BMW Winterschlaf

BMW 3er E36

Hallo Leutz,

Habe mein Baby abgemeldet und bin jetzt wieder mit meiner Winterhure on the Road! (Opel Vectra A)😁

Was muss ich beachten wenn ich ihn Winterfest machen will?
Der Nachteil ist das ich keine Garage oder Carport habe weil ich umgezogen bin.Reicht es wenn ich ne Plane über das Auto ziehe oder was empfehlt ihr.

lg Mario

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac



Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


🙄

😕

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Mein Cabrio steht draußen am Straßenrand,abgeschlossen,mit angeschlossener Batterie,halbvoll getankt und den relativ neuen Sommerreifen.
So stehen die cabrios meiner Eltern und mein Compact auch rum nur das die ne Garage überm Kopf haben. Ok mein Compact steht auf abgefahrenen Winterreifen.

Wenn das Cabrio etwas länger steht ist ein etwas erhöter Reifendruck empfehlenswert,

ansonsten vibriert durch die Unwucht der Reifen die Karosserie auf den 1 paar Metern nach langer

Standzeit ziemlich stark.

Gruss

Das eine Cabrio steht seit 2003 die Reifen davon kannste eh vergessen ob die nun mit erhöhtem druck gestanden hätten oder nicht 😉

Das andere steht eigentlich immer nur übern Winter aber jetzt auch schon seit über einem Jahr. Da die Reifen davon aber eh nicht das beste sind und zum kommenden Sommer hin ganz andere Felgen drauf sein werden ist das auch da egal.

Ansonsten stehen die eigentlich nur von November bis März und da gabs noch nie Probleme damit wenn die mit normalem druck gestandne haben.

wobei es doch eigentlich egal ist wo er steht, oder? wird ein auto vom draußen stehen schlecht, kann ich mir nicht vorstellen...

hätte ich keine eigene garage würde ich mir auch keine mieten, wozu? hätte ich einen neuen porsche, dann sehe ich das ja ein, aber wenn ich die preise für stellplätze so sehe, dafür bekomme ich ja nen neuwagen geleast.... (ok kein BMW) aber nach ein paar jahren Miete habe ich doch meinen Wagenwert locker überschritten

papa_joe_11

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su



Ansonsten stehen die eigentlich nur von November bis März und da gabs noch nie Probleme damit wenn die mit normalem druck gestandne haben.

Ok, also ich merke einen deutlichen Unterschied, ob die Reifen vorne einen Luftdruck von 2.5 Bar haben oder z.B. 2.2 Bar, nach einem Monat Standzeit, ist die Unwucht der Reifen auf den 1. paar Metern wirklich durch das ganze Cabrio spürbar, aber ich glaube die Dunlop Sport Maxx sind diesbezüglich auch etwas empfindlich.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von papa_joe_11


wobei es doch eigentlich egal ist wo er steht, oder? wird ein auto vom draußen stehen schlecht, kann ich mir nicht vorstellen...

papa_joe_11

Gut ist es fürs Auto bestimmt nicht, was die Hohlräume und die Elektronik betrifft (Feuchtigkeit/Kälte/wärme), auch die Dichtungen, Kunstoffe leiden draussen beim e36 ziemlich stark,

die Schweinwerfer können auch beschlagen.

Wenn das Fahrzeug nie bewegt wird verhocken mit der Zeit auch die Bremsen.

Gut bei einem runtergewirtschafteten e36 spielt es nicht eine so grosse Rolle, ansonsten natürlich schon.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac



😕
🙄

😰

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac



Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


🙄

😰

😉

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac



Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


🙄
😰
😉

😠

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


😉

😠

😛

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac



Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


🙄
😰
😉
😠
😛

😁

Zitat:

Original geschrieben von papa_joe_11


wobei es doch eigentlich egal ist wo er steht, oder? wird ein auto vom draußen stehen schlecht, kann ich mir nicht vorstellen...

hätte ich keine eigene garage würde ich mir auch keine mieten, wozu? hätte ich einen neuen porsche, dann sehe ich das ja ein, aber wenn ich die preise für stellplätze so sehe, dafür bekomme ich ja nen neuwagen geleast.... (ok kein BMW) aber nach ein paar jahren Miete habe ich doch meinen Wagenwert locker überschritten

papa_joe_11

Ich habe mir bisher immer Garagen angemietet, wenn ich keine bei meinen Mietwohnungen dabei hatte.

Warum investiere ich seit 8 Jahren ein haufen Schotter in meine Limo, die jetzt fast so dasteht wie ich es möchte, kein Rost hat und nur 100tkm gelaufen hat, wenn ich diese dann draußen bei jeglichen Wetter vergammeln lasse? Bei ausgelutschten E36ern ok, aber nicht bei meinen Babies 😁

😰😮😛😁

@patnic: es gibt Väter die gehen mit ihren richtigen Babys nicht so gut um wie du mit deinem Auto😠🙁😁

Hätt meiner 500000Km runter dann..........................
würd ich es machen wie CF ,ist denn eh egal..............,der kann das ab.

😁😁

Mein Probe steht inner Garage, Batt abgeklemmt und Reifen PLATT 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen