vorliegen. Ehrlich gesagt habe ich vor dem auch Angst :-(
BMW x1 18i sDrive 140PS 10/2017 M Sport weiß
46 Antworten
Hallo,
dann verbuchen wir das einmal auf fehlende Erfahrung. Jetzt kommen ja erst die ersten BMW mit DKG in das Alter, in dem der Ölwechsel ansteht. Ich denke, dass die Werkstätten demnächst genug Erfahrung damit haben werden und die Sache dann hoffentlich problemlos abläuft.
Gruß Rainer
Zitat:
@bordo74 [url=https://www.motor-talk.de/.../...iebe-defekt-was-tun-t7551306.html?...]Kosten für den Wechsel mit Lohn und Filtern 370€. Bin froh das er wieder ohne den Fehler läuft.
Magst du einmal die Rechnung hochladen ?
Anonymisiert natürlich. Aber mich interessiert welche Filter da angeblich getauscht wurden, es gibt dort nämlich keine.
Wenn du die Rechnung nicht hochladen möchtest, dann nenne doch bitte einla die Nummern der berechneten Teile.
Danke !
Zitat:
@CropCircle schrieb am 11. November 2023 um 10:45:28 Uhr:
Soll das jetzt heißen, dass der Fehler nach einem zweiten Ölwechsel behoben ist?
Oder der Erste wurde gar nicht gemacht.... Was es mittlerweile an Pfusch und Verlogenheit gibt, ist unvorstellbar.
Ich denke so ist das auch vorgesehen. Das Schlupfverhalten der Kupplungen wird ja überwacht, anders wäre ein ruckfreies Anfahren garnicht möglich. Kommt es hier zu unnormalem Verhalten kann das System einen Ölwechsel anzeigen.
Mein DKG gehört zu dem Besten was ich bisher an Getrieben hatte und da gehören auch konventionelle Automaten dazu. Völlig ruckfreies Fahren im Standardmodus und sehr schnelles, fast giftiges Ansprechverhalten im Sportmodus.
Ähnliche Themen
Ich denke eher, dass die nach 6 Jahren auftretende Verschleißmeldung bei den meisten Fahrzeugen durch die Betriebsdauer ausgelöst ist. Eine nutzungsbedingte Meldung scheint eher die Ausnahme zu sein. Gruß Rainer
Zitat:
@LePeg schrieb am 18. November 2023 um 12:34:01 Uhr:
Zitat:
@CropCircle schrieb am 11. November 2023 um 10:45:28 Uhr:
Soll das jetzt heißen, dass der Fehler nach einem zweiten Ölwechsel behoben ist?Oder der Erste wurde gar nicht gemacht.... Was es mittlerweile an Pfusch und Verlogenheit gibt, ist unvorstellbar.
Durchaus denkbar.
Was ich für ausgeschlossen halte: Dass sich die Geschichte so abgespielt hat wie dargestellt. Entweder hat man dem TE einen Bären aufgebunden oder dieser dem Forum, was ich nicht glaube.
Auf die Angabe welche Filter da gewechselt worden sein sollen bin ich gespannt.
Ich halte das DSG auch für ein sehr gutes Getriebe. Von Defekten oder Ausfällen hört und liest man nichts. Den Ölwechsel würde ich immer nach 60 - 80 tkm oder spätestens 6 Jahren machen, egal ob da irgendeine Meldung kommt oder nicht.
So werde ich das auch tun. Das Getriebe ist komplett geschlossen, da gibt es keine Ölwanne oder Deckel unter dem sich eine Wechselfilter befindet. Auch die Kühlung der Kupplungen ist mit Wasseranschlüssen integriert, da kann man für eine Spülung nirgends Öl abgreifen.
Von aussen kann man einige Komponenten tauschen, ansonsten dürfte einfaches Ablassen und Wiederauffüllen die Devise sein. Das dürfte kostenmäßig im Rahmen bleiben, selbst mit 4l Originalöl.
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 19. November 2023 um 11:03:34 Uhr:
ansonsten dürfte einfaches Ablassen und Wiederauffüllen die Devise sein.
Genau.
Ich habe hier mal meine Rechnung dazu rangehängt.
https://www.motor-talk.de/.../...-nach-nur-37-000-km-t7507509.html?...
Habe meine Rechnung Getriebeöl - Wechsel geprüft. Es wurden keine Filter gewechselt.
Hier ist der Filter für den Innenraum aufgeführt, der beim letzten Service vergessen wurde.
Grüße
Dein Getriebe ist doppelt so groß, da passen 4 Liter rein.
😁
Muss da direkt am Montag mal nachfragen, warum bei mir nur 2 Liter auf der Rechnung stehen.
Jetzt kommt bestimmt gleich wieder der Hinweis von oben, dass der Titel nicht „was kostet ein Getriebeölwechsel“ lautet und dann wird der thread zugemacht.
Habe vor 2 Monaten auch ein Getriebeölwechsel machen lassen müssen beim X2 20i mit 7G-DKG. Die hiesige BMW Werkstatt war völlig überfordert und gab zu, so ein Fall noch nie gesehen zu haben. Auto ist von 2018 und hatte 37tkm runter.
Gab es außer dem Ölwechsel auch ein Problem mit dem Getriebe selber?
Ich habe den gleichen Fehler, aber BMW will von mir nur für ein Fehlerauslesen 300 Euro haben, das On Top 600 Euro Ölwechsel. Also 900 Euro insgesamt. Ein andere Vertragspartner Angebot, 200 +800. Unglaublich!!
Hier kommen die Leute mit 300-400 Euro durch. Ich verstehe es gar nicht, was in meiner Umgebung läuft.
Zitat:
@audamail schrieb am 19. November 2023 um 11:36:43 Uhr:
Habe meine Rechnung Getriebeöl - Wechsel geprüft. Es wurden keine Filter gewechselt.Hier ist der Filter für den Innenraum aufgeführt, der beim letzten Service vergessen wurde.
Grüße
Das ist aber Netto Beitrag und darauf kommt auch noch MwSt?