"Antrieb demnächst überprüfen" - Getriebeölwechsel nach nur 37.000 km?
Hallo zusammen,
ich fahre ein X1 18i (Baujahr 2017) mit nun 37.000km auf der Uhr. Seit Montag blinkt die Warnmeldung "Antrieb demnächst prüfen - Servicepartner aufsuchen" auf. Nun war ich zunächst bei einer freien Werkstatt. Fehler "schlechte Qualität Getriebeöl" und an BMW verwiesen. Von diesen habe ich nun diesen Fehler bestätigt bekommen. Das Getriebeöl hätte seine Haltbarkeit überschritten. Sie empfehlen Getriebeölwechsel & -Spülung.
Hat jemand von Euch hiermit Erfahrung? Alle Kundendienste (der letzte vor 3 Wochen mit Motorölwechsel) wurden immer durchgeführt. Das Auto hat doch so wenig Laufleistung...
Viele Grüße
103 Antworten
Aus der Esoterikdiskussion über Motorölintervalle/Getriebeölwechsel halt ich mich raus.
Mir ging es nur um die Frage "ob auch beim DKG eine Spülung wie beim Wandler notwendig ist" und die beantwortet halt BMW mit: DKG Ja, Wandler Nein.
Ob DU eine Spülung für nötig HÄLTST, ist deine persönliche Entscheidung/Meinung und hat mit tatsächlichen Notwendigkeiten nichts zu tun.
Esoterisch ist daran nichts. Ob ich es für nötig halte, ist möglicherweise irrelevant, nicht aber was der Getriebehersteller meint. Das Aisin wird auch von anderen Herstellern verbaut, die einen Wechsel vorschreiben. ZF schreibt einen Ölwechsel vor, Mercedes ebenfalls. Mag aber auch sein, dass das alles Esoteriker sind.
Der Punkt wäre interessant Stadtstreicher. Den Gedanken hatte ich vor vielen Monaten auch mal aber bin nicht recht weiter gekommen welche Hersteller ebenso genau dieses Wandler Getriebe ebenso verbauen und welche Wechselinteevalle sie vorschreiben. Ebenso von Aisin selbst konnte ich nichts finden.
Bitte her mit Quellen, ich wäre dankbar
Ähnliche Themen
Auch wenn das Forum demnächst dicht gemacht wird möchte ich diesen Unsinn nicht stehen lassen:
Zitat:
@bmwistik schrieb am 27. September 2023 um 09:27:53 Uhr:
Dazu kommt noch "Komplettset DKG Ölwechsel":Das Set enthält folgende Teile:
1x Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
1x Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
1x Dichtung, Ölwanne-Automatikgetriebe
1x seitlicher O-Ring
Im Kit ist kein Öl enthalten!279,00 €
Also, mit 1000 Euro ist man locker dabei, wenn man alles richtig reinigt und alle Filter wechselt.
Nichts davon ist richtig. Der Ölwechsel beim DKG hat keine 250 EUR gekostet, bei BMW. Rechnung mit benötigtem Material siehe Anhang.
Somit fällt das Thema in die Rubrik "normale Wartung" und ist nicht der Rede wert.
Zitat:
@Xentres schrieb am 27. September 2023 um 20:46:57 Uhr:
Mir ging es nur um die Frage "ob auch beim DKG eine Spülung wie beim Wandler notwendig ist" und die beantwortet halt BMW mit: DKG Ja, Wandler Nein.
Ist das eher aus dem Bereich "Ich kenne einen, der mal einen gesehen hat, der was gehört hat" oder ist des belegbar?
Ich vermute mal, eher nicht.
Die Spülung ist beim DKG weder empfohlen noch notwendig. De einfache Wechsel reicht vollkommen aus.
Ja, gebe dir recht - nur Ölwechsel.
War da etwas flappsig, ging mir nur um den Unterschied zwischen Wandler und DKG.
PS:
Das Forum macht nicht dicht.
Alles gut 🙂
Und danke für die gute Nachricht. Schön, dass es weitergeht.
Beim Problemgetriebe, dem Aisin Wandler, ist der Ölwechsel wohl doch sehr teuer...
Ich meine irgendwo eine absurd niedrige Wechselempfehlung von 25.000 km gelesen zu haben - finde die Quelle jedoch nicht mehr. Gemeinhin werden ja zwischen 50 Tkm und 100 Tkm als Intervall empfohlen.
Bei Nachfrage beim BMW Händler bekam ich die Aussage, dass es keinen Ölwechselintervall beim Aisin Getriebe gibt, er aber auf meinen Wunsch hin einen Ölwechsel ( mit Spülung) durchführen würde ( ca. 700€).
Ok, und nach welchem Intervall? Und sollte die Spülung mit Druck erfolgen oder als reines 3-x-iges Durchlaufenlassen des Öls? Willst Du das also bei Deinem generalüberholten Austauschgetriebe machen lassen?
Zitat:
@Ebble schrieb am 31. Oktober 2023 um 22:29:58 Uhr:
Beim Problemgetriebe, dem Aisin Wandler, ist der Ölwechsel wohl doch sehr teuer...Ich meine irgendwo eine absurd niedrige Wechselempfehlung von 25.000 km gelesen zu haben - finde die Quelle jedoch nicht mehr. Gemeinhin werden ja zwischen 50 Tkm und 100 Tkm als Intervall empfohlen.
Fake News. Beim Aisin Getriebe gibt es seitens BMW gar keine Wechselempfehlung und auch von daher ist es auch nicht teuer.
EDIT: hab zu spät gesehen, dass turbomori das schon richtig gestellt hat.
Daran ist überhaupt nichts eine Fake News. Meine Aussage zur generellen Empfehlung bezog sich nicht auf das AISIN, sondern auf die nahezu einhellige generelle Empfehlung in Fachkreisen (z.B. ADAC), dass grundsätzlich Automatikgetriebe einen Ölwechsel bekommen sollten. Meist wird hier ein Wechsel bei einer Laufzeit zwischen 50.000 km und 100.000 km empfohlen. Auch ist es nicht richtig, dass BMW keinen Wechsel empfiehlt. Richtig ist, dass BMW die Getriebe als "livetime"-gefüllt verkauft. Leider vergisst BMW dabei die Angabe, was genau Livetime eigentlich sein soll. 100.000 km? 150.000 km? Die meisten erwarten hier aber eher 300.000 km, weil es sonst keinen Grund gibt, so ein Auto zu kaufen...
Zu den 25.000 km Wechselintervall bei AISIN kann ich nur schreiben, dass ich davon irgendwo gelesen habe - aber in der Tat nicht weiß, wie seriös diese Quelle war.
Ich habe allerdings in Techforen auch Beiträge gelesen, wonach bei einem Getriebe vor allem in den ersten paar 10.000 km am meisten mechanischer Verschleiß (und damit Öl-Verunreinigung) erfolgen soll, bis sich das Getriebe eingeschliffen hat.
Teuer ist der Wechsel mit Kosten von 700 Euro wohl auf jeden Fall.
Was hat das alles mit dem hier behandelten DKG zu tun?
Genau nichts.
Für das sogenannte Problemgetriebe gibt es schon Jammerthreads genug.
https://www.motor-talk.de/forum/bmw-x1-getriebe-kaputt-t6935450.html
Zitat:
@Ebble schrieb am 1. November 2023 um 16:57:55 Uhr:
Daran ist überhaupt nichts eine Fake News. Meine Aussage zur generellen Empfehlung bezog sich nicht auf das AISIN, sondern auf die nahezu einhellige generelle Empfehlung in Fachkreisen (z.B. ADAC), dass grundsätzlich Automatikgetriebe einen Ölwechsel bekommen sollten.
Das hast du dir vielleicht gedacht aber nicht geschrieben, auch wenn du einen Absatz gemacht hast nach deinem AISIN Bezug
Zitat:
Auch ist es nicht richtig, dass BMW keinen Wechsel empfiehlt.
Hat auch niemand gesagt, ich habe nur geschrieben, dass es keine Wechselempfehlung seitens BMW gibt. Das ist syntaktisch etwas anderes als das was du verstanden hast (eine Empfehlung nicht zu wechseln)
Das ganze kriegt man sicher auf für weniger als 700€, muss ja nicht der BMW Händler machen, der das normal nie macht. Und wenn man das alle 100tkm mal macht ist das ein überschaubarer Posten.
Beim DKG ist dagegen ein Wechsel vorgesehen seitens BMW und es auch billiger, und darum gehts hier ja. Zurück zum DKG bitte
Ohh, die 37t km sind aber arg früh.
Habe nun bei 117t km auch diese Meldung. Mein freundlicher Nachbar&Meister meinte: Undichtheit am Rückfahrschalter.
Weiter konnte er mir nicht helfen. Muss demnächst zum anderen freundlichen Teuren. Melde mich dann wieder.
(habe auch nen Automatik; 1.6 sDrive)